ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
Ich finde es auf alle Fälle interessant, dass Knizia irgendwie Teuber hinterherjagen will, was den Erfolg mit einem einzelnen Spiel bzw. einer Welt anbelangt. |
Lachwurzn hat folgendes geschrieben: |
Mit dem kleinen Unterschied, daß Teuber meines Wissens nie von vornherein eine dermaßen extensive (Catan-)Welt schaffen wollte - das ist dem Zahntechniker und Hobby-Spieleerfinder nur aufgrund des Erfolgs so passiert. |
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
hohlen |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Ich nehm an ihr dürft nichts genaueres erzählen? |
Melty hat folgendes geschrieben: |
im brettspiel herrscht frieden zwischen den völkern? gott wie langweillig ![]() gemeinsam eine stadt aufbauen? na sowas hatten wir ja noch nie! ok ausser natürlich bei den siedlern von catan und 100 weiteren aufbausimulationen *gääääähn* meine vorfreude ist gerade gewaltig in die tiefe gerutscht |
Kilrah hat folgendes geschrieben: |
Ich bin per se mal bei beidem skeptisch und werde bei beidem sicher mal auf ein paar Rezessionen warten. Beim Buch tendiere ich da noch eher zu kaufen weils einfach witzig ist mehr über die Backstory von BM zu erfahren. Das Brettspiel dagegen muss schon effektiv gegen andere Brettspiele bestehen können, nur weil BM draufsteht werd ichs mir sicher nicht kaufen. Schade dass die, die es schon gespielt haben nicht so begeistert sind. Ich nehm an ihr dürft nichts genaueres erzählen? Mich würd ja vorallem interessieren in welche Richtung das ganze geht (also was das ähnlichste Spiel ist das ihr kennt). |
Frog hat folgendes geschrieben: |
Wollt ihr nicht vielleicht abwarten und mal schauen, wie das Brettspiel wird? Außerdem ist es, wie Ruwi schon schrieb, immer auch ein Fall der persönlichen Vorlieben. Zudem kann es auch Leute zum Kartenspiel spülen, die vorher nichts davon wussten. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Das Buch finde ich - als Ankündigung - sehr interessant. Hat schonmal jemand was von dem Autor gelesen?
|
Chipol hat folgendes geschrieben: |
Wow, das klingt interessant, obwohl ich 20 Euro für einen gerade mal 360 Seiten-Roman ziemlich heftig finde, auch wenns ein Hardcover ist. |
Strato Incendus hat folgendes geschrieben: |
@Frog: Wenn 20 Euro für 360 Seiten ein normaler Preis ist, dann müsste der fast 800 Seiten lange Eragon II ja 40 Piepen kosten! Kostet aber 19! Also, über sowas lässt sich streiten.
___________________________ GEIZ IST GEIL |
Kasperl hat folgendes geschrieben: |
Jetzt, wo bekannt ist das die Buka erwiterung rauskommt, kann ich mich auch schon auf den Roman und das Brettspiel freuen. Das war wohl sehr unerwartet für barty. Blue Moon stirbt halt nie aus! ^^ |
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
Naja, dann erweitern wir das Spiel halt auf bis zu 8 Spieler. Mit ein bisschen Planung und Überlegung kann man fast jedes Spiel von der Spieleranzahl verändern. |
Lachwurzn hat folgendes geschrieben: |
Außerdem... finde mal 8 BlueMoon-Spieler, die gleichzeitig Zeit und Lust haben - das schafft man außer in Hamburg fast nirgends. ![]() |
Zitat: |
Außerdem... finde mal 8 BlueMoon-Spieler, die gleichzeitig Zeit und Lust haben - das schafft man außer in Hamburg fast nirgends. |
Zitat: |
Die Zeiten sind auch hier leider vorbei! |
Zitat: |
Grundsätzlich gilt für alle verschiedenen Völker bzw. Kartenfarben: Karten mit dem hohen Wert 3 können keine Sonderfunktionen ausführen. - Die Sonderfunktionen von Karten mit dem Wert 1 sind stärker als die der Karten mit dem Wert 2. |
Zitat: |
Auch die an sich nicht sehr starken Angehörigen des Volkes der "Khind" machen ihre Schwäche (jede Khind-Karte hat nur den Wert 1) durch Anpassungsfähigkeit wett. Alle Khind-Karten können jeder beliebigen Farbe als Joker mit dem Wert 1 dienen. |
Geirröd hat folgendes geschrieben: | ||||
Eine Sache ist mir aber noch aufgefallen:
und
Da ist doch irgendwas schief gelaufen. Vielleicht ist's auch einfach nur zu spät für mich... |
Gewirr der Weisheit hat folgendes geschrieben: |
Nicht zu vergessen ist, das die Stadt (und eben auch dieser Palast) von allen Völkern gemeinsam aufgebaut wird, also alle Bauweisen der unterschiedlichen Völker in die Gebäude mit hineinfließen. |
Frank hat folgendes geschrieben: |
In den Niederlanden ist das Spiel recht erfolgreich |
Zitat: |
was wirds denn ungefähr kosten |
Zitat: |
im Roman erfährt man z.B. auch erstmals die Namen der acht Auserwählten |
Zitat: |
eventuelle Fortsetzungen. Gerade auf ein, zwei weitere Bücher hoffe ich, da ich mich mit dem ersten gewissermaßen erst "warmgeschrieben" und nach und nach während des Schreibens richtig indie Blue Moon Welt eingefunden habe. Ein weiterer Band würde mir auch inhaltlich viel größere Freiheiten ermöglichen, da es vermutlich schwerpunktmäßig um die Phar ginge, über die ja noch wenig bekannt ist. |
Zitat: |
Was ein genialer Schachzug, dem Autor den Weg in die Fankurve zu erlauben, um da auf Fragen einzugehen. Wie kann man es den Anhängern denn noch schmackhafter machen, als wenn der Chef des Buches persönlich Rede und Antwort steht. |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Das erste Bild vom Brettspiel gibts jetzt auch im Web, zu sehen bei der Poeppelkiste:
http://www.poeppelkiste.de/messen/2006/nuernberg/kosmos/kosmos.htm Un jup, der Roman hört sich immer besser an... |
LaBärd IV. hat folgendes geschrieben: |
Und zu Trumpetfishs Link: Da sieht man ja mal drei Kärtchen. Ernüchternd. Die verwursten doch tatsächlich alte Grafiken ![]() |
stizn hat folgendes geschrieben: |
ich kann diesen pessimissmus absolut nicht verstehen, wie kann man ein spiel, das man gar nicht kennt mies machen, weil man 3 karten und 3 drachen gesehen hat?? |
stizn hat folgendes geschrieben: |
ich kann diesen pessimissmus absolut nicht verstehen, wie kann man ein spiel, das man gar nicht kennt mies machen, weil man 3 karten und 3 drachen gesehen hat??
sg stizn |
Melty hat folgendes geschrieben: |
ich sage nicht das das spiel nachher schlecht ist, aber optisch hätte ich mir was frisches gewünscht. |
stizn hat folgendes geschrieben: |
ich kann diesen pessimissmus absolut nicht verstehen, wie kann man ein spiel, das man gar nicht kennt mies machen, weil man 3 karten und 3 drachen gesehen hat??
sg stizn |
stizn hat folgendes geschrieben: |
ich glaube das theater hätte es sowieso gegeben, entweder weils zu wenig nach blue moon aussieht, oder weils die selben graphiken wie im kartenspiel sind ![]() sg stizn |
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
Man erinnere sich nur an diverse Parolen von Amazon über lieferbare Spiele. Daher glaube ich das mal sowas von noch nicht, das kann man sich gar nicht vorstellen. ![]() |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
12spiel.de hat's aber auch ab sofort lieferbar: |
Zitat: |
Erst einmal herzlichen Dank für die freundlichen Begrüßungen! Wann der Roman erscheint, kann ich leider selbst nicht ganz genau sagen, aber es dürfte innerhalb der nächsten zwei-drei Wochen sein. |
Zitat: |
Die Völker der phantastischen Welt Blue Moon sind nach dem Tod des alten Königs zersplittert und werden von zwei machtgierigen Thronfolgern tyrannisiert. Jetzt droht auch noch das brutale Seeräubervolk der Buka das Land zu zerstören. Eine geheime Expedition von Auserwählten aller Völker bricht auf, das Herz des mächtigen Psi-Kristalls zu finden, mit dessen Hilfe die Einheit und Macht der Völker wiedererlangt werden können. Werden die unterschiedlichen Krieger lernen, gemeinsam zu kämpfen, um Buka und Thronfolger zu vertreiben? Für Blue Moon sind sie die letzte Hoffnung ... Der spannende Fantasy-Roman zum erfolgreichen Spiel. |
Melty hat folgendes geschrieben: |
hies es nicht die buka würden für frieden sorgen? |
Zitat: |
Es gibt zahlreiche verschiedene Clans mit eigenen Dörfern und Städten, aber eigentlich sind sie Piraten. |