Small Talk - mit 2 Völkersets spielen? Widukind - Fr 20 Jan, 2006 01:06 Titel: mit 2 Völkersets spielen?
Wir (Also mein Kumpel und ich) haben uns mal ueberlegt, ob man nicht einfach jeweils 2 Völkersets zusammen mischen kann. Also ich nehm Terrah und Pillar und mein Kumpel Aqua und Vulca und los gehts...
Het jemand sowas schon mal gemacht?
Falls ich das falsche Unterforum erwischt habe, bitte verschieben... Ladoik - Fr 20 Jan, 2006 01:14 Titel:
Hmmm... probiert habe ich das noch nicht.
Ich weiß auch nicht genau ob es soviel sinn macht. Es werden dann sehr viele Karten, ohne zusätzliche Deck kontrolle wird man kaum etwas sinvoll zusammen auf die Hand bekommen so das die Stärken der einzelnen Völker vollkommen verloren gehen.
Es wird sicher auch ein starkes ungleichgewicht zwischen verschiedenen paarungen geben. Die Mimix sollten dabei z.b. etwas besser abschneiden als andere Völker, weil sie von haus aus schon einige Karten zur Deck kontrolle mitbringen. Kombiniert mit den Aqua... die sich recht schnell spielen, sollten sie noch einigermaßen spielbar sein.
Khind z.B. werden aber wohl nahezu unspielbar weil man die Gangs überhaupt nicht zusammen bekommt.
Wir (Also mein Kumpel und ich) haben uns mal ueberlegt, ob man nicht einfach jeweils 2 Völkersets zusammen mischen kann.
Ich hab schon mal mit allen gespielt. Alle 8 Völker + Zusatzsets zu einem großen Stapel zusammenmischen und los geht's! Macht strategisch gesehen natürlich nicht viel Sinn, war aber witzig, es mal auszuprobieren. Wenigstens war der Überraschungseffekt gut - man weiß eben nie was kommt... Ruwenzori - Fr 20 Jan, 2006 10:08 Titel:
@Revenge: und dein Gegner spielte ein Donnerfaust-Deck? *gggg
@Widukind: ich teile Ladoiks Einschätzung. Das dürfte vorhersehbar unspaßig werden. Timmster - Fr 20 Jan, 2006 11:46 Titel:
Was aber spaßig sein könnte: Jeder Wählt 2 Völkersets. DAnn darf man alle darin enthaltenen Karten benutzen um ein 30 Karten schweres Deck zu bauen (ohne Mondbegrenzung)...
LG Ruwenzori - Fr 20 Jan, 2006 12:52 Titel:
... und so viele der Hyla, Tutu, Int und Kristalle, wie man mag!
Hey, das könnte ich mir auch noch vorstellen, klingt nach gutem Metzelfix Revenge - Fr 20 Jan, 2006 14:19 Titel:
Zitat:
@Revenge: und dein Gegner spielte ein Donnerfaust-Deck? *gggg
Nee, wir spielten ganz ohne Inquis. Und jeder konnte vom dem einen, einzigen, großen NZS ziehen. Also gab's auch keine Mondbeschränkungen. Jeder musste mit dem klarkommen, was er zufällig bekommen hat. MADmartin - Fr 20 Jan, 2006 15:15 Titel:
Kann sich glaub ich sehr in die Länge ziehen, ...35 Stunden später .... Timmster - Fr 20 Jan, 2006 15:57 Titel:
@revenge: habe ich auch so gespielt, als ich noch nicht alle Karten kannte. Um alles mal kennen zu lernen! Strato Incendus - Fr 20 Jan, 2006 22:30 Titel:
@Revenge: Dann lief das so, dass das Deck eine Kneipe voller Söldner war, die man anwerben konnte - und da trifft man auf gute und schlechte. Zumindest kann man sich's so vorstellen. Hat dann wohl ehr was von MAGIC, weil das zwei Personen sind.
Ne, aber alle acht Völker zusammen... das bringt so viel, wie bei MAGIC alle fünf Farben in einem Deck zu haben (da helfen auch Sonneneruptions-Kreaturen nix, das habe ich meinem Gegner heute noch bewiesen). Aber so aus Witz... stimme meinen Vorschreibern zu, das muss ein heiteres Gemetzel gewesen sein! Revenge - Sa 21 Jan, 2006 00:12 Titel:
Genau. Jeder wird herangezogen, alle kämpfen durcheinander und man hat absolut keinen Plan. Auf strategische Überlegungen kann man natürlich verzichten, aber es war trotzdem witzig. Man weiß eben nie, was kommt... Allerdings zieht sich das Spiel schon etwas hin, v.a. wenn man nicht nur spielt, bis einer 3 Drachen + 1 weiteren Sieg hat, sondern bis der ganze NZS aufgebraucht ist. Die 4 Drachensiege wurden dem jeweiligen Spieler nur auf einem Blatt Papier gutgeschrieben. Wir haben, glaub ich, insgesamt so 5-7 Stunden gespielt - zwischendrin haben wir aber Pausen gemacht!
Da bekommt das "AdN"-Problem auch gleich ne neue Bedeutung... Strato Incendus - Sa 21 Jan, 2006 22:50 Titel:
@Revenge: Allerdings: Und zwar, wenn es vom AdN-Problem zum AdN-TdWdL-Problem wird! Der Tag des Blauen Mondes! ErzEngel - Sa 21 Jan, 2006 23:41 Titel:
Hmm, da fällt mir doch spontan eine interessante Variante von BM ein.
Wie wäre es, wenn es einen zentralen NZS gäbe und drumrum sitzen 4 Spieler. Jeder gegen jeden. Man zieht immer auf 6 Handkarten und hat also 3 Kampfplätze. Jetzt darf man sich überlegen, wo man seine Karte auslegt.
Aber das ist noch ein wenig schwerer, um es genau auszuarbeiten. Ich werd mir mal Gedanken machen.