Zitat: |
Wenn die Intervention eines Spielers die Karte seines Gegners aufhebt, wird die Karte des Gegners auf dessen Abwurfstapel gelegt und nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt. |
Zitat: |
*Asche über mein Haupt*
Ein kurzer Blick in die Spielanleitung hätte meine Frage ja beantwortet; aber danke für eure Hilfe. |
Zitat: |
Meine Lösung: Interventionen gelten zwar als ausgespielt, jedoch NIE als ausgelegt. |
Zitat: |
Ich würde eher sagen, daß Interventionen nie zu einem Zug gezählt werden, da sie ja auch an keine Zugphase gebunden sind. |
Zitat: |
Etwas ausserhalb eines Zuges gibt es doch nicht... |
Zitat: | ||
Und was sind dann die anderen Interventionen in deinen Augen, willst du etwa behaupten das du die in deinem Zug spielst, während aber der andere an der Reihe ist!? |
Randan hat folgendes geschrieben: |
Da braucht uns Sebastian nicht helfen denke ich. Die Sache ist doch im Grunde von Geirröd schon beantwortet worden.
"Tückischer Gedankenblocker": "Du darfst keine weiteren Karten in deinem Zug auslegen, nachdem du 1 Karte ausgelegt hast." Regelbeiblatt G&I: Wenn die Intervention eines Spielers die Karte seines Gegners aufhebt, wird die Karte des Gegners auf dessen Abwurfstapel gelegt und nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt. Man soll die Regeln und SF doch immer wörtlich nehmen, wenn man das tut ist die Sache Sonnenklar :) |
Revenge hat folgendes geschrieben: | ||||
Aso... Hm... Tjaaa, also... Das ist natürlich ein Argument. Und mir fällt jetzt auch nix intelligentes ein, das ich darauf entgegnen könnte... *MichInDieEckeVerkriech* |
Randan hat folgendes geschrieben: |
Aber warum wird nicht einfach ein neuer Thread aufgemacht mit der neu aufgekommenen Frage ? Das ist für Neulinge sicher besser und hilft schon diskutierte Themen schneller zu finden. |
Almightix hat folgendes geschrieben: |
Sorry, das hilft uns nun wirklich nicht weiter. Es geht inzwischen um "Das habe ich erwartet!" und diese wird im aktuell diskutierten Fall eben nicht abgeworfen. Somit wird bis auf "Schande über euch!" des Gegners gar nix abgeworfen, womit man aber halt 2 Karten gespielt hätte. Man sollte den Thread doch immer bis zum Ende verfolgen, wenn man das tut ist die Sache noch unklar ![]() |
Randan hat folgendes geschrieben: |
Da braucht uns Sebastian nicht helfen denke ich. Die Sache ist doch im Grunde von Geirröd schon beantwortet worden.
"Tückischer Gedankenblocker": "Du darfst keine weiteren Karten in deinem Zug auslegen, nachdem du 1 Karte ausgelegt hast." Regelbeiblatt G&I: Wenn die Intervention eines Spielers die Karte seines Gegners aufhebt, wird die Karte des Gegners auf dessen Abwurfstapel gelegt und nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt. Man soll die Regeln und SF doch immer wörtlich nehmen, wenn man das tut ist die Sache Sonnenklar ![]() |
darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
![]() |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
auslegen, ausspielen...
eigentlich kommt es gar nicht auf das Wort "auslegen" an, |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
sondern auf das Wort "ausspielen", da dieses Wort sich in der SF vom Gedankenblocker (und Argusauge) befindet...
bevor man ne Karte auslegen kann muss man sie ja ausspielen, oder? |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
wäre eventuell gut gewesen, wenn man ein einheitliches Vokabular genommen hätte
(auf "Höllenlärm" zb. steht wiederrum "auslegen" ![]() |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
im Englischen heisst es ja auch überall nur "play" |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Und um Lachwurzn's Übersetzung noch etwas genauer zu machen:
"Lege die Intervention offen auf deinen Abwurfstapel und lies die Sonderfunktion vor." (sie wird erst abgelegt und wirkt dann quasi posthum vom Abwurfstapel aus ![]() man spielt sie ähnlich einer ersetzten Karte aus, nämlich auf den Abwurfstapel... |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Es stellt sich dann wieder die gleiche Frage wie beim Ersetzen-Symbol: gelten auf den Ablagestapel ausgespielte Karten, sei es ne Intervention oder ne ersetzte Karte, mit zum Kartenlimit des Gedankenblockers? ![]() |
Zitat: |
in meinem SF von Gedankenblocker und Argusauge steht "auslegen". |
Zitat: |
ausspielen |
Zitat: |
Instead of playing a Leadership phase card, you may play one card depicting the REPLACE icon from your hand into your discard pile without effect, and you may then draw a replacement card from your draw deck. Note: Only the leadership cards are discarded face up in a separate stack, partially overlapping the leader card; all other cards are discarded face up on the discard pile. |
Zitat: |
Statt eine Aktionskarte auszulegen, darf ein Spieler eine Karte, die das ERSETZEN-Symbol trägt, aus seiner Hand auf seinen Abwurfstapel legen, ohne dass dies eine Auswirkung hat. Anschließend darf er entscheiden, eine Ersatzkarte von seinem Nachziehstapel zu ziehen. Hinweis: Nur die Anführeraktionen werden als gesonderter Stapel etwas nach unten versetzt offen auf dem Anführer abgelegt. Alle anderen Aktionskarten werden offen auf dem Abwurfstapel abgelegt. |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Moment, verstehe ich das richtig: Wenn also der Gegner "Du darfst keine Charaktere ausspielen die Sonderfunktionen habe" ausliegen hat, dann darf ich auch keinen Char ERSETZTEN der eine SF hat? |
Zitat: |
Mond-/Karten-Modifikation: „+5 Karten, +5 Monde“
Sonderfunktion: „Ich darf alle meine Karten auslegen, als hätten sie das ERSETZEN-Symbol.“ Sonderfunktionen der Inquisitoren können ignoriert werden. Nicht aber der Titel und die Mond-/Karten-Modifikation. Werden Symbole ignoriert, so kann man auch mit der (aktiven) Sonderfunktion von "Argusauge" keine Karten ersetzen. (Auch "als-ob-"Symbole werden ignoriert - in dem Moment, in dem ihr "als-ob"-Funktion relevant ist, nicht darüber hinaus!) Alle Karten auslegen zu können als HÄTTEN sie Symbole, heißt nicht, dass mit Argusauge jetzt alle Karten Symbole HABEN. Deswegen lautet der Text von Argusauge auch NICHT "Alle meine Karten haben das ERSETZEN-Symbol". Wenn Symbole ignoriert werden, kann man die Sonderfunktion von Argusauge faktisch nicht nutzen. Gewissermaßen erhält die Karte genau in dem Moment in der Phase Anführeraktion, indem ich sie ersetzen möchte, das ERSETZEN-Symbol. Welches dann ignoriert wird. Hat die Karte nicht sowieso noch ein anderes Symbol, dann ist da auch sofort nach Beendigung der Phase Anführeraktion auch kein ERSETZEN-Symbol mehr. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
@Sleepy:
> Dann ist aber ein Widerspruch in den englischen Regeln: Welcher? |
Zitat: |
> Der zweite Satz erklärt nicht, wie man Anführeraktionen ersetzt, sondern, was beim Abwerfen derselben passiert. Ich denke schon, dass da vom Ersetzen gesprochen wird, alles andere wäre abwegig (warum sollte bei der Erläuterung des Ersetzens plötzlich eine solche zum Abwerfen gegeben werden?). Der Ausdruck "to discard" beschreibt hier den Vorgang des Auf-den-Stapel-Legens, nicht den Typ dieses Vorgangs (Discard/Replace), also wodurch genau das Erscheinen der Karte auf dem Abwurfstapel ausgelöst wurde. |
Zitat: |
> Darf man nun Anführeraktionen auch ersetzen? Wenn man mit Argusauge spielt oder sie ein ERSETZEN-Symbol haben, Ja, sonst nicht. |
Zitat: |
> Hier ist im zweiten Satz von Ablegen die Rede Ganz sicher nicht, maximal im ersten. Da aber nur bei ungenauem Hinsehen, es steht ja da: aus ... legen ! Q.e.d. |
Zitat: |
> und bisher wurde das in allen Partien, die ich bisher gespielt habe, nicht so gehandhabt. Das sollte hoffentlich kein Argument werden ![]() |
Almightix hat folgendes geschrieben: |
Es mag zwar nicht allzu oft Sinn machen, aber ich dürfte also "Das habe ich erwartet!" auch auslegen, wenn mein Gegner eine Intervention ersetzt? |
Almightix hat folgendes geschrieben: |
Und noch eine Frage: Nach dem Stop-Symbol darf ich ja keine weiteren Karten in meinem Zug auslegen und Interventionen gehören ja anscheinend zum eigenen Zug. Wenn ich also z.B. einen Mutanten auslege und mein Gegner spielt "Genug jetzt!", dann darf ich nun auch nicht mehr mit "Das habe ich erwartet!" kontern? |
Sleepy hat folgendes geschrieben: | ||||||
Bitte nochmal lesen. Ich schrieb von "ablegen" nicht "auslegen"... |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Der Fall wiederum ist klar: die SF von "Das habe ich erwartet" lautet "Ich darf..." und steht somit über der allgemeinen Regel des STOPP-Symbols.
Du darfst diese Inter also trotz Mutant:STOPP spielen. |
Sleepy hat folgendes geschrieben: |
Nach Deiner Argumentation dürfte man nach "Laß die Fäuste tanzen" auch noch einen Mutanten spielen, da diese ja auch eine "ich darf" SF haben. |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
Btw: Bei GenugJetzt ist die Verstärkungs- und Unterstützungsphase schon abgelaufen und das Stop-Symbol verbietet das auslegen von Karten in der Verstärkungs- und Unterstützungsphase. ![]() |
Zitat: |
deswegen muß z.B. ein Frei-Charakter vor einem Stop-Charakter ausgelegt werden |
Zitat: |
Es gibt KEINE Beschränkung, z.B. 1, 2, oder 3 Frei-Charaktere in meinem Zug auszuspielen. Dies kann auch vor dem Ausspielen des Haupt-Charakters passieren, d.h. Frei-Charaktere können auch vor einem Charakter mit dem „Stopp“-Symbol ausgespielt werden. |
Revenge hat folgendes geschrieben: |
Das passt mir gar nicht, dass das sogar in den Regeln steht. Das bringt meine ganze FREI-STOPP-Logik durcheinander... Macht ja oft keinen Unterschied, welchen Charakter man zuerst spielt, aber wir haben da eine Situation gefunden, in der das doch wichtig sein kann. Es ging da, glaub ich, um ne Kartenkombination, bei der man einen Charakter zugunsten eines anderen als Opfer vorlegt...
EDIT: Juhuu, gefunden! Guck mal da rein: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=1684&postdays=0&postorder=asc&start=0 |
Revenge hat folgendes geschrieben: |
Es kam raus, dass man sehr wohl erst einen STOPP- und dann einen FREI-Chrakter hinlegen kann. Glaub ich zumindest... Frag mich nicht, wieso das so ist. Eigentlich völlig unlogisch... |
Zitat: |
Wie in den Spielregeln beschrieben, dürfen Karten, die das "Frei"-Symbol tragen, in ihren jeweiligen Phasen (z.B. Frei-Charaktere nur in der Charakterphase) alleine oder zusätzlich und frei von Beschränkungen ausgelegt werden.
Es gibt KEINE Beschränkung, z.B. 1, 2, oder 3 Frei-Charaktere in meinem Zug auszuspielen. Dies kann auch vor dem Ausspielen des Haupt-Charakters passieren, d.h. Frei-Charaktere können auch vor einem Charakter mit dem „Stopp“-Symbol ausgespielt werden. Zu Kampfbeginn darf ich beliebig viele Karten mit dem „Frei“-Symbol in ihrer jeweiligen Phase ausspielen („Frei“-Charaktere in der Charakter-Phase, „Frei“-Verstärkungen und „Frei“-Unterstützungen in der Verstärkung- und Unterstützung-Phase). |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: | ||
Der Fall wiederum ist klar: die SF von "Das habe ich erwartet" lautet "Ich darf..." und steht somit über der allgemeinen Regel des STOPP-Symbols. Du darfst diese Inter also trotz Mutant:STOPP spielen. |
Zitat: |
Intervention
Die Interventionen repräsentieren den direkten Eingriff der beiden Thronfolger ins Geschehen. Ein Spieler legt seine Intervention aus der Hand als Reaktion auf die Aktion seines Gegners aus, so wie es auf der Karte steht. Er liest die Sonderfunktion vor und legt die Intervention auf seinen Abwurfstapel. Wenn die Intervention eines Spielers die Karte seines Gegners aufhebt, wird die Karte des Gegners auf dessen Abwurfstapel gelegt und nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt. Der Gegner darf dafür eine Ersatzkarte auslegen. Eine so aufgehobene Karte wird nicht aktiv, daher können auch Karten mit dem GESCHÜTZT-Symbol aufgehoben und abgeworfen werden. Beispiel: Hebt ein Spieler eine in der Verstärkungs- und Unterstützungsphase gerade ausgelegte Verstärkung seines Gegners auf, darf der betroffene Spieler eine andere Verstärkung oder Unterstützung auslegen. Wenn ein Spieler die Karte „Das habe ich erwartet!“ als direkte Antwort auf die Intervention seines Gegners auslegt, werden beide Interventionen auf die Abwurfstapel gelegt. In diesem Fall gilt die ursprünglich vom Spieler ausgelegte Karte. Wenn ein Spieler die gegnerische „Das habe ich erwartet!“-Karte mit seiner eigenen „Das habe ich erwartet!“-Karte kontert, werden beide Karten auf die Abwurfstapel gelegt und die ursprüngliche Intervention bleibt gültig. |
Zitat: |
1. Wenn eine Sonderfunktion das Auslegen von Karten einer bestimmten Kartenart verbietet, dann darf auch dann keine Karte dieser Kartenart ausgelegt werden, wenn die Sonderfunktion auf der auszulegenden Karte das Verbot aufheben würde. |
Stoertebeker hat folgendes geschrieben: |
@ Ladoik: Gibt´s denn irgendwo ´ne Thread über die aktuelle Regeldefinition ?Ersetzen ist Auslegen?? Ich sehe das vor allem die positiven Möglichkeiten: Spielt mein Gegner ?Baku Bat?, kann ich ja eine Verstärkung ersetzen und eine Unterstüzung im Unterstüzungsbereich auslegen, oder ? |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
"Ersetzen": Auch "ersetzte" Karten gelten als ausgelegt. Wem das in den Regeln nicht eindeutig genug ist, hier der Text von Argusauge: "Ich darf alle meine Karten auslegen, als hätten sie das ERSETZEN-Symbol". "Das habe ich erwartet" bzw. Interventionen allgemein: Auch Interventionen werden ausgelegt wie alle anderen Karten. "Ich darf diese Karten auslegen, wenn du eine Intervention auslegst." Eindeutiger geht's eigentlich nimmer. So, was passiert, wenn Spieler A den "Gedankenblocker" ausliegen hat und den Charakter von Spieler B mit "Schande über euch" negiert und Spieler B dies mit "Das habe ich erwartet" wiederum verhindern möchte? Ganz einfach: Es geht nicht! In dem Moment, in welchem "Schande über euch" gelegt wird, gilt der Charakter noch als gelegt (auch wenn seine Sonderfunktion ggf. noch nicht wirkt), der "Gedankenblocker" verhindert das Auslegen von "Das habe ich erwartet". In dem Moment, in dem der Charakter erfolgreich negiert ist, könnte ich "Das habe ich erwartet" nun wieder auslegen - theoretisch zumindest, allerdings ist nun keine Invervention mehr da, die negiert werden könnte. Klingt paradox, ist aber vom zeitlichen Ablauf her eigentlich klar. |
Christ hat folgendes geschrieben: |
Argusauges SF kann nicht ignoriert werden und Ersetzen lässt sich nicht durch "Du darfst nicht..." unterbinden. |
Stoertebeker hat folgendes geschrieben: |
Fakt ist, das mit dem Charakter und der Intervention zwei Karten gegen den Tückischen Gedankenblocker ausgelegt worden sind, und da finde ich die Begründung doch äußerst dünn. Ich spiele weiter ohne Interventionen, denn diese Diskussionen möchte ich beim Spielen wirklich nicht haben. |
Zitat: |
Statt eine Aktionskarte auszulegen, darf ein Spieler eine Karte, die das ERSETZEN-Symbol trägt, aus seiner Hand auf seinen Abwurfstapel legen, ohne dass dies eine Auswirkung hat. |
Zitat: |
Legt jemand eine Karte mit Sonderfunktion aus, liest er diese laut vor. |
Sleepy hat folgendes geschrieben: |
Nun, wenn Ersetzen also eine Form von Auslegen ist, dann muß bei Mutanten und Tutu also auch die Auslagebedingung erfüllt sein/werden, richtig? |
Almightix hat folgendes geschrieben: | ||
Ich jetzt irgendwie etwas verwirrt und zitiere daher einfach mal die offiziellen Regeln:
Nun ja, daß das Ersetzen durchaus Auswirkungen haben kann ist ja jetzt offiziell bestätigt, also scheint dieser Satz so nicht mehr zu gelten. |
Zitat: |
Legt jemand eine Karte mit Sonderfunktion aus, liest er diese laut vor. |
Almightix hat folgendes geschrieben: |
Ersetzen ist ja jetzt offiziell als Auslegen zu betrachten, müßten dann nicht generell alle Sonderfunktionen einer ersetzten Karte gelten, sofern sie nicht von einer anderen Karte ignoriert werden? Oder habe ich da etwas übersehen? Da ja alle Einschränkungen für das Auslegen einer Karte auch beim Ersetzen gelten, wäre es ja eigentlich nur logisch, wenn auch alle Folgen des Auslegens ihre volle Wirkung entfalten... |
Stoertebeker hat folgendes geschrieben: |
@ Sebastian & tech7:
@ tech7 Die Ersetzen-Einschränkung bei Argusauge finde ich kein großes Problem. Auch wenn ich eine Karte jetzt gerade im Kampf nicht benutzen kann, verspüre ich selten den Drang, genau die zu ersetzen. Nur wenn das Boshafte Auge ausliegt, habe ich den Eindruck, zu viele AA´s und Hyla in meinem Deck zu haben. |
Zitat: |
Statt eine Aktionskarte auszulegen, darf ein Spieler eine Karte, die das ERSETZEN-Symbol trägt, aus seiner Hand auf seinen Abwurfstapel legen, ohne dass dies eine Auswirkung hat. Anschließend [...] |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Welche Auswirkung soll denn eine ersetzte Karte nun haben? Nur weil man verhindern kann, dass manche Karten ersetzt werden können, heißt das doch noch lange nicht, dass ersetzte Karten Auswirkungen haben. |
Stoertebeker hat folgendes geschrieben: |
Vor allem finde ich problematisch, das man nach dem Ersetzen eines Mutunten wegen des Stop-Symbols keinen Charakter mehr spielen kann und sich zurückziehen muß...
Okay, jetzt im Ernst. Der Knackpunkt ist: Sonderfunktionen sind nur auf aktiven Karten wirksam. Und Karten die ich auf den Abwurfstapel ausspiele, werden niemals aktiv, ergo werden alle Werte, SF´s und Symbole überhaupt nicht wahrgenommen. Sie sind im Kampf nicht vorhanden, können noch nicht einmal ignonriert werden. Selbst „Ich muss“ ist hinfällig, denn auf dem Abwurfstapel mußt du gar nichts. |
Almightix hat folgendes geschrieben: |
Daß "Ich muss" auf dem Abwurfstapel nicht wirkt ist klar, dasselbe gilt jedoch genauso im Kampfbereich... |
Zitat: |
Auch die Auslegebedingungen sind eine SF und werden erst aktiv, wenn die Karte liegt. |
Stoertebeker hat folgendes geschrieben: |
Auch die Auslegebedingungen sind eine SF und werden erst aktiv, wenn die Karte liegt. |
Melty hat folgendes geschrieben: |
eine ersetzte karte ist wie eine absolut leere karte, die einfach weggeschmissen wird.
ende |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
ähm... worauf willst du hinaus Melty?
Die zwei von mir aufgelisteten Restriktionen stehen nicht zur Abstimmung frei ![]() Die würden beide in Kraft treten... was sie übrigens auch bei der jetzigen Regelauslegung bereits tun... |
Zitat: |
Statt eine Aktionskarte auszulegen, darf ein Spieler eine Karte, die das ERSETZEN-Symbol trägt, aus seiner Hand auf seinen Abwurfstapel legen, ohne dass dies eine Auswirkung hat. |
KivasFajo hat folgendes geschrieben: |
Super, Redamikanas, Deine Argumentation bzgl. ZischZisch sollte die von den meisten ungewollte Interpretation der ERSETZEN-Regeln endlich ad absurdum führen. Danke! Danke! Danke! |
Philipp vom Walde hat folgendes geschrieben: |
Arbeitest du denn Heute? |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Wenn man jetzt die 5 bisher existenten Karten mit aufgedrucktem ERSETZEN Symbol ersetzen will, und es würde gelten ERSETZEN=Auslegen, so dürfte man die 4 Interventionen gar nicht ersetzen, und Zisch-Zisch nur auf schwachsinnige Weise. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
2. Dem Teilsatz "..., aus seiner Hand auf seinen Abwurfstapel legen, ...." wird nicht mehr der Bedeutungsgehalt "auslegen" hineininterpretiert, sondern diese Interpretation: Der Ausdruck "auslegen" beschreibt hier den Vorgang des Auf-den-Stapel-Legens, nicht den Typ dieses Vorgangs. |
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Die Regelauslegung mit Argusauge wird mMn im grossen und ganzen so bleiben, insbesondere glaube ich, dass man die SF von Argusauge weiter ignorieren können wird sowie auch die verliehenen Symbole auf den karten. |
Zitat: |
Q: Does using the REPLACE icon count as "playing" a card. In particular
if you have an active Brain Drain [Hoax 26] ("On your turn, you may not play more than one card.") and I discard a card with a REPLACE icon in my Leadership phase, must I now retreat? A: No, it does not count as playing a card. Although unfortunately the rule does use the word "play" (E&I rulesheet under Leadership Phase Cards and the REPLACE Icon: 'There is one other option of play during your Leadership phase: Instead of playing a Leadership phase card, you may play one card depicting the REPLACE icon from your hand into your discard pile without effect, ...'.) the card does not count as played, as it does not satisfy the rules for playing cards. For example rulebook page 17, under the first point: 'When a player brings a card with a special power into play, he reads out the text.'. This is not done when using the REPLACE icon. Hence in the given case the discarded card does not count towards Brain Drain's restriction and you do not need to retreat, you can still play a character. |
Zitat: |
Banne den Gegner müsste noch wirken, oder?
|
Zitat: |
Wer ist Cool Cap? Seit wann kann man Aktionskarten ignorieren?
Mekarthas ist ein bislang noch fehlender Hoax-Charakter mit der Sonderfunktion: "Deine Symbole werden ignoriert", analog zum Undurchdringlichen Nebel. Gruss, trumpetfish |
Zitat: |
(Mekarthas der Scharfsinnige:
ignoriert vorhandenes oder virtuelles ERSETZEN-Symbol) Wer soll das sein? |
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Hmmm... das ist natürlich ein Argument.
Um so mehr muß man sich Fragen was Barty damit sagen wollte. |
Christ hat folgendes geschrieben: |
Besser: Ich muss jetzt vier Drachen gewinnen und das Spiel muss sofort enden. (der absolute Spoiler) ![]() ![]() |
Zitat: |
Es hat nur einer bemerkt [ Stizn rules], das die Cool-Gang komplett ist, schämt Euch! |
barty hat folgendes geschrieben: | ||
Barty machte einen Scherz!! Wäre aber eine gute Karte, oder? Es hat nur einer bemerkt [ Stizn rules], das die Cool-Gang komplett ist, schämt Euch! Aber in der Art wie Khinkin , vielleicht mit 5 Monden und universell einsetzt bar, das wäre toll!! ciao barty ![]() |
Alberto112 hat folgendes geschrieben: |
(Gibt es kein Smilie "Kot_zen" ?) |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
Ich bin dafür, dass dieser Khind-Charakter dann aber noch das Wiederaufnehmen und das Geschütztsymbol erhält, ![]() |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
... damit er richtig übermächtig wird noch 2 weitere SFs: ich darf mir zum Beginn des Spiels diese Karte direkt aus meinem Nachziehstapel auf meine Hand nehmen |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
... und Sobald diese Karte auf dem Friedhof landet, kann ich sie wiederaufnehmen, und dies kann von keiner anderen Karte beeinflusst werden. |
Zitat: |
Und auf der Verpackung können sie dann drauf schreieben : "Extrem starkes Volk, ideal für Anfänger die gern schnell Erfolge erzielen wollen" - und dann meinen sie wären tolle Deckbuilder- |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Das ist ja prima.
Waren noch weitere Neuigkeiten im engl. FAQ drin? |
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
Passend zum (eigentlich abgeschlossenen) Ersetzen-Thema hier noch ein kleiner Auszug aus dem Artikel von Sebastian im Kartefakt Juni/Juli als Bestätigung (alles darf ich ja nicht wiedergeben):
".... Ersetzte Karten gelten nicht als ausgelegt, nicht als "played".... Ersetzte Karten werden jetzt wieder einfach auf den Ablagestapel geworfen, gepackt, getan oder was auch immer... .... ob man ein durch Argusauge erzeugtes "als-ob"-Symbol ignorieren kann (ja, warum nicht), ob alle Karten jetzt permanent ein Ersetzen-Symbol haben, wenn man mit Argusauge spielt (nein!) und ob man eine durch "Mad Mike" ignorierte Karte ersetzen kann (warum nicht, solange das Symbol ignoriert wird)..." Ich hoffe, Sebastian killt mich nicht, weil ich hier einen Auszug wiedergebe ![]() Was mich auch erinnert, dass ich wieder mal ein Update der FAQ machen sollte... |
Zitat: |
Denn ich habe natürlich "[...]
ob man eine durch "Mad Mike" ignorierte Karte ersetzen kann (warum nicht, solange das Symbol nicht ignoriert wird) [...]" geschrieben. |
Sebastian Rapp / Kosmos hat folgendes geschrieben: |
Denn ich habe natürlich "[...]
ob man eine durch "Mad Mike" ignorierte Karte ersetzen kann (warum nicht, solange das Symbol nicht ignoriert wird) [...]" geschrieben. ![]() |
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
ums ganz präzise auszudrücken:
(Ich gehe davon aus, dass die Sf aller der hier aufgelisteten Karten wirksam ist) - Zirper: Du darfst keine Karten mit Hilfe von Argusauge ersetzen (dh. nur Tutu ZischZisch & Interventionen) - Lachgas: Du darfst keine Karten mit Hilfe von Argusauge ersetzen (dh. nur Tutu ZischZisch & Interventionen) - Undurchdringlicher Nebel: Du darfst keine Karten ersetzen - Mad Mike: Du darfst keine Karten ersetzen - Metharkas der Scharfsinnige: Du darfst keine Karten ersetzen - Hacker Hank: Du darfst keine Charaktere ersetzen - Triller: Du darfst keine Verstärkungen ersetzen - Zwitscher: Du darfst keine Unterstützungen ersetzen |
Zitat: |
- Zirper:
Du darfst keine Karten mit Hilfe von Argusauge ersetzen (dh. nur Tutu ZischZisch & Interventionen) - Lachgas: Du darfst keine Karten mit Hilfe von Argusauge ersetzen (dh. nur Tutu ZischZisch & Interventionen) - Undurchdringlicher Nebel: Du darfst keine Karten ersetzen - Mad Mike: Du darfst keine Karten ersetzen, ausser Flit-Charaktere - Metharkas der Scharfsinnige: Du darfst keine Karten ersetzen - Hacker Hank: Du darfst keine Charaktere ersetzen, ausser Flit-Charaktere - Triller: Du darfst keine Verstärkungen ersetzen - Zwitscher: Du darfst keine Unterstützungen ersetzen |
Zitat: |
Q: If you have an active Bottelus Emptius [Pillar 15] ("You may not take
further cards into your hand.") can I use the REPLACE icon on one of my cards? A: You can use the REPLACE icon to discard the card, but you cannot draw a replacement card. |
Zitat: |
Q: If you have played Deploy Butterfly [Pillar 30] ("Now you disclose
your hand." and my disclosed cards include one with a REPLACE icon which I use, is the replacement card disclosed? A: No. |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Wenn Kalebassus Leerus "Du darfst keine weiteren Karten auf deine Hand nehmen." aktiv ist, darf der betroffene Spieler zwar eine Karte auf den Ablagestapel abwerfen, jedoch dafür keine neue nachziehen. |