Autor |
Nachricht |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Hallo!
Je näher der Aqua-I&G-Termin näherückt, desto mehr Spekulationen wird es wohl über die fehlenden Karten - und somit auch über die Hyl... eh... Schneeleute - geben. Jedenfalls ist die Diskussion über die Einfluss-Karten jetzt wieder in 2 neuen Threads aufgeflammt. Deswegen um endlich mal grammatikalische Klarheit zu schaffen:
Welche "Hyla"-Pluralform von überzeugt euch am meisten??
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3390
Wohnort: Wien

|
|
Eindeutig Hylae, da es sich mE um ein lateinisches Vokabel handelt und ich als alter Lateiner der Meinung bin, dass es somit nach der lateinischen Pluralbildung zu behandeln ist.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Kemalor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

|
|
Quote mich mal selber, damit der OT aus dem anderen Thread raus kann
Zitat: |
Der Plural des Wortes Hyla muss nicht zwangsläufig nach den Regeln der lateinischen Sprache gebildet werden. Das kann auch nach den Regeln der deutschen Grammatik geschehen (also z.B. mit -s). Wenn ein Wort erstmal in den deutschen Wortschatz übernommen ist, dann gelten dafür auch die Regeln der deutschen Grammatik. Schließlich lernen wir nicht die Grammatik aller Sprachen in Bezug auf die Pluralbildung, um alle Fremdwörter richtig zu deklinieren. Ein so unbeudeutendes Wort wie Hyla hat sich unserer Sprache zu beugen und nicht umgekehrt.
Der Duden geht mit Wörtern wie "Pizzas" noch einen Schritt weiter.
Sicherlich gibt es auch Wörter, bei denen es angebracht ist, wenn man den Plural ursprünglich bildet: Liga - Ligen, Schema - Schemata usw.
Ich möchte mich nicht darauf festlegen, was besser ist. Aber eine Aussage wie "So wird der Plural gebildet" ist unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten nicht haltbar. Es ist eine Möglichkeit, aber nicht zwingend die richtige. Unsere Sprache ist nicht eindeutig, auch wenn viele das glauben. |
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Alberto
Blue Moon Leader*


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 410
Wohnort: Düsseldorf

|
|
Also ich kann ja nicht abstimmen, denn gefragt wird nach der korrekten Schreibweise und die kenne ich nicht. Oder wolltest Du fragen wie wir sie nennen wollen.
Aber egal wie das Ergebnis der Umfrage lautet, bei mir heißen sie weiter Hylas, denn mit Latein habe ich nix am Hut.
|
|
|
|
_________________ tot ziens
Alberto
"Was du nicht willst was man dir tut, das füge keinem anderen zu"
|
|
 |
    |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
"Hylata" ist bisher mein Favorit. Aber auch "Hylassen" ist OK.
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
Zuletzt bearbeitet von Christ am Do 30 Jun, 2005 11:33, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
Kemalor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

|
|
Die Pluralbildung nach der lateinischen Grammatik lehne ich kategorisch ab. Unsere Sprache sollte sich in meinen Augen nicht mehr weiter biegen lassen. Die Einflüsse anderer Sprache sind eh schon zu groß geworden. Wenn wir uns nach anderen Sprachen richten, wie soll man dann Kindern irgendwann die Pluralbildung erklären? Unsere Sprache ist eh schon komplex. Deshalb kommt Hylae für mich nicht in Frage.
Ob Hylas (wie das Auto - die Autos), Hylen (der Mensch - die Menschen) oder Hyla (wie der Wagen - die Wagen) muss letztendlich das Sprachgefühl des Einzelnen entscheiden.
Wichtig ist letztendlich nur, dass der Gedanke, dass unsere Sprache eindeutig ist und es immer eine Lösung gibt, aus unseren Köpfen verschwindet.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Alberto
Blue Moon Leader*


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 410
Wohnort: Düsseldorf

|
|
Kemalor hat folgendes geschrieben: |
Hylen (der Mensch - die Menschen) |
hmm, aber hier müßte es doch dann Hylaen korrekterweise heißen oder ?
|
|
|
|
_________________ tot ziens
Alberto
"Was du nicht willst was man dir tut, das füge keinem anderen zu"
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Bei derartigen Phantasiewoertern wie Hyla, bei welchen weder Geschlecht noch Ursprung bekannt sind (ok, Ursprung schon: dritte Gehirnwindung von links oben in Herrn Knizias Gehirn), kann kein anderer Plural gelten als dieser: Hyls.
Ne, ernsthaft: Mehrzahl von Hyla ist logischerweise Hyla.
Oder aber, man deutscht das Wort ein. Dann koennen nur Kemalors Vorschlaege gueltig sein. Fremdsprachliche Endungen verurteile ich massivst. Ausser vielleicht Hylfen (kommt aus dem elbischen). Das waere auch in Ordnung.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Kemalor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

|
|
@Alberto
Das ist ein guter Einwand - hab ich glatt übersehen, dass da dann das "a" wegfällt. Damit ist die Mehrzahl Hylen, wenn ich mich nicht täusche, sogar als ungrammatisch wiederlegt und kann gar nicht gebildet werden. Muss nachher mal meine ganzen Grammatiken ausgraben
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Philipp vom Walde
Gott der Themenirrelevanz


Alter: 32
Anmeldungsdatum: 17.03.2005
Beiträge: 1701
Wohnort: Oberhausen

|
|
Ich sage Hyla, da ich von den anderen Völkern Blue Moons den Plural gleich den Singular nehme!
|
|
|
|
_________________

Waldmenschen
Ich bin der 32. beste BM-Spieler Europas.
Zuletzt bearbeitet von Philipp vom Walde am Do 30 Jun, 2005 12:46, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
@Philipp
Stimmt, das ist ein super Argument! Sagt einer Hoaxe, oder Hoaxs? Oder Vulcas, Vulcen, Vulcae?
Die Pillars, Pillern, Pillarae, Pillassen. Khindn.....
Hoch lebe Philipp!
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Kemalor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

|
|
Pillermänner!
Weiter zum Thema: Ich finde in der Tat kein Wort, welches seinen Ursprung im Deutschen hat, bei dem sich bei der Pluralbildung der letzte Buchstabe "verabschiedet".
Demnach müsste "Hylen" im Sinne der deutschen Grammtik ungrammatisch sein. Vielleicht fällt ja wem ein Gegenbeispiel ein.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Kemalor hat folgendes geschrieben: |
@Alberto
Das ist ein guter Einwand - hab ich glatt übersehen, dass da dann das "a" wegfällt. Damit ist die Mehrzahl Hylen, wenn ich mich nicht täusche, sogar als ungrammatisch wiederlegt und kann gar nicht gebildet werden. Muss nachher mal meine ganzen Grammatiken ausgraben  |
Das Beispiel war einfach nur unglücklich gewählt. Schließlich hieß es ja auch mal Pizzen und nicht Pizzaen
Wie wärs mit Hylaner oder Hylaer, wie bei den Einwohnern von Städten: HÖXTERaner oder FULDAer. Ne, im Ernst: Mein Sprachgefühl sagt mir je nach Situation Hylas oder Hylen und dabei bleib ich
|
|
|
|
_________________ Am heiligen Mondtag stieg die Spannung in BM City gleich einem Vulcan, der kurz vor dem Ausbruch steht.
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Endlich wird diese wichtige Frage des BM-Lebens mal abschließend geklärt (so hoffe ich doch).
Am schönsten finde ich Hylae.
Am meisten gelesen zu haben meine ich Hylas.
Gestimmt habe ich für Hyla (also wie Singular).
Am doofsten finde ich bei deutschen Pluralbildungen, dass man ohne rot zu werden Wörter, die sich bereits im Plural befinden, nochmals pluralisieren darf (zB Spaghetti wird Spaghettis). Soviel Respekt vor der Originalsprache sollte doch wenigsten gewahrt bleiben, um Schwachsinn zu unterbinden.
@Kemalor: spezielle Aufgabe für Dich: setzen Sie "Corpus Delicti" in den Plural (ohne die Grammatiken zu bemühen )
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Kemalor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 13.06.2005
Beiträge: 169

|
|
Konteraufgabe: Plural von Chaos.
*g*
Deine Aufgabe erscheint mir auf den ersten Blick paradox
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|