Blue Moon Fans

Rule Questions - Intervention 404 - Genug jetzt

Horst-der-Adler - Fr 15 Apr, 2005 11:43
Titel: Intervention 404 - Genug jetzt
in den FAQ steht, dass die phase karten nachziehen nicht nicht (das stimmt so mit den beiden nicht!) stattfindet und der andere auch nicht keine karten nachziehen darf.

wenn ich das jetzt so verstehe, dann darf der gegner in dem moment also DOCH karten nachziehen. welchen sinn macht dann die karte???

also dient die erklärung nicht zur erklärung sondern eher zur verwirrung, oder sind meine grauen zellen schon im wochenende?
Almightix - Fr 15 Apr, 2005 11:51
Titel: Re: Intervention 404 - Genug jetzt
Horst-der-Adler hat folgendes geschrieben:
in den FAQ steht, dass die phase karten nachziehen nicht nicht (das stimmt so mit den beiden nicht!) stattfindet und der andere auch nicht keine karten nachziehen darf.

Nein, das steht da nicht! Da steht nur, daß dies nicht auf der Karte steht, sondern daß der Zug sofort endet und zwar ohne daß noch irgendetwas stattfindet!
Horst-der-Adler - Fr 15 Apr, 2005 11:58
Titel:
also bedeutet es, dass der andere die stärke ansagt und der dann keine karten mehr ziehen darf. gut, das ist logisch! warum dann eine erklärung des ganzen in den FAQ. die karte erklärt sich doch von selber!

andere frage: wenn der andere z.b. ein(en?) khind ausliegen hat, dass am zugende etwas machen darf; darf er das dann machen? sein zu endet ja, aber es gibt keine offizielle phase zugende mehr, oder?
Almightix - Fr 15 Apr, 2005 12:01
Titel:
Horst-der-Adler hat folgendes geschrieben:
also bedeutet es, dass der andere die stärke ansagt und der dann keine karten mehr ziehen darf. gut, das ist logisch! warum dann eine erklärung des ganzen in den FAQ. die karte erklärt sich doch von selber!

andere frage: wenn der andere z.b. ein(en?) khind ausliegen hat, dass am zugende etwas machen darf; darf er das dann machen? sein zu endet ja, aber es gibt keine offizielle phase zugende mehr, oder?

Warum es eine Erklärung des Ganzen gibt, hast Du durch deine Frage soeben selbst beantwortet!
Horst-der-Adler - Fr 15 Apr, 2005 12:03
Titel:
meine frage ist ja erst durch die erklärung zustanden gekommen.

eine art zeitreise quasi *hehe*


und was ist mit der khinder-frage; hast du darauf evtl. noch eine antwort?
Almightix - Fr 15 Apr, 2005 12:06
Titel:
Horst-der-Adler hat folgendes geschrieben:
meine frage ist ja erst durch die erklärung zustanden gekommen.

eine art zeitreise quasi *hehe*


und was ist mit der khinder-frage; hast du darauf evtl. noch eine antwort?

Da wir uns anscheinend in einer Endlosschleife befinden, verweise ich auf meine 1. Antwort, nach der man nach "Genug jetzt!" nichts mehr machen darf!
KivasFajo - Fr 15 Apr, 2005 12:07
Titel:
Eigentlich wollte Almightix darauf hinweisen, dass genau Deine Khind-Frage durch das FAQ beantwortet wird.
Also, nochmal im Klartext: Nach dem Ausspielen von "Genug jetzt!" beginnt sofort der eigene Zug und der Gegner kann nichts mehr machen (auch nicht aufgrund von Sonderfunktionen).

EDIT: Almi war schneller Wink
telencephalon - Fr 15 Apr, 2005 15:33
Titel:
An die "Pros" dieses Spiels :
Findet ihr eigentlich das die Regeln des Spiels gut formuliert sind oder habt (hattet) ihr da nicht auch manchmal Probleme.
Sich auf die Seite der Regelschrieber zu stellen find ich irgendwie arm, da die sich meines Erachtens zu oft zu wage oder zu offen interpretierbar ausdrücken. Man hätte die offiziellen Regeln halt wesentlich deutlicher formulieren können. (z.B. mit mehr Beispiele ^^)
So zu tun als kann man alleine durch logisches Denken sofort auf die Lösung einer Regelfrage kommen is daher in meinen Augen ziemlich arrogant. Mit Antworten in der Art von "denk doch selber nach.." kann man erstens nix anfangen und zweitens halten sie einen davon ab weitere Fragen zu stellen die einem die Unsicherheit bei manchen Problemen nehmen könnten.
In diesem Sinne...

p.s. mit Regelschreiber mein ich die Leute von Kosmso
p.p.s. hoffe das den Anfänger trotzdem weitergeholfen wird.(War bis jetzt jedenfalls der Fall) Auch wenn die Fragen noch so dusselig erscheinen. Man kommt halt net auf alles bei erstenmal nachdenken ! @_@
Jiriki - Fr 15 Apr, 2005 15:37
Titel:
Ich find die Texte eigentlich schon gut formuliert... Es hört sich zwar manchmal etwas kompliziert an, aber wenn man dann verstanden hat was gemeint ist ergibt die spezielle Formulierung auch einen Sinn. So gehts mir jedenfalls! Allerdings ist das hier eigentlich nicht der richtige Thread um das auszudiskutieren Wink
Almightix - Fr 15 Apr, 2005 16:26
Titel:
telencephalon hat folgendes geschrieben:
An die "Pros" dieses Spiels :
Findet ihr eigentlich das die Regeln des Spiels gut formuliert sind oder habt (hattet) ihr da nicht auch manchmal Probleme.

Bis auf wenige Ausnahmen halte ich das Regelwerk von Blue Moon zwar eigentlich für recht gut formuliert, zum Teil finde ich es jedoch auch unnötig kompliziert, so daß man vieles vom Gefühl her automatisch falsch macht. Manche Regeln hätte man ruhig etwas intuitiver gestalten können, auch wenn sie vielleicht "logisch" begründet werden können...
telencephalon hat folgendes geschrieben:
So zu tun als kann man alleine durch logisches Denken sofort auf die Lösung einer Regelfrage kommen is daher in meinen Augen ziemlich arrogant. Mit Antworten in der Art von "denk doch selber nach.." kann man erstens nix anfangen und zweitens halten sie einen davon ab weitere Fragen zu stellen die einem die Unsicherheit bei manchen Problemen nehmen könnten.

Ich habe jede Frage beantwortet! Wenn man meine Antworten jedoch nicht richtig liest, werde ich halt manchmal etwas ungehalten. "Denk doch selber nach" habe ich mir zwar schon bei so mancher Frage gedacht, als Antwort konnte ich mir diesen Satz (wenn ich mich recht entsinne) aber bislang noch immer verkneifen...
LaBärd IV. - Fr 15 Apr, 2005 17:41
Titel:
@telencephalon:
Ich finde mittlerweile die Regeln relativ klar. Das liegt aber auch am Forum hier. Ich hätte mir genau wie du mehr Beispiele gewünscht, das Regelwerk, also die Erläuterungen, empfand ich anfangs als Witz.
Ich hatte die tolle Erklärung jeder einzelnen Karte von der Siedler-Anleitung im Kopf und fragte mich von Anfang an, wo zum Teufel die karten erklärt werden. Nirgends! Das hat mich geschockt.
Das Spiel zwingt einen halt echt, nachzudenken. Tut man das, kommt man eigentlich, sofern man die Formulierungen im Regelwerk versteht, schon zur richtigen Lösung. Es gab und gibt hier im Forum immer wieder Fälle, wo irgendjemand was fragt, und nach Beantwortung sagt: "oh, ach so, da hätt ich ja nur richtig lesen müssen." So ging es auch mir schon mehrfach.
Christ - Fr 15 Apr, 2005 18:36
Titel:
@Bärd: Siedler von Catan (und auch das Kartenspiel) ist noch mal eine ganz andere Liga. Diese Anleitung ist wohl durch nichts zu toppen. Kurz prägnant und effektiv. Aber um Redi nicht zur Weisglut zu treiben werde ich jetzt nichts allzu negatives zum Blue Moon Regelwerk sagen. Ich weiß nur: Reiner Knizia hat ein sehr gutes Spiel gemacht (wie immer) und mit den Regeln kann man halbwegs spielen wenn man die FAQs noch dazu nimmt.
@telencephalon: Es ist tatsächlich arm sich auf die Seite der Regelübersetzter zu schlagen. Und es ist auch für "Pros" nicht immer eindeutig, wie eine Regel oder SF auszuführen ist. An einer Stelle ist mal das Argument gefallen, man müsse eine Karte/SF so und so ausführen, da sie sonst keinen Sinn/Nutzen hätte (glaube das war sogar von offizieller Seite). Das meinst du wohl mit arrogant.
Also ich kann deine Position verstehen.
Sleepy - Fr 15 Apr, 2005 19:32
Titel:
Ich kann es durchaus verstehen, wenn man seine Problemchen mit dem Regelwerk hat, insofern wird auch nie eine Antwort der Form "Denk selbst drüber nach" oder ähnlich von mir kommen.
Dafür bin ich selbst über zuviele Details gestolpert.
Aber: Was heißt hier, es sei arm, sich auf die Seite der Regelersteller zu stellen? So schlecht, wie es hier dargestellt wird, ist das Regelwerk nun auch nicht, ich finde schon, daß die meisten Fragen zumindest mit Logik (wenn auch nicht immer mit Intuition, da gebe ich Almightix recht) zu klären sind, wenn man davon absieht, daß die Regelhierarchie im Regelwerk schlicht und einfach fehlt.

Ich finde den Standpunkt eher arm, anderen Leute vorschreiben zu wollen, das Regelwerk schwach finden zu müssen...

Übrigens sind wir mal wieder ziemlich offtopic geworden.
Horst-der-Adler - Fr 15 Apr, 2005 20:39
Titel:
Almightix hat folgendes geschrieben:
Horst-der-Adler hat folgendes geschrieben:
meine frage ist ja erst durch die erklärung zustanden gekommen.

eine art zeitreise quasi *hehe*

und was ist mit der khinder-frage; hast du darauf evtl. noch eine antwort?

Da wir uns anscheinend in einer Endlosschleife befinden, verweise ich auf meine 1. Antwort, nach der man nach "Genug jetzt!" nichts mehr machen darf!


genau so hatte ich die karte vor dem lesen der FAQ auch verstanden!!!


ich verstehe nur nicht, warum eine eigentlich eindeutige karte durch eine (in diesem fall) obskure und unnötige erklärung verkompliziert wird. und ich wollte durch meine (mehrmalige) frage(n) nur erfahren, ob ich die karte dennoch richtig verstanden habe! - ansonsten sind die FAQ sehr gut


und zum regelwerk: ich habe kein problem mit dem regelwerk, denn ich finde die karte sehr eindeutig! und dass es bei einem so komplexen spiel zu verwirrungen führen kann, ist doch völlig klar. bei den ganzen SF und phasen ist es doch völlig logisch...
Ladoik - Fr 15 Apr, 2005 20:44
Titel:
Also ich finde das Regelwerk im großen und ganzen auch ok.
Durch die vielen Sonderfunktionen wird das einfach so komplex das man nicht jede Mögliche Situation abdecken kann die im Spiel evtl. auftreten könnte.
Da muß es zu ungeklärten Fragen kommen.
Mobbi - Sa 16 Apr, 2005 12:04
Titel:
Ich schließe mich meinem Vorredner an! Very Happy
Eines muß aber noch loswerden: Was für den einen logisch oder klar erscheint, mag für den anderen schwer durchschaubar sein. Manchmal steht man auf dem Schlauch und blickt bei einer Sache vielleicht nicht auf Anhieb durch! Wenn dann Leute "ungehalten" (ist ja etwas übertrieben, würde eher flappsig sagen, ach, und selbst wenn man Smilies nicht mag, manchmal relativiert der Gebrauch eines solchen an der richtigen Stelle eine Aussage, die ungehalten rüberkommt) reagieren, halte ich das für unfair. Ich reagiere auch nicht ungehalten, wenn einer nicht versteht, daß die Division durch 0 einfach nicht definiert ist (zumal es da einfach nichts zu verstehen gibt)! Wink Nur so als Beispiel! Smile Very Happy Cool Mr. Green #angel #Bday Anxious blackeye
Ruwenzori - Sa 16 Apr, 2005 12:21
Titel:
Das Regelwerk ist mMn weitgehend logisch und komplett.

Auf den ersten und auch zweiten Blick jedoch - besonders für Anfänger oder ohne FAQ dabei - schwer verständlich - was an der schlechten Zusammenfassung zusammengehöriger Dinge liegt (etwa Zugbeginn), an der nicht abgedruckten Liste des Timings (s.a. FAQ 2. Absatz), und am Fehlen einer erweiterten Regel, sowas wie ein kommentierte Version mit mehr Beispielen als die wenigen im Regelheftchen.

Und natürlich darf mein Lieblingsmanko nicht unerwähnt bleiben: wer einen unüblichen deutschen Sprachgebrauch verwendet (hier: Plural auch für 0 oder 1 Element), muss diesen zumindest anfangs des Regelheftes so definieren.
trumpetfish - Sa 16 Apr, 2005 12:30
Titel:
Ich hatte zu Beginn auch Probleme mit dem Regelwerk, nachzulesenhier. Ein schon historischer thread, wo der gute alte Skeptiker, ich und noch einige andere "Forumsfossilien" unsere verschiedenen Ansichten über die Güte des Regelwerks diskutiert haben, aus den frühesten Anfangszeiten des Forums. Vielleicht fühlen sich Anfänger durch die Lektüre dieses thread etwas besser verstanden in ihren Regelunsicherheiten, die auch bei mir sehr ausgeprägt waren.

Gruss, trumpetfish
Geirröd - Sa 16 Apr, 2005 12:53
Titel:
Das Regelwerk ist höchst komprimiert und sehr stark an Prinzipien und nicht an Einzelfällen orientiert. Ich persönlich finde das perfekt.
Dies sind die Mängel, die ich dennoch bisher entdeckt habe.

1. Man hätte vielleicht definieren sollen, was genau "nachziehen" bedeutet (ich bin immer noch dafür, den Schamanen des heiligen Opfers zu erlauben mittels Karten aufdecken die nachziehen-Definition zu umgehen)...

2. Die Lachgas/Banne den Gegner/Zwitscher - Geschichte

3. Pfeife das Lied der Freundschaft/Schamane des hier und jetzt - fehlender Mischbefehl (sind imho klar, da die Karte nicht erlaubt sich die Reiehenfolge des Stapels anzuschauen)

4. Fehlendes "Jetzt" in den SFs von den Mutanten sowie Pluster (Pluster war imho aber auch klar, sonst würde er erlauben eine unbegrenzte Anzahl Chars bis zum letzten abzuwerfen...)

5. Die Sache mit dem STOPP-Symbol (Ich hatte den Satz immer als Anwendungsbeispiel aufgefasst, bis mir das alte FAQ etwas anderes gesagt hat und bin nun froh, dass es jetzt wieder so ist, wie ich wollte Wink )

Macht insgesamt fünf Unklarheiten für mich, von denen vier in meinen hunderten von Spielen schonmal eine Rolle gespielt haben...

Ansonsten habe ich trotz regem Durchlesens etlicher Regelfragen im Forum hier noch nichts entdeckt, dessen Atnwort ich nicht letztenendes im Regelwerk wiedergefunden hätte, auch wenn ich zugeben muss im Zuge der Diskussionen schon so manchesmal einen Holzweg beschritten zu haben, wo es sinnvoller gewesen wäre einfach nochmal nachzudenken...

Also: Das Regelwerk ist spitze!

@Ruwi: Plural für 0 Elemente ist im Deutschen durchaus üblich. ^^
Das Spiel stammt halt von einem Mathematiker - was hast du erwartet? Wink

@Einen lieben Admin: Ich finde diese Diskussion durchaus interessant - leider auch offtopic - könnte man sie evtl. ein wenig verschieben?

Grüße Geirröd
Ruwenzori - Sa 16 Apr, 2005 13:09
Titel:
Geirröd hat folgendes geschrieben:
@Ruwi: Plural für 0 Elemente ist im Deutschen durchaus üblich.

Rein sprachlich - ja (nicht aber für 1 Element ...)

Nur, bei der Formulierung einer Regel erwartet das der geneigte Leser nicht. Oder liest Du z.B. aus dem Satz "Meine aktiven Karten greifen erneut an" spontan die Erlaubnis heraus, dass es 0 Karten sein dürfen (also - bevor du BM kennengelernt hast)?

Ein Satz in der Einleitung, der diesen Plural-Umstand definiert, und alles wäre gut.
Sebastian Rapp / Kosmos - Mo 18 Apr, 2005 11:53
Titel:
Christ hat folgendes geschrieben:
@Bärd: Siedler von Catan (und auch das Kartenspiel) ist noch mal eine ganz andere Liga. Diese Anleitung ist wohl durch nichts zu toppen. Kurz prägnant und effektiv. Aber um Redi nicht zur Weisglut zu treiben werde ich jetzt nichts allzu negatives zum Blue Moon Regelwerk sagen. Ich weiß nur: Reiner Knizia hat ein sehr gutes Spiel gemacht (wie immer) und mit den Regeln kann man halbwegs spielen wenn man die FAQs noch dazu nimmt.
@telencephalon: Es ist tatsächlich arm sich auf die Seite der Regelübersetzter zu schlagen. Und es ist auch für "Pros" nicht immer eindeutig, wie eine Regel oder SF auszuführen ist. An einer Stelle ist mal das Argument gefallen, man müsse eine Karte/SF so und so ausführen, da sie sonst keinen Sinn/Nutzen hätte (glaube das war sogar von offizieller Seite). Das meinst du wohl mit arrogant.
Also ich kann deine Position verstehen.



Ich picke mir mal dieses Posting raus, um ein paar Dinge in einem Aufwasch loszuwerden.

1) Keine Frage, Reiner Knizia ist mit Blue Moon ein tolles Spiel gelungen. Die Regeln, auf denen hier teilweise herumgehackt wird, stammen aber auch von ihm. Sie folgen einer mathematischen Logik, die von einfachen, allgemeingültigen Grundprinzipien und Formulierungen ausgehen. Dies geht zu Lasten von Beispielen etc.
Vermutlich wäre für manchen Regelleser eine etwas redundantere Erklärungsweise hilfreich. Für andere wiederum nicht. Da ist aber Blue Moon nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Denn:

2a) Die Regeln des SvC-Kartenspiels sind "wohl durch nichts zu toppen. Kurz prägnant und effektiv." Freut mich zu hören - von welcher Regelversion sprechen wir? Diese Regel ist mittlerweile viermal (glaube ich) komplett überarbeitet worden - und das sicher nicht, weil alle Welt sie so problemlos verstanden hat. Es wäre schön, wenn es so wäre - aber ich kann es nur immer wieder gebetsmühlenhaft wiederholen - solange wir nicht von den Borg assimiliert werden und in der Folge alle sowohl das Gleiche denken als auch gleich denken, wird es keine perfekte Regel geben, die von jedem verstanden bzw. gleich verstanden wird. (Was nicht heißt, dass wir uns nicht weiter bemühen, uns dieser Vollkommenheit auch ohne die Borg anzunähern.)

2b) Sollte Blue Moon langfristig genauso erfolgreich werden wie Siedler von Catan, so ist es natürlich nicht ausgeschlossen, dass die Regeln überarbeitet und teilweise anders aufbereitet werden. Hinweise gibt's hier ja genug, und diese werden ggf. auch sicher nicht ignoriert werden.

3) Dieser Thread ist ein schönes Beispiel dafür, wie unvollständiges zitieren zu fehlerhaften Aussagen führt. Zitiert man nur die halbe FAQ, dann kommt u.U. halt Blödsinn bei raus, denn das entscheidende steht vielleicht im nicht-zitierten Teil. In diesem Fall hier ("Genug jetzt") kommt hinzu, dass dieser spezielle Eintrag in der FAQ sowieso schon in Frage zu stellen ist, da er aus einem Beitrag in einem Thread kopiert ist, und sich teilweise auf sdie pezielle Fragestellung in diesem Thread bezieht, für sich allein gestellt zwar nicht falsch wird, aber eben Fragen aufwirft.
Im Übrigen habe ich an anderer Stelle nicht gesagt, es müsse eine Karte so und so gespielt werden, weil sie ansonsten sinnlos wäre, sondern ich habe gesagt, die vorgeschlagene Interpretation besagter Karte würde sich eigentlich von selbst verbieten, da diese die Karte sinnlos machen würde. Und das ist m.E. etwas anderes. Aber dies führt wieder zur Frage nach den Regeln zurück: Es ist alles eine Frage der Rezeption. Viele Fragen/Aussagen/Vermutungen entstehen dadurch, dass man das liest/versteht, was man lesen/verstehen möchte. Und das ist völlig ok so, beim rezipieren interpretiert man grundsätzlich immer. Manche verstehen ja sogar ein klares "Nein" als "Ja".
Christ - Mo 18 Apr, 2005 18:00
Titel:
@all: Das ist wohl ein gutes Schlußwort von Sebastian. Genau das meinte ich eben übriges mit einer guten Anleitung von SvC. Die überabeiteten Versionen sind offiziell sanktioniert. Die Blue Moon online FAQ eigentlich auch?
CU
Ruwenzori - Do 07 Jul, 2005 15:17
Titel:
Reißende Sturzflut
1/1 "Wenn ich nach dem Ende meines Zuges mehr als 1 aktive Flut-Unterstüzung habe, musst du dich sofort zurückziehen." (3 Monde)

Gewaltige Gezeitenflut
1/ 1 "Wenn ich nach dem Ende meines Zuges mehr als 1 aktive Flut-Unterstüzung habe, musst du dich sofort zurückziehen." (3 Monde)

Sehe ich es richtig, dass mittels "Genug Jetzt" dieser Drachengewinn verhinderbar ist? Und wenn man hernach im eigenen Zug eine Flut verschwinden läßt, sogar dauerhaft?

Ich denke ja, habe aber eine Restunsicherheit.
Redamikanas - Do 07 Jul, 2005 15:40
Titel:
hmm...
Ich würde eher sagen, dass "Genug jetzt!" hier nicht hilft.
Du beziehst dich wohl auf den Teil, dass der Zug sofort, ohne sonst noch was zu machen, beendet ist.
Das Problem ist, dass man in diesem Fall ja auch nix mehr macht,
und das Ganze nach meinem Zug stattfindet

"Wenn nach dem Ende meines Zuges..."
Mit "Genug jetzt!" ist mein Zug soeben sofort beendet worden...
Die Sf wird erfüllt, und du musst dich zurückziehen...

Das einzige was meiner Meinung nach noch gegen die Flut hilft ist die neue Inter "Weg damit!"
Alberto - Do 07 Jul, 2005 15:43
Titel:
Ruwenzori hat folgendes geschrieben:
Reißende Sturzflut
1/1 "Wenn ich nach dem Ende meines Zuges mehr als 1 aktive Flut-Unterstüzung habe, musst du dich sofort zurückziehen." (3 Monde)

Gewaltige Gezeitenflut
1/ 1 "Wenn ich nach dem Ende meines Zuges mehr als 1 aktive Flut-Unterstüzung habe, musst du dich sofort zurückziehen." (3 Monde)

Sehe ich es richtig, dass mittels "Genug Jetzt" dieser Drachengewinn verhinderbar ist? Und wenn man hernach im eigenen Zug eine Flut verschwinden läßt, sogar dauerhaft?

Ich denke ja, habe aber eine Restunsicherheit.


Hmm, meinst Du wirklich "Genug jetzt" ? Du meinst doch bestimmt "Weg damit".
Wenn Du "Weg damit" meinst, würde ich sagen ja man hat den Drachengewinn verhindert und das auch dauerhaft wenn die Flut gerade ausgelegt wurde. Dies finde ich recht eindeutig. Wenn Du doch "Genug jetzt" meinst, dann sehe ich da keine Möglichkeit den Drachengewinn zu verhindern, denn das Zugende erreicht der andere ja auf jeden Fall, steht ja auch auf der Inter drauf. Wink
Ruwenzori - Do 07 Jul, 2005 16:04
Titel:
Nein, ich meinte schon "Genug jetzt". Bei "Weg damit" hab ich keine Regelfrage, da ist mir der Fall klar Wink

Meine kleine Restunsicherheit war eben das, was für Redi sonnenklar ist, und ihn dazu veranlaßt zu glauben, dass "Genug jetzt" nicht dagegen hülfe.

Nach meinem Erstverständnis ist es so, dass mit der SF der Flut gemeint ist "nach dem regulären Zugende". Da es bei "Genug jetzt" eben kein Zugende gibt, sehe ich auch keinen Anlass, die SF der Flut wirken zu lassen.
Ich sehe schon, das ist etwas "pro Intervention" gedacht, aber immerhin ist es wohl eine Klärung wert.
Redamikanas - Do 07 Jul, 2005 16:32
Titel:
es gibt kein reguläres Zugende, das ist richtig,
aber das brauchen wir hier auch nicht...
Sonst würde die Sf wohl eher der von Kethar ähneln...
"Wenn ich meinen Zug mit mehr als 1 aktiven Flut-Unterstützung beende, musst du dich sofort zurückziehen."

Die Flut-Us bedienen aber quasi eine neue Phase,
ne Phase zwischen den beiden Zügen.
darauf lässt zumindest das "nach" schliessen...
"... nach dem Ende meines Zuges..."

"wenn ich meinen Zug beende" != "nach dem Ende meines Zuges"
so seh ich das zumindest....
Ruwenzori - Do 07 Jul, 2005 17:48
Titel:
Redamikanas hat folgendes geschrieben:
es gibt kein reguläres Zugende, das ist richtig,
aber das brauchen wir hier auch nicht...
Sonst würde die Sf wohl eher der von Kethar ähneln...
"Wenn ich meinen Zug mit mehr als 1 aktiven Flut-Unterstützung beende, musst du dich sofort zurückziehen."

Das klingt sehr überzeugend.


Hier nochmal für alle Mitleser die Stelle aus der FAQ, auf der Du Deine Argumentation aufbaust:
Zitat:
Inter 404 „Genug jetzt!“
Sonderfunktion: „Ich darf diese Karte auslegen, sofort nachdem du deine Stärke angesagt hast. Dein Zug endet
sofort.“
Wenn ich „Genug jetzt“ auslege, endet der Zug meines Gegners sofort und erreicht nicht mehr die normale
Phase "Zugende". Er darf keine Karten nachziehen, da er logischerweise nicht in die Phase „Karten nachziehen“
kommt. Auch Sonderfunktionen, wie z.B. die von Hoax 15 „Ketharkopas der Astronom“ (Wenn ich meinen Zug
mit weniger als 9 Karten auf meiner Hand beende, darf ich bis auf 9 Karten nachziehen.) können nicht mehr
eingesetzt werden, da auch ein „Wenn ich meinen Zug … beende …“ nicht stattfindet.
Natürlich gibt es dann auch ein irgendwie geartetes "Ende des Zuges", aber dieses findet nicht in der Phase
"Zugende" statt, sondern sofort. Man könnte es z.B. "sofort stattfindendes, außerordentliches Zugende, welches
nicht identisch mit der normal stattfindenden Phase "Zugende" ist" nennen.

trumpetfish - Do 07 Jul, 2005 17:55
Titel:
Nochmal zum Verständnis aucvh für mich: Der Rückzug des Gegners findet sofort nach meinem Zugende statt und nicht in der Rückzugsphase des Gegners. D.h. er hat auch keine Möglichkeit mehr, AA's gegen die 2. Flut zu spielen. Right?

Gruss, trumpetfish
Ruwenzori - Do 07 Jul, 2005 18:04
Titel:
So verstehe ich diese SF, ja.
Christ - Fr 08 Jul, 2005 12:57
Titel:
Interessante Diskussion. Kosmos sollte uns alle auf die Gehaltsliste setzen. Wink
Meiner Meinung nach ist die Frage hier ein wenig anders gelagert. Es geht um den Zeitraum NACH einer Phase (in diesem Fall "Zugende"). Was ist nach der Phase Zugende? Zugbeginn des Gegners. Und der findet statt? Nachdem mein Zug geendet hat. Folgt: In der neuen Phase "Nachdem mein Zug geendet hat -Phase" kurz auch "Regellücken-Phase" muss sich mein Gegner zurückziehen. Diese neue "Nachdem mein Zug geendet hat -Phase" findet auf jeden Fall statt, da sonst mein Opponent keinen Zug beginnen könnte!
qed
dsmj
Stoertebeker - Fr 08 Jul, 2005 21:15
Titel:
Vielleicht hat uns ja auch die Übersetzung da einen Streich gespielt? Das Wörtchen sofort war bisher in der SF-Texten nicht enthalten, jedenfalls nicht im formulierungskritischen Bereich.
Daher denke ich, dieses sofort ist zu behandeln wie das jetzt, also im Sinne von jetzt sofort. Denn alle jetzt-Aktionen sind auch nicht an eine Zugphase gebunden.
Puni - Fr 08 Jul, 2005 23:34
Titel:
Ob der Zug auf natürlichem Weg über die "Zugende-Phase" (wie sie auf dem Spielplan steht) endet oder ob "Genug jetzt!" dafür sorgt, ist irrelevant, weil die SF in beiden Fällen erfüllt ist.
Ladoik - Sa 09 Jul, 2005 07:03
Titel:
Jup, denn der Zeitraum "nach meinem Zug" ist keine Phase und unausweichlich. AUch wenn der Zug durch Genug jetzt beendet wird gibt es da ein "nach meinem Zug", also sollte die SF auf jeden Fall noch zum Tragen kommen.
Ruwenzori - Sa 09 Jul, 2005 07:59
Titel:
Stoertebeker hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hat uns ja auch die Übersetzung da einen Streich gespielt? Das Wörtchen sofort war bisher in der SF-Texten nicht enthalten, jedenfalls nicht im formulierungskritischen Bereich.
Daher denke ich, dieses sofort ist zu behandeln wie das jetzt, also im Sinne von jetzt sofort. Denn alle jetzt-Aktionen sind auch nicht an eine Zugphase gebunden.

Diese Frage finde ich auch, gehört geklärt.

Habe grad erst gemerkt, dass die englischen Karten noch nicht online sind. Na sowas. Da müssen wir uns also noch etwas gedulden.
Sebastian Rapp / Kosmos - Mo 11 Jul, 2005 12:41
Titel:
Der Rückzug findet sofort statt, nachdem der Zug des aktiven Spielers (wie auch immer geendet) hat. "Genug jetzt" hilft nicht, "Weg damit" natürlich schon.
Da der Zug des anderen Spielers noch nicht begonnen hat, kann er auch keine AA mehr spielen.
Ruwenzori - Do 14 Jul, 2005 14:40
Titel:
Der Vollständigkeit halber: Die Int "Genug jetzt!" bewirkt auch, dass die SFs von Schlangenzunge
"Am Ende meines Zuges darf ich eine zusätzliche Karte nachziehen"

sowie Hyla Hakbaad:
"Am Ende meines Zuges darf ich eine zusätzliche Karte nachziehen."

nicht genutzt werden können.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB