 |
Autor |
Nachricht |
benji23
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Bayreuth

|
|
Hallo erstmal,
meine Frau und ich sind nun auch zu Blue Moon vorgestoßen weil es ein schöner Zeitvertreib zu zweit zwischen nervigen Jurahausarbeiten ist
Wir sind aber auf einige Fragen gestoßen die mir auch das FAQ nicht ganz klären konnte. Es wäre schön wenn das beantwortet würde.
Folgendes Szenario:
Ich, B, habe eine Kampf begonnen, meiner Frau A, sind aber die Charaktere zwischenzeitlich ausgegangen, sie muss sich daher vom Kampf zurückziehen.
Ich gewinne einen Drachen. Jetzt muss meine Frau A den Kampf beginnen und hat aber keine Charaktere. Sie muss also auf den Beginn verzichten und 1 bis 3 Karten abwerfen. Ich darf wieder beginnen. Soweit klar.
Was aber wenn sie Kampfbeginn hatte, ihr die Charaktere ausgingen, sich vom Kampf zurückzieht (ich also einen Drachen gewinne) und ich dann angreifen muss (sie hat ja immer noch keine Charaktere) gewinne ich dann einen weiteren Drachen und erst da sie jetzt wieder dran ist kann sie 3 Karten abwerfen und beginnen? (Kann man weiter spinnen, wenn sie nun wieder keine Charaktere zieht hätte ich sofort gewonnen).
Und noch eine Frage hätte ich. Jeder Text (auch auf Verstärkungen) ist doch eine Sonderfunktion, auch wenn der gesammte Nutzen der Verstärkung der Text ist? So liegt zum Beispiel ein Angriff in Feuer 4 und die Verstärkung Vulca Deine Stärke ist 6. Ignoriere ich nun durch eine AA alle Sonderfunktionen so ist ihre Stärke doch wieder 4, oder?
Ebenso ist uns das Spielende noch unklar, dass bei uns bisher nur so aussah dass einer sich zurückzog weil er seinen letzten Charakter zuletzt gelegt hat, ich eine Drachen gewinne und dann ist ja Schluss, oder wie ist ein normales Ende zu verstehen?
Vielen Dank bereits im Vorraus,
Benjamin
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Wrzlprmft
Blue Moon Master


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 249

|
|
Hallo und willkommen
benji23 hat folgendes geschrieben: |
Was aber wenn sie Kampfbeginn hatte, ihr die Charaktere ausgingen, sich vom Kampf zurückzieht (ich also einen Drachen gewinne) und ich dann angreifen muss (sie hat ja immer noch keine Charaktere) … |
Wenn sie sich vom Kampf zurückgezogen hat, beginnt sie automatisch den nächsten Kampf und nicht Du.
Zitat: |
Und noch eine Frage hätte ich. Jeder Text (auch auf Verstärkungen) ist doch eine Sonderfunktion, auch wenn der gesammte Nutzen der Verstärkung der Text ist? |
Ja.
Zitat: |
Ebenso ist uns das Spielende noch unklar, dass bei uns bisher nur so aussah dass einer sich zurückzog weil er seinen letzten Charakter zuletzt gelegt hat, ich eine Drachen gewinne und dann ist ja Schluss, oder wie ist ein normales Ende zu verstehen? |
Ein normales Ende läuft in der Regel wiefolgt ab:
1. Ein Spieler zieht seine letzte Karte.
2. Der aktuelle Kampf wird beendet.
3. • Hat ein Spieler keine Karten mehr, ist das Spiel vorbei.
• Ansonsten können ganz normal neue Kämpfe begonnen werden und es geht mit Punkt 2 weiter.
• Allerdings kann der nachziehstapellose Spieler auf Grund der miesen Qualität seiner Handkarten (was als Spezialfall das Fehlen von Charakteren enthält) beschließen, keine neuen Kämpfe beginnen zu wollen und durch Abwerfen und Verzicht auf den Kampfbeginn seine Handkartenzahl auf 0 zu reduzieren, womit das Spiel auch sofort endet.
• Hat er mehr als 3 Karten, wird er normalerweise dennoch einen neuen Kampf beginnen, kann aber auch verzichten, muss dann aber mit einem Kampfbeginn des Gegners rechnen. Hat der Spieler mehr 4 Karten, von denen eine eine Anführeraktion, Hyla, etc. ist, kann er diese ausspielen und dann auf den Kampfbeginn verzichten.
Achja:
Die FAQ oder der Ablaufplan könnten bei zukünftigen Fragen schnelle Abhilfe bieten.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Willkommen im Forum benji.
Soweit hat Wrzlprmft ja erstmal alles beantwortet.
Solltest du trotzdem noch nicht ganz klar kommen oder neue Fragen habe, immer raus damit.
Die FAQ kann, gerade am Anfang, auch erstmal etwas verwirrend wirken. Bisher hat hier aber noch jeder eine Vernünftige ANtwort bekommen, egal wie oft die Frage schon gestelt wurde
@Wrzlprmft: Er hat doch schon geschrieben das ihm die FAQ nicht so richtig weiter geholfen hat.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
benji23
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Bayreuth

|
|
Vielen, vielen Dank ersteinmal.
Allerdings hat die Antwort leicht irritiert. Wir sind bis jetzt davon ausgegangen, dass der Kampfbeginn alterniert, ganz abgesehen von wer den Kampf gewinnt. Aber das macht ja Sinn, der Verlierer darf also quasi so lange angreifen bis er gewinnt? ( das wäre ja die Konsequenz?) Oder geift dann doch eine alternierende Regel?
Und noch einmal Lob zu diesem exzellenten Forum. Es ist beruhigend sich als Newbie bei Regelfragen nicht im Stich gelassen zu fühlen. So können meine Frau und ich auch in den Kreis der Blue Moon Fans stoßen
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Also so eine alternierende Regel gibt es bei BlueMoon nicht, nichtmal beim Spiel um Kristalle. Zuerst wird irgendwie festgelegt, wer den allerersten Kampf beginnt. Sobald sich ein Spieler zurückzieht, darf er dann einen neuen Kampf beginnen, außer der Gegner hat mit diesem Kampf seinen vierten Drachen gewonnen und so das Spiel mit 4:0 Kristallen entschieden. (Sollte dies sein, ist er im nächsten Spiel Startspieler.)
Bei Kampfbeginn kommt zunächst die Aktionsphase, in dieser kann man Anführeraktionen, Einflüsse und Kristalle spielen.
Danach kann sich der Spieler entscheiden, auf dem Kampfbeginn(und somit die Elementwahl) zu verzichten, 1 bis 3 Karten abzuwerfen, und seine Hand auf 6 Karten nachzufüllen.
Also bis auf den Rückzug gibt es keine Drachenverrückung.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Dreadnought
Blue Moon World Champion 2013


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 1523
Wohnort: Berlin

|
|
Hi! Echt schön zu sehen, dass doch immer wieder neue BlueMonn Spieler dazu stoßen
Zum Kampfbeginn:
Das Recht auf den Kampfbeginn hat immer der Spieler, der sich vom vorigen Kampf zurückgezogen hat/zurück ziehen musste/was auch immer. Deine Frau hat keine Chars, sie wirft 1-3 Karten ab und zieht 1-3 Karten nach. Du bist dran. Du eröffnest den Kampf, deine Frau hat immer noch keine Chars gezogen, sie muss sich also zurückziehen und kann den Kampf wieder eröffnen, darf also wieder Karten abwerfen und nachziehen. Du bist dran. Wenn sie wieder keinen Char zieht, sollte sie die Charakteranzahl im Deck überprüfen
Das mit der SF ist korrekt, zum Spielende hat Wrzlprmft ja schon was geschrieben.
Im Übrigen gibts hier im Forum echt viel zu Regeln und Abläufen, einfach mal durchlesen und beim Spielen beachten, das hilft
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Soweit sind Dreadnoughts Ausführungen ja recht anschaulich und richtig.
Bis auf eine Kleinigkeit:
Zitat: |
Deine Frau hat keine Chars, sie wirft 1-3 Karten ab und zieht 1-3 Karten nach. |
Wenn deine Frau 1-3 Karten abwirft darf sie soviele ziehen bis sie wieder 6 Karten auf der Hand hat.
Sollte sie also Vorher, aus welchem Grund auch immer mehr oder weninger als 6 Karten auf der hand gehabt haben, dann weicht die Zahl der gezogenen Karten von der Zahl der abgeworfenen Karten ab.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Dreadnought
Blue Moon World Champion 2013


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 1523
Wohnort: Berlin

|
|
Da hast du allerdings recht
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Wrzlprmft
Blue Moon Master


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 249

|
|
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
@Wrzlprmft: Er hat doch schon geschrieben das ihm die FAQ nicht so richtig weiter geholfen hat. |
Mea culpa, ich bin blind.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
benji23
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Bayreuth

|
|
Mensch ich bin ja förmlich überwältigt von der tollen Hilfe hier.
Was mich zu meiner (hoffentlich letzten) Frage bringt.
Heißt auf den Kampfbeginn verzichten auch, wenn ich quasi Initial beim Angriff des Gegners schon gleich keine Karte legen kann, die ihn erreicht bzw. toppt? Oder versteht sich dies als ganz normaler Rückzug? Ich verstehe nicht ganz die Formulierung "Der Startspieler eines Kampfes darf sich nicht gleich in seinem ersten Zug zurückziehen." (und das als Jurist, schande über mich) Entweder man kann einen Kampf zumindest mal beginnen, wenn man einen Charakter hat, oder eben nicht und wirft 1-3 Karten ab...
Abgesehen davon macht dieses Spiel furchtbar viel Spaß und ich verstehe die Fanbasis (zudem deutlich Kosteneffektiver als z.Bsp. Magic, zu deren Spieler ich mich ganz am Anfang auch zählen durfte)
Vielen Dank für alle Hilfe von euch..
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Zitat: |
Was mich zu meiner (hoffentlich letzten) Frage bringt. |
Würde mich wundern *g*
Zu deiner Frage:
Startspieler ist derjenige der den ersten Angriff macht, also die erste Karte in einem Kampf legt.
Für gewöhnlich besteht dieser erste Zug daraus einen einzelnen Charakter zu legen, da Unterstützungen und Verstärkungen im ersten Zug, normalerweise, nicht erlaubt sind.
Dieser Spieler darf sich nicht zurückziehen, er muß den Kampf eröffnen oder auf seinen Kampfbegin verzichten und dann mindestens eine Karte abwerfen.
Hat dein gegner also schon eine oder mehrere Karten ausgelegt, bist du auf keinen Fall mehr startspieler und kannst somit nicht mehr auf den Kampfbegin verzichten. Du müsstest dich, im Fall das der Angriff deines Gegners zu hoch ist, dann zurückziehen und damit auch den Drachenverlust in Kauf nehmen.
Zitat: |
Vielen Dank für alle Hilfe von euch.. |
machen wir doch gerne
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
benji23
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Bayreuth

|
|
Zitat: |
machen wir doch gerne Smile |
Heißt nicht dass das selbstverständlich ist...
Konnte heute direkt nutzen aus dem Ende des Kampfes ziehen, da ich aufgrund weniger Karten auf den Kampfbeginn verzichtete und somit das Spiel sofort beendete (Meine Frau hat somit keinen Drachen gewonnen und mein letzter (von2) wurde nicht neutral) Zum ärgerniss meiner Frau selbstverständlich.... Haben gleich beschlossen morgen mal ein paar Völker aufzustocken dank eurer Hilfe
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Grüßdi Benji!
benji23 hat folgendes geschrieben: |
Ich verstehe nicht ganz die Formulierung "Der Startspieler eines Kampfes darf sich nicht gleich in seinem ersten Zug zurückziehen." |
Das hängt mit den Phasen des Spiels zusammen.
Die 3. Zugphase lautet "Rückzug vom Kampf?", und diese Aussage besagt, dass man als Startspieler in seinem ersten Zug diese Phase nicht nutzen kann, um sich vom Kampf zurückzuziehen. Der Grund liegt darin, dass er noch nicht begonnen hat.
Stattdessen kannst du dich als Startspieler in dieser Phase dafür entscheiden, 1-3 Handkarten abzuwerfen und bis auf 6 neue nachzuziehen (das nennt sich "Verzicht auf den Kampfbeginn").
Was bei 9 Handkarten ohne Char den prallen Effekt hat, dass du, wenn du wieder dran bist und dein Gegner einen Kampf gestartet hat, immernoch keine Chars haben wirst und 1 Drachen verlierst. Das nennt sich dann Megapech
In der Tat werden in der FAQ gern Formulierungen benutzt, die sich auf irgendwelche speziellen BM-Begrifflichkeiten oder Sachverhalte beziehen. Aber da kommt man schnell rein. Ich würde die FAQ aber auch nicht als Anfängerbettlektüre empfehlen
Viel Spaß dann beim Spielen!
lg, Ruwi
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Widukind
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 17.01.2006
Beiträge: 638
Wohnort: Böblingen

|
|
Aber fuer einen echten Juristen ist das sicher noch leichter, als fuer richtige Menschen, denn die Juristen sind es ja gewohnt, "genau zu lesen".
|
|
|
|
_________________ Wer das Feuer nicht fuerchtet, wird den Schmerz spueren.
|
|
 |
      |
 |
Wrzlprmft
Blue Moon Master


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 249

|
|
Widukind hat folgendes geschrieben: |
Aber fuer einen echten Juristen ist das sicher noch leichter, als fuer richtige Menschen, denn die Juristen sind es ja gewohnt, "genau zu lesen". |
Dazu müssten sie aber etwas Genaues zu lesen haben. Alle Gesetzestexte, mit denen ich mich auseinandersetzen musste, enthielten letztendlich doch wieder schwammige Formulierungen. Richtig präzise Texte bekommt man nur in der Mathematik vorgesetzt. Und auch da gibt es starke Abstufungen.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
|
Gehe zu Seite 1, 2, 3 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|