Blue Moon Fans

Small Talk - Wer glaubt noch an weitere Blue Moon Karten?

Melty - Do 04 Aug, 2005 16:47
Titel: Wer glaubt noch an weitere Blue Moon Karten?
was glaubt ihr? kommen die phar und die buka noch? oder evtl ganz neue karten von denen wir noch garnichts wissen? oder is nu wie angekündigt schluss?
zudem noch die frage: wollt ihr überhaupt das es weitergeht? (hierfür gibts keinen poll, da müsst ihr die antwort extra reinschreiben)

meine antworten:
1. ja ich denke/hoffe schon das zumindest ein G&I-ähnliches deck kommt, in dem die phar und buka drin sind.
2. ja
diggido - Do 04 Aug, 2005 17:24
Titel:
Hättest du mich gerfagt, ob ich mir von ganzem Herzen neue Karten wünsche und inbrünstig darauf hoffe, hätte ich bestimmt "ja" geklickt. Doch so recht dran glauben mag ich daran nicht, leider.

Haben nicht offizielle Stimmen verlauten lassen, dass mit den I&G- und Aqua-Sets BM komplett abgeschlossen sei? Und wurde nicht schon im Vorfeld - vor dem Erscheinen eben des I&G-Sets - klargestellt, dass die Buka und Phar jeweils lediglich einen Gesandten stellen werden?
Wenn die Antwort auf diese beiden Fragen "ja" lautet, wovon ich mehr als stark ausgehe, dann haben wir mMn nicht mehr viel zu erwarten. Andererseits wusste bis zum Erscheinen der G&I auch niemand, dass es sie geben wird...

Was ich mir am ehesten vorstellen könnte, wären weitere Inquis, um die Abwechslung im Spiel zu gewährleisten. Vielleicht sogar regelmäßig downloadbare, brandneue Inquisitoren oder gar ein "Inquisitoren-Editor" á la "Candamir", mit dem auf Grundlage eines Punkte-Verteilungssystems eigene Inquisitoren ertsellen kann - DAS wärs doch, oder?! Very Happy

Wie auch immer, ich lasse mich einfach überraschen, als hieße KOSMOS Rudi Karell. Wink
Revenge - Do 04 Aug, 2005 18:05
Titel:
JA! *FestAnDieMachtDerGedankenübertragungGlaub* Masked smile

Die Hoffnung an eine 4. Geisterpromokarte habe ich zwar mittlerweile doch begraben, aber ich denke schon, dass noch ein paar weitere Karten kommen könnten. Inquis z.B. Je mehr, desto mehr, desto interessanter. Hätte nix dagegen! Wink
Ich hoffe immernoch, dass es ein Set namens "Buka & Phar" gibt. Darin wären hoffentlich keine Ints., hoffentlich ein 1/1-Mutant, ein 2/2-Mutant, 4 oder 5 Inquisitoren, vielleicht ein paar AAs und natürlich die Buka- und Phar-Gefolgsleute enthalten. Bei letzteren wäre es cool, wenn eins dieser kleinen Völker - ähnlich wie die Tutu - Chars stellen würde, nur dass die etwas anderes verlangen würden (Also bei den Tutu muss ja ne Karte abgeworfen werden, bei dem Gesandten-Volk könnte man ja vielleicht eine Karte aus dem Kampfbereich abwerfen oder eine Karte des AS dauerhaft aus dem Spiel entfernen oder so...). Bei dem anderen kleinen Volk wäre eine Special-Funktion - wie bei den Hyla - toll. Also entweder Einfluss-Karten (die dann aber zusammen mit den Hyla-Einflüssen daliegen können) oder noch etwas ganz anderes...

Hmm... *schwärm* Ich schick zu Weihnachten einen Wunschzettel mit ein paar echt coolen Geschenkideen an Kosmos! angel4 Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Randan - Do 04 Aug, 2005 23:04
Titel:
Ich denke da kommt noch was Smile

In der aktuellen Kartefakt schreibt Sebastian...

Es geht um "Merkathas der Scharfsinnige"

ZITAT: Und damit dürfte er die große Ausnahme von den Regeln sein, denn ansonsten gibts (bislang) keine Möglichkeiten, das mächtige Geschützt-Symbol auszuhebeln.


Bin mir nicht sicher, könnte aber ein kleiner Hinweis sein oder ?


Gruss Randan
Almightix - Do 04 Aug, 2005 23:12
Titel:
Randan hat folgendes geschrieben:
Ich denke da kommt noch was :)

In der aktuellen Kartefakt schreibt Sebastian...

Es geht um "Merkathas der Scharfsinnige"

ZITAT: Und damit dürfte er die große Ausnahme von den Regeln sein, denn ansonsten gibts (bislang) keine Möglichkeiten, das mächtige Geschützt-Symbol auszuhebeln.


Bin mir nicht sicher, könnte aber ein kleiner Hinweis sein oder ?


Gruss Randan

Vielleicht ein Hinweis darauf, dass weitere neue Sonderregeln folgen werden...?
Ladoik - Fr 05 Aug, 2005 09:52
Titel:
Ich hoffe zwar das ich mich irre, aber ich denke nicht das wir weitere Karten zu erwarten haben.
Sebastian hat im Gästebuch ungewöhnlich deutlich klar gemacht das derzeit keine weiteren Karten geplant sind.
Er hat zwar auch gesagt das sich das ja auch ändern kann, aber das hinge vom Wirtschaftlichen Erfolg des Spiels ab.
Wenn ich mich jetzt in Krefeld umschaue, dann führt nur ein Laden alle Sets, die "großen" Spieleverkäufer, also Kaufhof oder sowas, haben da gerade mal Das Basisspiel, Mimix und Flit liegen, und die schon geraume zeit genau in der Stückzahl.
Bei denen scheint das spiel also nicht großartig verkauft zu werden. Ich halte sowas für ein schlechtes Zeichen.
Trozdem würde ich mich natürlich sehr freuen wenn ich mich da irre und es doch noch etwas geben würde.
kilrah - Fr 05 Aug, 2005 11:36
Titel:
Das mit der totalen Überaschung wegen der GI& bzw I&G stimmt so nicht. Wir wussten da muss was kommen um die Nummern voll zu kriegen.

Re neuer Sets - ich denk mal dass wir zumindest in den nächsten Jahren nichts mehr kriegen werden (vergleiche auch das Siedler Kartenspiel nach den ersten 5 Erweiterungen). Ob es dann sowas wie die "Piratenerweiterung" für BM geben wird, wird wohl vom Erfolg, aber auch von der Spielbalance abhängen. Ich finds jedenfalls durchaus ganz gut, dass BM jetzt komplett ist.
LaBärd IV. - Fr 05 Aug, 2005 12:07
Titel:
- Glaubst du noch an weitere Blue Moon Karten?
- Jaaah, ich bete jeden Morgen zu Blue Moon, auf dass er zurückkehre und neue Karten in die Welt bringe...

Zitat:
Das mit der totalen Überaschung wegen der GI& bzw I&G stimmt so nicht. Wir wussten da muss was kommen um die Nummern voll zu kriegen.

*räusper*
Darf ich drauf hinweisen, dass gewisse Nummern immer noch nicht "voll" sind?!

100: 101-110: Mutanten
200: 201-203: Kristallkarten
300: -leer-
400: 401-407: Interventionen; 411-414: Inquisitoren
500: 501-508: Tutu
600: 601-608: Hyla
700: -leer-
800: -leer-
900: 901-903: Geister

Außerdem sind die Nummern 500, 600, 700 und 800 Gesandte.

Im Endeffekt bleibt also eine Zahlenreihe (300) komplett unbesetzt. Das kann doch wohl nicht sein?! scratch
Revenge - Fr 05 Aug, 2005 12:32
Titel:
Und 700 und 800 wären dann wohl Buka und Phar...
Philipp vom Walde - Fr 05 Aug, 2005 14:58
Titel:
Und dass, 408-410 fehlen, ist auch komisch. Think

Gruss
Philipp vom Walde
Randan - Fr 05 Aug, 2005 15:36
Titel:
Almightix hat folgendes geschrieben:
Randan hat folgendes geschrieben:
Ich denke da kommt noch was Smile

In der aktuellen Kartefakt schreibt Sebastian...

Es geht um "Merkathas der Scharfsinnige"

ZITAT: Und damit dürfte er die große Ausnahme von den Regeln sein, denn ansonsten gibts (bislang) keine Möglichkeiten, das mächtige Geschützt-Symbol auszuhebeln.


Bin mir nicht sicher, könnte aber ein kleiner Hinweis sein oder ?


Gruss Randan

Vielleicht ein Hinweis darauf, dass weitere neue Sonderregeln folgen werden...?


Könnte natürlich auch sein Smile Hoffen wir das beste *fg*
obelix66 - Fr 05 Aug, 2005 15:39
Titel:
Ich denke mal, daß wars fürs erste. Die "offenen" Nummern wurden aus meiner Sicht nur für den Fall eingeplant, daß aus der Fangemeinde die Nachrage nach neuen Karten groß ist.

Jetzt muß sich BM beweisen. Bleibt das Spiel für alle auch ohne große Neuerungen interessant, ist davon auszugehen, daß Herr Knizia noch ein paar Kartensets nachschieben wird.

Man kann die vorhandenen Völker noch um Karten erweitern, sowie im Zusatzkartenbereich noch Karten nachschieben: Eventuell noch Interventionen (offene Nummern) oder Buka- und Pharkarten.

Vielleicht auch neue Inquis...
Frog - Fr 05 Aug, 2005 21:40
Titel:
Philipp vom Walde hat folgendes geschrieben:
Und dass, 408-410 fehlen, ist auch komisch.

Finde ich nicht. Nummerierungsschemata weisen oft Löcher auf, weil man Gruppen zusammenfasst und mit einer "runden" Zahl beginnt.
Froppen - Sa 06 Aug, 2005 11:22
Titel:
Wir können ja einen grossen Sammel- und Bitt- Brief an unseren barmherzigen, besten und schönsten Verlag der Welt schicken, das er uns mal nen Hinweis, oder direkt neue Karten mitteilt. Pray #angel King angel7 notworthy
Stoertebeker - Sa 06 Aug, 2005 22:41
Titel:
Es wäre kurzsichtig und fahrlässig von KOSMOS, wenn sie sich nicht eine Hintertür offen lassen würden. Leider befürchte ich aber, das in erster Linie der kommerzielle Erfolg darüber entscheidet, ob von Verlagsseite noch weiter in BLUE MOON investiert wird. Und so richtig die Bombe war BLUE MOON in den knapp 1 1/2 Jahren seiner Präsens leider noch nicht, fürchte ich. Besonders, da KOSMOS mit SvC die Latte selbst natürlich verdammt hoch gelegt hat.

Ich träume ja von einer Welt, in der man ein BLUE MOON-Deck wie selbstverständlich locker in der Hosentasche trägt, wie ein Skatspiel oder Doppelkopfblatt, sich irgendwo mit Freunden trifft und zu Zocken anfängt. (Das Spielfeld braucht man ja nicht wirklich, und statt der Drachen nehmen wir dann Münzen - um die dann gezockt wird!)
Man trifft sich in der Schule in einer Freistunde, oder spielt unter der Schulbank ("Komm, wir spielen auf fünf Kristalle. 50 Cent-Stücke?")

Na gut, das könnte noch etwas dauern. Auf jeden Fall können wir in Essen jede Menge Werbung für BLUE MOON machen. Hunderte von potentiellen neuen BLUE MOON-Spielern. Hat eigentlich schon jemand was zu meinem Vorschlag mit den Cheerleadern geschrieben?
barty - Sa 06 Aug, 2005 22:45
Titel: Schlechte Promo
Hi,
Kosmos macht eine schlechte Promo für BM!
Außer auf den Spielemessen, im Kartefakt oder ähnlichen Zeitschriften läuft da nicht so viel, oder?

Die Händler im Umkreis von 50 km, bei denen ich nachgefragt( telefonisch oder persönlich) habe, wann es die G&I gibt, waren alle wenig von der allgemeinen Nachfrage nach BM begeistert.
Das ist auch nicht überraschend, da wenig Werbung gemacht wird.
Oft waren nur Völkersets zu verkaufen, die irgendwo zwischen den anderen Kosmosprodukten lagen, aber es waren keine Basissets vorhanden und die Verkäufer wußten von gar nix!!

Der allgemeine Tenor war: Wir bekommen einmal im Monat neue Lieferungen und was dabei ist, hängt von den Lieferanten (Kosmos) ab. Wir können nicht garantieren, das die bestellten Spiele und Ergänzungen auch in dem bestellten Umfang geliefert werden.

Von daher wird eine super starke Nachfrage der Fangemeinde wohl kaum dazu führen, dass neue Sets produziert werden, weil die Fangemeinde ausserhalb der Spielemessen nicht vorhanden ist.

ciao barty
Stoertebeker - Sa 06 Aug, 2005 23:32
Titel:
Hi barty,

leider gelten hier ziemlich ungebremmst die Gestze der Marktwirtschaft. Also sollten wir sie für uns ausnutzen. Denn jeder Messebesucher hat auch ein paar Freunde zu Hause, und so geht das weiter...

Lassen wir uns doch selbst was einfallen. Wenn jemand in Essen im Kostüm einer BLUE MOON-Karte Handzettel auf der Messe verteilt, kann das die Nachfrage schlagartig steigern.
Xelethotiras - So 07 Aug, 2005 11:58
Titel:
Zitat:
Wenn jemand in Essen im Kostüm einer BLUE MOON-Karte Handzettel auf der Messe verteilt, kann das die Nachfrage schlagartig steigern.

Da freue ich mich dann darauf, wenn Stoerti im Mimix-Kostüm auf der Messe herumläuft #Silly
Das wird die Nachfrage eher schlagartig senken toothy10
Froppen - So 07 Aug, 2005 12:13
Titel:
Zitat:
Wenn jemand in Essen im Kostüm einer BLUE MOON-Karte Handzettel auf der Messe verteilt, kann das die Nachfrage schlagartig steigern.

Ich denke für Dich können wir die Daria kurz zum offiziellen Volk zulassen!!! thumbleft
Stoertebeker - So 07 Aug, 2005 12:24
Titel:
@ Xel: Da hast Du völlig recht. Ich dachte auch eher an einen Administrator im Federkleid (Abwurf Flugblätter)!
Xelethotiras - So 07 Aug, 2005 12:29
Titel:
Zitat:
Administrator im Federkleid (Abwurf Flugblätter)!

Laughing ...wir könnten ja einen Kostüm-Contest veranstalten Wink
Thorak - So 07 Aug, 2005 15:00
Titel:
Ich denke, dass wir mit dem vorhanden Material von über 300 Spielkarten und dem daraus resultierenden Spielpotenzial erstmal 2 Jahre gut leben können. Gibt es doch alleine 32 Kombinationsmöglichkeiten zwischen Völkern und Inquisitoren. Wenn man dann noch je 2 verschiedene Grundstrategien austestet, liegt man schon bei über 60 mehr oder weniger sinnvollen und unterschiedlichen Decks. Das würde mir persönlich auch für 5 Jahre Spielspaß garantieren. Manch anderem, net wa Waldmensch Wink, vielleicht nur 1 bis 2 Jahre...

Je mehr Karten auftauchen, desto heikler wäre es womöglich, die Spielbalance zu bewahren, denn alles was jetzt noch kommt, unterläge keiner mehrjährigen Testphase. Einzig die Idee, nach und nach neue Inquis vorzustellen, wäre relativ unbedenklich. Würde doch bloß am Rahmen der BM-Karten-Welt etwas geändert, und nicht das Gleichgewicht zwischen den eigentlichen Spielkarten gestört. Natürlich müsste auch hier darauf geachtet werden, welche Beziehung zwischen vorhandenen Spielkarten und den SFs der neuen Inquis besteht, und demzufolge wie stark der jeweilige Mondbonus angepasst werden sollte, um ein ebensolches Gleichgewicht zwischen den Inquis zu gewährleisten.
Philipp vom Walde - So 07 Aug, 2005 15:43
Titel:
Thorak hat folgendes geschrieben:
Manch anderem, net wa Waldmensch Wink, vielleicht nur 1 bis 2 Jahre...

Meinst du mich Question
Das versteh ich nicht Exclamation

Gruss
Philipp vom Walde
erml - Di 09 Aug, 2005 11:25
Titel:
Zum Thema:
Dieser Thread von Dearlove lässt auf weitere Karten hoffen...

Wobei ich mit dem vorhandenen Material z.Z. mehr als ausgelastet bin.

Gruß
Erml
Melty - Di 09 Aug, 2005 11:37
Titel:
Thorak hat folgendes geschrieben:
Je mehr Karten auftauchen, desto heikler wäre es womöglich, die Spielbalance zu bewahren

ich sehe das anders. ich denke mit der spielerfahrung die mit der zeit gesammelt wird, erkennt man gewisse schwächen oder zu starke kombinationen, die man mit neuen karten wieder ausgleichen kann. (z.b. konterkarten für bestimmte spielsituationen)
Sleepy - Di 09 Aug, 2005 14:20
Titel:
erml hat folgendes geschrieben:
Zum Thema:
Dieser Thread von Dearlove lässt auf weitere Karten hoffen...

Naja, so wie es formuliert ist ("Reiner Knizia is evolving the Blue Moon world further") kann es genauso heißen, daß demnächst irgendwann ein anderes Spiel aus der Blue Moon Welt herauskommen könnte, oder sogar ein Roman zur Blue Moon Welt (obwohl ich meine, irgendwann mal gelesen zu haben, daß Reiner Knizia mal sagte, er habe zwar die Hintergrundgeschichte komplett im Kopf, daß er aber nie vorhabe, sie zu veröffentlichen).
Revenge - Di 09 Aug, 2005 14:34
Titel:
Ich kann mich an die Worte meines Mathelehrers erinnern: Mathematiker sind zu faul zum schreiben. Mr. Green
Sleepy - Di 09 Aug, 2005 14:45
Titel:
Hihi, dem kann ich nur zustimmen. Als Mathematiker wird man ja schließlich geradezu zur Schreibfaulheit erzogen. Die meisten Mathematiker tendieren dazu, für jeden Schwachsinn eine neue Bezeichnung einzuführen, um ja nicht zuviel schreiben zu müssen.
Lieblingsbeispiel: Sogar das Wort "pervers" ist inzwischen ein mathematischer Fachbegriff.

Andererseits haben Mathematiker oft das Bedürfnis, sich mitzuteilen. Schade nur, daß sie meist nicht verstanden werden Wink

Um nochmal was zum Thema zu sagen: Ich denke, daß eine gewisse Pause, was neue Karten angeht, erstmal angebracht ist - ich habe mich zwar auch immer wieder über neue Karten gefreut, aber finde es auch gut, daß nun (erstmal) das Spiel sozusagen "fertig" ist.
LaBärd IV. - Di 09 Aug, 2005 18:18
Titel:
1. Zustimmung zu Sleepy
2. @melty: Wir werden nächstens wohl genügend Zeit haben, deine These ausreichend auf Beständigkeit zu überprüfen. Wink
kilrah - Mi 10 Aug, 2005 10:41
Titel:
Sleepy hat folgendes geschrieben:

Naja, so wie es formuliert ist ("Reiner Knizia is evolving the Blue Moon world further") kann es genauso heißen, daß demnächst irgendwann ein anderes Spiel aus der Blue Moon Welt herauskommen könnte, oder sogar ein Roman zur Blue Moon Welt (obwohl ich meine, irgendwann mal gelesen zu haben, daß Reiner Knizia mal sagte, er habe zwar die Hintergrundgeschichte komplett im Kopf, daß er aber nie vorhabe, sie zu veröffentlichen).


Seh ich genauso. Das hört sich mehr nach was Neuem in der BM Welt an. Very Happy
Revenge - Mi 10 Aug, 2005 14:39
Titel:
Ein Blue-Moon-Brettspiel? Think
ErzEngel - Mi 10 Aug, 2005 15:23
Titel:
Sleepy hat folgendes geschrieben:

obwohl ich meine, irgendwann mal gelesen zu haben, daß Reiner Knizia mal sagte, er habe zwar die Hintergrundgeschichte komplett im Kopf, daß er aber nie vorhabe, sie zu veröffentlichen

Wenn er die Story veröffentlichen würde, würde das ja bedeuten, dass R. Knizia mal ein Spiel erfunden hätte, das eine richtige Atmosphäre herstellen würde.
Weil bisher haben wir Karten und eine sehr magere offizielle Story. Zum Glück haben wir hier kreative Köpfe, die der Welt ein wenig mehr Leben geben.

Aber aus oben genannten Gründen der Kontinuität glaube ich nicht daran, dass ein Roman kommt.

Oder aber es kommt mal die Zeit, wo sich R.K. an ein längeres Projekt mit seiner eigenen Welt macht und nicht nur Spiele kreiert, die funktionieren, gut laufen und abgehakt werden können.
Weil dazu hätte Blue Moon definitiv das Potential, dass es einer Welt wie Catan Konkurrenz machen könnte. Denn es gibt so viele Möglichkeiten, eine Welt zu formen, in der bisher hauptsächlich Informationen über die Völker und nur sehr wenig über die Welt selber vorhanden ist.

Mich würde das freuen, aber auch überraschen.
stizn - Mi 10 Aug, 2005 15:49
Titel:
ich nutze noch mal die angeregte diskussion hier und zitiere nochmal unserer Hrn. Knizia:

Reiner Knizia hat folgendes geschrieben:

Natürlich ist Blue Moon für Kosmos und für mich eine wichtige strategische
Produktlinie die weit über ein Einzelspiel hinausgeht. Die Absicht ist, neben der
erfolgreichen Welt der gelben Sieder-Sonne nun die Welt des Blauen Mondes
aufzubauen. Das wird eine große Herausforderung. Ich bin schon sehr
gespannt, was Kosmos daraus macht.


das war ein interview das er im jänner 2004 planet toys gegeben hat.

sg stizn

Quelle: www.knizia.de
Melty - Mi 10 Aug, 2005 17:36
Titel:
hm... vielleicht plant rainer auch ein BM Kartenspiel Cool
[Tom] - Mi 10 Aug, 2005 18:12
Titel:
Stoertebeker hat folgendes geschrieben:
Und so richtig die Bombe war BLUE MOON in den knapp 1 1/2 Jahren seiner Präsens leider noch nicht, fürchte ich. Besonders, da KOSMOS mit SvC die Latte selbst natürlich verdammt hoch gelegt hat.

Ich träume ja von einer Welt, in der man ein BLUE MOON-Deck wie selbstverständlich locker in der Hosentasche trägt, wie ein Skatspiel oder Doppelkopfblatt, sich irgendwo mit Freunden trifft und zu Zocken anfängt. (Das Spielfeld braucht man ja nicht wirklich, und statt der Drachen nehmen wir dann Münzen - um die dann gezockt wird!)
Man trifft sich in der Schule in einer Freistunde, oder spielt unter der Schulbank ("Komm, wir spielen auf fünf Kristalle. 50 Cent-Stücke?")


Das hat sich KOSMOS in dem Moment verbaut, als sie nicht die klassische TCG-Kartengröße gewählt haben. Das haben schon einige versucht, aber die aktuelle Kartengröße ist einfach viel zu groß, als das man ein Deck einfach so dabei haben kann.

Wenn noch etwas kommt, dann eine Neuauflage in 1-2 Jahren in vernüntiger Größe, um Spieler ranzuholen.

Ich denke durchaus, daß es einen Markt für Customizable Cards Games gibt - die aber ohne Zufällig gepackte Booster und Seltenheitsgrade auskommen. Das sieht man meiner Meinung nach sehr gut an History of War, welches sich eine Lücke gesucht hat (2.WK) und dort als Card Game sehr gut läuft, nur mit Fix gepackten Startern.

Ein weiterer Nachteil der aktuellen Kartengröße ist: Es gibt keine Deck-Hüllen. Jeder Sammelkartenspieler will seine Karten irgendwie schützen, vor allem, wenn man die Decks unterschiedlich bauen kann. Denn dann greifen sich die Karten nicht gleichmässig ab, wie zB bei einem Skatspiel, sondern werden, wenn unterschiedlich häufig gespielt, auch unterschiedlich belastet. Was man dann in einem neuen Deck natürlich sieht...

Naja, Hoffen darf man bekanntlich ja, und ich hoffe erstmal nicht auf neue Karten und eher auf reprint auf kleineren Karten...
Stoertebeker - Mi 10 Aug, 2005 20:37
Titel:
Eigentlich bin ich ja ein absoluter Fan der großen Karten. Beim Skat komme ich mir in letzter Zeit immer vor, als würde ich mit Briefmarken spielen. Aber für den großen kommerziellen Erfolg wäre das Standard-Format wohl wirklich besser gewesen, muß ich leider zugeben.
Dann könnte man z.B. Kartenhüllen von Rommé/Canaster-Spielen zum Transport benutzen, die gibt es ja auch in guter Qualität fertig zu kaufen. Für dieses Format gibt es sogar Karten-Mischmaschinen (wer´s braucht).
Die Pappschachteln sind nicht der Hit für den täglichen Gebrauch, und ein Deck mit Schmierpfote oder Schlangenzunge bekommt man dort auch nicht wirklich unter.
So ist man entweder zum Sebstbau genötigt, oder andere Gegenstände wie Zigarrenkisten oder Kaffeedosen werden zweckentfremdet.
Vielleicht könnte KOSMOS statt neuer Karten erst einmal ein paar passende Assesoires auf den Markt bringen, ich denke, die Nachfrage wäre sicher größer, als nach "kleinen" Karten.
Xelethotiras - Do 11 Aug, 2005 11:09
Titel:
Ich sehe das auch so. Kleine Karten im TCG-Format hätten dem kommerziellen Erfolg wahrscheinlich gut getan. Wenn schon ein anderes Format, dann hätte man von Anfang an die passenden Hüllen und Kunstoff-Boxen anbieten müssen. Ein Deal mit einem Hersteller, der auf sowas spezialisiert ist, wäre meiner Meinung nach sicher machbar gewesen.
Revenge - Do 11 Aug, 2005 13:25
Titel:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Karten nur kauft, weil es irgendwelche Hüllen dafür gibt... Ich geh ja nicht in einen Laden und denk mir: "Hm, hier sind ein paar nette Schutzhüllen - was passt denn da rein?", sondern eher: "Cooles Spiel, könnte Spass machen!" Ich finde es sogar eher interessant, dass die BM-Karten nicht das selbse langweilige Format haben, wie der Rest.
Xelethotiras - Do 11 Aug, 2005 14:16
Titel:
Zitat:
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man die Karten nur kauft, weil es irgendwelche Hüllen dafür gibt

Das nicht, aber viele Kids bekommen nunmal nur leuchtende Augen wenn sie Trading Cards sehen (siehe Magic, Yu-Gi-Oh usw.). Und genau diese Kids geben viel Geld für solche Karten aus und behandeln ihre Karten dann wie Wertgegenstände, die sie mit Hüllen schützen wollen.
Blue Moon steckt in einer Schachtel der "Spiele für 2"-Reihe von Kosmos, die für diese Zielgruppe nicht so interessant ist. Ich hätte wohl auch keinen Blick darauf geworfen, wenn ich nicht ein Preview im Kartefakt gelesen hätte (obwohl ich nicht zu den oben erwähnten Kids gehöre Wink).
Letztendlich finde ich die großen Karten auch gut, aber damit wurde einfach verhindert, dass die Kids Blue Moon "cool" finden. Somit stecken sie ihr Geld weiterhin in Abscheulichkeiten wie Yu-Gi-Oh Laughing.
Melty - Do 11 Aug, 2005 15:07
Titel:
alles quatsch!
magic gibt es schon so lange das es halt jeder kennt, blue moon nicht.
yu gi oh kommt im fernsehen, blue moon nicht.

das is der grund, sonst nix
Frog - Do 11 Aug, 2005 15:25
Titel:
Was zum Henker ist yu gi oh? Was geht da an mir vorbei, ohne dass ich es merke?
Revenge - Do 11 Aug, 2005 15:54
Titel:
Zitat:
Was zum Henker ist yu gi oh?

Sowas wie "Duel Masters. Wink Frag mich nicht, wo da der Unterschied ist...
Xelethotiras - Do 11 Aug, 2005 16:12
Titel:
Zitat:
magic gibt es schon so lange das es halt jeder kennt, blue moon nicht.
yu gi oh kommt im fernsehen, blue moon nicht.

Da hast du schon recht, aber deswegen ist meine Erklärung noch lange kein "Quatsch" Wink, sondern ein zusätzlicher Aspekt zu deinem Statement.
Die ganzen Anime-TCGs verkaufen sich eben durch die Fernsehsendungen. Aber auch einige Bekannte von mir, die "erwachsenere" TCGs spielen, die nicht so bekannt sind, sind vom Format der Blue Moon-Karten zunächst mal nicht begeistert. Sie nehmen Blue Moon wegen dem Format zuerst einmal nicht ganz so ernst, glauben, dass Blue Moon nicht anspruchsvoll ist.
Philipp vom Walde - Do 11 Aug, 2005 16:55
Titel:
Revenge hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was zum Henker ist yu gi oh?

Sowas wie "Duel Masters. Wink Frag mich nicht, wo da der Unterschied ist...

Außer Blue Moon sind sowieso alle Kartenspiele besch...euert (außer natürlich Standard-Kartenspiele (MauMau, Solitär, etc.) und vielleicht Magic) und die meisten kopieren einander. Rolling Eyes

Gruss
Philipp vom Walde
erml - Do 11 Aug, 2005 17:03
Titel:
Frog hat folgendes geschrieben:
Was zum Henker ist yu gi oh? Was geht da an mir vorbei, ohne dass ich es merke?


Hey Frog, bist wohl nicht mehr ganz up to date Wink .

Ich kenne dieses Spiel auch nur, da es mein um vieles jüngerer Bruder mal gespielt hat...
Christ - Do 11 Aug, 2005 17:10
Titel:
Auf Kommerz ist BM wohl wirklich nicht ausgelegt. Es hat ja fast schon Opensource Züge. Die Faqs sind von den Fans (Ok, von einem Fan aber auf den Ideen aller Wink ) Eigene Völker kann man sich auch auf der Basis von BM bauen ohne einer gesetzlichen Strafvervolgung zum Opfer zu fallen. Die Regeln machen wir uns auch fast selbst. Oder zumindest heben wir die Regeln auf das Niveau eines Profi Spiels. Vielleicht ist es Zeit das BM Projekt ganz in die Fan/Entwickler Gemeinde zu geben.
Bei vielen Linux Distributionen hat das auch Wunder gewirkt, was die Qualität angeht.
Ich denke wir bekämen eine Neuauflage hin die sich sehen lassen kann. Wir können es ja Red Moon nennen... Oder Free Moon Wink
Eine Druckerei für die Karten in ordentlicher Qualität hätte ich da an der Hand.
Melty - Do 11 Aug, 2005 17:54
Titel:
Philipp vom Walde hat folgendes geschrieben:
Außer Blue Moon sind sowieso alle Kartenspiele besch...euert

DAS STIMMT NICHT! mein lieblingskartenspiel bevor ich blue moon entdeckte war das MAD-kartenspiel, das hab ich echt bis zur vergasung gezockt!
(allerdings mit noch 6 selber gezeichneten zusatzkarten)

@christ: o-oh nicht mehr lang und dein account is gesperrt Wink
Froppen - Do 11 Aug, 2005 18:25
Titel:
Zitat:
Eine Druckerei für die Karten in ordentlicher Qualität hätte ich da an der Hand.

Das wär doch was für die Inoffiziellen Völker. Mit ner Sammelbestellung lässt sich doch bestimmt ein guter Preis aushandeln.
Xelethotiras - Do 11 Aug, 2005 20:11
Titel:
Zitat:
Das wär doch was für die Inoffiziellen Völker. Mit ner Sammelbestellung lässt sich doch bestimmt ein guter Preis aushandeln.

Das Thema hatten wir schon vor längerer Zeit. Die Karten zu drucken ist nicht legal (wegen Copyright usw.).
Frog - Do 11 Aug, 2005 20:40
Titel:
erml hat folgendes geschrieben:
Frog hat folgendes geschrieben:
Was zum Henker ist yu gi oh? Was geht da an mir vorbei, ohne dass ich es merke?


Hey Frog, bist wohl nicht mehr ganz up to date Wink .

Nein Sad


Zitat:
Ich kenne dieses Spiel auch nur, da es mein um vieles jüngerer Bruder mal gespielt hat...

Hehe, mein Bruder ist nur 5 Jahre jünger - der fällt wohl nicht ganz in die Zielgruppe..... Smile
Dummy - Do 11 Aug, 2005 20:51
Titel:
Yu gi oh:

Die Hauptperson spielt der kleine Yugi, der ganz viel das Kartenspiel Yu gi Oh spielt und entdeckt, dass er ein wiedergeborener Pharaoh ist. Darauf hin muss er in jeder Staffel von neuem die Welt vor dem ganz ganz bösen retten, die komischerweise immer versuchen eben genannte Welt mit Hilfe von Yu gi oh-Decks einzunehmen. Lieblingsgegner von Yu gi oh ist Kaiba, ein gaaaaaaanz guter Yu gi oh Spieler, der aber in seinem Herzen ganz böse ist und seine Karten nicht respektiert. Ein Kampf läuft ungefähr so ab.

K: Yugi, diesmal werde ich dich besiegen und zeigen, dass ich der beste Yu gi oh Spieler bin.
Y: Du darfst den Hass in dir dich nicht kontrollieren lassen. Du wirst mich nie besiegen, denn du respektierst nicht das Her der Karten.
K: Laber nicht sondern Kämpf! Haha, ich spiele den weißen Drachen mit eiseiseiskaltem Blick, muhahahahaha.
Y: Nur noch eine Karte kann mich retten. Wenn ich an das Herz der Karten glaube, werde ich dennoch gewinnen. - Hehe, genau diese Karte habe ich gebraucht.
K: Oh nein, ich habe verloren, aber das nächste Mal Yugi bist du dran.

Kurzum: Gut (Yugi) gegen Böse (fast alle anderen), laber laber, Herz der Karten hilf mir. Juhu, gewonnen, laber laber. Dazwischen immer wieder therapeutische Sitzungen, in denen Yugi seinem Lieblingsgegner Kaiba erklärt, was er noch an seinem Charakter tun muss, um nicht immer so aggressiv, arrogant, böse, hinterhältig, selbstüberschätzend etc, nämlich: Einfach an das Herz der Karten glauben.
Dwragon - Do 11 Aug, 2005 21:01
Titel:
Was aber nichts mit dem Kartenspiel zu tun hat^^

Yu-Gi-Oh ist im Vergleich zu Magic wesentlich schlechter, kopiert viel von magic und unterscheidet sich, indem es keine Länder gibt und man immer einen char pro zug spielen kan und beliebig viele fallen und zauber. Jeder Spieler hat auch hier Lebenspunkte und lässt seine LKreaturen auf die des anderen los. Ich find es eher lahm, kommt im Vergleich zun andern sehr schlecht weg, wird aber viel gekauft dank Werbung fürs SPiel wie die besagte recht simpel gestrickte Fernsehsendung.
Philipp vom Walde - Do 11 Aug, 2005 21:46
Titel:
zu Melty:
Ich wollte damit niemanden kränken.

Gruss
Philipp vom Walde
[Tom] - Fr 12 Aug, 2005 10:41
Titel:
Um nochmal auf Yugi zurück zu kommen:

Die Macher des Spiels waren genial: Zum Einen voll im Trend eine Manga-Zeichentrick-Serie produzieren, die praktisch genau dieselbe Zielgruppe wie das Kartenspiel hat.
Einen Aspekt hat Dummy aber vergessen: In der Serie wird nicht abstrahiert - nein, die Kämpfe laufen haargenau nach den Regeln des Spiels ab - und werden dabei noch erklärt!
Im Grunde eine TV-Show zur Unterhaltung und gleichzeitig Anleitung zum Spielen und zum Deckbau. Einfach krank. - Aber genial, aus wirtschaftlicher Sicht...

Es gibt aber sehr viele gute Aussenseiter TCGs, die sich im Strom von Magic, Yugioh und Pokemon nicht halten können, aber dennoch einen festen (nicht soo kleinen) Fankreis aufbauen können und auch weiter wachsen.

Ich muß daher Philipp auch widersprechen, der hier meint, alle TCG seien identisch und würden nur voneinander abkupfern. Das gibt es sicherlich auch, aber viele sind auch sehr innovativ und neu, es mangelt lediglich an der wirtschaftlichen Kraft sie erstmal weit genug in den Markt zu pushen...
kilrah - Fr 12 Aug, 2005 11:03
Titel:
Frog hat folgendes geschrieben:
Was zum Henker ist yu gi oh? Was geht da an mir vorbei, ohne dass ich es merke?


Montag-Freitag, 14:05 (oder sowas um den Dreh), RTL 2. Genug gesagt...
Frog - Fr 12 Aug, 2005 11:12
Titel:
Ich glaube das reicht mir vorerst. Anschauen muss dann doch nicht sein. Smile
Melty - Fr 12 Aug, 2005 11:31
Titel:
Frog hat folgendes geschrieben:
Ich glaube das reicht mir vorerst. Anschauen muss dann doch nicht sein. Smile

nein beim besten willen nicht!
als ich den quatsch zum ersten mal im fernsehen sah, konnte ich meinen augen nicht trauen. ich darf mir im fernsehen allen ernstes anschauen wie andere karten spielen!?!
wiso machen sie nicht gleich eine serie namens "Mau Mau-Troopers"?
oder die brettspielvariante "Task force-Mensch ärgere dich nicht"
Frog - Fr 12 Aug, 2005 13:19
Titel:
Aber vielleicht ist so schlecht, dass es schon wieder anschauenswert ist? #Silly
Dingo - Fr 12 Aug, 2005 13:49
Titel:
hallo, forum

dass das yu-gi-oh kartenspiel mitsamt seiner missratenen trickserie übelstes kinder-abzocken auf unterstem niveau is, muss denk ich nich diskutiert werden... Twisted Evil

allerdings muss ich yu-gi-oh doch in einem pukt in schutz nehmen Embarassed :

letztes jahr fiel mir die erste ausgabe des dazugehörigen mangas yu-gi-oh in die hände. nachdem ich erstmal raushatte, dass man diese dinger von hinten nach vorne lesen muss, musste ich feststellen, dass dieses comic durchaus anspruch besitzt!!! Shocked

denn: die alten comics haben noch nix mit kartenspiel am hut! der kleine yu-gi-oh wird zu einer art mythischem rächer, der von ihm besitz ergreift wenn böse buben oder kriminelle unschuldigen in seiner nähe übel mitspielen.
diese garstigen unholde fordert er zu spielen heraus (keine kartenspiele!!!), auf die sich die gierigen bösewichte meist einlassen, dann aber jedesmal in eine geniale falle tappen, da jedes spiel bereits von anfang an so ausgelegt war, dass sie sich dadurch in ihr eigenes verderben stürzen würden.

durchaus spannend und intelligent umgesetzt und definitiv nix für die kleinsten.

aber dann kam der kommerz und korrumpierte eine geniale idee hin zum wohl blödesten kartenspiel überhaupt. Crying or Very sad
[Tom] - Fr 12 Aug, 2005 15:28
Titel:
Ah! Auch nicht schlecht zu wissen - einige Mangas sind ja sehr lesenswert - YuGi also auch?!
Dwragon - Fr 12 Aug, 2005 16:34
Titel:
Wenn ichs richtig mitbekommen hab, scheint der Anfang der Yu-Gi-Oh manga-Serie noch lesenswert, wird dann aber später auch vom schlechten kartenspiel eingenommen, oder?
Geirröd - Sa 13 Aug, 2005 02:51
Titel:
@Xel: Kann man die ganze Yugi Oh Diskussion wohl verschieben? Hier hat die ja eigentlich nix zu suchen...

Erstmal vorab: Ich bin kein Yugi Oh-Spieler. Ich kenne aber die Regeln und auch grob die Fernsehserie und deren Entwicklungsgeschichte.
Trotzdem muss ich hier mal eine Lanze für Yugi Oh brechen (zumindest für das Spiel).

Zitat:

Die Macher des Spiels waren genial: Zum Einen voll im Trend eine Manga-Zeichentrick-Serie produzieren, die praktisch genau dieselbe Zielgruppe wie das Kartenspiel hat.


Naja mit Genialität hat das nicht so viel zu tun - eher mit Glück. Der Erfinder von Yugi Oh hatte halt am Anfang nur das Kartenspiel als ein Spiel unter vielen eingeführt (wohl in Anlehnung an Magic). Das ganze war damals "nur" ein Manga/Comic.
Dann wurde er (respektive sein Verlag) mit Anfragen überschüttet, ob man denn das Kartenspiel kaufen könne. Das wurde dann auf Grund der Menge der Anfragen dann auch möglich gemacht und dann hats sich halt so ergeben, dass die sehr sehr viel Geld damit gemacht haben und die Fernsehserie nur noch über das Spiel handelt.

Zitat:

Einen Aspekt hat Dummy aber vergessen: In der Serie wird nicht abstrahiert - nein, die Kämpfe laufen haargenau nach den Regeln des Spiels ab - und werden dabei noch erklärt!

Naja die Regeln der Serie orientieren sich (sehr) grob an dem Spiel...
Dennoch wird immer wieder alles endlos erklärt, was ziemlich dämlich ist, wenn man sich nicht wirklich an die Regeln hält und immer wieder neue Karten mit "Sonderfunktionen" erfindet, die total unausgeglichen sind und auch nicht im Spiel vorkommen.
Ansonsten ist das Thema der Serie wohl "Freundschaft", was immer wieder mit der Gelabermoralkeule abgewickelt wird ^^

Naja, wenn man mal vergisst, dass viele Millionen Kinder damit ihr Taschengeld verprassen (aber immerhin wohl Spaß daran haben) bleibt ein Kartenspiel, das enorm abwechslungsreich. (Ganz egal ob Magic noch viel variantenreicher ist)
Warum drüber aufregen?

Grüße Geirröd


Jetzt der Intopic-Teil Wink
Ich glaube an weitere Karten. Wenn die Phar und die Bukar auch in den Tronfolgerkrieg eingreifen (was sie mit den Gesandten tun), dann fehlen einfach noch Karten.
Anonsten spricht eher mehr dafür, dass Herr Knizia weitere andere Spiele für die BM-Welt plant.

Grüße Geirröd
kilrah - Sa 13 Aug, 2005 11:06
Titel:
Melty hat folgendes geschrieben:

als ich den quatsch zum ersten mal im fernsehen sah, konnte ich meinen augen nicht trauen. ich darf mir im fernsehen allen ernstes anschauen wie andere karten spielen!?!
wiso machen sie nicht gleich eine serie namens "Mau Mau-Troopers"?
oder die brettspielvariante "Task force-Mensch ärgere dich nicht"


Immer noch besser als andere beim Kreiselspielen zuzuschauen aus denen dann irgendwelche mystischen Viecher rausbeamen (Beyblade).

Geirröd hat folgendes geschrieben:

Erstmal vorab: Ich bin kein Yugi Oh-Spieler. Ich kenne aber die Regeln und auch grob die Fernsehserie und deren Entwicklungsgeschichte.
Trotzdem muss ich hier mal eine Lanze für Yugi Oh brechen (zumindest für das Spiel).


An Magic kommts find ich trotzdem nicht ran. Gerade die Fallenkarten verzögern das Spiel zu immens IMHO. (Und nein, bin auch kein aktiver Spieler, habs nur am GBA ein paar mal probiert).
Thorak - So 21 Aug, 2005 15:15
Titel:
Es war einmal ein Waldmensch. Der entsendete Tag für Tag seine kurzerhand entworfenen Decks in die BM Welt. Und als sie niemand mehr sehen wollte, zog er sich in den Wald zurück und schuf ein Waldvolk, mit dem er BM beglücken wollte. Und wenn er nicht geschlagen wurd', so lebt der Wald noch heute...

Locker bleiben Phil, ganz ruhig, ruuhig, ruuuuuhig... Wink



Philipp vom Walde hat folgendes geschrieben:
Thorak hat folgendes geschrieben:
Manch anderem, net wa Waldmensch Wink, vielleicht nur 1 bis 2 Jahre...

Meinst du mich Question
Das versteh ich nicht Exclamation

Gruss
Philipp vom Walde

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB