 |
Autor |
Nachricht |
Gaja
Blue Moon Fan


Alter: 35
Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 32
Wohnort: Altenberge

|
|
Moin, moin.
Da ich relativ neu bei Blue Moon bin (einige kennen mich vielleicht vom Tunier in Krefeld), hätte ich einge Fragen zum Thema Deckbau. Gibt es sozusagen klassische Do's and Don'ts beim Deckbau. MIr ist klar, dass es natürlich zu allem sicherlich einige Ausnahmegibt, aber mir wäre mit einer groben Leitlinie und den signifikantesten Ausnahmen schon sehr geholfen (z.B. habe ich gehört das Verhältnis zwischen Charakteren Einflüssen/Verstärkungen und Aktionskarten sollte ungefähr ausgeglichen sein. Ausgenommen Karten mit Frei Symbolen).
Auch wäre eine interessante Frage wie ihr euch neue Decks ausdenkt? Geht ihr vllt von einer interessanten Karte aus und guckt welche man gut drum herum bauen könnte oder habt ihr bestimmte Kombos die ihr auf jeden Fall einbringen wollt und verarbeitet ihr so weitere Karten in dieses Muster....?
Bin gespannt auf eure Antworten
|
|
|
|
_________________ I'm still confused but now on a higher level.
Rechtschreibfehler sind gewollt und werden ständig aktualisiert unter der GPL freigegeben
|
|
 |
     |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2865

|
|
dont´s
es gibt einige karten die allgemein verpönt sind. diese wären:
-kristallkarten
-drachenkaufkarten aus fremddecks
-die auswerwählte der natur
wenn du diese karten in dein deck nimmst wird dein gegner sofort einen thread erstellen, in dem steht was du gerade getan hast. dann wird keiner mehr ggn dich spielen.
do´s
für deckbau verwende ich immer den blue moon deck designer.
-ich habe meist eine ungefähre vorstellung, welchen inquisitor ich nehmen werde
-erst mal ALLE volkseigenen karten ins deck.
-die karten raus, die ich auf keinen fall drin haben will.
-ferro fos, hitzeschleier, vergiftete pfeile, "schande über euch" und "das habe ich erwartet" rein.
-alle sonstigen karten aus fremdvölkern rein, die gut sein könnten
-sortieren, welche fremdkarten ich doch nicht so dringend brauche
-der rest ist feintuning mit monden und kartenanzahl
-probespielen, fehler im deck erkennen und ausbessern
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
Zuletzt bearbeitet von Melty am Mo 03 Dez, 2007 23:07, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
Flotti
Gott des skrupellosen Drachenshoppings


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 04.01.2005
Beiträge: 1579
Wohnort: Münster

|
|
Moin!
Man du bist ja richtig couragiert! Weiter so. Also die Frage kann man sicherlich nicht so einfach benantworten. Es gibt halt die verschiedensten Deckbauweisen. Es gibt wenig was nicht geht. Also die von Melty angesprochenen Dont´s sind hoffentlich etwas spaßhaft gemeint. Ich jedenfalls halte alle drei Varianten für ganz plausibel. Man muss sich halt für eine Artdeck entscheiden. Entweder ein Kaufdeck (Mitt AA Kaufkarten) oder ein Deck mit hohen Werten (zum Bsp. Mimix mit fremden Karten aufmotzen), ein Drawdeck bei dem man dem Gegner möglichst viel kaputt macht (z.B Pillar weil man mit denen gut Karten ziehen kann und der Gegner viel abwerfen muss durch die Raupen) oder ein Sonderfunktionsdeck, welches dem Gegner durch Sf in Bedrängnis bringt. Am besten einfach mal ausprobieren und testspielen. Es gibt nicht das optimale Deck, ein Stück weit muss man sich dem Gegner immer anpassen bzw. darauf spekulieren welches Volk uns System man spielt, damit man die passenden Antikarten im Deck hat. Es haben sich ein paar Karten wie von Melty angesprochen als Standardkarten erwiesen, aber es gibt auch Decks die gut sind die keiner dieser Karten beinhalten. Also probiers einfach aus
|
|
|
|
_________________ Von Bilbo Beutlin: Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen.
Münsterliga Rulez!!!
|
|
 |
     |
 |
Widukind
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 17.01.2006
Beiträge: 638
Wohnort: Böblingen

|
|
Meine Meinung:
Vergiss alles, was Melty sagt.
Drachenkaufkarten sind prima, die AdN ist ne gute Karte, wenn du es noetig hast, Dir noch ein wenig Luft zu verschaffen (z.B. bei sehr schnellen Decks), es gibt Leute die mit Kristallkarten erfolgreich sind und "Das habe ich erwartet" habe ich aus allen Decks geworfen, da die nur einen wertvollen Platz wegnimmt und lange auf der Hand rumduempelt.
Ferro Fos halte ich ebenfalls fuer ueberbewertet, dann schon lieber den Zirper.
Wie Du siehst gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zum Deckbau.
Lies Dir mal die Wikieintraege zu den Voelkerstrategien durch, da bekommst du schon einige Hinweise.
Die meisten 0 Mond-Karten werden im Profi-Deckbau keine Verwendung finden (ausser Auserwaehlte und Mutanten).
|
|
|
|
_________________ Wer das Feuer nicht fuerchtet, wird den Schmerz spueren.
|
|
 |
      |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ich bin kein besonderer Fan von Deckbau/Spieltaktikdiskussionen. Zum einen bring das IMO nicht viel, das muss man eh selbst ins Gespür bekommen, zum anderen find ich was da gesagt wird meistens eh trivial (für mich zumindest).
Einen Tipp geb ich aber jetzt trotzdem mal: Schau dir immer die 0-Mond Karten der anderen Völker an. Oft kann man da gratis 1-2 Stärke gegenüber den Volkseigenen rausholen (besonders bei Hoax).
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2865

|
|
widukind, du hälst ferro für überbewertet? er kostet nur einen einzigen mond und verbietet:
alle interventionen
alle anführeraktionen
alle kristallkarten
alle 2/2 charaktere (mindestens die hälfte aller chars in profidecks haben sonderfunktionen und fast alle charaktere der flit, hoax, khind)
alle tutu
alle mutanten
die hälfte aller hyla
sehr viele unterstützungen
sehr viele verstärkungen
ferro, zusammen mit etwas, das den stärkewert auf 8 setzt, zwingt den gegner meist schon zum rückzug. das einzige was den gegner da noch retten kann (wenn er nicht bereits U´s mit werten ausliegen hat, ist eine schildkarte (keine mutanten) oder die flit verstärkungen (in ausnahmen 5/0 aqua mit passender U).
die einzigen, die weniger probleme ggn ferro haben, sind die mimix, aber auch die werden etwas in ihrer spielweise von ihm gestört.
wenn ferro liegt kannst du nicht mal die inter ggn drachenverlust spielen, wenn du dich zurückziehst. wenn du dran bist und der gegner eine inter legt, kannst du auch nicht die ggn inter spielen.
du kannst nicht die hoax aa spielen, die seine sf ignorieren würde
du kannst kein lachgas spielen
ferro ist DIE STÄRKSTE KARTE IM SPIEL!
zirper ist schon lange nicht mehr was er mal war. klar, er ist auf keinen fall schlecht, aber eigentlich eher eine defensive karte. er macht nicht so viel druck wie andere chars. zirper kann man nicht legen wenn ferro ausliegt. zirper kostet 2 monde! im vergleich bringen zwitscher und plärrer gleich viel, wenn nicht mehr und kosten nur 1 mond.
wenn zirper liegt kann der gegner:
-bei ausliegender pampam weiterspielen
-bei ausliegenden pfeilen sich zurückziehen und verliert keinen zusätzlichen drachen
-mutanten ausspielen, ohne dass die sf erfüllt werden muss. (besonders bei 7/7 und 8/8 gefährlich)
-jede beliebige karte spielen. ok viele sf davon werden ignoriert, aber immerhin bekommt man sie von der hand und sie verstopfen nicht. man kann z.b. auch die adn spielen, die man loshaben will, da man weis, dass man sie eh nicht mehr braucht und ihre sf wird nicht beachtet. bei ferro, vergleichsweise, stopft die hand extrem.
-ok fairerweise muss ich noch zirper gutheissen, dass er die sf von inquisitoren ignoriert, aber leider nur bei 2 von 4
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
Zuletzt bearbeitet von Melty am Di 04 Dez, 2007 15:27, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
    |
 |
barty
Gott des Enthusiasmus


Anmeldungsdatum: 13.11.2004
Beiträge: 1497
Wohnort: Kleve

|
|
Gaja hat folgendes geschrieben: |
Moin, moin.
Geht ihr vllt von einer interessanten Karte aus und guckt welche man gut drum herum bauen könnte oder habt ihr bestimmte Kombos die ihr auf jeden Fall einbringen wollt und verarbeitet ihr so weitere Karten in dieses Muster....?
Bin gespannt auf eure Antworten |
Willkommen im Club der BM-Freaks,
Wenn Du dir die Standard-Decks aus der Packung ansiehst, wird dir auffallen, das von Allem ein bißchen drin steckt...
Das ist BM, Du mußt ein Universaldeck bauen, das schnell genug ist, SF-Karten hat, Powerkarten und Zerstörpotential sowie Rückzugskarten incl Kauf-AA.
Toll das hilft jetzt gar nicht, aber die beste Strategie hilft nix, wenn man nicht mischen kann und alle AA oder Hyla unten im Stapel liegen...
Da hilft nur Donnerfaust oder Argusauge.
Mein Tipp: Strategische Decks brauchen Deckkontrolle oder argusauge
Bei Powerdecks kannst Du Schmiery oder Schlange nehmen
Auch ist klar das man sich auf den Gegner einstellen kann, muß aber nicht klappen >>>>> Also: Antideck bauen, das ist kniffelig, aber sehr spaßig!!! ( spiel das nie mit deiner Freundin....)
have fun
barty
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Primus Magicus
Blue Moon Emperor****


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 1433
Wohnort: Assen, Appelscha

|
|
@melty: ich denke das du im letzten teil dein post zirper meinte und nicht zwitscher.. sonst stimme ich dir zu. ob ferro wirklich DIE starkste karte ist weiss ich nicht, doch er ist auf jeden fall ein der besten.
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Bleakeyes
Blue Moon Emperor


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 12.10.2006
Beiträge: 853
Wohnort: Berlin

|
|
Ist ja auch ein Terrah !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
|
_________________ Es gibt keine Früchtchen, außer der Frucht selbst
|
|
 |
       |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2865

|
|
wiso primus, da steht doch auch zirper und nicht zwitscher
ferro ist deshalb DIE stärkste karte, weil sie falsch bemondet ist. laut rainer knizia, wurde die gesamte spielbalance auf das grundspiel ausgerichtet (also ohne inquis). im grundspiel war er tatsächlich noch nicht so die hammers karte, da einfach sehr viele schwache, sf-lose chars mit im deck waren. da die aber im profispiel alle aussortiert werden, gewinnt er MÄCHTIG an stärke. er ist mit 1 mond 100%ig unterbemondet. mindestens 2, wenn nicht sogar 3! ich würde ihn mal bei 2.4444444449 monden einsortieren.
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Primus Magicus
Blue Moon Emperor****


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 1433
Wohnort: Assen, Appelscha

|
|
@melty: Ich zitire: ".....malkosten nur 1 mond.
wenn ZWITSCHER liegt kann der gegner:
-bei ausliegender pampam weiterspielen
-bei ausliegenden....."
Das musste doch Zirper sein?
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2865

|
|
ok ich geb mich geschlagen. an der stelle hab ich das übersehen, ich werds korrigieren
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Huhu Gaja,
willkommen auch hier im Forum nochmal von mir, und viel Spaß im BM-Universum!
Interessante Dinge, die hier stehen, und alle irgendwie wahr. Ich glaube, jeder geht doch ein wenig anders vor, und das ist auch ganz gut so.
Ich nehme mir immer zuerst eine Deckidee, suche mir dann einen Anführer und einen Inquisitor, die dazu passen, versuche mindestens 2 Kombis unterzubringen, und dann nicht ständig dieselben "Standard-Karten" dazuzupacken, weils langweilig wird. Dann etwas probespielen und finetuning (oder auch nicht mangels Zeit, siehe letztes Turnier in Krefeld), und Spaß haben und gut ist.
Widukind hat folgendes geschrieben: |
Die meisten 0 Mond-Karten werden im Profi-Deckbau keine Verwendung finden (ausser Auserwaehlte und Mutanten). |
Da gabs dann auch noch die Hylas
Gruß, Ruwi
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
JohnW
Blue Moon Fan


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 37
Wohnort: Horb

|
|
Halo Gaja,
willkommen im Forum.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass du dich im Grunde nur durch drei Dinge im Deckbau verbessern kannst.
1) spielen
2) spielen
3) spielen
Das ist das gute an Blue Moon, du hast tausend Möglichkeiten und ich zumindest habe noch nicht das optimale Deck (wenn es das überhaupt gibt) gefunden.
Gruss
JohnW
|
|
|
|
_________________ .... nach 10 1/2 Stunden Blue-Moon bist fertig wie ein Schnitzel ...
|
|
 |
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|