Rule Questions - Kartentauschen zu Spielbeginn Tobbe - Mo 21 März, 2005 02:38 Titel: Kartentauschen zu Spielbeginn
In einem anderen Thread wurde es bereits erwähnt, jetzt möchte ich aber mal handfeste Zahlen!
In den Regeln gib es eine Regelvariante, die da lautet:
"Nachdem die Spieler zu Beginn eines Spieles ihre ersten sechs Handkarten gezogen haben, darf jeder Spieler eine beliebige Anzahl von Handkarten verdeckt wieder auf seinen Nachziehstapel legen, Dann werden die Karten in den Nachziehstapeln erneut gemischt und die Spieler ziehen wieder bis auf 6 Handkarten nach."
Spielt ihr nach dieser Variante oder nicht? Revenge - Mo 21 März, 2005 03:22 Titel:
Teils teils. Also wie im Thread "Spielbeginn jeder zieht 6 Karten und dann..." bereits erwähnt, ziehen wir nur nach, wenn wir keinen oder nur 1 Charakter griffbereit haben. Damit man überhaupt irgendwas machen kann. Wir ziehen aber nicht nach, wenn uns sonst was an den Karten, die wir gezogen haben, nicht passt. Zu leicht sollte man es sich dann doch nicht machen... tech7 - Mo 21 März, 2005 03:30 Titel:
Diese Nachziehregeln für den Anfang( Mulligan Regel) sind meist nur dafür dar eine völlig bescheidene Hand zu retten,(wie Revenge schon sagte kein oder nur ein Char) andere Spiele haben ähnliche Regeln um zu verhindern dass man verliert nur weil man die 1 von 1000 Händen gezogen hat mit der man gerade aufgeben kann, dann macht das Spiel nämlich keinen Spaß mehr .
cu tech7 Goshar - Mo 21 März, 2005 09:06 Titel:
Teils, teils.. Wie wir uns das vorher ausmachen. Gut finde ich sie, wenn man wenig Chars auf der Hand hat. FoxOTRox - Mo 21 März, 2005 09:12 Titel:
Ich würde nicht mehr auf sie verzichten wollen, aber es kommt noch öfters vor, dass wir sie einfach vergessen, wenn wir bereits im ersten Spiel beide gute Karten auf der Hand haben.
In gewissen Situation nutze sie ich nicht einmal bei nur einem Char auf der Hand, z.B. wenn ich den Blinden und eine nette Unterstützung habe oder Gedankensturm, 1 Char und viele Unterstützungen. Fubini - Mo 21 März, 2005 11:10 Titel:
Ich wende die Regel immer an. Nicht nur bei Bluemoon, sondern auch beim Skat
P.S.: *Kruemelkack*
Jeder der "Teils teils" angekreuzt hat, muesste eigentlich auch "Ja" ankreuzen, denn, wenn ich die Regel teils teils anwenden, dann, ja, wende ich sie halt an... Philipp vom Walde - Mo 21 März, 2005 11:19 Titel:
Die die "Teils teils" ankekreuzt haben meinen bestimmt damit, dass man sich vor dem Spiel abspricht und so enschieden wird ob diese Regel genutzt wird oder nicht.
Ich finde diese Regelvariante toll besonders für Khind wenn man keine Gang auf der Hand hat. Fubini - Mo 21 März, 2005 11:28 Titel:
Oder wenn man den Sakrophanten im Deck, aber nicht auf der Hand hat _und_ das Spiel eroeffnet FoxOTRox - Mo 21 März, 2005 11:32 Titel:
Naja, man sollte sich schon auf diese Regel einigen bevor man seine Hand gesehen hat, Fubini Fubini - Mo 21 März, 2005 11:43 Titel:
Habe ich was anderes behauptet?
Philipp schrieb "Ich finde diese Regelvariante toll besonders für Khind wenn man keine Gang auf der Hand hat."
und darauf ich: "Oder wenn man den Sakrophanten im Deck, aber nicht auf der Hand hat _und_ das Spiel eroeffnet" FoxOTRox - Mo 21 März, 2005 11:45 Titel:
Huch, zu schnell gelesen und in den falschen Kontext gesetzt, entschuldige master - Mo 21 März, 2005 12:02 Titel:
Meine antwort ein klares: eher nein kilrah - Mo 21 März, 2005 12:15 Titel:
Ich spiel viel lieber ohne (hab ich ja auch schon mal lange andiskutiert), aber werde meistens von den anderen genötigt mit tauschen zu spielen... Man sollte es aber bereits beim Deckbau(!) wissen wie gespielt wird. Revenge - Mo 21 März, 2005 13:30 Titel:
Naja, man MUSS es ja nicht machen...
Zitat:
Ich finde diese Regelvariante toll besonders für Khind wenn man keine Gang auf der Hand hat.
Joa, aber nach meiner Regel würde das nicht ziehen. Wenn man 2 Charas hat und trotzdem keine Gang, hat man Pech gehabt. erml - Mo 21 März, 2005 14:37 Titel:
Ich tausche immer.
Wenn ich Khind spiele, versuche ich allerdings nicht, die Gangs zu komplettieren, sondern andere Schlüsselkarten zu ziehen, die mir am Ende der Partie nichts mehr bringen würden, z.B. SnA oder das Lied der Freundschaft. Mobbi - Mo 21 März, 2005 15:02 Titel:
Anfangs fand ich das Kartentauschen doof, da ich es immer ohne Kartentauschen gespielt hatte. Aenderungen steht man oft skeptisch gegenueber.
Mittlerweile spiele ich nur noch mit Kartentauschen und halte diese Variante auch fuer besser.
3 Gruende:
1. Es macht Spass! Bei manchen Gesellschaftsspielen ist das anfaengliche Ziehen das Coolste am Spiel, weil man gespannt ist, was man so zieht (Talisman, Runebound, etc...). Vergleichbar ist dies auch zum Generieren von Charakteren bei Rollenspielen. Das macht auch total Spass.
Gut, es geht zu weit, wuerde ich sagen, das Beste an Blue Moon ist das Kartenziehen zu Beginn, ist aber dennoch sehr interessant, was man so zieht. Darf man Tauschen und nochmal ziehen, so waechst der Spass also an.
2. Der Faktor Glueck wird ein wenig reguliert/ abgeschwaecht. Der Faktor Glueck ist wichtig fuer den Spielspass, zu gross sollte er allerdings fuer meinen Geschmack nicht sein. Ist einfach bloede zu Beginn keinen Charakter auf der Hand zu haben.
3. Man hat noch zusaetzliche taktische Moeglichkeiten. Gegen Fubini ging das sogar so weit, dass, wenn er Startspieler war, ich meine besten Karten wieder zurueckgemischt habe, weil ich wusste, dass er bestimmt den Hoax-Opa oder Cardus Nikkus spielt.
Gruss,
Mobbi. LaBärd IV. - Mo 21 März, 2005 15:47 Titel:
Ich spiele, wie in besagtem Thread schon geschrieben, immer, zumindest mit Profi- und nun auch mit nach Völkern gemischten Decks, mit dieser Variante.
Man muss ja nicht Karten tauschen, es ist ja nur eine Option für denjenigen, dem die hand nicht passt. der andere, der zufrieden ist, muss ja nichts machen.
Aber andererseits kann man schonmal ins Wanken kommen, welche Karte man jetzt austauscht, ob man das nicht doch besser lassen sollte, etc.
Also die Taktik wird auf jeden Fall wichtiger durch diese VAriante, da stimme ich dem blauen Halbmond voll zu Jack - Mo 21 März, 2005 15:50 Titel:
Ich benutze die Regelvariante immer und sie gefällt mir sehr gut. Da ich weiß, wer den ersten Kampf beginnt, kann ich mich so darauf einstellen. Fange ich an, hebe ich mir nur Karten auf, die in dem Element gut sind, in dem ich spielen will. Ist mein Gegner der Startspieler, wappne ich mich für beide Elemente. Mit einem Mutanten auf der Hand kann man natürlich noch schönere Pläne entwerfen. LaBärd IV. - Mo 21 März, 2005 16:08 Titel:
Halt mal, Jack. Die Karten werden ausgetauscht, BEVOR klar ist, wer Startspieler sein wird, sonst wär die Sache ja reichlich witzlos...
EDIT: Ach nee, die Anleitung sieht das ja ganz anders vor. Du hast recht, Jack.
Aber ich finde diese Regelung ein wenig unfair, um ehrlich zu sein. Wir haben immer so gespielt, dass man erst nach dem Austauschen und ziehen der Karten bestimmt, wer beginnen darf...