kilrah hat folgendes geschrieben: |
Cool! Dann stellt sich nur mehr die Frage ob dann auch noch zusätzliche Erweiterungen kommen werden...
Jedenfalls: Zweites Set ich komme! |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Hab ich das versprochen? Oops. Hab so gut wie keine Zeit im Moment und leider auch schon ewig kein Blue Moon mehr gespielt. |
Mobbi hat folgendes geschrieben: | ||
Naja, was heisst versprochen? Du hast nur behauptet, dass Du solch ein Deck mal hattest und ich habe behauptet, dass das nie und nimmer auf Dauer konkurrenzfähig ist. |
spielbar hat folgendes geschrieben: |
Nennt mich Nostalgiker, die alten Karten waren schöner . . . . |
Timmster hat folgendes geschrieben: | ||
Design gefällt mir von den neuen Karten recht gut, aber die optische Unterscheidungsmöglichkeit der Kartentypen fehlt mir sehr. |
Timmster hat folgendes geschrieben: | ||||
Als eines von vier Decks in einem Turniermodus mit vier Decks kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass das klappt. |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Würde gerne wissen wer den Modus entwickelt hat und wie er getestet wurde. |
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Vielecht belebt diese euauflage ja auch das Form mal wieder ein wenig. |
Zitat: |
Das könnte zu neuen Regeldiskussionen führen. Bin mal gespannt. |
Syd hat folgendes geschrieben: |
Das ist meine Seite ja. Und da wird auch ein Deckbauer für Blue Moon nächste Woche online gehen. |
Syd hat folgendes geschrieben: |
Weiß man bei dem Kartenpool nicht nach einer Weile eh, welche Karte was ist? |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Die deutsche Fassung von BML ist bei mir am Freitag angekommen. [...] Brett ist identisch. |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Kommando zurück. Habe mir BML zum zweiten Mal zugelegt. Nun kann ich vier Decks spielen, ohne Umbauen zu müssen. Meine 4-Deck-Kombinationen für die WM stehen übrigens schon. ![]() |
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Zum Regelheft habe ich auch gleich noch eine Anmerkung. Ich habe nur einen ganz kurzen Blick rein geworfen, da ich die Regel im gunde ja kenn ![]() Aber dabei bin ich sofort über die Beschreibung des "Banden" (ehemals Gang) Symbols in den Erweiterten Spielregeln gestolpert. Da ist schön ausgeführt das, wenn man mehrer Banden Chars auslegt deren Sonderfunktionen nacheinadner abgearbeitet werden und das schon liegende Chars der gleichen Bande aktiv bleiben. Aber es ist nicht erklärt das in dem Fall dann auch deren Sonderfunktionen wieder abgearbeitet werden müssen. Also entweder erklärt man es ausführlich, dann hätte auch das dazu gehört, oder man lässt es sein. |
Helios hat folgendes geschrieben: |
@ Ladoik In der Tat steht nirgends, dass die SF bereits ausgespielter Khind nochmal verwendet wird. |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Aber du sprichst den entscheidenden Punkt an: Wenn sich FFG schon dazu entschließt, das Spiel neu aufzulegen und einiges an Geld da rein steckt, wieso wird es dann nach dem Release so stiefmütterlich behandelt? Das verstehe ich nicht?!
- Keine Einbindung der bestehenden Community |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
- Besonders erschreckend: Die Heidelberger hatten auf der Spiel am Samstag schon keine Ausgaben mehr zum Verkauf. Und das lag mit Sicherheit nicht daran, dass das Spiel weg ging wie warme Semmeln. |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Die Symbole sind definitiv hässlich. Und das abgewehrt Symbol nicht in den Symbolslot zu packen ist auch irgendwie komisch. Es gibt ja auch verschiedenfarbige Bluff und Gang Symbole, wieso nicht 2 verschiedene abgewehrt Symbole? So weit wurde wohl nicht gedacht... |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ich habs sogar vor kurzem erst für 23 Euro bei Amazon bekommen.
|
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen,
ich werde das Erscheinen zum wieder Einstieg nutzen. Allerdings schraube ich erstmal zurück auf Basissets, weil ich meiner 7 Jährigen Tochter das Spiel zeigen werde. ![]() Vielecht belebt diese euauflage ja auch das Form mal wieder ein wenig. Wäre doch schön. |