Blue Moon Fans

Rule Questions - Hacker Hank, die 123.

Mattes - Di 22 März, 2005 20:03
Titel: Hacker Hank, die 123.
Hallo,

so steht es in den FAQ:

(...)
Eine Karte gilt immer solange sie aktiv ist. Bei einem Charakter ist das normalerweise von der Phase "Charakter" in deinem Zug, den gesamten Zug des Gegners, bis zu zu deiner Phase "Charakter" in deinem folgenden Zug, da du dann normalerweise einen neuen Charakter legst. (...)

So, meine Frage fängt da an, wo die FAQ aufhört.

Ich spiele (nur) Hank, die Stärke ist 0.
Mein Gegenüber spielt einen Charakter 3. (Erreicht damit die 0)
Jetzt bin ich wieder dran. Und die Frage die ich habe und das was ich bis heute totz eifrigen FAQ lesen immer noch nicht verstanden habe ist - wie ist die Stärke des Gegners die ich nun erreichen muss?

1) Ist sie "0" weil zum Zeitpunkt als er die neue Stärke ansagte, sein Charakter ignoriert wurde (Hank noch aktiv)
oder
2) wechselt sie in dem Moment wenn ich meinen nächsten Charakter spiele auf "3" weil Hanks Sonderfertigkeit flöten geht?


Über Aufklärung wäre ich dankbar
Mattes

p.s. war bestimmt nicht die letzte Frage ...
KivasFajo - Di 22 März, 2005 20:07
Titel:
Alternative 2 ist richtig. Du musst immer die Stärke erreichen, die Dein Gegner zu Beginn Deiner "Stärke ansagen"-Phase hat.
Mattes - Di 22 März, 2005 20:20
Titel: Danke
Huhu,

na dann danke ich recht schön. Es scheint auch mehr Sinn zu machen, denn ich habe ja auch ggf. in meinem Zug immer noch die Möglichkeit die gegnerische (angesagte) Stärke zu senken.
Es würde auch dafür sprechen, das Hank dafür da ist EINEN Angriff abzwehren und nicht zwei...

Na gut, damit kann ich prima leben und spielen.

Mit besten Grüßen
Mattes
trumpetfish - Di 22 März, 2005 20:28
Titel:
Hank wirkt zweimal. Einmal, wenn er ausgelegt wird, da wirkt er gegen den bereits ausliegenden Charakter des Gegners, und einmal, wenn er schon ausliegt und der Gegner einen neuen Charakter spielt. Der wird ebenfalls ignoriert.

Gruss, trumpetfish
Mattes - Di 22 März, 2005 20:43
Titel: Der HANK Konflikt. Aktenzeichen 42
Hallo,

ja wie nu? Ich gebe noch mal ein Beispiel meiner Verwirrung:

Gegner beginnt spielt Charakter Feuer 7 - angesagte Stärke 7
Ich spiele Hacker Hank und ignoriere seinen Char. - angesagte Stärke 0
Gegner spielt Char. 3 Der wird ignoriert (weil Hank noch aktiv ist) - angesagte Stärke 0.
Jetzt bin ich am Zug. Trotzdem Hank noch aktiv ist, und die angesagte Stärke 0 ist, muss ich einen Char. spielen, der min. eine Stärke von 3 erreicht, denn sobald ich ihn lege ist Hanks SF nicht mehr wirksam und die Stärke meines Gegners schnellt augenblicklich auf 3.
So hatte ich "Kivas Fajo" verstanden. Das widerspricht sich aber nun mit der Aussage von "trumpetfish". Wie muss ich das also verstehen? Kann ich vielleicht ein beispiel dazu haben?

Ohne euch auf den Sack gehen zu wollen
Mattes
Jack - Di 22 März, 2005 21:06
Titel:
Der gegnerische Charakter wird so lange ignoriert, wie Hacker Hank aktiv ist. Nach der FAQ also bis zu Charakterphase deines Zuges, in der du einen neuen Charakter spielen musst. Da du die gegnerische Stärke aber in der Phase "Stärke ansagen" gleichziehen oder überbieten musst, wirkt Hacker Hank schon nicht mehr. Also ist dein Beispiel ganz richtig.
erml - Di 22 März, 2005 21:08
Titel:
Dein Beispiel:
Gegner spielt Feuer 7, du spielst Hank, der wirkt das erste Mal, indem er den 7f Char ignoriert.
Dann spielt der Gegner 3f Char, und Hank wirkt zum 2.Mal, indem er den 3F Char ignoriert.
So meinten das Trumpet und KivasFajo, die widersprechen sich nicht.
KivasFajo - Di 22 März, 2005 21:26
Titel:
Genau, der trumpetfish musste es nur wieder komplizierter machen als es ist Wink (nachdem die Frage schon beantwortet war, musste er den Frager mit einer Spitzfindigkeit nochmal verunsichern, damit der Thread ja nicht schon nach weniger als 5 Beiträgen abgehakt wird).
Meine Analyse ist abscihtlich übertrieben, aber wenn man sich den ein oder anderen Thread im Forum anschaut, dann läuft es oft genau so.
trumpetfish - Di 22 März, 2005 21:40
Titel:
Zitat:

Meine Analyse ist abscihtlich übertrieben, aber wenn man sich den ein oder anderen Thread im Forum anschaut, dann läuft es oft genau so.


Hoffentlich nicht immer durch mich Wink

Wie schon Konrad Adenauer sagte: Es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen.

Gruss, trumpetfish
KivasFajo - Di 22 März, 2005 21:46
Titel:
@trumpetfish: Nein, das endlose wiederholen der immer gleichen Argumente ist eher die Spezialität von anderen (die damit täglich ihre Chance erhöhen auf meiner Ignorierliste zu landen).
Xarador - Di 22 März, 2005 21:58
Titel:
Nunja es ist schon richtig das Trumpetfisch nochmal was dazu gesagt wird. Wenn nämlich der gegnerische Charakter, der nach Hacker Hank ausgelegt wurde, irgendwelche Sonder funktionen hat, die sich auf das auslegen deiner nun folgenden Charaktere auswirken könnten, so werden die Sonderfunktionen nämlich noch ignoriert. Sobald neue Charaktere ausgelegt wurden, ist dann Hacker Hank nicht mehr aktiv und die Sonderfunktionen des Gegnerischen Charakters können das Auslegen von Unterstützungen und Verstärkungen jedoch noch beeinflussen.
Lachwurzn - Di 22 März, 2005 22:13
Titel:
KivasFajo hat folgendes geschrieben:
@trumpetfish: Nein, das endlose wiederholen der immer gleichen Argumente ist eher die Spezialität von anderen (die damit täglich ihre Chance erhöhen auf meiner Ignorierliste zu landen).


Sind da schon mehr als 50 Leute auf der Liste ? Oder hast du eine Engelsgeduld ? Wink
KivasFajo - Di 22 März, 2005 22:30
Titel:
@Lachwurzn: Bisher habe ich Geduld, aber bald werde ich wohl anfangen die Liste zu füllen, damit die Threads wieder übersichtlich werden. Wink
Mattes - Di 22 März, 2005 23:54
Titel: Got it
Huhu,

ja vielen Dank. Jetzt habe auch ich es endlich kapiert.
Der letzte Fissel an Informationen der mir noch gefehlt hat, kam von Xarador.

Wie gesagt, bedankt.

Ich gehe dann mal ne Runde zocken, auf das ich bald wieder mit neuen Fragen zurückkehre.

Auch Blue Moon City wurde nicht an einem Tag gebaut
Mattes
Magnus - Mi 23 März, 2005 01:08
Titel: Re: Got it
@Mattes:" Auch Blue Moon City wurde nicht an einem Tag gebaut."
Ich glaube - nein, ich weiß - hier wird noch immer an den Grundlagen gebaut, auf denen das ganze große Gerüst stehen muss.
Nichtsdestotrotz bin (auch) ich dankbar für all die vielen Regeldiskussionen, weil irgendwann so eine verquere Situation kommt - und dann kannste schwarz auf weiss belegen, warum Du Recht (oder dein Gegner Unrecht) ha(s)t. Signthanks 2 A L L
Philipp vom Walde - Mi 23 März, 2005 08:21
Titel:
zu Magnus:
Das hast du wirklich schön ausgedrückt! Applause
Jack - Mi 23 März, 2005 18:02
Titel:
Xarador hat folgendes geschrieben:
Nunja es ist schon richtig das Trumpetfisch nochmal was dazu gesagt wird. Wenn nämlich der gegnerische Charakter, der nach Hacker Hank ausgelegt wurde, irgendwelche Sonder funktionen hat, die sich auf das auslegen deiner nun folgenden Charaktere auswirken könnten, so werden die Sonderfunktionen nämlich noch ignoriert. Sobald neue Charaktere ausgelegt wurden, ist dann Hacker Hank nicht mehr aktiv und die Sonderfunktionen des Gegnerischen Charakters können das Auslegen von Unterstützungen und Verstärkungen jedoch noch beeinflussen.


scratch Hab ich noch nicht ganz verstanden.
Was müsste man dan bei folgender Situation machen?:

Ich bin am Zug. In meinem letztem Zug habe ich Hacker Hank ausgelegt. Mein Gegner hat Zundar als aktiven Charakter.
Darf ich in diesem Zug einen Charakter auslegen, der keine Sonderfunktion hat, was mir Zundar also eigentlich verbietet?
Mattes - Mi 23 März, 2005 18:31
Titel:
Eine gute Gelegenheit für mich, festzustellen ob ich das verstanden habe.
Ich würde sagen, es ist ne grenzwertige Situation, aber dennoch kannst du auch einen Charakter ausspielen, der keine Sonderfunktion hat.

Zundar wird ignoriert, weil ja noch Hank solange aktiv ist, bis er von einem neuen Charakter überdeckt wird. Erst wenn der Neue liegt, wird die SF von Zundar aktiv.

So hätte ich das jetzt verstanden.

btw. Wäre es in der gleichen Spielsituation erlaubt, Hank auf die Hand zu nehmen und erneut zu spielen? Ich würde sagen, nein. Aber das nur am Rande...

Oder liege ich da etwa falsch?
Mattes
LaBärd IV. - Mi 23 März, 2005 18:33
Titel:
nö, denn sobald du den Flattermann überdeckst, wird dessen SF inaktiv, und dein Char ohne SF verstößt gegen die Regel. Also ist da schon ein gewisser Weitblick gefragt.
Das ist ja auch der Witz an Hank:
Wenn er nicht in einer absolut tödlichen Kombo gespielt wird, kann es sein, dass der Gegner einen im nächsten Zug mächtig in die Bredouille (?) bringt, wenn er zB einen mächtigen Char spielt, der dann auf einmal aktiv wird und dem er dann nichts mehr entgegen zu setzen hat.
trumpetfish - Mi 23 März, 2005 18:39
Titel:
Zundar ist in diesem Beispiel spielbar. Ich erinnere an die Reihenfolge des Aktiv/Inaktivwerdens, die mal irgend jemand schlaues aufgestellt hat:

1. Neuer Char wird über alten Char gelegt
2. Alter Char wird inaktiv
3. Neuer Char wird aktiv

Gruss, trumpetfish
LaBärd IV. - Mi 23 März, 2005 18:44
Titel:
Hä? Es geht doch nicht darum, ob Zundar spielbar ist, oder wie?
Also wenn ich trumpet trotzdem richtig verstehe, darfst du einen Char spieln, der keine SF hat, Xarador... *totalunsicherist*
Jack - Mi 23 März, 2005 18:46
Titel:
Zitat:
Zundar ist in diesem Beispiel spielbar.


Zundar wurde doch schon (vom Gegner) gespielt.
Trotzdem danke, ich hab verstanden, was du meinst. Man kann also einen Charakter ohne Sf spielen.


Und das Regelwerk (das in meinem Gehirn gespeichert ist) hat wieder eine Lücke weniger. Ich hoffe da geht so weiter. Warum auch nicht, bei so einem Forum.
Sleepy - Mi 23 März, 2005 19:56
Titel:
Bei der Gelegenheit kann ich nur wieder sagen, daß es schade ist, daß diese Reihenfolgen-Regeln nicht im Regelwerk drinstehen - denn im Prinzip sind nahezu alle Spielsituationen (wie diese) durch das Regelwerk plus die Reihenfolgenregeln klärbar. Hat man diese Reihenfolgenregeln aber nicht, sondern nur das offizielle Regelwerk, so sind diese Situationen eigentlich nicht entscheidbar.

Also, kleiner Vorschlag von mir: Wäre schön, wenn Kosmos vielleicht zu den Aqua noch ein kleines Zettelchen reinpacken würde, auf dem diese Reihenfolgeregeln stehen.
Geirröd - Mi 23 März, 2005 20:49
Titel:
Zitat:
Ein Charakter wird aus der Hand offen am Spielplan im eigenen Kampfbereich ausgelegt. Alle Karten, die während des vorangegangenen Zuges in dem Kampfbereich ausgelegt wurden, werden unter dem neu ausgelegten Charakter zusammengeschoben und sind damit nicht mehr aktiv.


Der Charakter muss ausgelegt sein, dann werden die Karten zusammengeschoben und inaktiv.

Man muss nur mal spitzfindig sein und nicht immer rumrätseln, ob Reiner Knizia wirklich meint, was er sagt, dann klärt sich das Allermeiste.. Wink

Grüße Geirröd
trumpetfish - Mi 23 März, 2005 21:46
Titel:
Wie schön, wenn man verstanden wird, auch wenn man Schwachsinn redet Wink

Gruss, trumpetfish
Philipp vom Walde - Mi 23 März, 2005 22:20
Titel:
Einer versteht einen immer und kann es den anderen erklären.
Ruwenzori - Do 24 März, 2005 00:14
Titel:
Manchmal komme ich mir wie in der Männer-Erfahrungsgruppe vor Wink

Und morgen fragen wir uns dann, wie wir uns damit fühlen ...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB