Autor |
Nachricht |
FoxOTRox
Blue Moon Leader


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 343
Wohnort: Hamburg

|
|
Die neue GuI-Karte ist ja heute veröffentlicht worden, wobei über die Karte selbst natürlich woanders diskutiert werden sollte.
Es handelt sich um ein Hoax-AA namens "Auserwählter des Geistes" mit folgender SF:
"Jetzt wählt jeder von uns 3 seiner Handkarten und wirft diese ab."
Nun einmal angenommen, Spieler A besitzt 4 Karten und Spieler B 3 Karten (kommt einem das nicht bekannt vor? ). Alle Drachen sind in der Mitte und Spieler A hat keinen Charakter mehr.
Spieler A wird also einsehen, dass es das Risiko nicht wert ist darauf zu bauen, dass der andere ebenfalls keinen Charakter mehr auf der Hand hat und spielt demnach die AA aus.
Nun hat auch er nur noch 3 Karten auf der Hand, diese muss er ebenso wie sein Gegenüber abwerfen. Das "Jetzt" in der SF besagt, dass diese Aktion sozusagen gleichzeitig stattfindet und keiner Linearität unterliegt.
Da jetzt beide zur selben Zeit keine Karten mehr haben und noch alle Drachen in der Mitte sind, läuft dies doch wohl zum ersten Mal in der Blue Moon Spieler Historie auf ein Unentschieden hinaus, oder täusche ich mich da?
Dies würde dem Endspiel eine spannende neue Komponente hinzufügen.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
rmx
Blue Moon Fan


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 39
Wohnort: Haiger

|
|
Ich würde sagen: Da Spieler A aktiv war hat er als erstes keine Karten mehr. Er hat als erstes seine letzte verloren. Spieler B sozusagen erst zu Beginn seines Zuges.
Spieler A muss sich zurückziehen, weil er keine Karte mehr hat und Spieler B gewinnt dadurch einen Drachen. Da nun keiner mehr Karten hat ist das Spiel beendet. Spieler B gewinnt das Spiel also mit 2 Kristallen, obwohl er keine Karten mehr hat.
|
|
|
|
_________________ CU, rmx
Die Wahrheit macht dich frei. Aber davor macht sie dich verrückt!
Zuletzt bearbeitet von rmx am Mo 07 Feb, 2005 11:29, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Fubini
Blue Moon Leader****


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Berlin

|
|
Spieler B gewinnt mMn nach nur mit einem Kristall, weil die AAs noch vor dem Kampfbeginn gespielt werden. D.h. alle Drachen bleiben in der Mitte.
|
|
|
|
_________________ du bist mîn ich bin dîn
des solt dû gewis sîn
dû bist beslozzen
in mînem herzen
verlorn ist daz slüzzelîn
dû muost immer drinne sîn
-------
Alles unter dem Himmel
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
so eine ähnliche frage gabs schon mal...
es ist egal ob du während des spiels mal 0 karten auf der hand hast. sollte es also während eines kampfes passieren und spieler A ist am Zug bleibt ihm nur mehr der rückzug und ein drachen, bzw. 2 kristalle gehen an spieler B.
sg stizn
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
rmx
Blue Moon Fan


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 39
Wohnort: Haiger

|
|
@Fubini: Das hängt davon ab, ob sich die Spieler schon in einem Kampf befinden oder nicht. Das geht aus der Fragestellung ja nicht hervor. Wenn es zum Beginn des Kampfes passiert hast du Recht. Wie auch immer. Spieler B gewinnt!
|
|
|
|
_________________ CU, rmx
Die Wahrheit macht dich frei. Aber davor macht sie dich verrückt!
|
|
 |
     |
 |
FoxOTRox
Blue Moon Leader


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 343
Wohnort: Hamburg

|
|
@rmx
Stimmt ja, der Zug an sich sollte ja noch von Spieler A beendet werden, und da er keinen Charakter auslegen kann verliert er natürlich.
Da hab ich in der Eile doch glatt die wichtigste Grundregel unterschlagen
EDIT: macht es wirklich einen Unterschied ob diese Situation während eines Kampfes eintritt oder einfach nur die Ausgangssituation für einen Kampf darstellt?
Im Endeffekt läutet Spieler A dadurch, dass er keine Karten abwirft ja den Kampf ein.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Nein, wenn spieler A die Anführeraktion benutzt kann er anschließend auf seinen Kampfbeginn verzichten. In diesem Fall müsste er das nichtmal tun, da er ja zu Kampfbeginn schon keine Karten mehr auf der Hand hat. Es wird kein neuer Kampf begonnen, fertig.
Edit: Also Nein, der Spieler A läutet damit keine Kampf ein, und Ja es macht einen Unterschied. Habe gerade gemerkt das das nicht ganz eindeutig war
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
Zuletzt bearbeitet von Ladoik am Mo 07 Feb, 2005 11:54, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Fubini
Blue Moon Leader****


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Berlin

|
|
Haeh? AAs kann man nur in der Anfuehrerphase spielen und die ist immer vor dem Kampfbeginn.
|
|
|
|
_________________ du bist mîn ich bin dîn
des solt dû gewis sîn
dû bist beslozzen
in mînem herzen
verlorn ist daz slüzzelîn
dû muost immer drinne sîn
-------
Alles unter dem Himmel
|
|
 |
     |
 |
Kintaro
Blue Moon Fanatic


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 24.05.2004
Beiträge: 184
Wohnort: Hamburg-Dulsberg

|
|
mal was ganz anderes: ich finde diese karte ist für 0 monde viel zu stark - gerade in discard-decks mit einem uralten am start und dieser aktion kann der gegner ja praktisch gar nichts mehr machen... also ich liebe diese karte jetzt schon
|
|
|
|
|
|
 |
        |
 |
rmx
Blue Moon Fan


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 39
Wohnort: Haiger

|
|
Fubini hat folgendes geschrieben: |
Haeh? AAs kann man nur in der Anfuehrerphase spielen und die ist immer vor dem Kampfbeginn. |
Nein. Regelheft Seite 6. Zugbeginn. Der Spieler darf eine Anführeraktion auslegen.
Ein Kampf dauert mehrere Züge. Jedesmal, wenn du dran bist, könntest du eine AA auslegen. Nicht nur zu Beginn des Kampfes.
|
|
|
|
_________________ CU, rmx
Die Wahrheit macht dich frei. Aber davor macht sie dich verrückt!
|
|
 |
     |
 |
Fubini
Blue Moon Leader****


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Berlin

|
|
Achso. Jetzt versteh ich erst die Problemstellung. Vergebt mir.
|
|
|
|
_________________ du bist mîn ich bin dîn
des solt dû gewis sîn
dû bist beslozzen
in mînem herzen
verlorn ist daz slüzzelîn
dû muost immer drinne sîn
-------
Alles unter dem Himmel
|
|
 |
     |
 |
Tobbe
Blue Moon Leader


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 16.08.2004
Beiträge: 350
Wohnort: Schwerte

|
|
Also, nochmal zum Klarstellen: Es findet momentan kein Kampf statt, Spieler A hat sich zurückgezogen, alle drei Drachen stehen in der Mitte.
Spieler A hat 4 Karten, Spieler B hat 3 Karten.
A spielt den Auserwählten des Geistes, hat nun auch 3 Karten auf der Hand.
Tatsächlich, beide haben gleichzeitig keine Karten mehr auf der Hand... Interessant, sogar nach Regelstudium ist mir keine Erklärung aufgefallen. Ich würde dann einfach gefühlsmäßig sagen, dass Spieler A gewonnen hat, weil er in der Ausgangssituation mehr Karten hatte als B... Wie gesagt, gefühlsmäßig.
Einfacher siehts aus, wenn die Kartenanzahl anders ist. Stimmen wir alle zu, wenn B nur 2 Karten auf der Hand hatte, dass er dann verloren hat? Oder wenn A 3 Karten auf der Hand hat?
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Ich finde nicht, dass dort die Kartenanzahl eine Rolle spielt. Man hat ja nachher nicht dadurch eine negative Anzahl an Karten, noch hat der mit den weniger Karten eher keine Karten mehr nur weil er weiger abschmeißen muss, würde ich sagen...
Was die Ausgangssituation betrifft in ich gänzlich unentschlossen.
Grüße Geirröd
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
master
Blue Moon Emperor


Alter: 33
Anmeldungsdatum: 17.11.2004
Beiträge: 864
Wohnort: Villingen-Schwenningen

|
|
Meiner meinung nach hat spieler B gewonnen da spieler A mit der AA das spielende ausgelöst hat
|
|
|
|
_________________ Burn the rich and f*** capitalism
Kopfschuss!
Ich bin dagegen!
Vorsitzender und Mitglied im Verein: "Verbrennt Tokio Hotel"
Mitgliederzähler: 3
(diggido ist aufgenommen, wenn er das liest darf er seine sig. ändern^^)
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
hm... das ganze ist ein bisschen kompliziert geworden...
durch das ausspielen der aa haben nun spieler A und B 0 karten. A kann nun auf den kampfbeginn verzichten und 0 karten abwerfen (da er keine mehr hat ). nun ist spieler B an der reihe, der auch keine karten hat. bin mir jetzt zwar nicht ganz sicher, aber rein theoretisch könnte dieser auch wieder auf den kampfbeginn verzichten, da es ja seit diesem
thread möglich ist auf den kampfbeginn zu verzichten wenn man keine karten mehr hat. im grunde könnte das zu einem endlosspiel werden (es sei denn ich habe einen denkfehler in meinem system )
sollte es für spieler B nicht mehr möglich sein auf den kampfbeginn zu verzichten, muss er sich zurückziehen und spieler A gewinnt mit einem drachen und 2 kristallen.
sg stizn
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
|