Thorak hat folgendes geschrieben: |
Kann es sein, dass es so eine Regel gibt wie: "Jede Karte zählt für sich, auch wenn beide SFs den gleichen Text haben"? |
Thorak hat folgendes geschrieben: |
Dass das nicht immer eindeutig ist, sei es durch Übersetzungsfehler oder verkürzte Formulierungen, sieht man u.a. bei den Raupen. Einmal heißt es in den FAQ: "Liegen mehrere Raupenverstärkungen bei mir aus, muss der Gegner jede SF der Verstärkungen einzeln behandeln." Dann heißt es bei Crysalus Frendus: "Es werden die Zahlen in der Sonderfunktion einer meiner Raupen-Verstärkungen verdoppelt, nicht der Text selbst." Also einmal werden Karten getrennt abgeworfen und das andere Mal zusammen gezählt! ![]() |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Jede Karte wirkt für sich, so sie nicht andere Karten beeinflusst. Wenn Dir mehrere Karten sagen, Du darfst eine zusätzliche U auslegen, dann führst Du das je Karte aus oder verzichtest auf die Nutzung der SF. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Crysalus Frendus ist doch ein C, keine Raupen-V, auf die sich der von Dir zum Nachweis der Falschheit benutzte Text "... muss der Gegner jede SF der Verstärkungen einzeln behandeln." bezieht. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
@Thorak: mir ist noch eine Veranschaulichung eigefallen. Angenommen, Du ziehst 10 Lose, davon sind 8 Nieten und auf 2 Losen steht "Sie haben ein Plüschtier gewonnen" - wieviele Plüschtiere nimmst Du dann mit nach Hause? |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
@Thorak: mir ist noch eine Veranschaulichung eigefallen. Angenommen, Du ziehst 10 Lose, davon sind 8 Nieten und auf 2 Losen steht "Sie haben ein Plüschtier gewonnen" - wieviele Plüschtiere nimmst Du dann mit nach Hause? |