darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
Hi,
IMHO steht auf Seite 7 der Anleitung: Einige bleiben während des gesamten Zuges aktiv, aber NIEMALS über diesen Zug hinaus. Und da bei jeden Spieler es ein Zugbeginn und Zugende - Segment gibt, bleibt die Anführeraktion maximal bis zum Zugende-Segment aktiv. Macht ja auch Sinn z.B. Hoax 28 "Banne den Gegner": In diesem (meinem) Zug werden die Sonderfunktionen ignoriert damit ich leichter die benötigte Stärke erreiche. MfG Darki ![]() |
darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
IMHO steht auf Seite 7 der Anleitung: Einige bleiben während des gesamten Zuges aktiv, aber NIEMALS über diesen Zug hinaus. |
darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
Und da bei jeden Spieler es ein Zugbeginn und Zugende - Segment gibt, bleibt die Anführeraktion maximal bis zum Zugende-Segment aktiv. |
darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
Macht ja auch Sinn z.B. Hoax 28 "Banne den Gegner": In diesem (meinem) Zug werden die Sonderfunktionen ignoriert damit ich leichter die benötigte Stärke erreiche. |
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Bleibt die Frage, ob man, da man erst in der Phase Rückzug vom Kampf die 1-3 Karten abschmeissen kann, vorher noch eine Anführeraktion spielen darf oder nicht. |
trumpetfish (gekürzt) hat folgendes geschrieben: |
a) ... die restlichen 3 Karten abgeworfen und 6 nachgezogen. Dann war mein Gegner dran. Ist das korrekt? ... b) Sich im ersten Zug zurückziehen ist jedenfalls nicht erlaubt. c) Bleibt die Frage, ob man, da man erst in der Phase Rückzug vom Kampf die 1-3 Karten abschmeissen kann, vorher noch eine Anführeraktion spielen darf oder nicht. |
Zitat: |
Zu trumpets Spielbeginn: Ich denke was du gemacht hast ist -natürlich- korreckt.Doch hätte es dir vll mehr gebracht einfach so die A-Aktion und die 3 Karten, die du zuletzt abgeworfen hast abzuwerfen.So hättest du deine recht passable Verstärkung und deinen 5er Charakter noch im Spiel gehalten, die Drachen wären auch alle in der Mitte geblieben und nur der Startspieler hätte gewechselt!!Das Abwerfen (8 Feuer) macht durchaus auch Sinn, wenn man den ausstehenden Kampf verlieren würde: man wirft ab, gewinnt 1 Drachen und zieht sich zurück.Das Ganze, um keinen Drachen zu VERLIEREN!Wäre ähnlich dem "Wenn ich mich zurückziehe gewinnst du einen Drachen weniger".Du hättest aber auch 1 bis 6 Karten in deinen Stapel mischen und neue ziehen können (vgl "Regelvariante") |