Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Erzengels Pillar-Deck: Gefühl: 10 Ein wilder Mix: ein Pillar-Deck ohne Tränke aber mit 10 Unterstützungen, darunter auch noch die Stürme, das ist schon wirklich außergewöhnlich. Ich mag außergewöhnliche Decks, ich glaube aber nicht dass das Konzept (welches Du mir noch verraten müsstetst ![]() Das kann man natürlich auch positiv bewerten, da hier von den sowieso schon verbreiteten Strategien abgelassen und Neues ausprobiert wird. Die niedrige Wertung gibt's aber, weil ich kein deutliches Konzept erkennen kann. Eine Mixtur verschiedener Bestandteil klappt selten. |
Zitat: |
Offensivstärke: 23 Ordentlich, viele Frei-Karten, der Blinde und der Gedankensturm sorgen auch für Offensive. Schnell müsste das Deck sein. |
Zitat: |
Defensivstärke: 10 2 Mutanten aber fehlende Kauf-AA. Auch sonst gibt es keine Möglichkeit, billig aus einem Kampf rauszukommen. Blocken wie gesagt nur zwei mal mit den Mutanten. indirekt noch mit Zwitscher. Untersdurchschnittlich. |
Zitat: |
Wertstärke: 16 9 U mit Werten (allerdings nur 3 davon mit universell brauchbaren) können schon hilfreich sein. Tränke wären dabei noch toll, auf jeden Fall sinnvoller als die beiden Mimix-V. |
Zitat: |
Zerstörstärke: 19 Pluster, Zwitscher, Stürme, Raupen, Hitzeschleier. Pillar sollten gerade in diesem Bereich ihre Stärke haben, die wird etwas untergraben. Mir persönlich gefallen die Stürme da drin einfach nicht. Zu selten zünden diese, zumal wegen 8 fehlender Monde kaum Schutz oder zumindest Knock-Out-Gemeinheiten drin sind. Pillar passen tendeziell hervorragend mit Interventionen zusammen (Schande, Genug jetzt). Die vermisse ich auch. So richtig Angst muss man bei dem Deck nicht haben, dass man vor unlösbare Aufgaben gestellt wird. |
Zitat: |
Unanfälligkeit: 12 Hier heben sich 2 Effekte auf: durch das hohe Tempo (wenn der Gegner einen nicht einschränkt), wirkt sich die geringe Charakter-Dichte nicht so sehr aus (ab und zu natürloch schon, gerade, wenn die Frei-Karten mal nicht so kommen). Dennoch, 16 Charaktere sind riskant. Schande wird da beim Gegner doppelt wertvoll. Stärker als eh schon schmerzt der Nebel. Die Feuersbrunst und auch Höllenlärm sind üble Spaßvermießer. Zusätzlich nich zu den ganzen anderen Schlüsselkarten, die fast immer wehtun und beinahe in jedem Dck zu finden sind. Gegen Blitzangriffe des Gegners wird auf Dauer kein Kraut gewachsen sein. Flit sollten auch klar im Vorteil sein. |
Zitat: |
Das Deck hat eigentlich Potential, der letzte Schliff fehlt noch. Das Konzept muss klarer ausgearbeitet werden. Wenn man als Konzept in erster Linie die Stürme hat, dann sollte man auf Donnerfaust umsatteln. |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ums auf den Punkt zu bringen:
Stürme sind Schrott. |
Helios hat folgendes geschrieben: |
P.S.: Es ist immer so schwer Decks zu erklären. Ich bastle sie, dann spiele ich sie, dann veränder ich sie. Aber andern zu erklären wie mein Deck funktioniert... |