 |
Autor |
Nachricht |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Jack hat folgendes geschrieben: |
Zu den Inquisitoren: Durch sie wird der Deckbau enorm spannender. Früher waren die Decks viel zu Nahe am eigenen Volk angelehnt (zumindest aus meiner heutigen Sicht). Jetzt kann der Spieler viel mehr bestimmen, mit welchen Karten er spielt. Außerdem gefällt mir, dass die Decks auch extremer werden und somit auch die Kämpf spektakulärer.
|
Jack hat es sehr gut auf den Punkt gebracht: die Decks werden mit den Inquisitoren einfach völkerunabhängiger. Aber es ist nicht mehr so einfach, tödliche Kombos zu spielen, weil die Wahrscheinlichkeit, sie auf dei Hand zu bekommen, zumindest bei 40/25 ziemlich gesunken ist. Ich neige seither dazu, das Deck mit fiesen, aber "einzelgängerischen" Karten vollzustopfen.
Generell kann man aber mit den Inquisitoren viel "persönlicher" agieren, d.h. das Deck seiner eigenen Spielweise anpassen. Ich behaupte ja nach wie vor, daß drei verschiedene gleich gute Profis mit demselben Deck höchst unterschiedlichen Erfolg haben werden.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Dingo
Blue Moon Freak


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Korntal

|
|
So, hab jetzt auchn paar spiele mit den neuen karten hinter mir und geb jetzt meinen senf dazu:
Inquisitoren: prima idee, obwohl ich ja stattdessen mit neuen anführern gerechnet hatte. argusauge wurde bis jetzt aber nicht bei uns gespielt, da sind die 25 monde von schmierpfote einfach zu verlockend. das mit dem "ersetzen" von karten hat sich auch bis jetzt nicht durchgesetzt und wird kaum genutzt. gewöhnungssache.
Gesandte: na, das war wohl die notlösung für alle, die grundsätzlich mit standarddecks spielen, aber mal ehrlich: wer tut sowas noch ausser neueinsteigern? wenn wir keinen bock auf profidecks haben, spielen wir mit völkern ohne monde. (in welchem standarddeckdeck war die einzelne khind-karte...?)
Hyla: find ich doch recht heftig. ist ja schon riskant, keine mit reinzunehmen. die sf weniger, aber die 0/2- oder 2/0er-karten waren, wenn sie lagen, fast immer spielentscheidend. vor allem da sie keine monde haben seh ich da ein kleines ungleichgewicht.
tutu: find ich klasse. zwar recht schwach, an fast unannehmbare bedingungen geknüpft und auch noch monde teuer. trotzdem gefällt mir das artwork so sehr, dass ich sie immer mit reinnehme. fazit: die sympathischen underdogs.
interventionen: hm...ja...also...wie soll ich sagen...? find ich stuss. zu teuer und zu unnütz. vor allem da sie im richtigen moment gelegt werden müssen. verpasse immer den zeitpunkt zu dem mir ne intervention was gebracht hätte. da hab ich dann "schande über euch" auf der hand, der gegner legt seinen char haut ne verstärkung dazu sagt seine stärke an zieht nach und erwartet ne reaktion von mir und ich sag dann: "ääh...also den char, den du da als erstes gelegt hast, denn wollte ich ja eigentlich...is aber nich so wichtig. weiter im text." gehts euch da ähnlich, oder habt ihr nach jeder karte reaktionspausen eingeführt? fänd ich eher nervig.
die auserwählten: adl find ich gut, hab ihn aber noch nie benutzt, werde ich aber mal. adf könnte auch nützlich sein. adg find ich humbug. hab ja nachher nur noch zwei karten auf der hand und der gegner drei. würde mir nur in speziellen situationen was nützen und wenn ich nen falter im einsatz haätte der die gegnerkarten offenlegt. da nehm ich lieber ne karte, von der ich weiss, dass sie mir was bringt. adn ist ja son thema, find sie auch manchmal recht nervig wenn der gegner sie legt. aber die karte wurde ja so angefeindet, dass sie mir von anfang an sympathisch war und schaut mal wie lieb sie guckt... da kann man ihr doch nicht böse sein! von der sf eher wirklich ne gonzo-karte, aber auch nich soooo schlimm.
hab ich niemanden vergessen? doch: den grotesken mutanten. ja, der ist müll. hat den jemand schonmal absichtlich gespielt, wenn er nicht vorher wusste dass der gegner pillar und/oder tutu spielt? eher ne randexistenz bei mir, wie die geisterkarten.
bin ja sooooo gespannt was noch so kommt!
(finde kristallkarten jetzt schon usselig)
|
|
|
|
_________________ "Die Warheit macht dich frei. Aber davor macht sie dich verrückt."
|
|
 |
     |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Ich habe bisher noch wenig mit den neuen Karten gespielt, insofern kann ich noch nicht so wirklich sagen, wie ich sie finde.
Zu den Interventionen: Ich bin auch jemand, der ständig den richtigen Moment verpaßt. Andererseits fände ich es auch schade, nur deswegen künstliche "auf-Intervention-Warte-Phasen" einzuführen.
Ich möchte aber mal eine Lanze zu dem Mutanten aus dem X1-Set brechen: Auch wenn es hier kaum Leute machen, wenn man aber mit den Gesandten und Standard-Decks spielt, so macht der durchaus Sinn, da die Gesandten dafür sorgen, daß der eine Spieler den Mutanten hat, der andere drei Tutu-Karten - da sind also Frei-Charaktere auf der Gegenseite gesichert.
Im Profispiel ist der natürlich eher selten einsetzbar - es sei denn, man weiß, was der Gegner für ein Deck hat. Ich stelle meine Decks aber meistens so zusammen, daß sie allgemein funktionieren, selbst wenn ich weiß, was der Gegner für ein Deck hat.
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
Jack
Blue Moon Emperor***


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 1126

|
|
Dingo hat folgendes geschrieben: |
Inquisitoren: prima idee, obwohl ich ja stattdessen mit neuen anführern gerechnet hatte. argusauge wurde bis jetzt aber nicht bei uns gespielt, da sind die 25 monde von schmierpfote einfach zu verlockend. das mit dem "ersetzen" von karten hat sich auch bis jetzt nicht durchgesetzt und wird kaum genutzt. gewöhnungssache. |
Ich hab bis jetzt erst einmal richtig mit Argusauge gespielt ... und nie wieder. Da mein Freund keine eigenen Karten hat und so jeder beim Deckbau die Hälfte der vorhandenen Karten bekommt, war natürlich die Idee naheliegend, auch die Inquisitoren zufällig zu verteilen. Nur leider verlor meistens der, der Argusauge hatte, da er sich zum Schluss mangels Handkarten zurückziehen muss und der Gegner so noch 1-2 Drachen erobert, durch die er dann schließlich gewinnt. Jetzt bauen wir uns immer so Decks, als ob wir beide Schmirpfote hätten.
Zitat: |
interventionen: hm...ja...also...wie soll ich sagen...? find ich stuss. zu teuer und zu unnütz. vor allem da sie im richtigen moment gelegt werden müssen. verpasse immer den zeitpunkt zu dem mir ne intervention was gebracht hätte. da hab ich dann "schande über euch" auf der hand, der gegner legt seinen char haut ne verstärkung dazu sagt seine stärke an zieht nach und erwartet ne reaktion von mir und ich sag dann: "ääh...also den char, den du da als erstes gelegt hast, denn wollte ich ja eigentlich...is aber nich so wichtig. weiter im text." gehts euch da ähnlich, oder habt ihr nach jeder karte reaktionspausen eingeführt? fänd ich eher nervig.
|
Geht mir genauso. Als mein Gegner mal Ketharkopas den Astronomen ausgelegt hatte und dann darüber nachdachte, ob er noch was auslegt, war ich schon in Gedanken in meinem nächsten Zug, hatte mich verwünscht, weil ich keine Erdgeister im Deck hatte, überlegte mir was fieses gegen einen Gegner, der 9 Handkarten hat, kurz, ich war nicht bei der Sache. Immernoch abwesend hörte ich, wie mein Gegner seine Stärke ansagte. Mein Blick fiel zufällig auf meine Handkarten, die ich ja eigentlich ganz und gar verinnerlicht hatte. Moment! Woher kam bitte schön "Genug Jetzt!"? Musste ich wohl verdrängt haben. Geschieht mir oft bei Karten, die mir in absehbarer Zeit nichts nützen. Schnurstracks zeigte ich die Karte meinem Gegner, der schon seine Griffel auf dem Nahziehstapel hatte. Nach dem sich sein erster Schock gelegt hatte, weil ich so plötzlich aus meiner Trance erwacht war, ließ er mich knurrend und ich glaub mit 4 Handkarten dran sein.
Zitat: |
hab ich niemanden vergessen? doch: den grotesken mutanten. ja, der ist müll. hat den jemand schonmal absichtlich gespielt, wenn er nicht vorher wusste dass der gegner pillar und/oder tutu spielt? eher ne randexistenz bei mir, wie die geisterkarten.
|
Bei mir wird er wahrscheinlich auch in der Schachtel verschimmeln. Man kann ihn nicht mal für ne gegnerische Raupe abwerfen. (Er würde den Raupen sowieso nicht bekommen, sie würden bestimmt Magengeschwüre oder Ähnliches kriegen.) Da nehm ich lieber die AA: "Vertreibe die Gefolgsleute" ins Deck.
|
|
|
|
_________________ Du kannst vom Blue-Moon-Zocken nicht genug kriegen?
Anleitung zum Online-Spielen --> http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=5850
Multiplayer-Variante für das Kartenspiel --> http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=6066
|
|
|
    |
 |
Finduilas
Blue Moon Leader****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 04.07.2004
Beiträge: 716
Wohnort: Salzburg

|
|
Ich finde es recht interessant mit den neuen Karten zu spielen. Muss aber dazu sagen, dass ich in meinem bisherigen Inquisitorendeck noch keine Tutu verwendet habe. Die liegen mir nicht, denn die Bedingungen die an diese Karten geknüpft sind um sie ausspielen zu können gefallen mir nicht sonderlich gut. Aber wie gesagt, ich habe noch nicht oft mit den neuen Karten gespielt.
Die AdN habe ich auch noch nicht ausprobiert, dass wird aber dann sicher lustig, wenn beide Spieler diese Karte haben und dann noch die "Auserwählte des Feuers". Theoretisch kann man dann, wenn keiner vier Drachen gewinnt, die ganze Nacht spielen.
|
|
|
|
_________________ Wer in der Vergangenheit lebt versäumt die Gegenwart
|
|
 |
    |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
@Dingo: adg find ich humbug. hab ja nachher nur noch zwei karten auf der hand und der gegner drei.
Du vergisst: Du hast eine Nachziehphase und der Gegner muß seinen Zug mit drei Karten bestreiten! Das in Kombination mit Sarogakanas ist der Hammer!
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
|
|
|
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
@Dingo: zum AdG: je nach Situation sehr nützlich! Wobei ich fast vermute, nur in den Standarddecks mit Inquisitoren. Genau wie der Frosch-Hai-Mutant, der ist in der Zusammenstellung auch recht nützlich, z.B. gegen Pampam & Co.
@Christ: so wie ich mein Glück kenne, behält der Gegner in 9 von 10 Fällen dann SnA auf der Hand
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
@Ruwenzori: So wie ich mein Glück kenne, hat der Gegner noch die Erdgeister und kann für einen Mond die Hand füllen...
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
|
|
|
    |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Argusauge wird noch kommen. Der ist wie die Flit sehr speziell zu spielen. Ich dacht zuerst er wär stärker durch das -5 Karten gegenüber Schmierpfote, aber das hat sich nicht so bestätigt. Seine SF dagegen kann bei richtigem Deckbau und Spielweise sehr Spielentscheidend sein. Ich hab ein paar Spiele mir ihm gemacht und meine Gegner haben sich fast jedesmal gewundert wie 'blöd' ich spiele bis sie verloren hatten
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
@beide : Oder er hat dann selber AdG auf der hand, oder er Ruft den GEist der Unterwelt, oder er raschelt mit der Tüte, oder oder oder
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Dingo
Blue Moon Freak


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Korntal

|
|
natürlich können der froschmutant und der AdG je nach situation sehr nützlich sein. aber das können schließlich alle, sogar die AdN.
finde aber, dass solche situationen bei den beiden karten doch recht selten vorkommt und nicht wirklich geplant herbeizuführen ist. sich darauf zu verlassen finde ich zu riskant.
@christ: sollte ich mich nicht extrem irren, kommt meine nachziehphase aber erst nachdem ich eine runde mit zwei karten auskommen musste. dann darf ich zwar nachziehen, aber das durfte der gegner auch, bevor ich mit diesen karten dann wieder dran bin. oder.....???
|
|
|
|
_________________ "Die Warheit macht dich frei. Aber davor macht sie dich verrückt."
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
angenommen ihr beide habt 6 karten auf der hand. du bist am zug und spielst AdG bleiben dir noch 2 karten, deinem gegner 3. dann musst du natürlich noch einen charakter auspielen (optional v oder u), stärke ansagen und nachziehen auf 6 karten. nun muss dein gegner mit seinen 3 karten auf deinen angriff antworten und darf nach dem stärke ansagen auf 6 karten wieder auffüllen.
sg stizn
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
Natürlich hat stizn recht. Wollte nicht wissen wie manche Leute hier BM zocken. Da tun sich wahrscheinlich wahre Regelabgründe auf.
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
|
|
|
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
ZU Argusauge: Ich habe jetzt noch nicht sooo viele Spiele gemacht, aber ich finde den klasse.
Ich spiele häufig Flit und Khind (nur für die die das noch nicht mitbekommen haben ) und in solchen Decks ist der wirklich nützlich.
In einem Flit Deck kann man ungebrauchte Charaktere abwerfen die einem sonst die Hand verstopfen, weil man ja seinen Char häufig wieder auf nimmt.
Im Khind Deck kann das die letzte Rettung sein doch noch nen Gang Char oder ne andere Möglichkeit auf die Hand zu bekommen um dann weiter zu spielen.
Man muß mit Argusauge natürlich eine ganz neue Spielweise an den Tag legen, das ist wohl erstmal ziemlich gewöhnungsbedürftig.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
@Argusauge:
Es fällt halt schwer, sich von den lieben Kärtchen so einfach zu trennen, zumal wenn sie noch teure Fremdmonde gekostet haben.
@AdG:
Es kann schon nützlich sein, den zu spielen, da man zum Zeitpunkt des Abwerfens bereits weiss, was man parieren muss und wie man angreifen wird, der Gegner zum Zeitpunkt des Abwerfens aber nicht weiss, welcher Angriff ihn erwartet. D. H. ich kann optimal abwerfen, der Gegner aber nicht, da ihm Informationen fehlen. Und er wird sich hinterher wahrscheinlich in den A.... beissen, wenn er genau die Karte, die ihn gerettet hätte, vorher abgeworfen hat. Besonders nette Finte: AdG spielen und dann 'nen Mutanten
Gruss, trumpetfish
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|