Zitat: |
wenn man fehler früh genug bemerkt machts nix außer dass dser gegner die karten kennt
wenn man schon nachgezogen hat gibts eben nen defwin... |
Zitat: |
in der anleitung steht was von wegen "man darf alles rückgängig machen, bis neue karten gezogen und angeschaut wurden" (irgendwie so) |
Zitat: |
Gilt meine Stärke als erreicht, wenn ich erst nach der gegnerischen Nachzieh-Phase bemerkt habe, dass mein Gegner meine Stärke gar nicht erreicht hat? |
Zitat: |
in der anleitung steht was von wegen "man darf alles rückgängig machen, bis neue karten gezogen und angeschaut wurden" (irgendwie so) |
Zitat: |
Darf ich zu Beginn des gegenerischen Zuges meine Kartenhand auf sechs Karten auffüllen, wenn ich das im letzten Zug vergessen habe? |
Zitat: |
Darf ich eine "Ich darf"-SF nachholen, wenn ich vergessen habe, dass ich sie nutzen darf? |
Zitat: |
Was passiert, wenn mein Gegner in seiner Nachzieh-Phase ausversehen auf sechs Karten nachgezogen hat und sie schon alle gesehen hat, obwohl er nur auf vier Karten nachziehen darf, was er vergessen hat? |
Zitat: |
Also wir machen es immer so: Was vergessen wurde, ist vorbei. Und man kann nur solange aendern, wie kein Vorteil entsteht (durch Karten kennen oder aehnliches). Wenn ich nen Char auslege und merke, nee *****, nehm ich ihn wieder auf die hand weil der Gegner dann ja den Vorteil hat ihn zu kennen und ich nicht. |
Zitat: |
Bei meinen Fragen geht es weder um Stärke erreichen, noch um rückgängig machen von Aktionen. In den Fragen geht es darum, was passiert, wenn man Einschränkungen vergisst und ob man sie nachholen kann. |