Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
...
Wenn sich "in meinem Zug" auf keine bestimmte Phase bezieht, so darf man es auch jederzeit während seines Zuges machen. Das macht insbesondere TopStar zu einer durchaus interessanten Karte für Nicht-Khind-Decks. |
Zitat: |
scheint mir doch irgendwie unsinnig...
2 mal ne Sonderfunktion zu nutzen, ohne was dafür zu tun, sprich, ein weiters Gang-Mitglied anlegen, oder per "Rufe den Dunklen Meister" oder "Rufe den Geist des Schlachtfeldes" die Karte wieder aufzunehmen und erneut auszuspielen. |
Geirröd hat folgendes geschrieben: |
Ist das denn nicht mit Sebastian Rapps Post jetzt klargestellt? |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Die Sonderfunktionen von Top Star und Top Dog können eingesetzt werden, bevor man einen neuen Charakter auslegt, auch wenn man die Top-Gang nicht aufrecht erhalten kann. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Die Sonderfunktionen von Top Star und Top Dog können eingesetzt werden, bevor man einen neuen Charakter auslegt, auch wenn man die Top-Gang nicht aufrecht erhalten kann. |
Geirröd hat folgendes geschrieben: |
Ist das denn nicht mit Sebastian Rapps Post jetzt klargestellt? |
Lambertozzi hat folgendes geschrieben: |
Habe die Kiddies auch gespielt und meine, die Sofu in der nächsten Runde erneut zu nutzen, ohne die Gang zu erweitern übervorteilt die Gören übermäßig. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, das anders zu spielen. Und die Stellungnahme von Kosmos ist auch mit Vorsicht zu geniessen. Was sollen sie jetzt auch machen, wenn sie Karten rausgebracht haben, die missverständlich sind. |
Zitat: |
Ein Charakter wird aus der Hand offen am Spielplan im eigenen Kampfbereich ausgelegt. Alle Karten, die während des vorangegangenen Zuges in dem Kampfbereich ausgelegt wurden, werden unter dem neu ausgelegten Charakter zusammengeschoben und sind damit nicht mehr aktiv. |
Zitat: |
Allerdings moechte ich gleich praeventiv fuer Kosmos eine Lanze brechen, denn die Alternative waere wohl gewesen, eine praktisch unlesbare Regel zu schreiben, die akribisch jede einzelne Phase auseinandernimmt um jeden Zweifel aus dem Weg zu raeumen und jeden, der sie liest, so abschreckt, dass er keine Lust mehr zum Spielen hat. Und immerhin sind das ja Situationen, die nun nicht wirklich staendig auftauchen... |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Oje, das wird eine Haarspalterei, denn dadurch, dass mehrere Charaktere ausgelegt werden, spielt das Timing schon ne enorme Rolle.
Variante 1 ("wie gehabt"): 0. Beginn der Char Phase. 1. Neuer Char wird ausgelegt. 2. Alte Karten werden inaktiv (ausser bei Gangerweiterung). 3. Neuer Char wird aktiv. 4. evtl. weitere Charaktere, fuer die Punkte 1 und 3 jeweils ausgefuehrt werden. 5. Ende der Char-Phase. |
Lindir hat folgendes geschrieben: |
Nachteil: Die Formulierung in der Beschreibung des Gangsymbols ("zu Beginn meiner Charakter-Phase") legt irgendwie nahe, dass eine der anderen Varianten angewendet werden muesste.
|
weedn hat folgendes geschrieben: |
1.darf ich nun einen freien char "zuerst" legen und dann noch eine gang drauf aufbauen (wobei der freie char dann ab der 2ten runde nichtmehr zählt) |
weedn hat folgendes geschrieben: |
2.darf ich wenn ich 3 gangmitglieder habe in meinem mächsten zug: noch ein gangmitglied legen + einen freichar + verstärkung ? |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Zum Nachteil ist folgendes zu sagen: "Zu Beginn meiner Charakter-Phase" bedeutet, dass die Gang als erstes komplett erweitert werden muss. Man kann hier, wenn man eine Gang erweitern will, nicht zuerst einen FREIen Charakter auslegen. Das ist mit den momentan existierenden Karten auch nicht notwendig. Aber es könnte Verwirrung schaffen, wenn man dies könnte. Auch könnte es ja irgendwann FREIe Charakter geben, die ein Auslegen vorher sinnvoll machen würden. (Womit ich nicht gesagt habe, dass solche Karten kommen werden. ![]() |