Zitat: |
Hylas sind Karten, die sich nicht direkt mit den anderen Karten vergleichen lassen und weil sie alle gleich gut sind, brauchen sie auch keine Monde. |
Zitat: |
Der wichtigste Punkt ist, dass man die Kartenplätze anderweitig benutzen kann, denn drei zusätzliche Karten, auf die die Monde verteilt werden, sind schon nicht zu verachten. |
Jiriki hat folgendes geschrieben: |
Ich find die Hyla-Regelung eigentlich ganz OK so wie sie ist. Monde für die Hyla find ich nicht sinnvoll, da sie ja wie du schon gesagt hast quasi in jedem Deck vorkommen müssen. Vorschlag drei find Ich auch nicht so prickelnd, da die möglichkeit den Gegner-Hyla mit der eigenen Hyla abzuwerfen meiner Meinung nach eine der wichtigsten Hylanutzungsmöglichkeiten ist. |
Puni hat folgendes geschrieben: |
Könnte sich durch diese Diskussion irgendetwas ändern? (ernst gemeint). |
Hörr Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Fall 1 ohne Hyla: 20 Karten des Muttervolkes, 3 Mutanten, 4 Karten ohne Monde.
Bleiben 13 Karten, auf die 25 Monde verteilt werden können. Fall 2 mit Hyla: 20 Karten des Muttervolkes, 3 Mutanten, 4 Karten ohne Monde, 3 Hyla. Bleiben 10 Karten, auf die 25 Monde verteilt werden können. Wo ist da der Vorteil von Fall 1? Ist es besser für 10 Karten 25 Monde zu haben, oder für 13 Karten? |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
@Frog
Das Argument verstehe ich nicht! Welche Karte kann denn nicht in jedem Deck vorkommen? Und was ist gut daran, daß eine Karte in jedem vorkommen kann? |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
Also für mich ist es vollkommen in Ordnug, dass "das habe ich erwartet" keinen Mond trägt. Du kannst sie egtl nur einsetzen, um eine andere Intervention zu stoppen, aber ansonsten hat sie keinen Sinn außer ersetzt zu werden. Die Chancen, dass du von 35/40 Karten die Intervention genau dann auf der Hand hast, wenn dein Gegner eine von 4 möglichen Interventionen spielt, die er auch erstmal im Deck haben muss(diese tragen nämlich Monde ![]() Generell zu den Hyla meine ich, dass jede Hyla einen Mondbekommen sollte. |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Für mich sind die Hylas gleich wie die Mutanten. Zeig mir mal einer ein Deck ohne Mutanten! Nur etwas mehr Vielfalt wäre schon nett als immer nur die selben 2... |
Zitat: |
Für mich sind die Hylas gleich wie die Mutanten. Zeig mir mal einer ein Deck ohne Mutanten! Nur etwas mehr Vielfalt wäre schon nett als immer nur die selben 2... |
Zitat: |
Also ich spiele oft ohne Mutanten. Und vor allem, man muss keine Mutanten im Deck haben um nicht in Nachteil zu geraten, was bei den Hylas aber so ist! |
Zitat: |
Bevor das hier zu einer Diskussion ausartet, welches die stärkste Hyla-Karte ist, |
diggido hat folgendes geschrieben: |
2) Zusätzliche Regel [a]: Man darf seinen Hyla auch "parallel" zum gegnerischen auslegen, sodass also 2 Hylas aktiv sind, dann aber auch noch eine weitere AK/AA auslegen. |
Zitat: |
3) Zusätzliche Regel [b]: Man darf auch AAs abwerfen, um einen gegnerischen Hyla abzuwerfen. (Vielleicht noch: Man darf nach der abgeworfenen/geopferten AA auch noch eine weitere AK/AA auslegen. ![]() |
Zitat: |
Nun müssen nur noch alle 3 Regeln zu einer zusammengefasst werden.
...Das wäre für mich ein vorstellbarer Kompromiss, über dessen Spielbarkeit und Vorteile ich mir jetzt aber kein Urteil erlauben möchte... ...war nur ne spontane Idee... ![]() |
Thorak hat folgendes geschrieben: |
Eine interessante Idee und vielleicht der Durchbruch ![]() |
Zitat: |
Das erscheint mir nicht sehr sinnvoll. Was soll ich mit einer Karte, die mir nur erlaubt Hylae abzuwerfen?
Wenn der Gegner keine hat, bringt mir das überhaupt nichts. Wenn meine ausliegt, dann verstopft mir diese AA die Hand. Dann nehme ich schon lieber eine Hyla mehr in mein Deck, die bieten mir wenigstens einen Vorteil! |
Zitat: |
wie wärs damit: Ich kann zu Beginn meines Zuges eine Karte mit 4 Monden von meiner Hand abwerfen um eine gegnerische Hyla zu zerstören. |
Zitat: |
Vielleicht gibt es ja auch einen Inquisitor, der als SF erlaubt eine gegnerische Hyla-Karte durch Opfern einer AA abzuwerfen.
Wie auch immer, lassen wir uns im Herbst doch einfach überraschen und urteilen dann. |
Helios hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht brauchst du die Hyla in deiner Hand jetzt mehr als die ausliegende oder du willst einfach deine Hand reduzieren. |
Helios hat folgendes geschrieben: |
Natürlich, wenn jemand sich die Hyla so lange aufspart, bis der andere seine auslegt, dann verstopft er sich die Hand. Hat der Gegner gar keine Hyla im Deck, hat er Pech gehabt. Aber wer macht das schon? |
Helios hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten aber finde ich die Hyla, weil sie gratis sind, in Ordnung, da sie den Deckbau nicht so sehr beeinflussen, dass er langweilig wird. |