Zitat: |
Darf man in diesem Falle die Gang weiterführen? |
Revenge hat folgendes geschrieben: |
Der neue, ganglose Khind ist somit immer der letzte Part einer Gang |
Zitat: |
Vergleiche dies mit der Disskussion beim Stop-Symbol mit der Phrase "Der Spieler setzt seinen Zug mit der Ansage der eigenen Stärke fort [...]", was eben auch nur der Erläuterung dienen sollte und eben nicht heißen sollte, daß die V/U-Phase übersprungen werden soll. |
Zitat: |
Die Formulierung dient in meinen Augen nur dazu zu verdeutlichen das die Gang noch aus dem letzten Zug aktiv sein muß und nicht zwischenzeitlich mal inaktiv gewesen sein darf.
|
Zitat: |
Aber zB die AA spielen und im nächsten Zug KhindKin, wie verhält es sich da? |
Zitat: |
Außerdem galt doch schon immer: man muss die Regeln nur gescheit lesen und dann passts Wink |
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Was ich noch ergänzen wollte, wenn es sich so verhielte das man den Angriff ungeachtet der Stärke vortsetzt, dann hieße das z.B.: Ich greife mit nem Char 2/2 an. Der gegner kontert mit 8/8 Dann spiele ich KhindKin nur habe ich 3/3 kein Schild nix und trozdem soll der Angriff so rechtens sein!? |
Revenge hat folgendes geschrieben: | ||
|
Zitat: |
das ist aber immer noch etwas anderes, als daß diese Phase übersprungen wird. Ist zwar etwas Haarspalterei, aber wir sollten schon genau sein... |
Dearlove hat folgendes geschrieben: | ||
Not quite. The key rule says "If you already played one or more character cards of the same gang on your previous turns ..." and the plural is important and allows it. Yes, there is a later sentence which says "To keep the gang active, you must add at least one more character card from the gang each turn." but this should be taken as descriptive text, covering the usual case, rather than the defining rule (yes, it might have been better in italics). So, yes, you can continue the gang. Note that this also avoid having to introduce unnecessary "memory" of how you got to the same position, so is a good thing for other reasons too. |
Dearlove hat folgendes geschrieben: | ||
Nicht ganz. Die Hauptregel besagt: "Hat ein Spieler einen oder mehrere Charaktere der gleichen Gang in seinen vorherigen Zügen ausgelegt ..." und der Plural ist wichtig und erlaubt es. Ja, da ist ein weiterer Satz, welcher besagt: "Um die Gang aktiv zu halten, muß in jedem Zug mindestens ein neuer Charakter der Gang hinzugelegt werden.", aber dies sollte eher als erklärender Text betrachtet werden, der den üblichen Fall beschreibt, als die verbindliche Regel (ja, es hätte besser kursiv gedruckt sein sollen). Also, ja, man kann die Gang fortsetzen. Man beachte, daß dies auch verhindert, daß man ein unnötiges "Gedächtnis" haben muß, welches speichert, wie man auf ein und dieselbe Position gekommen ist, also ist dies eine gute Entscheidung auch aus anderen Gesichtpunkten. |
Nergal hat folgendes geschrieben: |
Moment mal, in dem Moment wo ich einen anderen nicht zur Gang gehörigen Charakter auf eine Gang lege wird diese doch inaktiv oder nicht? Dann ist es doch vollkommen egal, ob ich im nächsten Zug den fremden Charakter wieder aufnehme, da die Gang darunter doch immer noch inaktiv ist und bleibt. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Es war etwas unglücklich, die Frage, auf die Dearlove geantwortet hat, nicht mehr im gleichen Posting zu erwähnen. |
Revenge hat folgendes geschrieben: |
Also dann ist die Gang nach "KhindKin" und der AA doch nicht am Ende? Na guuut - *aufgeb* - dann eben so. Aber wenigstens haben wir jetzt unsere offizielle Stellungnahme... |