Zitat: |
(Nachtrag: Ok, sorry trumpetfish, du hast es schon gespielt. Dann müsste es dir aber vom Spielverlauf doch klar geworden sein, dass angefangene Gebäude nur in den seltensten Fällen nicht schnell zu Ende gebaut werden, denn mitverdienen ist doch soooo schön!) |
Zitat: | ||
Nö, die AdF darf man ja nicht wieder aufnehmen, oder? |
Zitat: |
mit der AdF darf der Gegner ja nicht seine AdF wiederholen, oder? |
Zitat: |
Nein, die "AdF" ist ausgenommen. Aber man könnte ja mit der "AdF" die "AdN" aufnehmen und mit der "AdN" die "AdF". Wink Oder man nimmt dazu "Trinke das Wasser des Lebens". |
Zitat: | ||
Das geht nicht weil die AdF als Anführeraktion nicht im Ablagestapel landet. Es gibt keinen Weg die AdF ein zweites mal auf die Hand zu bekommen. |
Sleepy hat folgendes geschrieben: |
Nichtsdestotrotz muss ich mal für Trumpetfish in die Bresche springen: Auch wenn gewisse Spielsituationen wohl in der Realität nahezu nie auftreten dürften, so finde ich die Frage, was in diesen Situationen passieren sollte, durchaus gerechtfertigt. Die Antwort von Sebastian finde ich dann doch etwas aggressiv (zwischen den Zeilen klingt so ein "Immer diese ..., die auf Krampf Regellücken finden wollen" durch...). |
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Mir schon, meinem 6jährigen aber nicht ![]() |
Dummy hat folgendes geschrieben: |
Das Spiel kann theorethisch hängen bleiben?? Argh, BM City scheint ja ein geanuso verworrenes Regelwerk zu haben wie BM... |
Lexta hat folgendes geschrieben: |
Beim Brettspiel kann man, wenn ich das richtig verstanden haben, überhaupt nichts mehr machen, oder? |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
(...)
Und natürlich hatte ich mich just vorher sowieso schon darüber geärgert, dass die "finale Version", die ich hatte, noch einen gravierenderen Fehler als nur ein vergessenes Komma enthalten hat - und ich mir da schon gesagt hatte, dass ich einfach keine Regeln vorab online stellen sollte. (...) |
Trulla hat folgendes geschrieben: |
Im Spiel zu dritt oder zu viert wollen in der Tat alle immer mitverdienen, Gebäude werden also zügig fertiggestellt.
Im Spiel zu zweit hat es allerdings durchaus seinen taktischen Reiz, den Gegner "verhungern" zu lassen und a) gezielt an keinem seiner Gebäude mitzubauen sowie b) bei Drachenschuppen-Vorsprung des Gegners selber keine Drachen mehr einzusetzen (um die Wertung komplett zu verhindern). Das alles bemst meinen Gegner zwar nur geringfügig aus. Aber meiner Erfahrung nach endet das Spiel meist seeehr knapp ("och, genau jetzt hätte ich auch den letzten Obelisken-Stein bauen können..."), da kann diese Taktik siegentscheidend sein. |
Trulla hat folgendes geschrieben: |
setzt du die "finale Version" in Anführung, weil sie eben nicht die finale Version sein durfte und die Produktion ärgerlicherweise gestoppt werden musste? Oder sind erste Exemplare mit einem Regelfehler irgendwo da draußen (und womöglich bei mir^^)? Soll heißen: Falls vereinzelt falsche Regeln ausgeliefert wurden, kannst du uns schreiben, was zu korrigieren ist? |
Zitat: |
Eine Frage, die schon eher Relevanz hat, ist die, was passiert, wenn die Kristalle ausgehen. Denn die sollen nicht über das Spielmaterial limitiert sein. |
Ladoik hat folgendes geschrieben: | ||
Diese Aussage ist aus Sebastians erstem Posting in diesem Thread. Ich würde die so deuten das Kristalle nicht durch ihre Anzahl limitiert sind. Im zweifelsfall muß man halt strichliste führen oder sonstwas ![]() |
obelix66 hat folgendes geschrieben: |
Kann ich im 4-er Spiel nur bestätigen. Wenn man sich auf die Schuppen verlässt, ist man verlassen. Bei uns fand nur eine Schuppenwertung statt. Deshalb habe ich knapp verloren. |
Indira hat folgendes geschrieben: |
Wir waren uns nur mittendrin plötzlich unsicher, ob man wirklich unbegrenzt Sonderfertigkeiten einsetzen darf, wie wir das getan haben ![]() ![]() |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Eine Frage, die schon eher Relevanz hat, ist die, was passiert, wenn die Kristalle ausgehen. Denn die sollen nicht über das Spielmaterial limitiert sein. |
Khinderriegel hat folgendes geschrieben: | ||
Und mal angenommen ich würde genau diese Frage stellen, was wäre dann die Antwort? ![]() ![]() |