 |
Autor |
Nachricht |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Ich denke, wir sollten die WM 2022 im Modus ganz neu denken. Da nun bei vielen eine lange Pause bestehen dürfte finde ich, dass maximal zwei Decks zum Einsatz kommen sollten.
Weitere Abwechslung kann man ja über andere Aktivitäten oder verschiedene Blue Moon Formate (2vs2, Liga und Best of 1 Pokalturnier, Draft, etc.) reinbringen und wenn man will für jedes Event einzeln Punkte geben.
Hat jemand vielleicht sogar schon Ideen bezüglich der Modi? In meiner Erinnerung hatte Timmster eine 1-Deck-Variante in der Pipeline, aber ich kann mich auch irren.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
Hm. Ich glaube ich hatte nur eine 2-Deck-Variante, aber auch die hab ich wieder vergessen.
1-Deck weiß ich nicht. Ist schwierig denke ich.
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Bin mittlerweile schon mit drei Seiten überfordert, hab den auf Seite 1 und 3 nicht gefunden
Also danke fürs wiederhervorholen.
2-Deck und zwei Einzelspiele finde ich ganz gut für das Ligaformat.
Kann mit dem Vorschlag wie damals ganz gut leben.
Fände daneben einen Turnierbaum mit einem Deck und einem Einzelspiel ohne AdN (mit oder ohne double-round-robin) ein nettes weiteres Pokalformat, oder eben einen Draft oder vielleicht sogar irgendein 2vs2 Format.
Ich stelle es mir so vor, dass ein Tag ganz dem Ligaformat gewidmet wird mit einem Endsieger und ein Tag eher Fun-Formaten.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Wrzlprmft
Blue Moon Master


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 249

|
|
Timmster hat folgendes geschrieben: |
Jeder Spieler hat zwei Decks und eines davon wird bereits vor dem Turnier als A-Deck deklariert. Zwischen zwei Spielern X und Y kommt es zu zwei Einzelspielen. Das Picken der Einzelspiel-Paarungen verläuft folgendermaßen:
Partie 1: A-Deck von Spieler X gegen eines der beiden Decks von Spieler Y. Spieler Y legt fest, mit welchem Deck er antreten möchte. Startspieler ist Spieler X.
[…]
|
Auf Basis welcher Informationen über das A-Deck von Spieler X darf Spieler Y denn sein Deck wählen? Volk-Inquisitor-Kombo?
Außerdem: Dürfen irgendwelche Karten in A- und B-Deck vorkommen?
|
|
|
|
_________________ Alternatives Regelwerk und Ablaufplan für Blue Moon
|
|
|
    |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Denke Volk-Inquisitor-Kombo. So wurde es ja immer gehandhabt.
Ich nehme an, man muss zwei verschiedene Inquis und zwei verschiedene Völker nutzen, oder diesmal etwa nicht?
Desweiteren möchte ich eine alte Diskussion mal wieder anheizen: Was haltet ihr davon, bei dem Modus auf die AdN im Deckbau komplett zu verzichten? Da man mit zwei Decks auf das A-Deck des Gegners reagieren kann und mit dem eigenen Deck eh den Vorteil des Anfangens hat und dieses wohl recht robust gestalten wird halte ich einen Verzicht für durchaus vertretbar, wenn er alle trifft. Mehrwert zieht man in der Konstellation wohl nur selten aus der AdN, dafür gewinnt man aber gut Zeit für mehr Einzelspiele oder sonstiges.
Fände es zumindest mal spannend ein Turnier ohne AdN zu haben um zu sehen, 1) wie sich das Spiel ändert 2) wie sich die Spiellänge ändert und 3) ob sich die Decktypen oder die Stärke einzelner Karten ändert (Stärkung mancher AAs, da man vorher die Monde lieber in potenziell wiederkehrende Karten investiert hat, Schwächung der Hyla).
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|