Weteor hat folgendes geschrieben: |
...
Zum letzten: Wenn man nur "Banne den Gegner" ohne Asha spielt ist die Wirkung von Lachgas nur bis zum Ende deines Zuges aufgehoben, da Anführeraktionen nur bis zum Ende des Zuges aktiv sind. ... |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
vorallem ob "ignoriert" gleichbedeutend mit "inaktiv" ist... |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Was ist denn deine Meinung zu Zirper/Zwitscher auslegen und dann in der nächsten Runde Asha (ohne vorhher Ziprer/Zwitscher wieder aufzunehmen)?
machbar oder nicht? |
darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
Aktiv sind bei mir Karten die zählen, bzw. deren Sonderfunktionen in Kraft sind. |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Kurzfassung: 1. Möglichkeit: - Zirper / Zwitscher - Erdbeben ist machbar |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
2. Möglichkeit: - Zirper / Zwitscher - Beschwöre die Feuersbrunst ist machbar |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
3. Möglichkeit: - Zirper / Zwitscher - Lachgas möglicherweise machbar |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
4. Möglichkeit: - Zirper / Zwitscher - Banne den Gegner - Asha möglicherweise machbar |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Wenn du "Zwitscher/Zirper" liegen lässt, müsste "Asha" das "Lachgas" entfernen können. Das muss ich nochmal diskutieren. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Alle ausliegenden Unterstützungen sind aktiv. Egal ob sie gerade komplett ignoriert werden oder ihre Sonderfunktionen ignoriert werden. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Was auf jeden Fall geht, ist "Zwitscher/Zirper" + "Banne den Gegner" + "Asha". Die Formulierung auf" Banne den Gegner" betrifft nicht das physische Vorhandensein der betreffenden Karten, sondern ob diese ihre Wirkung entfalten. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: | ||
Ich denke nicht, dass "Banne den Gegner" hier nützt bzw. notwendig ist. Wenn du "Zwitscher/Zirper" wieder auf die Hand nimmst, kannst du "Banne den Gegner" nicht spielen. (Zumindest nicht mit Wirkung!) Wenn du "Zwitscher/Zirper" liegen lässt, müsste "Asha" das "Lachgas" entfernen können. Das muss ich nochmal diskutieren. Was auf jeden Fall geht, ist "Zwitscher/Zirper" + "Banne den Gegner" + "Asha". Die Formulierung auf" Banne den Gegner" betrifft nicht das physische Vorhandensein der betreffenden Karten, sondern ob diese ihre Wirkung entfalten. Ist man also in seiner Phase "Anführeraktion" von "Zirper" oder "Lachgas" betroffen, so hat "Banne den Gegner" keine Wirkung. Wirkt das gegnerische "Lachgas" aber nicht, z.B. wegen eines eigenen "Lachgas", so kann man "Banne den Gegner" spielen. Und zu guter Letzt, was immer geht ist folgendes: - eigenes Lachgas, im nächsten Zug: Erdbeben, Beschwöre Feuersbrunst, Asha, TopStar |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Sollte die Karte vielleicht so heissen: Banne den Gegner In diesem Zug werden deine Sonderfunktionen ignoriert. (Diese Karte hat keine Wirkung, wenn du "Zirper" als aktive Karte ausliegen hast, oder die Sonderfunktion von deinem "Lachgas" nicht ignoriert wird.) denn der Kartentext auf "Banne den Gegner" ist nämlich schlicht und ergreifend falsch, wenn man ihn auf die obige Definition von "ausliegenden Unterstützungen sind immer aktiv" anwendet... |
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: | ||
Würde mir aber echt unlogisch erscheinen, da dann kurzzeitig 2 Charakterkarten gleichzeit aktiv sein würden. Eben "Zwitscher/Zirper", der das Lachgas ignoriert und gleichzeitig die Abwerffunktion von Asha. Laut Spielregeln: "Alle Karten, die während des vorangegangenen Zuges in dem Kampfbereich ausgelegt wurden, werden unter dem neu ausgelegten Charakter zusammengeschoben und sind damit nicht mehr aktiv." |
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: | ||||
Edit: Hmm, dann muss man eigentlich zwischen "aktiv" und "aktiv" unterschieden. ![]() |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Genau. Und deswegen stellt sich die Frage, ob Auslegen und Zusammenschieben gleichzeitig ist. Lösen sich Asha und Zwitscher so hautnah ab, dass das Lachgas wieder aktiv werden kann oder nicht. Wenn du dein obiges Zitat genau liest, dann wird der alte Charakter erst in dem Moment inaktiv, wenn der neue draufliegt. Also muss der neue zuerst draufliegen, bevor der alte inaktiv wird. Und dann wäre auch seine Sonderfunktion schon aktiv. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Was auf jeden Fall geht, ist "Zwitscher/Zirper" + "Banne den Gegner" + "Asha". Die Formulierung auf" Banne den Gegner" betrifft nicht das physische Vorhandensein der betreffenden Karten, sondern ob diese ihre Wirkung entfalten. |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Logischer waere doch, dass der neue Charakter in genau dem selben Moment aktiv wird, in dem der alte inaktiv wird. Dann haette man aber das Problem, welche Sonderfunktion zuerst auszufuehren waere... oje... Andererseits sagt die Spielregel ja, dass "ignoriert"-Anweisungen Vorrang vor "Jetzt darf ich" haben. In diesem Fall also, wo Lachgas und Asha praktisch gleichzeitig ausgefuehrt werden muessten, wuerde ich deswegen Lachgas den Vorrang geben. |
Lindir hat folgendes geschrieben: | ||
Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Der Zusatz auf Lachgas und Banne den Gegner sagt doch beide Male: "Diese Karte hat keine Wirkunge, wenn du Lachgas [...] als aktive Karte[n] ausliegen hast." Wieso sollte dann Lachgas durch ein anderes Lachgas aufgehoben werden (unabhaengig davon, ob die Sonderfunktion gerade anderweitig ignoriert wird oder nicht), Banne den Gegner aber nur durch eines, dessen Sonderfunktion auch wirkt? Lindir |
KivasFajo hat folgendes geschrieben: |
Da ist eigentlich kein Unterschied zu Lachgas, denn Lachgas hebt sich auch nur dann gegenseitig auf, wenn beide aufeinander wirken; wenn ein Lachgas ignoriert wird (z.B. durch Zwitscher), dann wirkt das andere. Und bei "Banne den Gegner" ist es das gleiche; die Wirkung wird nur durch Lachgas oder Zirper aufgehoben, wenn deren Sonderfunktionen wirken. Auf den englischen Karten ("Enthrail Opposition" und "Laughing Gas") steht jeweils "... no effect if opposed by ...", und dadurch ist klar, dass die aufgeführten Karten nicht nur ausliegen sondern auch wirken müssen, damit "Banne den Gegner" bzw. "Lachgas" wirkungslos sind. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
...
Case closed, Sebastian |
KivasFajo hat folgendes geschrieben: |
Da ist eigentlich kein Unterschied zu Lachgas, denn Lachgas hebt sich auch nur dann gegenseitig auf, wenn beide aufeinander wirken; wenn ein Lachgas ignoriert wird (z.B. durch Zwitscher), dann wirkt das andere.
Und bei "Banne den Gegner" ist es das gleiche; die Wirkung wird nur durch Lachgas oder Zirper aufgehoben, wenn deren Sonderfunktionen wirken. ... |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Legt Spieler A sein Lachgas aus, und im nächsten Zug Spieler B ebenfalls sein Lachgas, so wird das Lachgas von Spieler B ja ignoriert, und der Zusatz auf dem Lachgas von Spieler A kommt nicht zum Einsatz... (Das Lachgas von Spieler B ist ja nicht wirkasam, da es von Anfang an ignoriert wird...) |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Die Definition von "Banne den Gegner" ist korrekt,
die von Lachgas nicht... die müsste im Moment so lauten: "Deine Sonderfunktionen werden ignoriert, außer denen auf Flit-Charakteren und auf "Lachgas". (Diese Karte hat keine Wirkung, wenn du "Lachgas" ausliegen hast und seine Sonderfunktion wirksam ist.)" |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
"Deine Sonderfunktionen werden ignoriert, außer denen auf Flit-Charakteren. Haben beide Spieler "Lachgas" ausliegen und wird keine dieser beiden Karten oder ihre Sonderfunktion von dritten Karten (Flit-Charaktere) beeinflusst (ignoriert), so hebt sich die Wirkung beider "Lachgas"-Karten auf und alle anderen Sonderfunktionen beider Spieler werden solange nicht (aufgrund von "Lachgas") ignoriert wie beide "Lachgas"-Karten im Spiel sind." |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Der Text von "Banne den Gegner" ist, so wie er auf der Karte steht, falsch... er müsste folgendermasen lauten: "Banne den Gegner" "In diesem Zug werden deine Sonderfunktionen ignoriert. (Diese Karte hat keine Wirkung, wenn du "Zirper" oder "Lachgas" ausliegen hast und deren Sonderfunktion wirksam ist.)" [...] Wieso ist das so? Weil der Text auf Lachgas eigentlich auch falsch ist... müsste ungefähr so heissen: "Lachgas" "Deine Sonderfunktionen werden ignoriert, außer denen auf Flit-Charakteren und auf "Lachgas". (Diese Karte hat keine Wirkung, wenn du "Lachgas" ausliegen hast und seine Sonderfunktion wirksam ist.)" |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
"Deine Sonderfunktionen werden ignoriert, außer denen auf Flit-Charakteren. Haben beide Spieler "Lachgas" ausliegen und wird keine dieser beiden Karten oder ihre Sonderfunktion von dritten Karten (Flit-Charaktere) beeinflusst (ignoriert), so hebt sich die Wirkung beider "Lachgas"-Karten auf und alle anderen Sonderfunktionen beider Spieler werden solange nicht (aufgrund von "Lachgas") ignoriert wie beide "Lachgas"-Karten im Spiel sind." |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
(Diese Definition wurde von Herr Rapp abgesegnet) |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Zum Lachgas selbst: ja sie schalten sich sozusagen selber aus... der einfachheitshalber sagen wir aber sie heben sich gegenseitig auf... (was in dem Sinne ja eigentlich auch richtig ist, da das eine Lachgas nur unwirksam wird, wenn das andere ebenfalls ausliegt, und umgedreht. somit gegenseitig...) |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Und der Teil in Klammern bewirkt, dass sie sich aufheben, wenn beide ausliegen und wirksam sind, dh. nicht eine ignoriert wird. |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
so müsste alles klar sein... (theoretisch) |
Lindir hat folgendes geschrieben: | ||
@Redemikanas: Ja, denke schon, dass ich den Thread gelesen habe... Kann natuerlich sein, dass ich was uebersehen habe, ist reichlich kompliziert und lang das Teil ![]()
Sorry, aber so wie der Zusatz in Klammern im Augenblick da steht ist er redundant ![]() |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Ausserdem wird durch deine Variante die Situation, dass zwei Lachgase sich gegenseitig aufheben, nicht ermoeglicht. Das erste wird durch das zweite nicht aufgehoben, weil dessen Sonderfunktion ja ignoriert wird durch das erste, also greift der Zusatz nicht. |
Lindir hat folgendes geschrieben: | ||
Ich zitier jetzt nochmal die letzte Variante von Sebastian Rapp, die dieses Stand Off ermoeglicht:
|
Lindir hat folgendes geschrieben: | ||
Ich hab diese Stellen schon gelesen. Was mir nicht gefaellt ist, dass jetzt einfach gesagt wird, der Text auf beiden Karten sei falsch ![]() Gut, sowas kann ja vorkommen, aber ich denke, hier wird ohne Not der Text auf zwei Karte verworfen und durch einen viel komplizierteren ersetzt. Meine Auslegung faende ich da eben ein bisschen eleganter, vor allem, weil der Kartentext nicht geaendert werden muss... |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Die prinzipielle Frage bleibt jetzt, wie der Zusatz auf "Lachgas" und "Banne den Gegner" gemeint war.
Ist das lediglich ein erklaerender Zusatz, damit nicht Verwirrung aufkommt, wenn sich ploetzlich zwei Karten gegenueberstehen, die jeweils die Sonderfunktionen des Gegners ignorieren wuerde (nach dem Motto wer zuerst liegt ignoriert zuerst)? Oder ist er so gemeint, dass es Karten gibt, die durch die blosse Anweseheit bestimmter anderer Karten ausgeschaltet werden (indem die Karte sich selbst wirkungslos macht)? |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Drum eben meine Frage, wie der Zusatz gemeint ist, und ob der Text auf den Karten denn nun wirklich falsch ist, oder ob die aktuelle Auslegung bloss ueberverkompliziert ist. |
Lindir hat folgendes geschrieben: | ||
Ich wuerde immer noch sagen, sie heben sich nicht gegenseitig auf. So, wie ich die Spielregeln verstehe, sollte das eigentlich gar nicht gehen! Mir ist schon klar, dass das "gegenseitige Ausshalten" aus der gegenseitigen Anwesenheit kommt. Das ist in gewisser Weise der Ausloeser, bzw. die Voraussetzung fuer das Ignorieren. Aber das Ignorieren von Lachgas A wird durch Lachgas A selbst durchgefuehrt (bzw. durch dessen Sonderfunktion). Analog fuer Lachgas B. Das hat zwar vordergruendig erstmal den selben Effekt, aber wenn man die Situation etwas verkompliziert, indem man Zwitscher mit dazunimmt, dann ist das Ergebnis eben ganz anders. Ich finde eben diese Auslegung einfach konsistenter, unkomplizierter und man muss den Kartentext nicht abaendern... Aber ich hab das Spiel natuerlich nicht gemacht und kann nicht wissen, wie diese Karten denn urspruenglich gemeint waren... |
Lindir hat folgendes geschrieben: | ||
Eben nicht, weil sie nicht beide gleichzeitig wirksam sein koennen nach deinem Zusatz... |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Schoenen Gruss Lindir (dem bald der Kopf raucht) |
KivasFajo hat folgendes geschrieben: |
Der Zusatz in Klammern gehört nicht zur Sonderfunktion und gilt immer. |
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Ich halte die Interpretation von Lindir für sehr elegant und einfach. Lachgas macht sich selbst unwirksam, wenn ein anderes Lachgas ausliegt. Egal, ob die Sonderfunktionen auf beiden Lachgasen von anderen Karten ignoriert werden. Das ist klar, praktikabel und spielfreundlich. |