Blue Moon Fans

Small Talk - Hausregeln

Almightix - Fr 22 Apr, 2005 15:53
Titel: Hausregeln
Ich weiß zwar nicht wie's bei euch ausschaut, aber ich spiele Blue Moon recht häufig mit Leuten, die das Spiel nicht selber besitzen und daher auch nicht sonderlich oft spielen. Natürlich erscheinen ihnen die Regeln nicht immer ganz logisch und man hat auch nicht immer die Zeit, jedesmal endlos zu Argumentieren um zu Beweisen, daß dies und jenes halt nach den Spielregeln genau so sein muß. Das Blue Moon Regelwerk mag ja in sich stimmig sein und mathematisch gesehen auch logisch, aber intuitiv und leicht nachzuvollziehen wohl eher weniger. Trotzdem habe ich mit meinen Kumpels immer nach den aktuellen offiziellen Regeln gespielt, auch wenn dies jede Woche aufs Neue einen kurzen Überblick über die neuesten Regeländerungen und Regelinterpretationen nötig machte. Doch seit Ersetzen als Auslegen betrachtet wird, kann und will ich das nicht mehr mitmachen!
Ich hab daher beschlossen, mir fürs Spiel mit Gelegenheitsspielern ein eigenes Regelwerk zurechtzulegen. Dies wird vielleicht nicht ganz so schlüssig sein wie die offiziellen Regeln und vielleicht ist es auch nicht ganz so mathematisch ausgewogen, dafür soll es aber auch von Nicht-Freaks leicht zu lernen und nachzuvollziehen sein.

Ich frage mich daher, ob sich auch schon andere Leute eigene Regeln zurechtgelegt haben und welche Erfahrungen sie damit im vergleich zum Spiel nach den offiziellen Regeln haben. Für ein paar Anregungen wäre ich äußerst dankbar, genauso wie für Hinweise zu meinen Regeländerungen.

Hier ein paar Regeländerungen, die ich mir bislang überlegt habe (Bitte beachtet, daß es mir darum geht möglichst wenig Sonderfälle zu schaffen, so daß man die Regeln in möglichst wenigen Sätzen zusammenfassen kann und man sich diese auch sehr leicht und schnell merken kann):

1.) "Ich muß..." kann genauso ignoriert werden wie die Auslagebedingung von Mutanten

2.) STOPP meint auch wirklich Stopp, danach kann keine Karte mehr in diesem Zug ausgelegt werden! (Auch Gedankensturm, Großangriff und Hyla Piplox ändern daran nix)

3.) ERSETZEN ist ABWERFEN! Man kann es nicht verhindern oder einschränken (außer Argusauge oder das Ersetzen-Symbol wird ignoriert) und dadurch auch nicht die Bedingung von "Baku But" oder "Kabu Kat" erfüllen. Natürlich müssen auch mögliche Auslegebedingungen nicht erfüllt werden und dem Gedankenblocker ist es auch egal.

4.) Interventionen werden zwar vielleicht während eines Zuges gespielt, aber niemals in einem Zug oder einer Phase! Sie zählen somit auch nicht zum Limit durch den Gedankenblocker.
Stoertebeker - Fr 22 Apr, 2005 16:19
Titel:
Ich halte überhaupt nichts davon, Anfängern und Gelegenheitsspielern bewußt falsche Regeln zu erklären. Es wäre viel sinnvoller, erst einmal ohne G&I zu spielen, bis die Standart- und Profi-Regeln richtig sitzen, und dann die G&I-Regeln richtig zu lernen. Vielleicht kennt sie ja mal irgendwann jemand.

Rührt Dein Vorschlag vielleicht daher, daß Du bei der aktuellen Regeldiskussion nicht mehr mitkommst?
Almightix - Fr 22 Apr, 2005 16:31
Titel:
Erstens habe ich keinen Vorschlag gemacht, zweitens komme ich bei der aktuellen Regeldiskussion wohl besser mit als Du, drittens geht es nicht darum Anfängern bewußt falsche Regln zu erklären, viertens habe ich meine Gründe und fünftens kannst Du mich mal!
Sleepy - Fr 22 Apr, 2005 16:47
Titel:
Hey, beruhtigt Euch mal! Sich gegenseitig zu beleidigen bringt uns in Regelfragen auch nicht weiter... *Kopf schüttelt*

Ich persönlich finde die Idee garnicht mal sooo doof, bin aber auch jemand, der lieber strikt nach Regeln spielt. Es spricht doch aber nichts dagegen, sich mit seinem Mitspieler erstmal der Einfachheit halber auf Regeln zu einigen, die nicht ganz offiziell sind. Nur sollte man halt deutlich machen, daß dies nicht die offiziellen Regeln sind, dann sehe ich da kein Problem.

Letztlich geht's doch darum, Spaß am Spiel zu haben (womit wir wieder bei meinem ersten Satz angelangt sind...).
Stoertebeker - Fr 22 Apr, 2005 16:59
Titel:
Ruhig, Brauner.....

Mir gefällt die Richtung der Diskussion wohl genausowenig wie Dir, was aber nichts an den Fakten ändert, und Kopf in den Sand stecken hilft da nicht weiter. Ich bekomme auch langsam wieder Lust auf 30er Decks. Daher:

- Wenn Du einen Gesandten oder Inquisitor ausspielst, mußt Du mit den Konsequenzen leben.
- Du darsft die G&I-Spielregeln nicht ignorieren.
Xelethotiras - Fr 22 Apr, 2005 17:04
Titel:
Zitat:
Rührt Dein Vorschlag vielleicht daher, daß Du bei der aktuellen Regeldiskussion nicht mehr mitkommst?

Was soll das?

Zitat:
Ruhig, Brauner.....

Will dir nichts unterstellen, aber der Begriff "Brauner" im Zusammenhang mit einer Person wird in meiner Umgebung als rassistisch empfunden.
Randan - Fr 22 Apr, 2005 17:15
Titel:
"Ruhig Brauner" sagt man zu einem Pferd, dass kurz vor dem "Durchgehen" ist. Das hat nichts mit Rassimus zu tun Wink

Ich finde Almis reaktion/antwort weit aus bedenklicher als die Frage von Stoertebeker Shocked Confused Naja, jeder hat mal nen schlechten Tag Wink


Gruss Randan
LaBärd IV. - Fr 22 Apr, 2005 17:15
Titel:
Was geht eigentlich ab?! scratch
Melty - Fr 22 Apr, 2005 17:20
Titel:
das mit den interventionen is mir jetzt auch neu. kann mir bitte jemand einen link geben wo das besprochen wurde?

also ich mache mit meiner freundin auch eigene regeln, aber wir versuchen das in grenzen zu halten. ok wir spielen bisher nur standartdecks, aber gerade da scheint es etwas unausbalanciert zu sein. deswegen haben wir beschlossen das die terrah mit ihren sturm unterstützungen im ganzen spiel nur einen einzigen drachen gewinnen können, danach nicht mehr, denn was wollen denn beispielsweise die mimix dagegen tun?
Xelethotiras - Fr 22 Apr, 2005 17:26
Titel:
Zitat:
"Ruhig Brauner" sagt man zu einem Pferd, dass kurz vor dem "Durchgehen" ist. Das hat nichts mit Rassimus zu tun

In Österreich fängst du dir einen ordentlichen Ärger ein, wenn du das Wort gegen einen Afroamerikaner verwendest. Natürlich gibt es auch den kleinen Braunen, also einen Kaffee Wink

Wie gesagt, ich unterstelle niemanden was und ich hatte schon die Annahme, dass es eine Redewendung (in D) geben muss, damit Stoertebeker es so ausdrückt. Also... nix für ungut. Andere Länder, andere Redewendungen.

Zitat:
Ich finde Almis reaktion/antwort weit aus bedenklicher als die Frage von Stoertebeker

Auch nicht die höflichste Art, aber die Frage von Stoertebeker ist wohl etwas sehr zynisch...

Anyway... Thema gegessen... alle haben sich wieder lieb...
Sleepy - Fr 22 Apr, 2005 17:26
Titel:
@Melty:
Guck mal da:
http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=1902&start=75
Am besten den Post von Sebastian auf dieser Seite (Link sollte auf Seite 6 führen) angucken - kannst aber auch alle 8 Seiten durchlesen Wink
Randan - Fr 22 Apr, 2005 17:27
Titel:
Also, um auch noch etwas zum Thema zu schreiben:

Generell finde ich die Idee gut. Denn so langsam, ich habe kein Problem damit es zuzugeben, blicke ich nicht mehr durch bei Blue Moon. Die Disskusion mit dem ERSETZEN hat mir erstmal den Rest gegeben. Wenn das so weitergeht, z.B mit der zweiten Erweiterung, werde ich ganz sicher BM den Rücken kehren.

Ich halte es aber dennoch für besser erstmal die Erweiterung G&I weg zu lassen und nur mit einem 30er Deck zu spielen ohne Inqu wenn man mit Anfängern spielt.

Gruss
Ladoik - Fr 22 Apr, 2005 17:37
Titel:
ICh kann die Idee verstehen, gehöre aber selbst auch zu den Leuten die sich lieber strikt an die Regeln halten.
Daher würde ich es so machen, wie schon anderen vorgeschlagen, das ich mit einsteigern erstmal nur Basisregln spiele. D&I kann man dann später dazu nehmen.
Man kann ja zwischendurch schonmal darauf hinweisen das die Anführeraktionsphase eigentlich nur ne Aktionsphase ist, aber auch solche Hinweise würde ich zu Anfang weg lassen.

Die Diskusion zum Ersetzen Symbol geht für meinen Geschmack zwar auch in die Falsche Richtung, ist aber durchaus noch ok... wenn sie denn mal vollständig geklärt ist Wink
Ruwenzori - Fr 22 Apr, 2005 17:39
Titel: Re: Hausregeln
Almightix hat folgendes geschrieben:
1.) "Ich muß..." kann genauso ignoriert werden wie die Auslagebedingung von Mutanten

Kann die Auslagebedingung von Mutanten etwa nicht ignoriert werden? Ich dachte immer, wenn Lachgas beim Gegner liegt, darf ich Mutanten spielen wie ich Spaß hab?

Oder sollte das nur ein Beispiel sein, um zu zeigen, wie Du "Ich muss" behandelt wissen willst?


Grundsätzlich halte ich nichts von privaten Regeln, allein schon deswegen nicht, weil sich irgendwann solche Privat-Spieler treffen könnten, und wenn sie dann miteinander spielen wollen, müssen sie erst gegenseitig einen Fragebogen abhaken, welche Regelauslegung in welcher Form gelten soll. Das widerstrebt mir.
Almightix - Fr 22 Apr, 2005 17:41
Titel:
Mir geht es nicht ums Spiel mit Anfängern, da ist es klar daß man erstmal G&I weglassen sollte. Die Leute, mit denen ich öfters mal spiele, kennen Blue Moon und weitgehend auch die Regeln. Wenn man sich aber nicht wie wir fast täglich mit Blue Moon befasst und auch die Regeldiskussionen hier im Forum nicht regelmäßig verfolgt, sondern nur alle ein bis 2 Wochen mal spielt, so kann man sich vielleicht merken was welches Symbol bedeutet und wie welcher Kartentyp funktioniert, mit den ganzen nicht gerade intuitiv gelösten Spezialfällen tut man sich hingegen schwer; Blue Moon hat inzwischen eine Komplexität erreicht, mit der Gelegenheitsspieler wohl überfordert sind.
Selbst uns "Profis" ist ja nichtmals alles auf Anhieb klar und mache Regel steht ja noch aus, was spricht also dagegen, wenn man sich das Spiel etwas einfacher macht, so daß man beim Erklären nicht noch 100 Spezialfälle erläutern muß? G&I ist dabei nichtmals direkt das Problem, denn Hylas, Tutus und Interventionen sind ja eigentlich jeweils mit einem Satz zu erklären, wären da nicht die Spezialfälle. Und vom Ersetzen als Auslegen ganz zu schweigen...
Ich möchte zu Hause Blue Moon einfach so spielen, wie ich es gekauft habe: Als ein komplexes Spiel, das jedoch sehr leicht zu erklären ist!

@Ruwe Die Auslagebedingung der Mutanten kann natürlich ignoriert werden. Ich wollte es halt nur so regeln, daß das gleiche für Tutus gilt.
Ladoik - Fr 22 Apr, 2005 17:49
Titel:
Auch unter der Bedingung das du nicht mit EInsteigern spielen willst bleibt das Problem, was passiert wenn eben jene Spieler auf andere Spieler treffen denen eure Regeln nicht vertraut sind?

Wie gesagt ich kann gut verstehen das du das so handhaben willst, für mich käme das aber nicht in Frage.
Ich habe allerdings auch das Glück das ich mit meine Freunden ganrnicht diskutieren muß, die Vertrauen mir einfach wenn ich denen sage das ist so und so.
Außerdem habe ich immer die aktuelle FAQ griffbereit... allerdings habe ich die bisher nicht gebraucht. Wink
kilrah - Fr 22 Apr, 2005 17:56
Titel:
Woah - Almi - welche Laus ist denn dir über die Leber gelaufen? Ausserdem kommen die grössten Probleme wirklich erst im Spiel mit den Inquisitoren auf (noch nichtmal mit den Gesandten). Ich würd aber auch davon abraten mit falschen Regeln zu spielen. Dann müssen die wenn ihnen BM dann gefällt nochmal umlernen.
Christ - Fr 22 Apr, 2005 18:04
Titel:
Interessante, wenn auch zum Teil zu emotionale Diskussion. Also wenn Randan schon sagt, dass er bei noch komplizierteren Regeln bzw Regeauslegungen Blue Moon den Rücken kehren will, dann sollten wir alle mal nachdenken.
Was läuft denn im Augenblick falsch? Was ist am Anfang besser gelaufen, als es nur die Hoax, Vulca, Flit und Mimix gab und Lachgas noch in weiter Ferne lag?
Ich glaube die Antwort zu kennen (zumindest für mich). Also meiner Meinung nach sind Hausregeln sicher eine Lösung des Problems. Aber einfach nicht mit der neuen Erweiterung spielen ist auch ne Lösung.
Schreibt doch mal was zu meinen Fragen wenn ihr mögt.
Melty - Fr 22 Apr, 2005 18:09
Titel:
die tatsache das almix vorschlag von regeländerungen nicht von vorneherein in den boden gestampft wird, sollte den machern mal zu denken geben. hier sind schliesslich die hardcore fans unterwegs und wenn selbst die nicht mehr so ganz durchblicken, dann läuft irgendwas falsch. ich wäre auch für die eine oder andere regeländerung bereit, sofern sie sinnvoll ist und das spielgeschehen vereinfacht, ohne das spiel an sich zu ändern.
Almightix - Fr 22 Apr, 2005 18:17
Titel:
Eigentlich hätte es mir klar sein müssen, daß dieses Forum für diese Art von "Götteslästerung" der falsche Ort ist. Aber egal, bei soviel Offtopic hat sich das Thema ja wohl eh erledigt...
Mir ist ja durchaus bewußt, daß es nicht sonderlich vernünftig ist nach "falschen" Regeln (ich bevorzuge eher "vereinfacht") zu spielen, solange wir aber mit erweitert eingeschränkt erweiterten Standarddecks spielen, da meine Kumpels das Spiel wie gesagt nicht selbst besitzen, halte ich es aber für einen durchaus überlegenswerten Weg. Wenn die Regeln zu kompliziert werden, da gibt es einfach zu häufig derartige Situationen:
Gegner legt ne Karte. "Ne, das darfst Du jetzt nicht weil...." "Wieso? Vorhin konnte ich aber doch..." "Ja, da war aber auch ...." "Na toll, wenn ich das vorher gewußt hätte, dann hätte ich vorher aber auch dies und jenes nicht gemacht..."
Wenn meine Mitspieler euch mal als Gegner gegenübersitzen sollten, dann haben sie das Spiel ja auch inzwischen gekauft und sich wohl auch intensiver mit den Regeln auseinandergesetzt und auch häufiger mal gespielt. Dann ist es auch klar, daß man nach den offiziellen Regeln spielt. Meistens wird bei mir aber eh zu dritt oder zu viert gespielt, da es zu zweit langweiliger ist und mit mehreren Spielern gibts bekanntlich eh ein paar Sonderregeln....

EDIT: Na toll, kaum geschrieben, schon paßt mein Beitrag eigentlich gar nicht mehr...
Stoertebeker - Fr 22 Apr, 2005 18:40
Titel:
@ Xel & Almighty:

Sorry, war nicht böse gemeint, und auf gar keinen Fall rassistisch. Randan hat´s gut beschrieben, der Satz sollte eigentlich beruhigen und nicht aufregen.

Die Idee, um einen Tutu zu ersetzen, eine Karte abwerfen zu müssen, oder die Auslegebedingung eines Mutanten erfüllen zu müssen, will man ihn ersetzen, macht die ganze Erstzen-SF langsam zu Farce, weil man ja genau die Karten, die man nicht im Kampf einsetzen kann, auch nicht ersetzen kann. War das wirklich so gedacht? Es sieht wohl danach aus.

Mir kommt es langsam so vor, als seien die Inquisitoren doch nicht so toll, aber das muß jeder selbst rausfinden. Mit „Wir spielen das jetzt so, aber in der Liga wird das anders gespielt“-Regeln die Inquisitoren „schönzubiegen“, ist doch auch nicht der Sinn der Sache.
Xelethotiras - Fr 22 Apr, 2005 18:45
Titel:
Zitat:
@ Xel & Almighty:
Sorry, war nicht böse gemeint, und auf gar keinen Fall rassistisch. Randan hat´s gut beschrieben, der Satz sollte eigentlich beruhigen und nicht aufregen.

occasion5

Zitat:
will man ihn ersetzen, macht die ganze Erstzen-SF langsam zu Farce, weil man ja genau die Karten, die man nicht im Kampf einsetzen kann, auch nicht ersetzen kann.

Ich bin damit auch nicht glücklich, hoffe aber, wie wahrscheinlich einige von uns, auf ein Einlenken, also eine Korrektur von Kosmos.
Almightix - Fr 22 Apr, 2005 18:57
Titel:
@Stoertebeker
Ich hab da wohl was in den falschen Hals gekriegt, sorry. Ich hab' erst nach ein paar weiteren Antworten verstanden, daß man dieses Thema auch als Protestaktion verstehen kann, obwohl ich das eigentlich gar nicht so gedacht hatte...
Stoertebeker - Fr 22 Apr, 2005 20:06
Titel:
@ Almighty:
Alles Roger.

Ansonsten bin ich ja auch durchaus für „Hausregeln“, wie z.B. +20 Karten + 50 Monde, 6 Drachen in der Mitte und jeder eine AdN!
LaBärd IV. - Fr 22 Apr, 2005 22:07
Titel:
Xel hat folgendes geschrieben:
Ich bin damit auch nicht glücklich, hoffe aber, wie wahrscheinlich einige von uns, auf ein Einlenken, also eine Korrektur von Kosmos.

Das Ganze ist doch noch gar nicht in Gänze, also nach unserer "Horror"-Version, bestätigt worden, oder?
Ich denke vor allem, dass eine Aktualisierung der Regeln spätestens in einem Jahr, nach Erscheinen der nächsten neuen Karten, nötig sein wird. Wie schon gesagt wurde, ist es nicht gerade toll, wenn die FAQ länger wird als die Anleitung.
Prinzipiell bin ich nicht für eine Änderung der Regeln von Kosmos aus, sondern lediglich für eine Glasklarstellung Wink

Wenn es tatsächlich schaffbar ist, die Regeln gescheit und deckend zu formulieren, dann braucht man imho auch keine "Vereinfachung" derselben.
Christ - Sa 23 Apr, 2005 11:49
Titel:
Noch wurde unsere Horrorauslegung nicht "bestätigt".
Wer übrigens mal Interesse an einem echten Knallerspiel von Reiner Knizia hat, der gehe hierher http://www.convivium.org.uk/kghome.htm und lade sich die Anleitung zu Catego herunter. Das ist garantiert ohne Regelfragen. Wir haben es gestern noch im Multiplayermod gespielt. Supergeil.
Almightix - Sa 23 Apr, 2005 12:16
Titel:
..Bärd04.. hat folgendes geschrieben:
Wenn es tatsächlich schaffbar ist, die Regeln gescheit und deckend zu formulieren, dann braucht man imho auch keine "Vereinfachung" derselben.

Das sehe ich etwas anders. Eine Regel besagt "Sonderfunktionen gehen über allgemeine Spielregeln". Das klingt zwar auf den ersten Blick recht leicht nachzuvollziehen, dem Gelegenheitsspieler erschließt sich jedoch sicherlich nicht gleich was da alles dran hängt, wie z.B. daß Sonderfunktionen damit automatisch auch eine höhere Priorität haben als Symbole. Seit STOPP nicht mehr uneingeschränkt bedeutet, daß man keine Karte mehr legen darf (was für jederman recht leicht zu merken wäre), ist es schon deutlich schwieriger zu erklären, wann genau man eine Karte mit FREI-Symbol auslegen darf.
Alles in ein recht enges Korsett starrer Regeln zu pressen mag das Regelwerk vielleicht in der Theorie einfacher machen, in der Praxis bevorzuge ich jedoch intuitive Spielregeln, über die man nicht lange nachdenken muß. Da ist es mir persönlich auch relativ egal, ob nun alles zu 100% konsequent umgesetzt ist oder nicht.
Mobbi - Sa 23 Apr, 2005 12:18
Titel:
Applaus für die Protagonisten! Großes Lob, das bringt Farbe und Abwechslung in den grauen Alltag! Oh nein, ist die Farbe grau auch politisch konnotiert? Tut mir leid liebe Leute, so meinte ich es nicht, bitte glaubt mir!

Zur Diskussion:
Almis Hausregeln sind (in meinen Augen) griffiger, besser durchschaubar, was auch immer. Zumiondest was die Regeln an sich angeht. Wie sich das auf das Spielgeschehen dann tatsächlich auswirkt, das ist eine andere Frage! Bisher hatte ich für manche Regelungen auch wenig Verständnis, Fubini hat mir gestern mit interessanten Gedanken einen Denkanstoß gegeben!

Folgende Ausführung ist im Wesentlichen von Fubini, nicht daß einer denkt, das sei von mir! Wink

Herr Knizia ist Mathematiker! Und als solcher wird er das Spiel auch konzipiert haben. Das Prinzip beruht in erster Linie auf Wahrscheinlichkeiten, welche durch bestimmte Einflüße empfindlich beeinflußt werden können. Möglicherweise (möglicherweise wohlgemerkt, vielleicht war zum damaligen Zeitpunkt auch einfach nicht absehbar, welche Probleme die Interventionen und das Ersetzen-Symbol hervorrufen werden) beruhen die momentan etwas unklaren Regeln (zumindest ich halte sie teilweise für widersprüchlich) erst mal grundsätzlich auf Wahrscheinlichkeiten und gewähren somit ein möglichst ausgeglichenes Spiel und Wertesystem. Achtung, jetzt kommt's:
Vielleicht ergibt es doch Sinn, daß die Hyla keine Monde haben! (Schande über mich!) Vielleicht würde eine Bemondung der Hyla der Ausgeglichenheit des Spiels schaden? Sagen wir, die Hyla kosteten 2 Monde, vielleicht hätte dann jeder, die 2 Monde für Hyla investiert gegenüber jenen, die sie nicht für die Hyla inverstiert haben einen zu großen Vorteil. Bei 3 Monden wäre es vielleicht genau andersrum! Ist erst mal weit hergeholt, zumal es ja in meinen Augen schon gehörige Disbalancen in der Bemondung der Karten gibt.
Vielleicht funktioniert das Spiel nur dann so ausgewogen, wenn man das mit dem Ersetzen-Symbol so handhabt, wie wir uns das in den "Horror-Versionen" ausmalen? Man weiß es nicht!
Vielleicht hat Herr Knizia aber auch einfach einen kleinen Fehler gemacht? Auch möglich!

Wichtig ist, daß die Probleme schnellstmöglich aus dem Weg geräumt werden und wir eine logische und befriedigende Regelung erhalten.

Jeder kann ja spielen wie er will, also auch nach Hausregeln! Wo ist da das Problem? Daß in den Ligen und im Chat nach den offiziellen Regeln gespielt wird, ist doch eh klar. Und jetzt könnt ihr mich alle mal! Wink Very Happy
Dingo - Sa 23 Apr, 2005 13:26
Titel:
so, das thema scheint abgeschlossen: zeit für meinen auftritt!

(ihr seid immer alle viel zu schnell! )

mein fazit: blue moon ist über sich selbst hinausgewachsen! und das im negativen sinne.

ich WÜRDE auch gerne nach den offiziellen regeln spielen, erfahrungsgemäß endet das immer in streitereien, da niemand die langen erklärungen dazu ausm forum nachvollziehen kann, der sie nicht selbst alle mitverfolgt hat.

spätestens seit G&I ist es bei uns so, dass man kaum eine partie zuende spielen kann, ohne zum rechner laufen zu müssen.

die regeln sind inzwischen so komplex, dass man viele sachen nicht mehr selber herleiten kann. da hilft es nur noch selber sebastian rapp/kosmos zu sein oder alle 5 minuten zum rechner zu rennen, ne frage zu stellen und x tage auf die einigung einer antwort zu warten.

seit G&I spiele ich deshalb kaum noch blu moon, da beide möglichkeiten nich so mein ding sind. was machen eigentlich leute die blu moon spielen wollen und kein internet haben???die bleiben doch ziemlich auf der strecke, oder?

es MUSS doch so sein, dass jede regel schlüssig ist und ein regelwerk möglich sein sollte dass nicht in form einer bibeldicken auflistung jedes einzelnen fallbeispiels daherkommt!

daher mein vorschlag: ein regelwerk 2.0 mit allen verbesserungen und erläuterungen dieses forums in der kürzest möglichen form!

almightix vorschlag Nr.2 (stopp heisst stopp) ist bei uns übrigens standard. (wir nennen das die Bangkok-regeln)
auch wenn ichs inzwischen besser weiß, sträuben sich andere spieler noch immer gegen ne andere interpretation. ähnlich wirds wohl beim ersetzen laufen.

finde es übrigens ein unding, das heutzutage noch bei der bloßen erwähnug einer farbe immer gleich das schlimmste angenommen wird.
innerhalb einer forums-gemeinschaft wie dieser, sollte es doch selbstverständlich sein, dass solche befürchtungen höchstens auf einem missverständniss beruhen können!
Jack - Sa 23 Apr, 2005 15:57
Titel:
Mir gefällt die Idee mit den Hausreglen eigentlich gut. Und Almightix hat genau, die Themen getroffen, bei denen ich auch Kritikpunkte habe und bei denen mir die offiziellen Regeln nicht ganz so einleuchten. Jedoch ist es mir ziemlich egal, ob wir jetzt Hausregeln oder offizielle Regeln beachten. Denn ich denke, auch diese Extra-Regeln zu verstehen und mit ihnen spielen zu können.
Mein Problem ist eher, dass man jetzt regelmäßig hier rein schauen muss, ob sich jetzt doch nicht irgendeine Regel geändert hat. Ich weiß nie, ob es nicht noch eine Regel gibt, die ich nicht kenne.

Ich habe zwei BM-spielende Freunde, beide haben das Spiel selbst nicht. Der eine kennt die Regeln nicht so gut, bei Unklarheiten muss er sich auf mich verlassen. Manchmal können wir uns trotzdem nicht einigen. Von daher wäre es gut Hausregeln einzuführen.
Der andere kennt sich aber in Forum und mit den Regeln viel besser aus, wir können eigentlich ohne Probleme nach den offiziellen Regeln spielen.
Ich werde die Entscheidung einfach meinem Gegner überlassen.

Vielleicht merke ich aber auch, dass die Hausregeln viel mehr Spaß machen, dann werde ich bei beiden vorschlagen, damit zu spielen.
Stoertebeker - Sa 23 Apr, 2005 17:14
Titel:
Ich habe mir mal erlaubt, die Karten in „gute“ Karten, „böse“ Karten und sonstiges zu unterteilen. „Gute“ Karten sind alle Karten, die etwas konstruktives mit sich bringen, wie etwa Carddraw, verdoppeln, erhöhen oder zusätzlich. „Böse“ Karten sind alle Karten, die etwas ignorieren, verbieten, abwerfen oder „zählen 0“.
Beim Durchzählen hat sich mein Verdacht bestätigt: 48:37 für die Bösen. BLUE MOON ist schon ein verdammt destruktives Spiel.
Und wenn man die gegenseitige Anpisserei so richtig satt hat, empfehle ich folgende Regelvariante:

PINK MOON – die rosarote Welt

Einzige Regel: Du darfst keine bösen Karten im Deck haben!

Daraus entwickelt sich ein richtig schönes „Hack and Slay“ Spiel, entspanntes Aufbauen und Zuschlagen. Wir haben´s gestern abend ausprobiert, und die Stärkeansagen erinnerten dabei schon sehr an Skat (18, 20, ...).
Mal ohne verbieten, ignorieren, abwerfen.
diggido - Sa 23 Apr, 2005 17:27
Titel:
Yo, Hausregeln sind nicht immer die (auf die vom Autor beabsichtigten Regeln bezogen) beste, aber doch öfter die einfachere Lösung. Und die in 3) und 4) von Almi angeführten Punkte handhaben wir ganz genauso. Ich habe mich den momentane Regeldiskussionen bewusst entzogen, da ich nicht der Regelfuchs bzw. -"fanatiker" bin und das Diskutieren diesbezüglich anderen Köpfen überlassen möchte: Redi ist da ja wohl auch auf ein "Hintertürchen" in den Regeln gestoßen, saubere (Denk-)Arbeit! Auf so was komm ich erst gar nicht, vielleicht auch, weil ich mich nicht in dem Maße wie andere hier mit dem Spiel auseinandersetze. Aber egal...
Ich wünsche mir am liebsten auch eine eindeutiges, für den einfachen "Otto-normal-Spieler" plausibles und verständliches Regelwerk, ohne "Hintertüren", wie sie zur Zeit diskutiert werden.

Deshalb kurz und knapp: Hausregeln sind (für mich momentan) einfacher als die "gedachten" Regeln und werden deswegen auch angewandt!
Sleepy - Sa 23 Apr, 2005 19:42
Titel:
Naja, das "Hintertürchen" von Redi wurde von Jack wieder geschlossen. Jetzt sind wir erstmal genauso schlau wie vorher in besagtem Thread (http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=1902&start=120)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB