Autor |
Nachricht |
Stormcloak
Blue Moon Fan


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 29.03.2004
Beiträge: 40
Wohnort: Mainz

|
|
Da ihr Ursuppe erwähntet: Bei ccgworkshop.com könnt ihr Urland spielen. Auch ganz spaßig, wenngleich ich noch blutiger Anfänger bin. Außerdem werd' ich dort demnächst Testspieler für 'Zoff im Zoo' brauchen, welches ebenfalls von Doris&Frank stammt und einen vielversprechenden Eindruck macht. (Ein etwas unkonventionelles Karten-Stichspiel mit tollem Artwork). Wer schön, wenn mal der eine oder andere vorbeischaut.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
diggido
Blue Moon Emperor**


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 04.04.2004
Beiträge: 1029
Wohnort: Mannheim - die Quadratestadt

|
|
@Skepti
Bin gestern doch nicht mehr zum Spielen gekommen, hab´s dafür heute mittag gegen meine Freundin gezockt:
Hast echt meinen Nerv getroffen!!!
Super-Spiel!!!SUPER-TIPP!!!
Bei weiteren Fragen zu, für mich geeigneten Spielen, komm ich wieder auf deinen Rat zurück!!!
Ein dickes Lob!!!
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
-yoik-
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge: 14
Wohnort: Neunkirchen die Weltstadt

|
|
Bohnanza und Robo Rally sind auch zwei geniale Spiele.
Ein paar Kumels und ich planen nun eine RIESENHAFTE, GIGANTISCHE Robo Rally session, bei der wir den Spielplan mit fast, oder sogar allen verfügbaren Teilen bauen, und somit eine wirklich riesige Fabrikhalle simulieren.
Ihr werdet bestimmt noch ein paar Details hören !!
|
|
|
|
_________________ ---------------------
und die Einen sind im Dunkel,
und die Andren sind im Licht,
und man sieht nur die im Lichte,
die im Dunkel sieht man nicht.
---------------------
|
|
 |
     |
 |
Stormcloak
Blue Moon Fan


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 29.03.2004
Beiträge: 40
Wohnort: Mainz

|
|
Klingt gut! Robo Rally macht wirklich Laune. Wie ist das denn mit der Erweiterung - kann man damit auch mit mehr als vier Spielern spielen?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Skeptiker
Blue Moon Master


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 223
Wohnort: Bern

|
|
@ diggido:
stets zu Diensten...
|
|
|
|
_________________ The problem with the global village is all the global village idiots. - Paul Ginsparg
|
|
 |
    |
 |
-yoik-
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.04.2004
Beiträge: 14
Wohnort: Neunkirchen die Weltstadt

|
|
Stormcloak hat folgendes geschrieben: |
Klingt gut! Robo Rally macht wirklich Laune. Wie ist das denn mit der Erweiterung - kann man damit auch mit mehr als vier Spielern spielen? |
Jop, Du kannst jetzt mit der erweiterung "crash&burn" bis zu acht roboter einsetzen. Dann geht es wirklich ab, das absolute chaos schon am start !! =)
super genial !!
|
|
|
|
_________________ ---------------------
und die Einen sind im Dunkel,
und die Andren sind im Licht,
und man sieht nur die im Lichte,
die im Dunkel sieht man nicht.
---------------------
|
|
 |
     |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Wer mal auf Taktik, Strategie und rauchende Birnen keinen Bock hat, sollte mal Lucky Loop antesten! Ist ein lustiges Würfelspiel, ähnlich wie Kniffel, nur natürlich viel besser!
Bei Jungle Speed (manchmal auch unter Jungle Jam bekannt) geht's auch immer mächtig rund!
Wer Action mag und sich über Fehler anderer Leute freut, wird hier 'ne Menge Spaß haben.
Bei unseren Spieleabenden ist das Spiel jedesmal wieder im Programm!
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Zedemikras
Blue Moon Fan


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge: 29
Wohnort: nahe Kleve

|
|
Mmmh, die durchgehende Begeisterung für San Juan hat mich jetzt doch auch neugierig gemacht, werde mal nach Informationen fahnden ...
Im Moment nötige ich jeden, der mir über den Weg läuft, zum Blue Moon spielen - für Spieleabende eignet es sich ja leider nicht so sehr, weil es ja nur zu zweit spielbar ist.
Für mehrere Spieler finde ich Siedler mit Erweiterungen nach wie vor genial, manchmal wird von den Wohnzimmerfaschisten auch Risiko gewünscht - mein absolutes Antispiel ist allerdings Palast von Alhambra, weil es letztendlich doch zu sehr auf Glück ankommt und weniger um taktische Überlegungen - die vier Währungen der Grundvariante bringen einfach nicht genug Tiefe
|
|
|
|
_________________ Die Hoax werden ihre Einsicht, ihr Wissen und ihre genialen Tricks dazu einsetzen, um ganz besonders geil zu sein und alle anderen Völker vom Planeten zu tilgen
|
|
 |
     |
 |
Redamikanas
Blue Moon Emperor****


Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1211

|
|
versuchs mal in der Brettspielwelt, da kannst du San Juan testen/spielen...
Alhambra ist auch vorhanden
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
nemo
Blue Moon Fan


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 12.03.2004
Beiträge: 28
Wohnort: Innsbruck

|
|
was mich bei Der Palast von Alhambra mehr stöhrt, als die fehlende taktische Tiefe ist die fehlende Interaktion mit den Mitspielern. Irgendwie baut jeder vor sich her. Das höchste der Gefühle ist es da schon, ein em anderen ein Gebäude wegzuschnappen. In unserer Spielerunde wird es von manchen Leuten dennoch oft Gewünscht; ich nehm's dann als Gelegenheit mich zu entspannen.
Ihr habt mich übrigens auch sowas von neugierig gemacht, dass ich mir heute auch San Juan geholt habe. Ich bin schon sehr gespannt.
|
|
|
|
_________________ "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist." John Dewey
|
|
 |
     |
 |
Wuerfelman
Blue Moon Fan


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge: 13
Wohnort: Wien

|
|
also meine beiden absoluten favorites in punkte spiele sind Fürsten von Florenz und Puerto Rico
Weil man sich bei diesen Spielen einfach mehr als einen Tag hinsetzen muss und mehr als ein Spiel spielen muss um wirklich zu wissen was wann wo wie zu machen ist und man selbst dann nicht hundert prozentig gewinnt
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Stormcloak
Blue Moon Fan


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 29.03.2004
Beiträge: 40
Wohnort: Mainz

|
|
@yoik
Danke für die Info!
Bei uns ist es immer so, daß man sich mit 3-4 Robotern auf 4 Plänen nach den ersten paar Runden kaum noch in die Quere kommt. Da sind 8 Mann doch gleich viel besser. Jetzt muß ich nur noch so viele Mitspieler finden...
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Blue Dragon
Blue Moon Freak


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 87
Wohnort: Erlangen

|
|
Oh Leck mich am Ärmel, yoik, unsere Session wird echt höchste Eisenbahn... hab schon ewg kein Robo Rally mehr gezockt...ANARCHIE *ggg*
Haben dafür allerdings wieder einmal ein Siedler+Städte&Ritter am Wochenende gespielt: sagenhafte 3 1/2 Stunden hihi...
Mir sind noch drei meiner absoluten Favourites eingefallen:
Targui
Serenissima
Dicke Kartoffeln (leider erst einmal gespielt)
P.S.: Hat jemand von euch schon mal Kreml gespielt? Würde gern mal ein Resummee hören.
|
|
|
|
_________________ Blue Moon lebt wieder in meinem Universum!!!
|
|
 |
    |
 |
diggido
Blue Moon Emperor**


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 04.04.2004
Beiträge: 1029
Wohnort: Mannheim - die Quadratestadt

|
|
Irgendjemand von euch hat was über "History of War" geschrieben.
Kann mir derjenige oder ein anderer was über dieses Spiel "erzählen"?
Zu "Alhambra":
Habt ihr´s schon mal mit der Erweiterung gezockt?
Ich finde die erhöht den Spaß doch um einiges:
Da gibt´s zwar auch nicht viel mehr Interaktion,
aber man kann den Gegnern mit Hilfe der "Bauhütten" das Spiel-Leben schon erheblich schwerer machen,
mit dem "Wesir" den Gegnern gewünschte Gebäude eher wegschnappen.
Und durch die "Bonuskarten" kann es auch bei den Wertungen noch zu Überaschungen kommen.
Dann noch die "Wechselstuben" zum Zahlen in versch. Währungen.
Ich hab mir mal überlegt zusätzl. Aktionskarten zu basteln, die es einem ermöglichen mehr Einfluss auf das Spiel der Gegner zu haben.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
[Tom]
Blue Moon Leader**


Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 517
Wohnort: München

|
|
Das mag ich gewesen sein
Also, ich mag HoW eigentlich recht gerne, auch wenn der Hintergrund des Spieles vielleicht abschrecken mag... Der Härten gewöhnte Rollenspieler und TableTopper hat allerdings meist schon gelernt zu abstrahieren, wenn es um Spiele geht, und eher die Technik als mögliche politische Hintergründe im Auge zu behalten.
Bei HoW geht es darum Länder zu erobern. Um ein Land für sich zu gewinnen muß man Truppen in dieses Land verlegen, bis man eine Grenze an "Eroberungs-Fahnen" erreicht hat.
Diese Truppen sind Land-, Luft- und See-Einheiten aus dem 2. Weltkrieg. Bauen kann man diese Truppen mithilfe der eigenen Basisausbauten, die Ressourcen produzieren.
Letztendlich läuft das Spiel auf Kämpfe um die Länder raus, bis ein Spieler es geschafft hat 15 Länderpunkte zu erobern.
Das ist das Spiel mal knapp umrissen... Frag ruhig nach, wenn du es genauer wissen willst...
|
|
|
|
_________________ People are stupid.
- Wizard's First Rule
|
|
|
 ![Persönliche Galerie von [Tom] Persönliche Galerie von [Tom]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)    |
 |
|