Timmster hat folgendes geschrieben: |
Grauenvoll: Die Kartentypen haben keine eigene Farbe... ![]() |
Name hat folgendes geschrieben: |
Dafür gibts dann endlich Hüllen, die man entgegen der bisher verfügbaren auch ordentlich mischen kann. |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Grauenvoll: Die Kartentypen haben keine eigene Farbe... ![]() |
erml hat folgendes geschrieben: |
Punkt 2 ist interessant. Deckbuilding wird gepusht. Zusätzlich wird es eine Draftvariante geben: Hier, vorletzter Asatz. |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Grauenvoll: Die Kartentypen haben keine eigene Farbe... ![]() |
Syd hat folgendes geschrieben: |
Eine sehr gute Neuigkeit, wenn die Box nun auch noch in Deutsch erscheint ![]() |
Syd hat folgendes geschrieben: |
Was mich etwas wundert: Bei Wikipedia steht das es 344 Karten gibt. Ich komme aber nur auf 336, wenn ich die mal durchzähle. Oder gibt es mehr als 5 Promokarten? |
Syd hat folgendes geschrieben: |
Was mich etwas wundert: Bei Wikipedia steht das es 344 Karten gibt. Ich komme aber nur auf 336, wenn ich die mal durchzähle. Oder gibt es mehr als 5 Promokarten? |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
[...] Es wird definitiv ein Revival geben, die Frage ist nur, wie krass dieses ausfällt. Für ein Revival spricht folgendes:
- Es gibt schon jetzt Spieler, die nur deshalb nicht Blue Moon spielen, weil es nicht mehr alle Karten zu kaufen gibt. - Alle Karten auf einem Haufen ermöglicht jedem Spieler auf anhieb den Deckbau und nicht erst nach und nach, so wie in "unserer Zeit" von 2004-2006. - Es gibt eine große Anzahl von Spielern, die auf Blue Moon aufmerksam gemacht wird, die es vielleicht noch gar nicht kennen. Das liegt vor allem am Verlag FFG. Diese Spieler sind zudem auch meist entweder LCG-Spieler und/oder Spieler, die auf komplexe Spiele stehen. Daher sehe ich den erneuten Start von Bluemoon durchaus positiv und räume ihm gute Chancen ein, dass Bluemoon nochmal aufblüht[...] |
Dreadnought hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht funktioniert es ja dahingehend, dass somit neue Spieler zu BM finden.
Allerdings: Wenn keine neuen Editionen geplant sind, sehe ich diesbezüglich eher schwarz. Die Box-Käufer werden neben uns alten Hasen Neueinsteiger sein, die auf Gesellschaftsspiele und Two-Player-Card-Games stehen. M.E. hätte man deshalb am Format und Aussehen der Karten nichts ändern müssen. Aber vielleicht wollte man auch einfach nur was Neues des Neuen wegen... |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ich habe nicht damit gerechnet, dass es durch BML zu einem Ansturm von neuen Spielern kommen wird. Dass nun aber gefühlt nicht ein einziger dadurch (zumindest hier im Forum) dazugestoßen ist, das finde ich schon krass. |