Autor |
Nachricht |
NemesisMiller
Blue Moon Profi


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Benztown

|
|
Das Thema wurde bereits in einem Thread mal angeschnitten, aber es fehlt eine offizielle Antwort. Wenn ich "KhnidKin" oder "Lass die Fäuste tanzen" auf eine Gang anwende , wie sieht es dann in er Runde danach aus , wenn ich z.B. KhindKin wieder aufnehmen konnte?
In der Runde in der "KhindKin" oder "Lass die Fäuste tanzen" spiele, spiele ich ja kein Gangmitglied. Die Gangregel sagt allerdings
"Hat ein Spieler einen oder mehrere Charaktere der gleichen Gang in seinem vorherigen Zug ausgelegt und es liegen keine anderen aktiven Karten (Charaktere, die nicht zu dieser Gang gehören oder Verstärkungen) in seinem Kampfbereich aus, dann darf dieser Spieler zu Beginn der CHARAKTER-Phase seines folgenden Zuges einen oder mehrere Charaktere derselben Gang aus der Hand hinzulegen."
Darf man in diesem Falle die Gang weiterführen? In der vorherigen Runde ist ja kein Gangmitglied hinzugekommen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Zitat: |
Darf man in diesem Falle die Gang weiterführen?
|
Ich hab mir den Thread nicht angesehen und vielleicht hab ich auch was übersehen, aber ich würde sagen, nein. Die Regel sagt ja eindeutig, dass man im vorherigen Zug ein neues Gangmitglied hätte auslegen müssen, um diese Gang weiterzuführen. Das ist bei "KhindKin" noch bei "Lass' die Fäuste tanzen" der Fall. Der neue, ganglose Khind ist somit immer der letzte Part einer Gang und bei der AA überspringst du ja die Phase, in der du eigentlich den nächsten passenden Khind ausspielen solltest.
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
NemesisMiller
Blue Moon Profi


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Benztown

|
|
Revenge hat folgendes geschrieben: |
Der neue, ganglose Khind ist somit immer der letzte Part einer Gang |
Vorraussetzung bei ihm ist ja auch das man ihn irgendwie abgeworfen bekommt oder ihn wieder aufnimmt
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Danke Nemesis, ich hatte die Diskussion im anderen Thread ausgelöst.
Wörtlich ausgelegt würden die Regeln besagen, daß KhindKin die Gang selbst dann unterbricht, wenn er wieder aufgenommen oder abgeworfen wurde, da eben im Zug zuvor kein Gangmitglied gelegt wurde.
Das Problem ist nur, daß die Phrase "Hat ein Spieler einen oder mehrere Charaktere der gleichen Gang in seinem vorherigen Zug ausgelegt und [...]" evtl. nur der Erläuterung dient, wie die Situation normalerweise ist, und eben nicht wörtlich auszulegen ist.
Vergleiche dies mit der Disskussion beim Stop-Symbol mit der Phrase "Der Spieler setzt seinen Zug mit der Ansage der eigenen Stärke fort [...]", was eben auch nur der Erläuterung dienen sollte und eben nicht heißen sollte, daß die V/U-Phase übersprungen werden soll. Auch diese Phrase ist *nicht* wörtlich zu nehmen.
Hier sollte wirklich eine offizielle Stellungsnahme für Klarheit sorgen.
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
NemesisMiller
Blue Moon Profi


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 118
Wohnort: Benztown

|
|
Genau das war die Frage Sleepy, danke. Ist es wörtlich zu verstehen?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Sonst frag doch wer Dearlove im englischen Teil. Der beschwert sich, dass keiner was wissen will, und kann es sicher beantworten.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Also ich denke auch das es da nicht um die Wörtliche Auslegeung geht. Die Formulierung dient in meinen Augen nur dazu zu verdeutlichen das die Gang noch aus dem letzten Zug aktiv sein muß und nicht zwischenzeitlich mal inaktiv gewesen sein darf. Z.B. venn man zwischendurch nen Flit Char gespielt hat, nu nimmt man den wieder auf, dadurch würde die Gang zwar wieder oben auf liegen, darf deswegen ja aber nicht weiter geführt werden. Um diesen Umstand zu erklären hat man sich meiner Meinung nach der vorliegenden Vormulieren bedient.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Aber zB die AA spielen und im nächsten Zug KhindKin, wie verhält es sich da? Da hat man ja eine Runde lang gar keinen Char gespielt, kann man die Regeln so frei interpretieren, dass die von mir Beschriebene Zugfolge möglich ist?
Dass es andersrum geht ist klar... (erst KhindKin und dann AA)
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Ich würde diese Regel schon wörtlich auslegen. Sonst könnte man ja alle möglichen Khinds der Gang hinzufügen und sie wäre die ganze Zeit aktiv, wenn man den fremden Khind wieder loswird. Ich darf aber nur Mitglieder der GLEICHEN Gang hinlegen. "KhindKid" ist aber eindeutig kein Mitglied irgendeiner Gang. Sonst hätte man doch sicher noch 4 Gangzeichen als Sondersymbole hingemalt oder draufgeschrieben "gilt als beliebiges Gangmitglied"...
Zitat: |
Vergleiche dies mit der Disskussion beim Stop-Symbol mit der Phrase "Der Spieler setzt seinen Zug mit der Ansage der eigenen Stärke fort [...]", was eben auch nur der Erläuterung dienen sollte und eben nicht heißen sollte, daß die V/U-Phase übersprungen werden soll.
|
Wieso? Ist das nicht der Fall? Die V/U-Phase wird doch übersprungen, ausser eine Karte erlaubt ausdrücklich etwas anderes. Und bei "KhindKid" gibt es keine ausdrückliche Erlaubnis, die Gang weiterführen zu dürfen.
Zitat: |
Die Formulierung dient in meinen Augen nur dazu zu verdeutlichen das die Gang noch aus dem letzten Zug aktiv sein muß und nicht zwischenzeitlich mal inaktiv gewesen sein darf.
|
Wenn sie das gemeint hätten, hätten sie das doch hingeschrieben... Ich weiß nicht, ob wir hier nicht zu viele Sachen uminterpretieren. Eine offizielle Stellungnahme wäre echt mal gut!
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Zitat: |
Aber zB die AA spielen und im nächsten Zug KhindKin, wie verhält es sich da?
|
@..Bärd'04..: Ich glaube, das geht. Hier steht es wieder Sonderregel (Khind-Sonderfkt.) vs. allg. Regel (Gang-Bedingung) und da muss man sich ja an die Sonderregel halten. Auf "KhindKin" steht nicht drauf, dass man einen Charakter hätte hinlegen müssen, also würde ich den Zwerg einfach hinlegen, ohne die Karten zusammenzuschieben. Nur ist die Gang danach m.E. am Ende...
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
okeh, das sieht dann also so aus, dass durch die AA die Gang aktiv gehalten wird und diese "vorangegangenen aktiven Karten" durch KhindKin nochmal ne Runde weiter gerettet werden können... dass danach schluss ist, ist klar. Khindkin hat ja keine "Jokerfunktion" in dem Sinn, dass er einfach zu jeder Gang gehört, er gehört ja nirgendwohin im prinzip...
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Ja aber was wenn man dann KhindKin wieder aufnimmt, z.B. durch "Rufen den Geist des Schlachtfeldes", dann ist die Gang noch aktiv man hat aber im vorrangegangenen Zug keinen Gangeigenen Char gespielt. Um diese Situation geht es, kann man die Gang dann erweitern?
Ich meine Ja, dann darf man die Regel aber eben nicht Wörtlich auslegen
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Eben mach ichs maul zu und sag, dass er kein Gang-Mitglied ist, also ehrlich mal... Ich widerspreche da jetz mal, da, wie Revenge schon gesagt hat, Khindkin kein einziges Gangsymbol hat. Außerdem galt doch schon immer: man muss die Regeln nur gescheit lesen und dann passts
Die Ausnahme in diesem fall müsste schon von Sebastian oder Dearlove bestätigt werden...
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Tschuldigung Bärd aber ich kann so überhauptnicht mithalten was du mit deinem letzten Posting sagen willst!?
Was ich noch ergänzen wollte,
wenn es sich so verhielte das man den Angriff ungeachtet der Stärke vortsetzt, dann hieße das z.B.:
Ich greife mit nem Char 2/2 an.
Der gegner kontert mit 8/8
Dann spiele ich KhindKin nur habe ich 3/3 kein Schild nix und trozdem soll der Angriff so rechtens sein!?
Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Zitat: |
Außerdem galt doch schon immer: man muss die Regeln nur gescheit lesen und dann passts Wink |
Was heißt gescheit? Beim STOPP-Symbol wars imho nicht gescheites Lesen, welches mir nach den neuen Regeln weiter hilft (auch, wenn ich die neue Regelung komplett begrüße...)
Ob diese Regel nun wörtlich gemeint ist, oder ob dies nur ein Regelbeispiel war, kann nur ein Offizieller bestätigen... (Sebastian Rapp, wir hoffen auf dich! )
Grüße Geirröd
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
|