Svardenvyrd hat folgendes geschrieben: |
Und ungeschlagen ist es in der Tat, denn Marc hat eben dieses Deck auch in der E-Liga gespielt.
Respekt! Kommt sicherlich nicht oft vor, dass ein Deck 100% Ausbeute hat... |
Nagash hat folgendes geschrieben: |
ich glaube da reicht gesunder menschenverstand vollkommen aus um zu entscheiden ob mich zirper ansuckt und ich mich daher TAKTIsch zurück ziehe oder nicht. |
Zitat: |
die KI wird immer einem guten Spieler unterlegen sein |
Dummy hat folgendes geschrieben: |
Also ich fand die Diskussion echt gut, hier im Forum gibt es immer weniger solche Sachen zu lesen, so ne Debatte is doch was schönes, es wurde ein Verbot des Deckklaus imho ja zu keinem Zeitpunkt in Betracht gezogen. |
Zitat: |
ie einzige schwierigkeit besteht darin die möglichen kombinationen zu SEHEN und zu erkennen. |
mensaman hat folgendes geschrieben: |
Halt ich für ein Gerücht. Nur ist niemand, der hier im Forum herumgeistert, in der Lage die KI zu schreiben. |
LaBärd IV. hat folgendes geschrieben: |
Nein. |
Nagash hat folgendes geschrieben: |
nonsens !!
deckklau ist eindeutig der diebstahl von geistigen eigentum und daher strafbar. etwas was in der gesellschaft bereits strafbar ist muss nicht über unsere ligaregeln erneut geregelt werden. der mord eines direkten aufstiegskonkuenten ist ebenfalls laut ligaregeln erlaubt. trozdem verbietet es das deutsche gesetzt diese interessante möglichkeit zu nutzen. natürlich ziehe ich mich immer sofort zurück wenn zirper, lachgas, pfeile, pampam, gedankensturm, opa, oma, enkel, und der weihnachtsmann ausgespielt wurde. ... |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Der Punkt ist: Wenn ich ein Deck spielen will, welches ein anderer schon gebaut hat, dann heißt das nicht zwangsläufig, dass ich den Deckbau "klaue", sondern eventuell habe ich mich zunächst nur inspirieren lassen, um dann fest zu stellen, dass das Deck schon perfekt ist...
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Mit am Ende meine ich: auf höchstem spielerischen Niveau sind die Unterschiede im Spielskill so gering, dass sie nicht ausschlaggebend für den Ausgang des Spiels sind. Die Komponente Zufall sorgt dafür, dass geringe Unterschiede im Spielskill verwischen.
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Klar, man gewinnt in erster Linie deshalb, weil man besser spielen kann als der Gegner, lol. [...] Spielskill ist am Ende nicht der entscheidende Faktor. Mit am Ende meine ich: auf höchstem spielerischen Niveau sind die Unterschiede im Spielskill so gering, dass sie nicht ausschlaggebend für den Ausgang des Spiels sind. |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Dread: danke für die Blumen! ![]() Du hast recht. Es gibt Decks, die sehr an den Spielstil gekoppelt sind. Mir liegen zB Unterstützungslastige Decks noch nie. Dass ich mit den Vulca gut klar komme wundert mich selbst ein bisschen. Mobbis Hoax ist ihm auf den Leib beschneidert. Ich habe letztens in Berlin ein ähnliches deck gespielt und kam ganz und gar nicht klar. Deckbau und Spielskill und Spielstil sind eng miteinander verwoben. Wenn du, mobbi, matchup noch zum Glück zahlen willst, oh oh... Dann ist blue Moon ja nur noch Glück. ![]() |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Wie willst du die Skills (Skille??) denn vergleichen? Das sind Äpfel und Birnen.
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube eben, dass es kein großes Ding ist, ein gutes Deck zu bauen. Nein, das klingt zu destruktiv. Ich glaube, dass es nicht wichtig ist, ob ein Deck gut oder sehr gut ist. Und jeder, der sich ein halbes Jahr mit Bluemoon beschäftigt, kann ein gutes Deck bauen.
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Ein gutes Deck ist einem sehr guten Deck auf lange Sicht gesehen natürlich unterlegen. Aber das gilt doch für einen guten und einen sehr guten Spieler ebenso.
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Wenn ein solcher Spieler, der sich mit dem Deckbau beschäftigt, eine Idee eines anderen Spielers aufgreift und im Zuge von vielen Tests und Spielen eventuell zum Schluss kommt, exakt das gleiche Deck spielen zu müssen, wie ein anderer, dann finde ich das weniger bis gar nicht verwerflich. |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Deckideen sind eben nicht patentierbar und im Gegensatz zu dir sehe ich die Vielfalt im Deckbau nicht.
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Ist es nicht gerade dann reizvoll, dass es umso mehr auf den Spielskill ankommt, je ähnlicher die Decks werden? |
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Ich meine die Schere im Deckbau ist ähnlich groß wie im Spielskill. Nehmen wir beispielsweise Dwragons Aqua-SZ-Deck. Ich glaube ich spreche für uns alle, wenn ich sage, keiner der übrigen vier hyperaktiven (Dreadnought, Mobbi, Nicknack, Timmster) hätte dieses Deck so gebaut geschweige denn gespielt. Hätte Dwragon es vor der WM gepostet, er wäre ausgelacht worden. Die Quote zeigt jedoch, dass das Deck funktioniert.
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ich sehe es überhaupt nicht so, dass der Deckbau mittlerweile eine untergeordnete Rolle spielt, weil „schon alles gebaut wurde“. Es wurde aber schon nahezu jede Spielsituation zig-fach gespielt, jeder von uns hat eine rieisge Routine und begeht (in der Regel) keine oder kaum Spielfehler. Wie sollen wir unseren Spielskill denn bitte noch weiterentwickeln? Da sind wir nach meinem Dafürhalten schon sehr weit fortgeschritten und eben auf vergleichbaren Niveau. Beim Deckbau erscheinen mir die Unterschiede größer zu sein. |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
Mein Wunsch ist es immer noch, für jede Volk-Inquisitor-Kombi ein Volk zu finden, dass erfolgreich ist. |
Zitat: |
Nicknack und die Weseler Gang sind schwer einzuschätzen, sie haben auf jeden Fall ein hohes Niveau zu dritt erreicht und es ist immer gut, für die anderen unbekannt zu sein, da so unberechenbar. Daher denke ich, sie haben viel unter sich gespielt.
|
Timmey hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich in letzter Zeit mal wieder in Wesel war und wir spontan zu nem Spiel gekommen sind habe ich meist ein Deck von NickNack gespielt, da ich keine Karten dabei hatte und wir nicht enug Zeit hatten um "mal eben" was zu bauen.Kann auch sein, dass der Alkohol zu meist dann später Stunde eh abträglich gewesen wäre ![]() Ich habe auf jeden Fall immer wieder probleme mit einzelnen Decks von NickNack gehabt, da dieser doch anders spielt als ich. |