 |
Autor |
Nachricht |
Livermore
Blue Moon Freak


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 15.11.2004
Beiträge: 76
Wohnort: Fürth

|
|
Zwar habe ich keine Erfahrung im Deckbau, kenne alle bisherigen Karten aber recht gut. Mein Lieblingsvolk sind bisher die Mimix.
Über deren neue Karten habe ich mich sehr gefreut und bin der Meinung, dass die Mimix dadurch deutlich aufgewertet wurden. Vor allem die Hüterin des Einhorns (3/3 Char. mit Schild) finde ich sehr gelungen.
Nun lese ich, dass mehrheitlich die Meinung herrscht, die Mimix seien am wenigsten verbessert worden. Einerseits verständlich, weil sie schon bisher kaum Sonderfunktionen hatten und auch keine Karte mit SF dazugekommen ist ausser AA.
Kann es nicht sein, dass man die Mimix etwa so spielen sollte: sehr hoch angreifen (Paar + Stern/Verstärkung) und das Deck sehr schnell runterspielen ohne dass der Gegner dazu kommt seine SF groß ausnutzen zu können.
Liege ich jetzt voll daneben? Ich kann einfach nicht erkennen, dass die Mimix nun deutlich (!) schlechter sein sollen als andere Völker.
Frage an die erfahrenen Spieler:
1. wie sollte man mit den Mimix mit den Standarddecks spielen (die allerdings nach Völker sortiert sind) und
2. wie bringt man die Mimix dazu konkurrenzfähig zu sein mit den jetzt (!) vermeintlich starken Völkern (Khind, Pillar)?
HabedieEhre
Livermore, dankend für Antworten
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Also ich kann aus erfahrung als Gegenspieler der Mimix nur sagen das sie, richtig gespielt, sau stark sein können.
Und ich kann mich auch nicht der Meinung anschließen das die, durch die neuen Set's, weniger aufgewertet werden als andere Decks.
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben das gerade die Mimix von den neuen Deckbauoptionen, den Interventionen und den Hyla sehr profitieren werde. Sie könen über mehrere Runde sehr hohe Werte erreichen und durch die neuen Set's können sie jetzt auch noch ein paar gemeine Sonderfunktionen mit rein bringen.
Zu deinen Konkreten Fragen:
1: Völkersortierung halte ich grundsätzlich nicht für gut, so waren die Decks auch nie Geplant, dazu hat sich Dearelove im BGG mal ausgelssen. Grundsätzlich sollte man mit den Mimix erst zusehen das man eine Ordentlich e Hand bekommt, also schön die Schamanen vor und dann richtig feste drauf hauen, nicht lange fackeln.
Ich habe schon so manchesmal geflucht wenn mein gegner drei Runden hintereinander mit Werten nahe an 10 rumschmeißt. Häufig sogar über zehn. da ist man dann froh wenn man den Angriff geblock oder sogar gekonnter hat und dann kommt direkt der nächste, grrrr.
Da kann Drantos einiges zu sagen, allerdings müssen wir da noch mindestens bis Sonntag warten
2: Viele karten ins Deck die zusätzliche Karten auf die Hand bringen, egal woher, also auch aus dem Abwurfstapel. Mit den neuen Deckbauoptionen sollte man dann noch die ein oder andere Karte mit einer störenden Sonderfunktion rein nehmen.
Drantos hat ein Deck in das er fast ausschließlich Karten reingenommen hat die ihn karten ziehen lassen das funktioniert frustrierend gut.
Da glaubt man, ha endlich ist man die ein oder andere Gemeine karte los, Zack haut er die wieder raus weil er sie aus seinem Abwurfstapel zurück bekommen hat.
Er hat kaum Störende Sonderfunktionen allein die Hohenwerte können einen schon zermürben.
Wie gesagt diese Sicht der Dinge beruht allein auf meinen Erfahrungen als Mimix gegener. ich habe bisher nur wenig versuche unternommen sie selbst zu spielen. Ich glaueb auch das es nicht einfach ist ein gutes Mimix Deck zu bauen.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Dummy
Gott des Khind-Schlangezunge


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 1865
Wohnort: Münster

|
|
Die Mimix schlechter???
Ich finde, dass sie mit den Khind zusammen am meisten gestärkt wurden. Und zwar nur wenig durch die neuen Chars, sondern vielmehr durch die Auserwählteund vor allen Dingen dem Rest der Karten. Die große Stärke der Mimix ist, dass sie mehrere Züge nacheinander auf sehr hohe Werte kommen und der Gegner oft nicht lange standhalten kann. Also das erste Deck, was ich mir baue, wird ein Mimix-Deck sein.
Mimix Rulez!
Edit:
Die Mimix sind das schnellste Volk überhaupt. Es kann oft vorkommen, dass du 6 Karten im ersten Zug raushaust, danach wieder nachziehen und genauso hoch nochmal zuschlagen. Mein Lieblingsdeck ist übrigens ein Mimix-Deck, nicht das allerbeste, aber Fun ohne Ende.
|
|
|
|
_________________ Maybe you'll find someone else to help you.
Maybe Black Mesa
THAT WAS A JOKE.
HAHA. FAT CHANCE.
Anyway, this cake is great.
It's so delicious and moist. -- GLaDOS - Still Alive
|
|
 |
    |
 |
Andrian
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 02.11.2004
Beiträge: 9
Wohnort: Munster

|
|
Ich finde auch nicht, dass die Mimix schwächer geworden sind. Nicht nur durch den erweiterten Deckbau gewinnen sie, sondern insbesondere durch so schöne Karten wie Trunk der Verwandlung und Wasser der Verbindung nett profitieren. Ich denke mal, die werde ich in mein Mimix Deck reinnehmen, bzw. es mal versuchen. Kann deren Stärke noch nicht so einschätzen...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Das Problem der Mimix ist mE, dass sie nicht so beliebt sind, jedenfalls nicht in der Liga. Sie sind halt bei ihren wenigen Sonderfunktionen nicht so intelligent zu spielen, sondern eher eindimensional auf Stärke ausgerichtet. Vll. erfahren sie ja jetzt eine Renaissance, das waere schön.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Ich denke das ihr Mangel an Beliebtheit eben auch daher rührt das es, wie oben schon geschrieben, eben nicht so einfach ist ein Konkurenzfähiges Deck zu bauen. Hat man aber mal ein gutes Deck haut das auch ziemlich rein.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Beliebt sind die Mimix meistens schon. Bei den Gegenspielern nämlich.
Ich mag die Mimix auch sehr gerne, das Problem ist aber, daß diese sehr leicht zu kontern sind und bestimmte Karten ihnen auf leichte Weise den Garaus machen können. Das trifft natürlich auf alle Völker in gewisser Weise zu, doch haben alle restlichen Völker selbst einige gemeine SF auf Lager, diese müssen also weniger Monde für volksfremde "Wutverursach-Karten" opfern. Ich bin aber auch gespannt, wie sich die ganzen Völkerstärken nun ändern und entwickeln werden.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Xarador
Blue Moon Profi


Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Dresden

|
|
Nun ich bin sicherlich noch kein so erfahrener Spieler finde die Mimix aber eigentlich recht nett.
Ich spiele sie immer so, dass ich erstmal die Schamenen und die schwächeren Karten versuche loszuwerden. niemals sollte man versuchen mit nur einem Charakter von einem Paar zu kontern, ausser er hat 6/1 oder 1/6 oder sowas in der Richtung. Da ziehe ich mich dann meistens ersmal zurück wenn ich nicht anders kann. Danach gehts dann voll los jede Runde ein paar eine Unterstützung, meine Karten aus Fremden sets bestehen Hauptsächlich aus Unterstützungen, damit hat man garantiert jede Runde in der sich der Gegner nicht zurückzieht einen noch höheren Wert, und alles was man sonst noch so rauslegen könnte wird rausgelegt (Freie Charaktere), umso mehr Karten darf man schließlich nachziehen. Diese hohen Werte setzen dem Gegner schon ziehmlich zu. Ausserdem kann man Dank der freien Charaktere auch oftmals auf 6 Karten im Kampfbereich kommen.
Zu den Erweiterungen(Pillar und Gesandte und Inquisitoren) kann ich nichts sagen ausser das ich mir sie zulegen werde da ich sie noch nicht gut genug kenne. Bei den zurzeit erhältlichen Regeln bin ich allerdings der Ansich, dass nicht die Khind sondern die Hoax mit den Mimix am schwersten zu besiegen sind.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Drantos
Blue Moon Freak


Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.02.2005
Beiträge: 65
Wohnort: Krefeld

|
|
Also, ich eingefleischte Mimixspieler und behaupte das man sie erfolgreich gegen alles Spielen was man ihnen an den Kopf werfen kann. Ein gut gemischtes Mimixdeck ist verdammt flexibel.
Ob Hinhaltetaktik mit starken Char.
Oder ein nettes Opferspiel um deinen Gegner die Karten aus der Hand zu holen. Dann Rückzug bevor 6 erreicht wurde...Das paar mal hintereinander. Dann seine Karten wieder auf die Hand holen und angreifen.
Oder mehrere Paare sammeln und mit Mutanten schnellen Elementwechselangriff. Kann auch nerven.
Oder schnelles Überfallspiel, schnell auf 6 Puschen und Gleichzeitig eine über Monden reingeholte SF-Karte. Entweder der Gegner wehrt sich gegen Stärke, gegen die SF oder zieht sich zurück. Es kommt selten vor das man sich gegen alles wehren kann.
Also letztendlich machen mir die Mimix sehr viel Spass und sobald ich sie erweitert haben mit paar von den neuen Karten wird Ladoik noch mehr zu Fluchen haben. *lach*
Liebe Grüsse
Drantos
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Goshar
Blue Moon Emperor****


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1237
Wohnort: Salzburg

|
|
 |
       |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|