Autor |
Nachricht |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Dieser Beitrag schließt von vornherein die ganzen SF-losen Graupenchars aus. Diese sind hier irrelevant, da überhaupt nicht für den Profideckbau gedacht. Bewertungskriterium ist allein der Nutzen der Karten, die Monde sind hierfür nur zweitrangig relevant.
Aus einer Vorauswahl von 20 Karten ist folgende Liste bei mir entstanden:
1) Beschwöre einen Taifun
2) Man-Shu-Ran
3) Nervtötendes Gezwitscher
4) RipRip
5) Oosa-Aqua-Epsilon
6) Auserwählter der Erde
7) Fel-Nar-Gan
Top Banana
9) Gloria Gracia
10) Euch werd ich lehren!
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Oha... Da bin ich aber ganz anderer Meinung.
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Also Man-Shu-Ran kann ich mir in Decks vorstellen.
RipRip habe ich sogar bei der WM gespielt und ich finde ihn sogar ziemlich gut. Ich weiß nicht, was ihr alle gegen ihn habt. Wenn man an langen kämpfen interessiert ist, ist er doch eine ganz gute Wahl.
Oosa-Aqua-Epsilon, OK, zugegeben taucht der wohl nur im aqua deck auf, aber da sehe ich ihn zumindest nicht nur bei mir (Nicknack). Also ist er im deckbau relevant.
Auserwählter der Erde .. Ich kann mir Strategien mit vielen AA vorstellen, bei denen ich ihn einbauen würde. Aber ja, der ist echt nicht dolle..
Top Banana wenn ich die ganze gang einbau?
Euch werd ich lehren! Damit werde ich wohl mal experimentieren. Auch dieser Karte traue ich noch einiges zu. Aber ja: momentan nicht im Deckbau
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Ok, Ausführungen folgen in Kürze. Sinnlosen Top 10 heißt nicht, dass Karten nie verwendet werden, sondern dass ich ihren Effekt oftmals als Nachteil empfinde.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
Dieser Beitrag schließt von vornherein die ganzen SF-losen Graupenchars aus. Diese sind hier irrelevant, da überhaupt nicht für den Profideckbau gedacht. |
?! ?!
|
|
|
|
_________________ Ceterum censeo Drachenkaufdecks esse delendam.
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Meine Liste würde wahrscheinlich 30 oder 40 Karten umfassen, die ich alle nicht verwenden würde. Sie sind für mich also alle gleich uninteressant, Abstufungen gibt es dabei nicht. Ich kann ja keine Karte weniger verwenden als gar nicht. Insofern ist es mir nicht möglich, eine TOP 10 zu erstellen. Von den bisher genannten ist lediglich der AdErde kein NoGo-Kandidat.
@Helios
Damit meint er die ganzen 1/3er oder 3/1er usw.
Ob die/der Entwickler so weit gedacht hat, dass man sie nicht für den Profibau verwenden kann, weiß ich natürlich nicht.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Ausführungen:
1) Beschwöre einen Taifun - Zu selten anwendbar, und slebst dann rechtfertigt er seine Hereinnahme nicht. SF ist die schwächste im ganzen Spiel, selbst ein Topchar kann das gleiche und viel mehr.
2) Man-Shu-Ran - Wann wende ich die Karte an? Gegner muss ein freisymbol draußen haben. Hat er das, dann hat er wahrscheinlich auch einen Wert von 7, oder er erfüllt die Bedingung von Neth-Sur-pot. Warum sollte ich dann einen 0/0-er Char ophne jeglichen Druch auswählen?
3) Nervtötendes Gezwitscher - 1/1 U, quasi ohne SF. Höchstens für 0-Monde in großen Decks interessant, wo stattdessen die 1/2er Mimix-Verstärkung diese Funktion übernehmen.
4) RipRip - macht den Vorteil von 6 ausliegenden Karten wieder zunichte. Man muss hoffen, dass der Gegner kein FwhIE! hat und man selber nicht zu viele gute Karten mit Riprip zusammen investiert für den 1 Drachen.
5) Oosa-Aqua-Epsilon - 1/1 die keinen Druck aufbaut mag ich generell nicht. Sie sorgt zwar für Struktur im Deck und man kann sie evtl mit Flacka vergleichen, aber selbst den würde ich in aller Regel nicht ins Deck nehmen und stattdessen auf Tempo zum schnelleren Deckdurchlauf setzen.
6) Auserwählter der Erde - Meiner Überzeugung nach ist diese Karte alleine ein Vorteil für den Gegner, nicht einen selbst.
7) Fel-Nar-Gan - Bietet sich nur zum Elementwechsel am Kampfanfang an. Dafür ist ein Platz im Deck aber zu kostbar, um einen 0/0er Char reinzunehmen, der zudem das Stoppsymbol hat.
Top Banana - Die SF ist meist eher ein Vorteil für den Gegner, nur selten tut sie ihm mal weh. Als Top-Char bei vollständiger Top-Verwendung sicherlich mit Berechtigung. Einziger Vorteil: Man muss die SF nciht nutzen, daher vielleicht nicht die beste Wahl in dieser Auflistung.
9) Gloria Gracia - baut selbst keinen Druck auf und muss auf den Druck des Gegner reagieren. Ihre SF ist nur unter bestimmten Bedingungen sinnvoll, was leider viel zu selten der Fall ist.
10) Euch werd ich lehren! Setzt voraus, dass man einen Kampf gewinnt, macht dann aber nur Sinn, wenn eine entscheidende Karte ausliegt. Insgesamt birgt diese Karte die größe Gefahr, zu lange auf der Hand zu verweilen und das Deck so konsequent zu schwächen, außer man ersetzt sie.
@Mobbi: Genau die Chars meine ich.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Zum AdErde
Der Vorteil besteht ja möglicherweise darin, dass man in einem laufenden Kampf durch die anschließend größere Kartenhand den Sack zumachen kann, weil man die Kombinationswahrscheinlichkeiten erhöht.
Außerdem ist die Karte noch ganz gut mit diversen anderen Karten kombinierbar (Leerus, Feuerwall, Staub, Treibsand, sogar mit dem Nebel – weil der Gegner dann anschließend nicht vom Fleck kommt mit seinen vielen Handkarten).
Aber im Großen und Ganzen hast Du recht: Der Vorteil ist nicht so deutlich zu erkennen. Das Gleiche könnte man allerdings auch beim AdWa sagen.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
4) RipRip - macht den Vorteil von 6 ausliegenden Karten wieder zunichte. Man muss hoffen, dass der Gegner kein FwhIE! hat und man selber nicht zu viele gute Karten mit Riprip zusammen investiert für den 1 Drachen.
|
Diese Rechnung ist quatsch. Sie klingt im ersten Moment valide, ist es jedoch nicht. Ich werde jetzt zwei Beispiele nennen, weshalb ich diese Rechnung so nicht stehen lassen kann. Aber vorher sei gesagt, dass mir die grundsätzliche Anfälligkeit von RipRip durchaus bewusst ist, dass diese Anfälligkeit (SF und Symbol) aber auch für andere Tutus und andere Karten gilt.
Beispiel 1:
Mein Gegner beginnt, legt irgendwelche 3 Karten.
Ich denke, dass ich Kontern sollte, ein taktischer Rückzug kommt für mich nicht in Frage, weil ich eine gute Hand habe.
Nun überrascht mein Gegner mich mit einem relativ hohen Wert. Dazu kommt er auch noch auf 6 Karten, autsch! Wenn ich mich nun zurückziehe sind es 2 Drachen für ihn. Wenn ich jedoch meinen guten Move noch legen kann, den ich auf der Hand habe, dann gewinne ich Drachen. Wenn ich auf 6 Karten komme gewinne ich 2 Drachen. Mit RipRip ist es nur einer. Das ist aber immernoch besser, als wenn ich mich zurückziehen müsste.
Beispiel 2:
Ich liege Drachenmäßig (zB 2 Drachen) vorn und habe nur noch wenig Karten in meinem Nachziehstapel. Hier ist RipRip doch Gold wert. Ich muss ja keinen Drachen mehr gewinnen, weshalb ich mit ihm
- Schneller Karten auf den Tisch bekomme
- höhere Werte schaffe
- Den Gegner zum Rückzug verlocke
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Dwragon hat folgendes geschrieben: |
4) RipRip - macht den Vorteil von 6 ausliegenden Karten wieder zunichte. Man muss hoffen, dass der Gegner kein FwhIE! hat und man selber nicht zu viele gute Karten mit Riprip zusammen investiert für den 1 Drachen.
|
Diese Rechnung ist quatsch. Sie klingt im ersten Moment valide, ist es jedoch nicht. Ich werde jetzt zwei Beispiele nennen, weshalb ich diese Rechnung so nicht stehen lassen kann. Aber vorher sei gesagt, dass mir die grundsätzliche Anfälligkeit von RipRip durchaus bewusst ist, dass diese Anfälligkeit (SF und Symbol) aber auch für andere Tutus und andere Karten gilt.
Beispiel 1:
Mein Gegner beginnt, legt irgendwelche 3 Karten.
Ich denke, dass ich Kontern sollte, ein taktischer Rückzug kommt für mich nicht in Frage, weil ich eine gute Hand habe.
Nun überrascht mein Gegner mich mit einem relativ hohen Wert. Dazu kommt er auch noch auf 6 Karten, autsch! Wenn ich mich nun zurückziehe sind es 2 Drachen für ihn. Wenn ich jedoch meinen guten Move noch legen kann, den ich auf der Hand habe, dann gewinne ich Drachen. Wenn ich auf 6 Karten komme gewinne ich 2 Drachen. Mit RipRip ist es nur einer. Das ist aber immernoch besser, als wenn ich mich zurückziehen müsste.
Beispiel 2:
Ich liege Drachenmäßig (zB 2 Drachen) vorn und habe nur noch wenig Karten in meinem Nachziehstapel. Hier ist RipRip doch Gold wert. Ich muss ja keinen Drachen mehr gewinnen, weshalb ich mit ihm
- Schneller Karten auf den Tisch bekomme
- höhere Werte schaffe
- Den Gegner zum Rückzug verlocke |
Zu Beispiel 1:
Ja, das ist immer noch besser, als wenn Du Dich zurückziehen musst. Aber eben schlechter als zwei Drachen zu gewinnen statt einem. Ist halt die Frage wie häufig welcher Fall auftritt.
Ich bin hier zwiegespalten und kann mich mit RipRip auch nicht richtig anfreunden. Aber grundsätzlich hast Du mit diesem Beispiel schon ein gutes Argument Pro RipRip. Auch wenn das ein sehr spezielles Beispiel ist.
Zu Beispiel 2:
Ja, das stimmt auch, wenngleich Du den letzten Satz streichen könntest. Wer sollte sich denn in der Situation zurückziehen, wenn er weiterspielen könnte und 2 Drachen hintenliegt?
Ich persönlich bin immer ein Freund von Karten, die möglichst universell einsetzbar sind. Das ist RipRip nach meinem Gefühl nicht. Zu oft wird er auf der Hand sitzen, wenn Du Dich nicht in einer der von Dir beschriebenen Beispiele befindest. Und dann nervt die SF, vor allem wenn man hinten liegt. Deshalb spielt er für meine Decks keine Rolle.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Wer sollte sich denn in der Situation zurückziehen, wenn er weiterspielen könnte und 2 Drachen hintenliegt?
|
Wenn mein Gegner noch nicht absehen kann, dass ich schnell finishe, kann das schon mal passieren. Aber du hast recht, gute Spieler machen das wohl nicht. ;-)
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Zu oft wird er auf der Hand sitzen, wenn Du Dich nicht in einer der von Dir beschriebenen Beispiele befindest.
|
Ich denke es gibt noch mehr Beispiele.
- Etwa, wenn man mit einem Deck gern reagiert oder der Gegner gern reagiert (Unterstützungslastige Völker). Dann lege ich im ersten Zug RipRip und der Gegner zieht sich vielleicht aus Schiss vor den 6 Karten zurück, muss dann selber jedoch eröffnen.
- Kaufdecks profitieren ungemein von RipRip, weil sie den Gegner zum Rückzug verlocken und man einen Kampf aufrecht erhalten kann.
Mobbi hat folgendes geschrieben: |
Und dann nervt die SF, vor allem wenn man hinten liegt. Deshalb spielt er für meine Decks keine Rolle. |
Ja, aber er lässt sich ja relativ gut loswerden (Kauf, Tutus...). Es geht hier ja auch nicht um Bombenkarten, sondern darum, ob eine Karte sinnlos ist. Und da muss ich RipRip verteidigen. Ich finde ihn in Ordnung.
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Ja, es ist zumindest eine Karte, bei der ich nicht grundsätzlich sagen würde, dass sie unbrauchbar ist. Sie entspricht zwar weniger meinen Vorlieben (weshalb ich sie nicht verwende), kann von anderen Spielern wie z.B. Dir aber möglicherweise sinnvoll genutzt werden.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Sehr diplomatisch.
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Stimme Mobbi zu!
Ich bin in letzter Zeit immer mehr ein Freund von Karten geworden, die universaler einsetzbar sind und so dem Deckdurchlauf dienen anstelle von Karten, die nur in einer Kombo richtig mächtig sind. Bei der AdWa denke ich mir immer, wie toll die Karte doch mit Kalebassus oder Feuerwall wäre, in der Praxis kommt die situation selten vor, oder du hast eine Antwort auf der Hand, nach dem Nachziehen dann aber nicht mehr --> Vorteil in Nachteil verwandelt.
Mit RipRip oder Euch werd ich lehren! ist es ähnlich. Richtig verwendet zum passenden Zeitpunkt auf der Hand (Auch im Zusammenspiel) können sie Drachen gewinnen, zum falschen Zeitpunkt, der wesentlich häufiger eintritt, verstopfen sie die Hand oder wirken sich Drachenmäßig nachteilig für mich aus.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|