Autor |
Nachricht |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Also Erzi, jetz steh ich kurz davor, politisch-global zu werden. Das bringt's hier natürlich nicht, aber was du da vorschlägst, endet irgendwann in "Kleinstaaterei", dh jeder hat seine eigene Spielweise. Wozu gibt es denn Regeln? Sie sind global und gewährleisten ein Zusammenspiel im besten Fall ohne Unklarheiten, dafür sind sie ja da. Das setzt natürlich die entsprechende Regelkenntnis der Beteiligten voraus. Wenn du nun jedem "gestattest", mit eigenen Regeln zu spielen, gibt es am Schluss einen Potpourri von Regeln, die andauernd durcheinandergebracht werden, ein Chaos. Und dann hast du die Regeln zu Tode geregelt, denn das Chaos steht ja den Regeln gegenüber, denn wenn die Regeln im Chaos enden, wird das Chaos zur Regel
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Rukus77
Blue Moon Leader


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 381
Wohnort: Gargazon

|
|
Profideck (30 K und 10 M) + Gesante + 3 Karten des Volkes gegen Profideck mit Inq dürfe auch eine spielbare möglichkeit sein.
Die Frage die sich stellt, wenn ich eine Inq und eine Gesanten verwenden kann,(die im Prinzp der selbe Katen typ ist, erweiterund des normelen decks, ich persönlich glaube nicht das man es kann), warum dann nicht auch 2 Gesante oder 2 Inq oder sogar 2 Anführer?
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Rukus77 am Di 08 März, 2005 13:20, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
    |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
Also warum soll man das nicht einfach so machen:
Man baut sich ein Profideck nach den normalen Regeln mit Inquisitoren. Ist dies dann getan, darf sich jeder noch einen Gesandten aussuchen, der einem zusätzliche Karten ohne Berücksichtigung der Monde erlaubt.
So kann man doch dieses ach so komplizierte Problem extrem einfach lösen.
Und wer nicht mit den Gesandten spielen will, tut es einfach nicht. Und wer es will, macht es so. |
sehr gut! das gleiche wollte ich auch schreiben, aber du nimmst mir die worte aus dem mund
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Rukus77
Blue Moon Leader


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 381
Wohnort: Gargazon

|
|
..Bärd'04.. hat folgendes geschrieben: |
oder alle Anführer? |
super idee, dann braucht man keine inq mehr ...
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Rukus77 hat folgendes geschrieben: |
..Bärd'04.. hat folgendes geschrieben: |
oder alle Anführer? |
super idee, dann braucht man keine inq mehr ...  |
Wiso dassn? Erklär dich.
Wenn wir grade bei so kranken Ideen sind: wenn dann die Aqua mal da sind, können wir doch mal ein ThemenTurnier mit ALLEN Karten unter egal welchem Anführer machen
--> ca 300 Karten-Decks. Viel Spass dann beim eine Woche lang Zocken (vor allem mit AdN)
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Rukus77
Blue Moon Leader


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.02.2005
Beiträge: 381
Wohnort: Gargazon

|
|
mit den Monden has ja denn kein Problem mehr ...
ich persönlich denke die Gesanten sind mehr gedacht die neue Karten für nicht Onlinespieler zu testen oder sie überhaupt zum spielen verwendbar machen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
DENN:
- Beide Spieler dürfen ja dann einen Gesandten mit ins Deck nehmen.
- Es sind feste Karten, die dann in die Decks kommen.
- Die Gesandten sind ausbalanciert, sonst könnte man ein ausbalanciertes Standard-Deck nicht damit verstärken, ohne dass einer besser wird.
- Dadurch sind auch die Karten, die durch die Gesandten ins Deck kommen, ausbalanciert.
Demnach ist es ausschließlich Regel-Reiterei, wenn man argumentiert, dass man das ja auf keinen Fall machen kann.
|
Ich möchte anmerken, dass ich diesen Schluß für einen Trugschluß halte, weil ja dadurch weitere 7 Karten zu jedem Deck dazukommen. Und das muß dann nicht mehr notwendigerweise ausbalanciert sein. Also z.B. können 35 Karten/+5 Monde/+SF gegen 40 Karten/+15 Monde/ohne zus. SF noch ausgeglichen sein, wohingegen das nicht mehr notwendigerweise auf 42 Karten/+5 Monde/+SF gegen 47 Karten/+15 Monde/ohne zus. SF zutreffen muß (weil sich z.B. Wahrscheinlichkeiten für Paare/Gangs verschieben, u.a.m.)
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Zuletzt bearbeitet von Ruwenzori am Mi 09 März, 2005 10:55, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
@ErzEngel: Wenn du das so machen wolltest wie du es vorschlägst, müsstest du aber beim Deckbau erstmal die Tutu und Hylakarten verbieten. Denn sonst könnte es passieren das du durch zusätzliches reinnehmen der Gesandten und der zugehörigen Karten einige Karten doppelt hast, was ja verboten ist.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
@Tom:
Naja, ich finde, dass hier aus einer ganz einfachen Frage ein riesen Problem mit noch größerer Diskussion geworden ist. Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt da auch einen großen Teil im Anschluss beigetragen habe, dass die Diskussionen nicht aufhören.
Aber mir persönlich streuben sich immer die Nackenhaare, wenn jemand sagt, "Nein, das ist unmöglich, das steht nicht in den Regeln."
Denn das finde ich eine sehr geradlinige Sichtweise.
Und gerade so ein Spiel wie BM, das durch den Deckbau ja sehr große Freiheiten lässt, ist ja fast schon prädestiniert dazu, dass man auch auf neue Ideen kommt. Und die Kombination ist eben eine solche Idee.
@Bärd
Auf die Frage, wozu es denn Regeln gibt, fällt mir spontan ein Zitat aus "Fluch der Karibik" ein: "Das sind doch eher Richtlinien."
Es geht bei Regeln einfach darum, dass sich der Autor diesen Weg ausgedacht hat, wie man das Spiel spielt und dass der Spielablauf so auf alle Fälle funktioniert. Es ist doch nicht gesagt, dass jeder mit genau dieser Regel glücklich sein muss und es die einzige Art ist, dieses Spiel ohne Probleme zu spielen.
@Ruwi:
Natürlich verschieben sich die Wahrscheinlichkeiten. Aber das gilt doch wohl für beide.
@Ladoik:
Und man kann ja vorher sein Deck so bauen, dass man eben die durch die Gesandten verwendeten Karten noch nicht benutzt hat. Und wer sie doch schon vorher verwendet, hat halt Pech gehabt.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
@Ruwi:
Natürlich verschieben sich die Wahrscheinlichkeiten. Aber das gilt doch wohl für beide. |
Das ist klar - aber irrelevant.
Was ich damit sagen wollte, dass diese Verschiebung der Wahrscheinlichkeit den unterschied zwischen "Ausbalanciert" und "Nicht-Ausbalanciert" ausmachen kann (oder spielbar/nicht mehr spielbar), und damit den Grund für diese Regel darstellen könnte.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Cedric
Blue Moon Leader


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 321
Wohnort: Siegen

|
|
Näturlich kann man beides gleichzeitig verwenden, das Set heißt doch "G und I" und nicht "G oder I"!?
Aber wo wir schon bei bis zu 50 Karten sind, kann man auch gleich mit 2 Anführern spielen. Abgesehen von der SF von Argusauge kein großer Unterschied, oder?
@ Ruwi:
52 Karten im Deck halte ich z.Zt für schwierig, da Schmierpfote nur +10 Karten hat. Oder hab ich was übersehen?
Cedric
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Ich glaube Ruwi zählt den Gesandten und den Inquisitor it, dann kommt das hin:
30 Karten im normalen Deck
+10 für Schmierpfote
+7 für den Gesandten
+3 vom Eigenen Volk (durch die Verwendung des Gesandten)
+1 Gesandten und
+1 Inquisitor
Macht 52
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Zitat: |
Zitat: |
Zitat: |
oder alle Anführer?
|
super idee, dann braucht man keine inq mehr ...
|
Wiso dassn? Erklär dich.
|
Also Schmierpfote braucht man dann nicht mehr, weil man die Extra-Mond-Bewilligung nicht mehr braucht. Aber Argusauge hat ja noch den ERSETZEN-Bonus...
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Cedric
Blue Moon Leader


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.09.2004
Beiträge: 321
Wohnort: Siegen

|
|
@ Ladoik:
Dann müsste man konsequenterweise den Anführer auch mitzählen und kommt auf 53, oder!?
Cedric
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|