 |
Autor |
Nachricht |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Melty hat folgendes geschrieben: |
-sie haben viele karten mit sf, was sie anfällig ggn ferro und hitze machen.
-sie haben wenig werte in U´s, demnach ist es schwierig länger bei hohen werten mitzuhalten. klar, manche andere völker haben noch weniger, aber es ist nicht zu verachten
-sie haben eine schwäche in erde, die man ausgleichen, oder zumindest kompensieren muss.
-sie haben im verhältnis zu anderen völkern mehr defensives und weniger offensives, druck machen wird also schwierig.
die wenigsten schwächen haben die aqua |
1.
Die Vulca haben mit dem 7/0, 6/3, 5/4, 4/3, 3/4 und im Zweifel dem 6/0 immerhin 6 Charaktere ohne SF. Das ist keinesfalls unterdurchschnittlich. Zudem ist mit der Feuersbrunst ein natürlicher Feind des Hitzeschleiers im Deck. Insofern kann ich die erste Aussage nicht nachvollziehen.
2.
Sie haben 2 Werte-U. Das sind:
1 mehr als Mimix
1 mehr als Flit (im Prinzip 2, weil das Gezwitscher in kein Deck passt)
2 mehr als Khind
genauso viele wie Pillar
1 mehr als Buka
Wieso sind denn Wert-U vonnöten, um Druck zu machen? Diese Aussage halte ich ebenfalls für zweifelhaft.
3.
Ok, es stimmt, dass die Vulca in Erde schwächer sind als in Feuer. Allerdings kann man sich wunderbar auf den Gegner einstellen, da man davon ausgehen kann, dass dieser im Normalfall in Erde spielen möchte. Dadurch gewinnen bestimmte Karten ungemein an wert, z.B. Wert-U in Erde oder Mutanten.
Des Weiteren muss erst einmal bewiesen werden, dass die Vulca in Erde schwach sind. Ja, sie sind in Erde schwächer als in Feuer, aber sind sie auch schwächer als die meisten übrigen Völker?
Den Deckbau auf die Kompensation dieser vermeintlichen Erdschwäche auszulegen, ist Blödsinn. Z.B. gewinnt ein Deck durch die Hereinnahme von Tutu ungemein an Tempo und Durchschlagskraft. Dabei fällt quasi automatisch eine Verbesserung in Erde mit ab. Ich sehe da kein Problem.
4.
Definiere "defensive" bzw. "offensive" Karten. Defensive Karten sind für mch Karten, die Angriffe blocken können, z.B. Mutanten oder eben Karten mit Schilden. Weitere Karten mit teilweise defensiven Zügen sind Karten, die etwas ignorieren, z.B. Zwitscher. Jene Karten haben aber mit den richtigen Kombinationen auch extremes Offensivpotential.
Was die Vulca betrifft, finde ich, dass nahezu jede Karte ein hohes Maß an Offensivkraft besitzt. Den Feuerwall z.B. finde ich in höchstem Maß offensiv, weil es das Spiel des Gegners auf extreme Weise beeinflusst. Diese Karte baut immensen Druck auf.
Das gleiche gilt für den Hitzeschleier. Mit dieser Karte macht man den Sack zu. Was ist daran defensiv? Geisterbilder, Offensive pur. Die Handschuhe, Angriff total.
Erupta ist natürlich ein Beispiel für eine äußerst defensive Karte. Allerdings wird sie offensiv, sobald man durch sie eine gemeine U rausbringt. Jede SF hat auch in gewisser Weise offensive Aspekte.
Deshalb finde ich auch diese Aussage unsinnig.
Die Stärke der Vulca ist, dass sie wenig anfällig sind, einige Killerkarten im Deck haben, sich dadurch schöne Kombinationsmöglichkeiten ergeben und zu guter letzt durch die Kaufkarte für Donnerfaust-Decks hervorragende taktische Möglichkeiten bestehen.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Ryuk
Blue Moon Leader***


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 664
Wohnort: Potsdam

|
|
Zustimm! Gerade Vulca donnerfaust ist bärenstark!
Bei den Vulca passen die karten untereinander extrem gut zusammen: Erupta (mit die stärkste Karte von ganz BlueMoon), Feuerwall, Rufe den dunklen Meister..
Schwäche der Vulca ist ein bißchen die geschwindigkeit und das erreichen von 6 Karten, denk ich.
Als Inquisitor passt am schlechtesten Schlange, da würd ich gern mal n gutes deck sehen.
|
|
|
|
_________________ Männer sind Schweine, sie wollen immer nur das eine - Blue Moon zocken
|
|
 |
    |
 |
Primus Magicus
Blue Moon Emperor****


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 1433
Wohnort: Assen, Appelscha

|
|
@ryuk: ich habe wohl einige mahlen ganz gute Vulca-Schlange decks gesehen, glaube das Wrzlprmft ein davon war. vielleicht jack auch.
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
Jack
Blue Moon Emperor***


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 1126

|
|
|
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Ich habe auch noch kein Vulca-Schlange-Deck gesehen, welches mich beeindruckt hätte.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Wrzlprmft
Blue Moon Master


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 249

|
|
Primus Magicus hat folgendes geschrieben: |
glaube das Wrzlprmft ein davon war. |
Ich kann mich an kein Vulca-Schlangenzunge-Deck von mir erinnern, das länger als – ich sage mal – 3 Testspiele überlebt hat.
|
|
|
|
_________________ Alternatives Regelwerk und Ablaufplan für Blue Moon
|
|
|
    |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
Ryuk hat folgendes geschrieben: |
Als Inquisitor passt am schlechtesten Schlange, da würd ich gern mal n gutes deck sehen. |
erml hat eins
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
mensaman
Blue Moon Leader***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 666
Wohnort: Dinslaken

|
|
Ich hatte auch mal ein Vulca/SZ bei dem ich mich selbst gefragt habe, warum es gewinnt. Es spielte genau 0 Tutu, dafür drei Mutanten, Hüterinnen und dicker Schläger. Furchtbar langsam, aber die siebte Karte war extrem wichtig um ein ausgewogenes Char/AA/U-Verhältnis auf der Hand zu haben. Anders kann ich mir nicht erklären, warum es klappte.
|
|
|
|
_________________ When the seagulls follow the trawler, it's because they think sardines will be thrown in to the sea.
|
|
 |
    |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Kilrah hat folgendes geschrieben: |
Ist für mich aber primär so. Die Vulca sind für mich das robusteste Deck überhaupt, mit den wenigsten Schwächen.
Sonst würd ich tendenziell bei den Vulca Kaufdeck Ambitionen orten. Gute Werte, gute Möglichkeiten den Gegner zu bremsen. Die Geister um bei einem der dann wenigen Angriffe wenigstens richtig abzuräumen. |
Schon 2009 hat Kilrah die Stärke von VulcaKauf auf den Punkt gebracht. Famos!
Ryuk hat folgendes geschrieben: |
Bei den Vulca passen die karten untereinander extrem gut zusammen: Erupta (mit die stärkste Karte von ganz BlueMoon), Feuerwall, Rufe den dunklen Meister.. |
Also die Akzeptanz von Erupta ist keineswegs neu, nur in den ersten beiden Jahren was sie ein wenig unterschätzt.
Ryuk hat folgendes geschrieben: |
Als Inquisitor passt am schlechtesten Schlange, da würd ich gern mal n gutes deck sehen. |
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch noch kein Vulca-Schlange-Deck gesehen, welches mich beeindruckt hätte. |
Ich glaub, da hat Timmster euch eines besseren belehrt bzw. euch beeindruckt.
Ich bin auf die nächsten neun Jahre gespannt, ob dann auf einmal Pillar-AA als stark angesehen wird. Ich bezweifel dies aber stark.
Es ist schön zu sehen, wie sich Meinungen ändern können und neue (Mittlerweile ich Vulca-SZ ja nicht mehr überraschend) Decks emporkommen und überraschen.
Bin schon gespannt auf die nächste WM.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Bis auf die Schlangenzunge-Aussage (ja, Timmsters Deck ist beeindruckend) haben sich meine Aussagen von 2009 zu 0% geändert.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|