Blue Moon Fans

Rule Questions - Inwieweit sind ausliegende Hyla "aktiv"?

Sleepy - Di 29 März, 2005 18:07
Titel: Inwieweit sind ausliegende Hyla "aktiv"?
In einem anderen Thread kam die Frage auf, inwieweit ausliegende Hyla-Karten als aktive Karten zählen.

Kann ich eine ausliegende Hyla-Karte (natürlich eine meiner Karten) z.B. mit "Rufe den dunklen Meister" ("jetzt darf ich 1 meiner aktiven Karten auf meine Hand zurücknehmen") wieder auf die Hand nehmen?

Gleiche Frage für andere Regeln, die "aktive Karten" betreffen.

[Edit] (nach Bärd's Post)
Habe meine eigene Meinung ganz vergessen: Ich denke ebenfalls, daß obiges Beispiel so funktioniert - sicher bin ich mir aber nicht, da die Hyla ja irgendwie eine Sonderstellung haben
[/Edit]
LaBärd IV. - Di 29 März, 2005 18:14
Titel:
isch denke schon Wink
Sofern das "Aktive" nicht auf K&U-Bereich beschränkt ist...
Ruwenzori - Di 29 März, 2005 18:26
Titel:
Aktiv ist aktiv - egal welche Sonderstellung sie sonstwo haben mögen. Meine 2 Cent.

Edit: Ich merke gerade, dass das Mobbis "Reiz-verlieren"-Problem bei 2:2 Hylas lösen kann!

Edit 2: ich merke gerade, dass Bärd das bereits vor mir gemerkt hat. Na so ein Blitzmerker.

Edit 3: es ist dies die einzige SF, auf die die Frage anwendbar ist, habs gerade geprüft.
erml - Di 29 März, 2005 18:48
Titel:
Gute Frage, Sleepy.
Hylas sind aktive Karten, soviel steht fest, in den Regel steht ja drinnen, dass sie solange aktiv sind, bis eine andere gelegt wird.
Und demnach sollte man sie auch mit dem dunklen Meister wieder rufen können, wie ja schon Bärd und Ruwi meinten.
Irgendwas stört mich da, ich weiß aber nicht, was. Meine weibliche Intuition hätte Nein gesagt, es gibt jedoch momentan keine Begründung dafür. Also Ja!
trumpetfish - Di 29 März, 2005 20:50
Titel:
Ich denke auch, dass man sie wiederaufnehmen kann. Das würde auch den dunklen Meister gegenüber dem Geist des Schlachtfeldes nochmal aufwerten, was ich gut fände.

Gruss, trumpetfish
Mobbi - Di 29 März, 2005 21:01
Titel:
@Ruwi
Um das 2:2er Hyla-Spiel also wieder reizvoll für mich zu machen, soll ich betreffende AA mitreinnehmen? Wenn dies der Gegner auch tut? Außerdem will ich nicht nur eine Karte ins Deck nehmen, damit ich dieses Problem nicht habe. Ist ja aber auch egal, da es ja mein persönliches Problem ist und andere Glück haben, wenn sie sich nicht an einer solchen Situation stören! Very Happy

Zum Problem:
Meine weibliche Intuition sagt mir im Gegensatz zu Ermls:
Ja, klar, das geht! Ausgespielte Hyla sind aktive Karten, also Element der Menge, welche alle möglichen Karten beinhaltet, die auf der SF der AA erwähnt sind (nämlich alle aktiven Karten).
Somit sind ja alle einer Meinung und Ladoik kann schreiben, daß er sich seinen Vorrednern anschließt, woraufhin Sebastian Rapp/Kosmos das absegnen kann und Ladoik sich freundlich dafür bedankt! Wink
Meine weibliche Intuition sagt mir, daß ich mich damit nicht gerade bei Ladoik beliebt mache! Ist aber wirklich liebevoll und zärtlich gemein(t)! Very Happy
Ruwenzori - Di 29 März, 2005 21:52
Titel:
@Mobbi: ne Du, erst komm ich nochmal. Mir ist nämlich nochwas zu dem "Reizvoll"-Problem eingefallen. Du kannst eine inaktive Hyla ja auch mit einer entsprechenden AA wieder aus Deinem Abwurfstapel wühlen, auf den sie ja kommen, nachdem sie inaktiv wurden. Und dem Gegner dann stolz die 5. Hyla legen! Löst das Dein Problem jetzt endgültig? Und komm mir nicht wieder mit dem "und wenn der Gegner das auch macht..."... Irgendwas wird er irgendwann auch mal anders machen als Du Smile

zum weiteren Problemverlauf: Du hast noch Almi vergessen, der danach wieder posten wird, wieviele Leute die richtige Antwort bestätigt haben. Dann kommt noch nach 3 Monaten Erdmensch und schreibt eine Bemerkung drunter, damit der Ordner nicht zu tief rutscht Smile
Alles irgendwie vorhersehbar hier.
Revenge - Di 29 März, 2005 23:12
Titel:
Ich würde ganz allgemein sagen: Aktive Karten sind die Karten, die 1. ausgespielt wurden und 2. aufgedeckt liegen. Also zähle ich Hyla dazu.
Sleepy - Di 29 März, 2005 23:34
Titel:
Revenge hat folgendes geschrieben:
Ich würde ganz allgemein sagen: Aktive Karten sind die Karten, die 1. ausgespielt wurden und 2. aufgedeckt liegen.

Mir ist grad danach, spitzfindig zu sein Wink
Die Definition trifft auf die oberste Karte des Abwurfstapels - falls sie eine der gespielten Karten war und dorthin entsorgt wurde - auch zu. *ätsch* Razz
Ruwenzori - Di 29 März, 2005 23:56
Titel:
... und auf die oberste gespielte AA auf dem Anführer ebenfalls, falls sie schon 1 Runde da liegt. Frau Revenge, wie konnte Dir denn so ein übler Lapsus passieren? Das ist ja noch schlimmer, als ö mit e zu verwechseln ... :-"

Wobei erstaunlich ist, dass eine lückenhafte Definition trotzdem zur vermutlich korrekten Antwort geführt hat. Weibliche Intuition vermutlich, sieht man ja weiter oben auch schon. Smile
Colin - Mi 30 März, 2005 00:03
Titel:
so spitzfindig muss man da garnicht sein Wink

es reicht aus, eine karte aus dem kampfbereich wiederaufzunehmen/abzuwerfen, so dass eine inaktive Karte darunter wieder sichtbar würde.
Laut dieser eigenartigen Ddefinition wäre diese dann aktiv.

Oder man legt eine Anführeraktion aus, und wartet bis der Gegner dran ist
Die wär dann auch nicht mehr aktiv...
Revenge - Mi 30 März, 2005 00:14
Titel:
Zitat:
Zitat:

Ich würde ganz allgemein sagen: Aktive Karten sind die Karten, die 1. ausgespielt wurden und 2. aufgedeckt liegen.


Mir ist grad danach, spitzfindig zu sein
Die Definition trifft auf die oberste Karte des Abwurfstapels - falls sie eine der gespielten Karten war und dorthin entsorgt wurde - auch zu. *ätsch*
Zitat:

... und auf die oberste gespielte AA auf dem Anführer ebenfalls, falls sie schon 1 Runde da liegt.
Schande über mich, ihr habt ja recht! *ascheübermeinhauptstreuundmirvornehminzukunftbesserauszupassen*
Also gut, zweiter Versuch: Aktive Karten sind die Karten, die 1. ausgespielt wurden, 2. aufgedeckt liegen und 3. noch nicht aus dem aktuellen Spielgeschehen entfernt (= abgeworfen) wurden.


Zitat:

Frau Revenge, wie konnte Dir denn so ein übler Lapsus passieren? Das ist ja noch schlimmer, als ö mit e zu verwechseln ...

Wo ist das passiert? Shocked

Zitat:

Wobei erstaunlich ist, dass eine lückenhafte Definition trotzdem zur vermutlich korrekten Antwort geführt hat. Weibliche Intuition vermutlich, sieht man ja weiter oben auch schon.
Dann bin ich froh, dass ich doch sowas wie weibliche Intuition besitze. Ich hab mich schon aufgegeben... Wink
Geirröd - Mi 30 März, 2005 00:15
Titel:
'Ne andere Frage. Sind Inquisitoren aktiv? Wink
Wenn sie es nicht sind, wieso kann ich dann ihre SF nutzen?

Grüße Geirröd Razz
Revenge - Mi 30 März, 2005 00:33
Titel:
Zitat:

'Ne andere Frage. Sind Inquisitoren aktiv?
Wenn sie es nicht sind, wieso kann ich dann ihre SF nutzen?

@Geirröd: Das tust du nur um mich zu ärgern!!! angry5 Wink
Meiner Meinung nach, sind Inquisitoren NICHT aktiv. Sonst könnte ich sie ja mit "Rufe den Dunklen Meister" auf die Hand nehmen oder sie ignorieren. Das geht aber nicht. Inquisitoren sind wie Anführer oder Gesandte außerhalb jeglicher Zwänge und Gefahren. Deswegen kann ich auch ihre SF nutzen. Sie stehen quasi über den Dingen und sind absolut unantastbar!
Aaalso 3. Definitionsvorschlag: Aktive Karten sind alle nicht deckformenden Karten, die 1. ausgespielt wurden, 2. aufgedeckt liegen und 3. noch nicht aus dem aktuellen Spielgeschehen entfernt wurden. Wobei Def. "deckformende Karten": alle übergeordneten, selbst nicht direkt ins Spielgeschehen eingreifenden Karten, die den Aufbau eines Decks in seinen Rahmenbedingungen festlegen.
(Wobei mir einfällt: Inquisitoren wurden nicht wirklich ausgespielt; sie liegen da BEVOR der Kampf anfängt! So gesehen müsste eigentlich auch meine 2. Definition passen, da Punkt 1 nicht zutrifft... Razz )
Colin - Mi 30 März, 2005 00:48
Titel:
1. Auch Inquisitoren (und deren Sonderfunktionen) können ignoriert werden

2.Trotz deiner inzwischen komplizierten, schwammigen und langen definition gehen dir immer noch die anfüheraktionen durch die lappen, die nach dem zugende zwar noch offen daliegen, abernicht mehr aktiv sind.

Genauso wie karten die "wieder aufgedeckt" wurden (dadurch dass eine andere verdeckende karte aufgenommen/abgeworfen wurde)

Ansonsten würde ich empfehlen, die Regel durchzulesen, die ist einfacher zu verstehen als diese Definition Wink
Revenge - Mi 30 März, 2005 01:32
Titel:
Zitat:

1. Auch Inquisitoren (und deren Sonderfunktionen) können ignoriert werden
So? Dann muss man - wenn die SF eines Inquisitors irgnoriert wird - kurzzeitig alle zusätzlichen 15 bzw. 5 Karten aus dem Spiel entfernen?

Zitat:

2.Trotz deiner inzwischen komplizierten, schwammigen und langen definition gehen dir immer noch die anfüheraktionen durch die lappen, die nach dem zugende zwar noch offen daliegen, abernicht mehr aktiv sind.
Siehe Punkt 3. Sie wurden aus dem aktuellen Spielgeschehen entfernt.

Zitat:

Genauso wie karten die "wieder aufgedeckt" wurden (dadurch dass eine andere verdeckende karte aufgenommen/abgeworfen wurde)
Siehe Punkt 2. Wiederaufgedeckte Karten liegen aufgedeckt.

Zitat:

Ansonsten würde ich empfehlen, die Regel durchzulesen, die ist einfacher zu verstehen als diese Definition
Längst geschehen. Leider erfassen die Regeln nicht alle Probleme, weswegen man manchmal auf eigene Definitionen zurückgreifen muss (die natürlich nicht im Widerspruch zu den Regeln stehen dürfen, die man aber aus der allg. Spielerfahrung ableiten kann). Du musst die Definition schon genauer durchlesen!
stizn - Mi 30 März, 2005 08:00
Titel:
Zitat:
So? Dann muss man - wenn die SF eines Inquisitors irgnoriert wird - kurzzeitig alle zusätzlichen 15 bzw. 5 Karten aus dem Spiel entfernen?


du schreibst soviel im forum aber anscheinend entgehen dir die eigentlich wichtigen sachen Smile

es ist natürlich die sf von argusauge gemeint: Ich darf alle meine Karten auslegen, als hätten sie das ERSETZEN-Symbol.

sg stizn
Colin - Mi 30 März, 2005 08:00
Titel:
also ich entferne anführeraktionen nicht aus dem spielgeschehen, nachdem mein zug vorbei ist Wink

wiederaufgedeckte karten sind eben NICHT aktiv...

und dass die sonderfunktionen von inquisitoren ignoriert werden können, wurde in einem anderen thread schon geklärt...
Ruwenzori - Mi 30 März, 2005 09:42
Titel:
Das auf den ersten Blick Verwirrliche an der Ingoranz der SF von Argusauge ist, dass nur der Im-Spiel-Teil ignoriert wird, nicht aber der Deckbauteil. Wenn man eine Weile drüber nachdenkt, erscheint es aber zunehmend logischer Smile
Christ - Mi 30 März, 2005 09:46
Titel:
Das mit der Ignorierbarkeit der SF von Argusauge muß ich jetzt genau wissen!!
Ist das wirklich möglich mir die Fähigkeit des Karten ersetzens zu ignorieren?? Das darf nicht sein!!!! Ich kann sofort anfangen mein Deck einzusargen (tolles Wort)!!!!!
stizn - Mi 30 März, 2005 10:34
Titel:
ja es ist möglich diese sf zu ignorieren. das offizielle statement von sebastian:

Sebastian hat folgendes geschrieben:
Sonderfunktionen der Inquisitoren können ignoriert werden. Nicht aber der Titel und die Mond-/Karten-Modifikation.

Werden Symbole ignoriert, so kann man auch mit der (aktiven) Sonderfunktion von "Argusauge" keine Karten ersetzen. (Auch "als-ob-"Symbole werden ignoriert - in dem Moment, in dem ihr "als-ob"-Funktion relevant ist, nicht darüber hinaus!)


und der thred dazu: -> klick <-

sg stizn
Christ - Mi 30 März, 2005 11:01
Titel:
@stizn: Danke für die Info. Das wars für mein Deck in der Augenblicklichen Form...
Jetzt muß ich halt af sicherem Wege die Deckkontrolle erhöhen. Ein paar Schamanen und ein paar Tutu sollten mich dann in Zukunft davor bewahren mit meinenen unspielbaren Mutanten auf der Hand zu verenden. Die Mutanten sind leider zu wichtig für das gewählte Spielprinzip. Hauptsache eine klare Regelung.
CU
Revenge - Mi 30 März, 2005 15:20
Titel:
Interessant. Das mit der Inqui-SF wusste ich noch nicht. Aber wie Ruwi schon gesagt hat, ist nur der Teil der Inqui-Aufschrift, der im Spiel angewendet wird, ignorierbar. Der Rest natürlich nicht.

Zitat:

also ich entferne anführeraktionen nicht aus dem spielgeschehen, nachdem mein zug vorbei ist
Sondern? Also ich lege die AA auf den Anführer. Wink

Zitat:

wiederaufgedeckte karten sind eben NICHT aktiv...
Okay stimmt. Dann ist "noch nicht zugedeckt wurden" (anstelle von "aufgedeckt liegen") wohl der bessere Ausdruck...
Ruwenzori - Di 26 Apr, 2005 15:18
Titel: Re: Inwieweit sind ausliegende Hyla "aktiv"?
Sleepy hat folgendes geschrieben:
In einem anderen Thread kam die Frage auf, inwieweit ausliegende Hyla-Karten als aktive Karten zählen.

Kann ich eine ausliegende Hyla-Karte (natürlich eine meiner Karten) z.B. mit "Rufe den dunklen Meister" ("jetzt darf ich 1 meiner aktiven Karten auf meine Hand zurücknehmen") wieder auf die Hand nehmen?

Gleiche Frage für andere Regeln, die "aktive Karten" betreffen.

[Edit] (nach Bärd's Post)
Habe meine eigene Meinung ganz vergessen: Ich denke ebenfalls, daß obiges Beispiel so funktioniert - sicher bin ich mir aber nicht, da die Hyla ja irgendwie eine Sonderstellung haben
[/Edit]

Ich lese gerade, dass es hierzu noch keine offizielle Antwort gibt. Darum wieder hochgeschoben.
Colin - Di 26 Apr, 2005 18:45
Titel:
es gibt eine offizielle antwort, und zwar in den regeln:

Zitat:
Die jeweils zuletzt ausgelegte Hyla-Karte bleibt aktiv, auch über einzelne Kämpfe hinaus, entweder bis eine neue Hyla- Karte ausgelegt wird oder bis das Spiel zu Ende ist. Zu jeder Zeit darf nur ein Spieler eine Hyla-Karte ausliegen haben.

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB