Autor |
Nachricht |
Blue Dragon
Blue Moon Freak


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 87
Wohnort: Erlangen

|
|
Sooooooo...
nach all den verwirrenden Dingen die ich hier etz schon gelesen hab, muss auch ich ein paar Fragen zu Khindkin stellen (ohne Garantie, dass sie nicht schon wo anders diskutiert worden sind):
1. Spiele ich Khindkin auf Cardus Nikkus, muss der andere nochmal abwerfen? (Nein oder?)
2. Spiele ich Khindkin auf eine Raupe, muss der andere nochmal abwerfen? (heißt also bleiben die Sonderfunktionen der Verstärkungen aktiv?)
3. Spiele ich Banne den Gegner gegen Khindkin, muss der andere sofort alles zusammenschieben? (ja, oder?)
war mir gestern net sicher und hab daraufhin, weil ich so unglaublich großzügig bin verloren!
|
|
|
|
_________________ Blue Moon lebt wieder in meinem Universum!!!
|
|
 |
    |
 |
barty
Gott des Enthusiasmus


Anmeldungsdatum: 13.11.2004
Beiträge: 1497
Wohnort: Kleve

|
|
Hi,
Meine Frage zu den Herren:
Ich habe die Fun-Gang liegen, sage 10 Erde an, mein Gegenspieler legt einen Mutanten zb. Neth-zur-Pot(5F5E) der Kampf wechselt nach Feuer!
Ich lege KhindKin und eine Verstärkung(egal was) und sage 12 Feuer !
Geht das, wird der Elementenwechsel vollzogen, oder nicht?
Bin gespannt!!!
ciao barty
|
|
|
|
_________________
BLUE MOON - Irgendwie anders!
|
|
|
     |
 |
Blue Dragon
Blue Moon Freak


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 87
Wohnort: Erlangen

|
|
ja!
denn deine gang ist ja nach wie vor aktiv, wie khindkin ja besagt!
und nachdem du ja schlecht plötzlich in einem anderen element agieren kannst als dein gegner wird der elementenwechsel selbstverständlich auch von deiner gang vollzogen
|
|
|
|
_________________ Blue Moon lebt wieder in meinem Universum!!!
|
|
 |
    |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Zu Blue Dragon:
1.: Nein, denn "Jetzt" Karten werden nur zum Zeitpunkt des Auslegens ausgeführt. Mit KhindKin bleiben sie zwar aktiv, die SF wird aber nicht noch einmal ausgeführt.
2.: ja, hier ja, Raupen sind keine "Jetzt"-Karten. Der Gegner muß noch einmal abwerfen (oder sich zurückziehen).
3.: Nein, beim Gegner bleibt alles so liegen. Die Sonderfunktion von KhindKin besagt nur, daß Dein Gegner den Char legen durfte, ohne die anderen Karten zusammenzuschieben. Das ist Vergangenheit. Auch wenn die Sonderfunktion nun ignoriert wird, muß nicht zusammengeschoben werden. (Analoger Fall: Eine Gang muß auch nicht zusammengeschoben werden, wenn Du nachträglich ihre Symbole ignorierst - nur weiter erweitert darf sie dann nicht mehr werden).
Zu Barty:
Genauso läuft das, richtig.
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
erml
Gott des krassmatischen Charismas & more


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 18.12.2004
Beiträge: 2318

|
|
Blue Dragon hat folgendes geschrieben: |
1. Spiele ich Khindkin auf Cardus Nikkus, muss der andere nochmal abwerfen? (Nein oder?)
2. Spiele ich Khindkin auf eine Raupe, muss der andere nochmal abwerfen? (heißt also bleiben die Sonderfunktionen der Verstärkungen aktiv?)
3. Spiele ich Banne den Gegner gegen Khindkin, muss der andere sofort alles zusammenschieben? (ja, oder?) |
Folgende Sonderfunktionen werden bei KhindKin nicht erneut aktiviert:
- Mutanten
- Sonderfunktionen die Jetzt enthalten
- SFs die Auslegebedingungen enthalten (zB TUTU)
Deshalb:
1. Nein!
2. Raupen bleiben aktiv
3. Nein! Zusammenschieben muss man nur im Moment des Auslegens eines Charakters, niemals danach.
EDIT: Von Sleepy schneller und korrekt beantwortet.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Das mit der Auslagebedingung, die nicht erfüllt ist, wenn man KhindKin als Zweitchar spielt, hat mich überzeugt.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
KivasFajo
Blue Moon Leader***


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 687

|
|
@Revenge: Mit der SF hat es gar nichts zu tun, denn KhindKin muss erst ausgespielt werden bevor die SF aktiv werden kann (sihe auch "Timing" im Karten-FAQ).
@Blue Dragon: Kannst Du mal Deinem "etz" aufhören bzw. was soll das heißen?
@barty: Ich denke Deine Fragen wurden alle schon längst im Karten-FAQ (KhindKin) beantwortet. Dort sollte man immer nachschauen bevor man (alte) Fragen nochmal neu aufwirft (ich kann ja verstehen, wenn man nicht jeden alten Thread nach möglichen Antworten durchforsten möchte, aber das Karten-FAQ sollte nicht zuviel Aufwand sein).
|
|
|
|
|
|
 |
         |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
@KivasFajo:
Ich denke, dass Blue Dragon mit "etz" die Vokabel "jetzt" meint
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
KivasFajo
Blue Moon Leader***


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 687

|
|
@Bärd04: Sollen wir das jetzt auch in die Liste der Abkürzungen aufnehmen?
@Blue Dragon. Was sagst Du dazu?
|
|
|
|
|
|
 |
         |
 |
Blue Dragon
Blue Moon Freak


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 87
Wohnort: Erlangen

|
|
Ja, bärd hat da vollkommen recht. "etz" ist Umgangssprache und hat sich bei mir auch im Schreiben durchgesetzt, werd mich aber bemühen das etz nicht mehr zu schreiben (<- eindeutig zweideutig) nein quatsch, ich machs nicht mehr
|
|
|
|
_________________ Blue Moon lebt wieder in meinem Universum!!!
|
|
 |
    |
 |
barty
Gott des Enthusiasmus


Anmeldungsdatum: 13.11.2004
Beiträge: 1497
Wohnort: Kleve

|
|
KivasFajo hat folgendes geschrieben: |
@Revenge: Mit der SF hat es gar nichts zu tun, denn KhindKin muss erst ausgespielt werden bevor die SF aktiv werden kann (sihe auch "Timing" im Karten-FAQ).
@Blue Dragon: Kannst Du mal Deinem "etz" aufhören bzw. was soll das heißen?
@barty: Ich denke Deine Fragen wurden alle schon längst im Karten-FAQ (KhindKin) beantwortet. Dort sollte man immer nachschauen bevor man (alte) Fragen nochmal neu aufwirft (ich kann ja verstehen, wenn man nicht jeden alten Thread nach möglichen Antworten durchforsten möchte, aber das Karten-FAQ sollte nicht zuviel Aufwand sein). |
Die Antwort von Sleepy und Blue Dragon war kürzer und hat mir mehr geholfen als Deine!!!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ciao barty
|
|
|
|
_________________
BLUE MOON - Irgendwie anders!
|
|
|
     |
 |
KivasFajo
Blue Moon Leader***


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 687

|
|
Sorry, barty, ich hätte nochmal "@Blue Dragon" statt "@barty" schreiben müssen. Mein Hinweis auf das Karten-FAQ war also primär für Blue Dragon gedacht.
|
|
|
|
|
|
 |
         |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
In diesem Thread paßt der Hinweis ebenfalls gut, dass seit Erscheinen der Aqua auch die Karten Yin und Yang zu denjenigen zählen, deren SF nicht wiederholt wird, obwohl sie nicht obiger Definition entsprechen. Die neue Definition steht da.
Ausserdem noch ein neuer englischer FAQ-Eintrag.
Frage: Darf ich KhindKin zusammen mit einem FREI-Char spielen?
Antwort: Ja, aber sollte damit beabsichtigt gewesen sein, eine Gang aktiv zu halten, so geht das nicht. Die Gang wird dadurch inaktiv.
(Anm. Ruwi: Damit dürften auch einige der weiter vorn gegebenen Antworten zu Frage 1 von stizn falsch sein)
Quelle: engl. FAQ
Zitat: |
Q: If I have an active gang, and then, on a subsequent turn, I play
KhindKin [Khind 23, 1st E&I deck] ("I may play this card into my
combat area without pushing the previously active cards under it.")
can I also play a FREE character?
A: You may, but the cards in the gang will become inactive. Rulebook
page 7, under Character: 'Play a character card from your hand face
up into your combat area. All cards in the combat area from your
previous turn are pushed together under your new character card and
are no longer active.'. The play of the FREE character, whether
before or after KhindKin, causes this to happen, and the gang
characters become inactive. Note that this is because KhindKin's text
does not apply when the FREE character is played, and the FREE icon's
effect (Rulebook page 15, under FREE: 'Cards depicting the FREE icon
do not count towards your limit of one character card and either one
booster or one support card expressed in the rules.') does not apply
to cards played on a previous turn.
|
Edit:Tippfehler korr.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Zuletzt bearbeitet von Ruwenzori am So 17 Jul, 2005 08:14, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Interessant - aber konsequent.
Das zerstört nur meine Illusion von KhindKin als Gang-Joker (abgesehen davon, daß KhindKin ja nicht nur mit Gangs funktioniert) - hätte ich in obigem Fall einen weiteren (passenden) Gang-Charakter statt KhindKin gelegt und dann einen Frei-Charakter, so hätte die Gang ja nicht zusammengeschoben werden müssen (oder?).
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Ich habe mir gerade mal den als Begründung von Dearlove angeführten Text in Gedanken so umgeschrieben, dass er einfach "KhindKin" durch "neues Gang-Mitglied" und "SF KhindKin" durch "Regel zum Gang-Symbol" ersetzt.
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie es gehen soll, dass die gesamte Gang und der FREI-Char aktiv bleiben.
MMn wäre nach Auslage eine FREI-Chars nur der Teil der Gang aktiv, der im aktuellen Zug gelegt wurde, sowie der FREI-Char. Und da bin ich mir ziemlich sicher.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
|