 |
Autor |
Nachricht |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Zitat: |
Zitat: |
Etwas ausserhalb eines Zuges gibt es doch nicht... |
Und was sind dann die anderen Interventionen in deinen Augen, willst du etwa behaupten das du die in deinem Zug spielst, während aber der andere an der Reihe ist!? |
Aso... Hm... Tjaaa, also... Das ist natürlich ein Argument. Und mir fällt jetzt auch nix intelligentes ein, das ich darauf entgegnen könnte... *MichInDieEckeVerkriech*
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Almightix
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 06.11.2004
Beiträge: 419
Wohnort: Duisburg

|
|
Randan hat folgendes geschrieben: |
Da braucht uns Sebastian nicht helfen denke ich. Die Sache ist doch im Grunde von Geirröd schon beantwortet worden.
"Tückischer Gedankenblocker": "Du darfst keine weiteren Karten in deinem Zug auslegen, nachdem du 1 Karte ausgelegt hast."
Regelbeiblatt G&I:
Wenn die Intervention eines Spielers die Karte seines Gegners aufhebt, wird die Karte des Gegners auf dessen Abwurfstapel gelegt und nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt.
Man soll die Regeln und SF doch immer wörtlich nehmen, wenn man das tut ist die Sache Sonnenklar :) |
Sorry, das hilft uns nun wirklich nicht weiter. Es geht inzwischen um "Das habe ich erwartet!" und diese wird im aktuell diskutierten Fall eben nicht abgeworfen. Somit wird bis auf "Schande über euch!" des Gegners gar nix abgeworfen, womit man aber halt 2 Karten gespielt hätte.
Man sollte den Thread doch immer bis zum Ende verfolgen, wenn man das tut ist die Sache noch unklar :)
|
|
|
|
_________________ Chat, IP-Börse und Mehrspielervariante:
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
hmmm, denke mal, dass man dann die Intervention nicht ausspielen darf. Sie wird ja im eigenem Zug ausgelegt und ist dann zweite Karte, auch wenn es keinen festen Platz für sie gibt.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Randan
Blue Moon Emperor**


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.04.2004
Beiträge: 1060
Wohnort: Ludwigsburg

|
|
Oh, Thema verfehlt, Note 6
Aber warum wird nicht einfach ein neuer Thread aufgemacht mit der neu aufgekommenen Frage ? Das ist für Neulinge sicher besser und hilft schon diskutierte Themen schneller zu finden.
Gruss
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Almightix
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 06.11.2004
Beiträge: 419
Wohnort: Duisburg

|
|
Hm, mal angenommen die Interventionen würden nicht unabhängig von Phasen und Zügen gespielt, bekäme man dann nicht eine paar Timing Probleme?
Wenn mein Gegner seine Stärke ansagt und ich daraufhin "Genug jetzt!" spiele, so endet sein Zug ja sofort. Spielt er nun seinerseits "Das habe ich erwartet!", so hätte er diese Karte erst in meinem Zug gespielt und sie wäre damit doch eigentlich wirkungslos, oder? Es steht ja schließlich nirgendwo, daß man wieder zur alten Phase zurückkehrt...
Betrachtet man das Ausspielen von Interventionen hingegen parallel zu Phasen und Zügen, praktisch als 2. Zeitlinie, so ließe es sich logischer erklären, daß "Das habe ich erwartet!" auch gegen "Genug jetzt!" eingesetzt werden kann. Denn dann würde zuerst die Wirkung aller eingesetzten Interventionen ermittelt, bevor sie sich auf die aktuelle Phase bzw. den aktuellen Zug auswirken.
|
|
|
|
_________________ Chat, IP-Börse und Mehrspielervariante:
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Revenge hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Zitat: |
Etwas ausserhalb eines Zuges gibt es doch nicht... |
Und was sind dann die anderen Interventionen in deinen Augen, willst du etwa behaupten das du die in deinem Zug spielst, während aber der andere an der Reihe ist!? |
Aso... Hm... Tjaaa, also... Das ist natürlich ein Argument. Und mir fällt jetzt auch nix intelligentes ein, das ich darauf entgegnen könnte... *MichInDieEckeVerkriech* |
Revenge sprachlos, das ich das nochmal erleben darf *gg*
Randan hat folgendes geschrieben: |
Aber warum wird nicht einfach ein neuer Thread aufgemacht mit der neu aufgekommenen Frage ? Das ist für Neulinge sicher besser und hilft schon diskutierte Themen schneller zu finden. |
Ich denek mal das ist hier jetzt so gelaufen weil sich die Frage aus der anfänglichen Frage ergeben hat.
Sicher wäre es übersichtlicher für jede Frage einen eigenen Thread zu öffnen, aber zeig mir mal ein Forum in dem das konsequent durchgehalten wird.
@Almightix: Natürlich muß man das so sehen, sonst funktioniert es nicht. Aber das ändert ja nichts an dem Problem das "Das habe ich erwartet" unetr Umständen trozdem während eines laufenden Zuges gespielt wird. Und da ist die Frage berrechtigt ob die dann nicht auch zu den Max erlaubten Karten gezählt werden muß.
Allerdings legt deine Sichtweise nahe das sie nicht dazu gezählt wird.
*unschlüssig den Kopf wiegt*
Ich weiß es nicht, wie schon gesagt Sebastian muß her.
Auf die Klärung dieses Problems bin ich echt gespannt.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Almightix hat folgendes geschrieben: |
Sorry, das hilft uns nun wirklich nicht weiter. Es geht inzwischen um "Das habe ich erwartet!" und diese wird im aktuell diskutierten Fall eben nicht abgeworfen. Somit wird bis auf "Schande über euch!" des Gegners gar nix abgeworfen, womit man aber halt 2 Karten gespielt hätte.
Man sollte den Thread doch immer bis zum Ende verfolgen, wenn man das tut ist die Sache noch unklar  |
Die Frage ist in der Tat 'tricky'. Rein von den Regeln würde ich sagen man kann "Das habe ich erwartet!" nicht legen. Es ist eine Karte und es ist mein Zug, und da hab ich schon eine gelegt. Wenns dazu kein offizielles Veto gibt müsste das auch so sein.
Eine interessante Frage wäre auch ob man "Das habe ich erwartet!" legen kann, dafür aber den Char doch nicht auslegt und auf die Hand zurücknimmt? Eigentlich ist das ja paradox: Ich lege eine Karte, der Gegner kontert sie. Ich darf den Konter nicht kontern weil das eine 2. Karte wäre. Ich darf aber danach eine 2. Karte spielen da die erste nicht da war. Schon irgendwie seltsam...
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Almightix
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 06.11.2004
Beiträge: 419
Wohnort: Duisburg

|
|
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich davon überzeugt, daß es erlaubt sein muß. Denn Falls es nicht erlaubt sein sollte, so würde es mich wirklich interessieren wie man es logisch begründen möchte, daß ich mich in meinem Zug nichtmals gegen eine Intervention wehren darf, aber im Zug meines Gegners unbegrenzt fiese Interventionen raushauen darf. Sicher, der Gedankenblocker spricht nur von "deinem Zug", aber schwachsinnig wäre es trotzdem...
|
|
|
|
_________________ Chat, IP-Börse und Mehrspielervariante:
|
|
 |
     |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Randan hat folgendes geschrieben: |
Da braucht uns Sebastian nicht helfen denke ich. Die Sache ist doch im Grunde von Geirröd schon beantwortet worden.
"Tückischer Gedankenblocker": "Du darfst keine weiteren Karten in deinem Zug auslegen, nachdem du 1 Karte ausgelegt hast."
Regelbeiblatt G&I:
Wenn die Intervention eines Spielers die Karte seines Gegners aufhebt, wird die Karte des Gegners auf dessen Abwurfstapel gelegt und nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt.
Man soll die Regeln und SF doch immer wörtlich nehmen, wenn man das tut ist die Sache Sonnenklar  |
Also, ich finde, dass Randan, auch wenn er meint, dass es am Thema vorbeigeschossen ist, doch sonnenklar ist. Ich hab das gelesen und dachte: Recht hat er!
Es läuft doch so:
Der Gedankenblocker liegt.
Ich bin grade dabei, meinen ersten Char zu legen.
Mein Gegner interveniert, gemäß dem von Randan bereits zitierten Text (den ich auch nochmal zitert hab) "wird mein Char nicht als ausgelegte Karte in dieser Phase gezählt."
Die Karte wird also, noch bevor sie als ausgelegt gilt, durch die Intervention abgeworfen. Ich habe noch KEINE Karte ausgespielt.
Folglich darf ich meinerseits mit "Das habe ich erwartet!" kontern.
Was jetzt eventuell ein Problem sein könnte, ist die Tatsache, dass ich ja durch die Intervention doch 2 Karten ausgespielt hab. Und das ist auch schon die Lösung:
Eine Intervention LIEGT doch nicht wirklich aus, sie wird gespielt, und dann landet sie direkt im Abwurf. Somit liegt am Ende des Ganzen Fiaskos doch nur 1 Karte aus.
Mir scheint das vollkommen logisch, ich hoffe, ich konnte das einigermaßen so erklären, dass es auch nachvollziehbar ist.
ps: okay, etwas getrickst, aber...
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Jack
Blue Moon Emperor***


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 1126

|
|
Mmhhhhhhh....
Schwierige Frage....
Versuchen wir das Ganze Schritt für Schritt zu rekonstruieren:
Ich möchte einen Char auslegen und zeige ihn zu diesem Zweck dem Gegner, ob er denn was dagegen habe. Noch keine Karte gespielt.
Der Gegner sagt "Halt!Stop! Was soll das?! Schande über euch!". Mein Char wird also nicht aktiv, ich habe ihn somit noch nicht gespielt. Immernoch keine Karte gespielt.
Jetzt trumpfe ich aber auf, denn "Das habe ich erwartet!". Also kommt die gegnerische Karte nicht zum Einsatz. Bevor ich jetzt aber sofort meinen Char auslegen darf, muss ersteinmal "Das habe ich erwartet!" vollendends ausgelegt sein, damit seine Sonderfunktion auch wirkt. Eine Karte ausgespielt.
Und jetzt gibt es das Problem: Ich habe meinem Char schon befohlen, aktiv zu werden und normalerweise kann man das nicht mehr rückgängig machen. Aber er darf auch nicht ausgelegt werden, durch den Gedankenblocker. Das sieht ziemlich nach einer Regellücke aus. Oder eher nach einem Regellöchlein, da diese Situation hoffentlich selten vorkommt.
Ich sehe nur eine Lösung: Der Gegner muss auch "Das habe ich erwartet!" spielen, um meine Intervention "Das habe ich erwartet!" unwirksam zu machen, weil er sonst das Spiel wegen mutwilligem Entstehenlassen einer Regellücke mit 4 Kristallen verloren hat.
|
|
|
|
_________________ Du kannst vom Blue-Moon-Zocken nicht genug kriegen?
Anleitung zum Online-Spielen --> http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=5850
Multiplayer-Variante für das Kartenspiel --> http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=6066
|
|
|
    |
 |
darkestsoul
Blue Moon Leader**


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 512
Wohnort: Wien

|
|
Also ich bin da ganz auf der Seite von Bärd, so verstehe ich das ganze nämlich aus. Interventionen werden ja gespielt und nicht in meinem Kampfbereich oder Unterstützungsbereich ausgelegt. AA werden ja auch ausgelegt auf den Anführer-Aktions-Stapel *gggg* (siehe Relgelheft Seite 6 Zugphasen)..... obwohl ich gerade feststellen muss dass in der Anleitung zu den Gesandten & Inquisitoren bei den Interventionen auch immer die Rede von auslegen ist......*grml* Sebastian wo bist du ???
LG Darki
|
|
|
|
_________________
Rhul-Rule:Wer sich nicht an Anweisungen hält, wird unweigerlich untergehen.
|
|
 |
      |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
darkestsoul hat folgendes geschrieben: |
obwohl ich gerade feststellen muss dass in der Anleitung zu den Gesandten & Inquisitoren bei den Interventionen auch immer die Rede von auslegen ist......*grml* |
Im englischen Original: " You play your interference card from your hand in response to your opponent?s action, as indicated on the cards. Place the interference card face up on your discard pile and read the special power text aloud."
Deutsche Überetzung: " Ein Spieler legt seine Intervention aus der Hand als Reaktion auf die Aktion seines Gegners aus, so wie es auf der Karte steht. Er liest die Sonderfunktion vor und legt die Intervention auf seinen Abwurfstapel."
Im englischen gibt es nur den Ausdruck "play" (auch auf dem Gedankenblocker alias "Brain Drain") und keine Unterscheidung zwischen ausspielen, auslegen oder wasauchimmer. Macht die Sache etwas weniger kompliziert ?
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Redamikanas
Blue Moon Emperor****


Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1211

|
|
auslegen, ausspielen...
eigentlich kommt es gar nicht auf das Wort "auslegen" an,
sondern auf das Wort "ausspielen", da dieses Wort sich in der SF vom Gedankenblocker (und Argusauge) befindet...
bevor man ne Karte auslegen kann muss man sie ja ausspielen, oder?
wäre eventuell gut gewesen, wenn man ein einheitliches Vokabular genommen hätte
(auf "Höllenlärm" zb. steht wiederrum "auslegen" )
im Englischen heisst es ja auch überall nur "play"
Und um Lachwurzn's Übersetzung noch etwas genauer zu machen:
"Lege die Intervention offen auf deinen Abwurfstapel und lies die Sonderfunktion vor."
(sie wird erst abgelegt und wirkt dann quasi posthum vom Abwurfstapel aus )
man spielt sie ähnlich einer ersetzten Karte aus, nämlich auf den Abwurfstapel...
Es stellt sich dann wieder die gleiche Frage wie beim Ersetzen-Symbol:
gelten auf den Ablagestapel ausgespielte Karten, sei es ne Intervention oder ne ersetzte Karte,
mit zum Kartenlimit des Gedankenblockers?
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Für mich ist der Fall klar. Es gibt keinen Unterschied zwischen "ausspielen" und "auslegen". Nennen wir die Vokabel einfach "to play".
Der Gedankenblocker verbietet es mir, mehr als eine Karte zu playen. Ergo darf ich weder eine zweite Inter noch eine Inter und einen Char playen. Ints werden gemäß Regel ebenfalls geplayed, egal wo sie danach landen.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Sebastian Rapp / Kosmos
Kosmos-Mitarbeiter


Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 201
Wohnort: Stuttgart

|
|
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
auslegen, ausspielen...
eigentlich kommt es gar nicht auf das Wort "auslegen" an, |
doch kommt es!
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
sondern auf das Wort "ausspielen", da dieses Wort sich in der SF vom Gedankenblocker (und Argusauge) befindet...
bevor man ne Karte auslegen kann muss man sie ja ausspielen, oder?
|
in meinem SF von Gedankenblocker und Argusauge steht "auslegen".
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
wäre eventuell gut gewesen, wenn man ein einheitliches Vokabular genommen hätte
(auf "Höllenlärm" zb. steht wiederrum "auslegen" )
|
ja, das war unser Bestreben. Ich will jetzt nicht ausschließen, dass wir irgendwo einen Fehler gemacht haben, aber bislang ist mir kein "ausspielen" untergekommen. Diesen Terminus sollte es in Blue Moon nicht geben. Und bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich auch davon aus, dass das so ist.
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
im Englischen heisst es ja auch überall nur "play"
|
und im Deutschen "auslegen".
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Und um Lachwurzn's Übersetzung noch etwas genauer zu machen:
"Lege die Intervention offen auf deinen Abwurfstapel und lies die Sonderfunktion vor."
(sie wird erst abgelegt und wirkt dann quasi posthum vom Abwurfstapel aus )
man spielt sie ähnlich einer ersetzten Karte aus, nämlich auf den Abwurfstapel... |
man spielt überhaupt keine Karten aus.
Redamikanas hat folgendes geschrieben: |
Es stellt sich dann wieder die gleiche Frage wie beim Ersetzen-Symbol:
gelten auf den Ablagestapel ausgespielte Karten, sei es ne Intervention oder ne ersetzte Karte,
mit zum Kartenlimit des Gedankenblockers?  |
"Ersetzen": Auch "ersetzte" Karten gelten als ausgelegt. Wem das in den Regeln nicht eindeutig genug ist, hier der Text von Argusauge: "Ich darf alle meine Karten auslegen, als hätten sie das ERSETZEN-Symbol".
"Das habe ich erwartet" bzw. Interventionen allgemein: Auch Interventionen werden ausgelegt wie alle anderen Karten. "Ich darf diese Karten auslegen, wenn du eine Intervention auslegst." Eindeutiger geht's eigentlich nimmer.
So, was passiert, wenn Spieler A den "Gedankenblocker" ausliegen hat und den Charakter von Spieler B mit "Schande über euch" negiert und Spieler B dies mit "Das habe ich erwartet" wiederum verhindern möchte? Ganz einfach: Es geht nicht! In dem Moment, in welchem "Schande über euch" gelegt wird, gilt der Charakter noch als gelegt (auch wenn seine Sonderfunktion ggf. noch nicht wirkt), der "Gedankenblocker" verhindert das Auslegen von "Das habe ich erwartet".
In dem Moment, in dem der Charakter erfolgreich negiert ist, könnte ich "Das habe ich erwartet" nun wieder auslegen - theoretisch zumindest, allerdings ist nun keine Invervention mehr da, die negiert werden könnte. Klingt paradox, ist aber vom zeitlichen Ablauf her eigentlich klar.
|
|
|
|
|
|
|
      |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, ... 13, 14, 15 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|