Autor |
Nachricht |
Ralf007
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 30.09.2007
Beiträge: 16

|
|
Hier im Forum finde ich recht wenig über das Grundspiel. Mich würde interessieren, wie man/ihr die Völker im Grundspiel spielt.
Ich hab inzwischen alle Karten und nach Völkern sortiert(!!). Bei Aqua ist es denk ich sinnvoll, die Karten rauszuballern, damit man sich nicht die Hand blockiert. Bei Khind die Gang eher langsam aufbauen. Mit Vulca in Feuer, mit Terrah in Erde angreifen. Das größte Rätsel sind mir die Mimix, da läuft bisher gar nix zusammen. Flit find ich irgendwie öde und auch nicht sonderlich gut, aber wahrscheinlich spiel ich die auch noch völlig falsch. Hoax kommen langsam, aber dann ziemlich heftig. Pillar sind eher glücksabhängig.
Bin sehr auf eure Antworten gespannt.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Also deine Erfahrungen verwundern mich schon, gerade wenn du alle Karten nach Völkern sortiert hast.
Mimix sollten relativ stark sein, mit den Wächterinnen kommen die Chars generell auf werte von 6 ohne große Probs und so schafft das kein anderes Volk im Grundspiel.
Wenn Flit Hacker Hank und MadMike dabei haben, sollten sie egtl sehr stark sein, gerade im Basisset.
Zu Khind kann ich dir sagen, dass in vielen Situationen auch das raushauen aller Gangkarten sinnvoll sein kann.
Hoax sind meist zu langsam, im Basisspiel geht es evtl noch, aber gerade gg Mimix sollten sie alt aussehen.
Aqua stimme ich dir voll und ganz zu, Pillar sind immer eion wenig glücksabhängig, können jeden schlagen, aber auch gegen jeden verlieren.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Ja, wurde von Dwragon eh alles gesagt. Das einzige was ich noch sagen möchte ist, dass Flit für Anfänger sehr schwer zu spielen sind. Aber du wirst schon noch den Dreh rauskriegen wann du eine Karte wiederaufnimmst oder einfach liegen lässt damit sie die Hand nicht verstopfen. Und dann werden sehr stark
|
|
|
|
_________________ Ceterum censeo Drachenkaufdecks esse delendam.
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
ALso zunächst, wenn du alle Karten hast, fehlen in deiner Aufzählung nicht die Buka?
Die sind im Übrigen auch nicht einfach zu spielen.
Ich würde im Grundspiel die Decks aber nicht nach Völkern sortieren, denn dadurch entsteht ein großes ungleichgewicht zwischen den Völkern. Wenn man die Völker aus der Pakung spielt dann sollten sie einigermaßen ausgeglichen sein.
Die Schwierigkeiten bei den Flit entstehen oft dadurch das am Anfang noch das Gespür dafür fehlt wann man einen Char liegen lassen sollte und wann man ihn doch wieder auf die Hand nimmt.
Das ist stark davon abhängig gegen welches Volk man spielt.
Man muß sich die Stärken des Volkes klar machen und vor allem auf die Flit Charaktere setzen die genau da ansetzen.
Dei übrigen Charaktere sollte man dann schonmal eher einfach auf dem Tisch liegen lassen, es sei denn man hat Charaktermangel
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Bei den Mimix gehört auch etwas Übung dazu, zB wann ziehe ich mich mal besser für 1 Drachen (oder gar 0, mit Brennender Raserei draußen) zurück, um dann gleich mit einem Schmanen aufschlagen zu können und so einen 2-Drachen-Gewinn vorzubereiten, oder wann spiele ich am sinnigsten eine AA.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2865

|
|
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Ich würde im Grundspiel die Decks aber nicht nach Völkern sortieren, denn dadurch entsteht ein großes ungleichgewicht zwischen den Völkern. Wenn man die Völker aus der Pakung spielt dann sollten sie einigermaßen ausgeglichen sein. |
da muss ich mal klar gegenargumentieren. die terrah sind im grundspiel viel zu stark. mad mike, erdaushöhler raupe UND blizzar den brandstifter (3/6)! im vergleich müssen die vulca mit einer aqua auskommen, die nur so mittel gut ist (4/4), aber keine wirkliche bereicherung und einer 3/5 mimix. als ob die vulca nicht so schon zu viele chars ohne hohen wert oder sf im grundset hätten.
als ich noch grundsets spielte, war es wesentlich ausgewogener, nachdem ich alle fremdkarten in ihr eigenes volk zurückgesteckt hatte.
ach noch was: was bringt das 2/2 kind im mimixdeck?
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Ralf007
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 30.09.2007
Beiträge: 16

|
|
Zitat: |
Hoax sind meist zu langsam, im Basisspiel geht es evtl noch, aber gerade gg Mimix sollten sie alt aussehen. |
Gestern abend 3 x mit Mimix gegen Hoax verloren... wie gesagt, da läuft noch gar nix.
Zitat: |
... wenn du alle Karten hast, fehlen in deiner Aufzählung nicht die Buka? |
Stimmt, die spielen wir (noch) nicht. Die zusätzlichen Regeln sind am Anfang etwas verwirrend, mittlerweile hab ich's aber kapiert - glaub ich - und die Buka kommen wohl demnächst auch auf den Tisch. Danach die Gesandten.
Zitat: |
Ich würde im Grundspiel die Decks aber nicht nach Völkern sortieren, denn dadurch entsteht ein großes ungleichgewicht zwischen den Völkern. |
Gefühlsmäßig haben wir die Karten als Volk sortiert und bisher eigentlich keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Manche Karten empfinde ich als störend in den vorsortierten Decks. Außerdem möcht ich ja die Völker mit ihren "Eigenheiten" kennenlernen. Terrah und Vulca sind etwas "element-lastig", das stimmt - die beiden gegeneinander macht nicht sonderlich Spass. Wir ziehen dann einfach neu. Sonst läuft's ganz gut (jaja, bis auf die Mimix eben ).
Ansonsten bedanke ich mich für eure Tipps. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar mehr auf Lager?!?
Edit: Sehr schade übrigens, dass die Mimix keinen ausführlicheren Wiki-Eintrag bekommen haben.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Melty hat folgendes geschrieben: |
ach noch was: was bringt das 2/2 kind im mimixdeck? |
Er bremst sie ein (sind sonst zu stark), außerdem braucht man für eigenen Schamanen oder gegnerische Abwurfforderungen auch schonmal Schrott...
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Ralf007
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 30.09.2007
Beiträge: 16

|
|
heutige Ergebnisse mit Mimix vs. Hoax:
ein Sieg (nur Dusel, Kartenhand war perfekt --> 3 sehr kurze Kämpfe)
drei Niederlagen
Zitat: |
Er bremst sie ein (sind sonst zu stark), |
....
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Melty hat folgendes geschrieben: |
ach noch was: was bringt das 2/2 kind im mimixdeck? |
Gar nichts, genauso wie in jedem anderen Deck - außer Khind!
@ Ralf007: Der Grund, warum hier im Forum so wenig über das Basisspiel geschrieben wird, ist, das kaum jemand mit den Basisdecks spielt, den in jedem Volk findet man locker 5 bis 10 Karten, die man getrost rauswerfen kann, und irgendwann auch möchte, wie etwa:
- Hellkomedes der Redner (Hoax-Char, 1/3)
- Flit-Verstärkungen mit 2/1 oder 1/2
- Mimix-Paar 3/2 und 2/3
- Rocara (Terrah-Char 0/4)
oder
Null Respekt (Khind-Char 1/1)
Denn coole Decks zu bauen, ist der eigentliche Kick bei BLUE MOON. Mit vorgefertigten Decks kann jeder spielen. Profi-Decks kann man übrigens auch ohne Inquisitoren bauen (30 Karten, 10 Fremdmonde).
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Ralf007
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 30.09.2007
Beiträge: 16

|
|
Zitat: |
Denn coole Decks zu bauen, ist der eigentliche Kick bei BLUE MOON. |
Klar, das kenn ich auch vom SvC-Kartenspiel. Doch es bringt mir wahrscheinlich nix, mich aufs Profispiel zu stürzen, bevor ich nicht mal im Grundspiel die Völker richtig zu spielen weiß. Sprich: Ihre Stärken und Schwächen kenne und die Spielweise an das Volk anpassen kann. Trotzdem macht mir der Deckbau schon jetzt richtig Spaß, auch wenns wahrscheinlich alles Schrott ist bisher.
Ich hab mir die Mimix auserkoren und komm nun ausgerechnet mit denen gar nicht zu recht.... Ach, was solls. Morgen putz ich die Hoax einfach weg!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2865

|
|
komisch, damals kauften wir uns die mimix als erstes zusatzpack. in den darauf folgenden spielen, machten die mädels die hoax und vulca total platt
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Also gerade wenn du ein paar in der ersten runde in Erde spielst ist das oft schon der direkte sieg gegen die hoax. Den Alten darf also nicht die Zeit gelassen werden, ihre Unterstützungen aufzubauen. Und immer zurückziehen, bevor der Hoax-Spieler 6 Karten hat, außer die Brennende Raserei liegt draußen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ryuk
Blue Moon Leader***


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 664
Wohnort: Potsdam

|
|
(Ich find die 2/1 Flitverstärkungen sind im Basisspiel nützlich und auch ansonsten wenigsten mit Schlangenzunge spielbar, da gibt es unnützere Karten.)
Ansonsten macht das definitiv Riesenlaune eigene Decks zu kreieren, Anstöße gibt es ja hier im Forum auch. Man kann ja auch die Völker irgendwie aufteilen und jeder baut sich dann aus dem was er hat ein eigenes Deck.
Welche Möglichkeiten hast du denn mit anderen Leute zuz spielen?
Gruß Ryuk
|
|
|
|
_________________ Männer sind Schweine, sie wollen immer nur das eine - Blue Moon zocken
|
|
 |
    |
 |
Jack
Blue Moon Emperor***


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 1126

|
|
Ich habe mir ungefähr zwei Jahre lang jedes Duell mit Ergebnis aufgeschrieben, das ich mit den reinen Völkern oder den Völkersets austrug. Die insgesamt 259 Spiele hab ich dann immer in eine Excel-Tabelle eingetragen und auswerten lassen.
Die Mimix haben von 79 Spielen gerade mal 31 gewonnen und durschnittlich ein Spielergebnis von -1.07 Kristallen, womit sie nach den Pillar das zweitschlechteste Volksergebnis erzielten.
Gegen die Hoax haben sie in 13 Spielen mit je 2.31 Kristallen verloren, gegen die Vulca in 17 Spielen mit durschnittlich 0.42 Kristallen gewonnen.
Nur um mal ein paar Zahlenwerte anzubringen.
Die stärksten Völker sind aus meinen Mitschriften heraus übrigens Terrah (+1.31 Kristalle/Spiel) und die Buka (+1.04 Kristalle/Spiel), wobei ich für letzteren Wert zu wenig Spiele eingetragen habe, als dass er aussagekräftig wäre.
Irgendwann habe ich es dann aufgegeben, Spiele einzutragen, da es mir einfach zu viele Varianten für das nicht-Profispiel gibt. Völkersets/Völker kann man ja beliebig mit nichts/Gesandten/Buka-Familien kombinieren und je nachdem wird die Stärke des Decks anders sein. Und eine Tabelle nur für reine Völker oder reine Sets lohnt sich nicht, da ich nicht genug Spiele dafür habe.
Außerdem ist meiner Meinung nach der wichtigste Faktor für die Stärke eines Volkes/Völkersets - anders als im Profispiel - die Erfahrung des jeweiligen Spielers.
@Ralf: Stell eins deiner Decks doch mal ins Forum, dann können wir helfen, es zu verbessern.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|