Autor |
Nachricht |
Nox
Blue Moon Leader**


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 541
Wohnort: Stuttgart

|
|
Folgende Situation:
Ich habe Feuerwall ausliegen. Mein Gegner hat dadurch nur noch 2 Handkarten und legt diese, hat nun also keine Handkarten mehr.
Er darf jetzt wegen Feuerwall auch nicht nachziehen, ich bin jetzt am Zug.
Ich ziehe mich zurück und Feuerwall kommt auf den Ablagestapel.
Darf mein Gegner nun Karten nachziehen?
Denn eigentlich hatte er ja, seit Feuerwall weg ist, keinen Zugbeginn, konnte somit auch nicht in die Phase "Handkarten nachziehen" kommen.
Danke schon mal für eure Antworten.
|
|
|
|
_________________ Die Feder ist mächtiger als das Schwert, aber nur wenn das Schwert sehr klein und die Feder besonders groß und spitz ist.
|
|
 |
     |
 |
Dreadnought
Blue Moon World Champion 2013


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 1523
Wohnort: Berlin

|
|
Kurz und bündig: Er darf. Das Spiel muss ja irgendwie weiter gehen. Nach dem Räumen des Kampf- und Unterstützungsbereichs ziehen beide Spieler auf 6 Karten nach (es sei denn ein Spieler hat den Einfluss Oktak ausliegen, dann darf er auf 8 Karten nachziehen). Zu dieser Zeit gilt ja die SF von Feuerwall nicht mehr.
Schau dir zu dieser Frage vielleicht auch mal den Spielablauf von Wrzl...sowieso an, zu finden unter Fegelfragen/Alternatives Regelwerk
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Nox
Blue Moon Leader**


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 541
Wohnort: Stuttgart

|
|
Ok, danke.
Ich dachte mir, hätte ja aber auch so weitergehen können: Da ich mich zurückgezogen hatte, beginne ich den Kampf, der Gegner muss sich zurückziehen und darf dann nachziehen.
|
|
|
|
_________________ Die Feder ist mächtiger als das Schwert, aber nur wenn das Schwert sehr klein und die Feder besonders groß und spitz ist.
|
|
 |
     |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Dreadnought hat folgendes geschrieben: |
Fegelfragen |
Wo genau?
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Dreadnought
Blue Moon World Champion 2013


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 1523
Wohnort: Berlin

|
|
In den Regelfragen, lieber Timmster.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Wrzlprmft
Blue Moon Master


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 249

|
|
Folgt übrigens aus dem Spielregel-Punkt „Einen Kampf gewinnen“, wenn man gerechtfertigterweise hineininterpretiert, dass die Punkte der Reihe nach abgearbeitet werden und der Abwurf der Karten sie auch deaktiviert.
|
|
|
|
_________________ Alternatives Regelwerk und Ablaufplan für Blue Moon
|
|
|
    |
 |
Dearlove
Blue Moon Playtester


Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 258

|
|
Note: I read this thread using Google Translator, so I may have misunderstood something. Also sorry for the English, but I bet your English is better than my German.
Note that there are two points at which you refresh your hand. One is at the end of a turn, and one is between fights. And in the latter there are no active support cards.
(Also note that cards that can be active between fights and affect refreshing - the relevant inquistitor and Hyla - do not treat those two the same. This is discussed in the English language FAQ list.)
|
|
|
|
|
|
|
      |
 |
|