Autor |
Nachricht |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
kann mir bitte jemand erklären was ein card draw deck ist?
etwa der englische name für drachenkaufdecks?
schonmal danke im vorraus
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Card Draw steht für Karten ziehen, damit müsste ein Deck gemeint sein das hauptsächlich darauf baut dem Gegner Karten zu ziehen. Also mit Hilfe der Raupen oder Sargokanas oder sowas.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
"Carddraw" heißt Karten(nach)ziehen. Das wäre dann ein Deck mit vielen AA´s in der Richtung, Schamanen o.ä.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Heretic
Blue Moon Fan


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 43
Wohnort: Ohmden

|
|
AFAIK gibt es KEINE card draw decks...
Denn card draw ist IMO keine Strategie...
Discard ist eine Strategie, oder Milling... oder Hand Destruction oder sowas...
Deckmanipulation ist schon eher eine Strategie.... aber bei BM wohl eher weniger möglich...
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
wieso ist es keine strategie wenn ich den gegner andauernd dazu zwinge karten abzuwerfen, oder sie aus seiner hand ziehe?
sg stizn
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Card Draw steht für Karten ziehen, damit müsste ein Deck gemeint sein das hauptsächlich darauf baut dem Gegner Karten zu ziehen. Also mit Hilfe der Raupen oder Sargokanas oder sowas. |
Sowas bezeichnet man als "discard decks".
"card draw" ist das eigene Nachziehen. Also besonders bei Khind und Mimix interessant.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
Als alter Magic Spieler:
Discard = "Karten aus der Hand des Gegners ziehen" Strategie;
CardDraw = "viele Karten nachziehen";
@Stitzn: CardDraw ist tatsächlich keine wirkliche Strategie (kann man immer brauchen) obwohl einige Decks mehr davon profitieren als andere. Aber Discard (den meinst du wohl) ist sehr wohl eine Strategie. Das hatte Heretic aber auch gemeint.
CU
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
|
|
|
    |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
also card draw = deck control?
oder unterscheiden die sich wiederum darin das deck control geziehlt karten nachzieht und card draw einfach nur möglichst viel nachzieht, egal was?
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Ladoik hat folgendes geschrieben: |
Card Draw steht für Karten ziehen, damit müsste ein Deck gemeint sein das hauptsächlich darauf baut dem Gegner Karten zu ziehen. Also mit Hilfe der Raupen oder Sargokanas oder sowas. |
Sowas bezeichnet man als "discard decks".
"card draw" ist das eigene Nachziehen. Also besonders bei Khind und Mimix interessant. |
Args, ja stimmt da habe ich mich verhauen.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
@Melty: ich glaub, die beiden kann man noch weiter unterscheiden, wie du geschrieben hast. Card draw ist darauf aus, dass einfach ne pralle hand da ist, und Deck Control soll gezielt Karten aus allen möglichen Stapeln und Bereichen zu holen ermöglichen. Allerdings vermischen sich die beiden "Strategien" mMn.
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
..Bärd04.. hat folgendes geschrieben: |
Card draw ist darauf aus, dass einfach ne pralle hand da ist, und Deck Control soll gezielt Karten aus allen möglichen Stapeln und Bereichen zu holen ermöglichen. |
ja, genau das sagte ich doch
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Sorry, ich hab da wohl ein kleines Wörtchen vergessen.
Ich meinte: "ich glaub, die beiden kann man noch weiter unterscheiden, so (genau so,) wie du geschrieben hast.
Nix für ungut.
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Heretic hat folgendes geschrieben: |
AFAIK gibt es KEINE card draw decks...
Denn card draw ist IMO keine Strategie...
Discard ist eine Strategie, oder Milling... oder Hand Destruction oder sowas...
Deckmanipulation ist schon eher eine Strategie.... aber bei BM wohl eher weniger möglich... |
Was ist der Unterschied zwischen Discard und Hand Destruction?
Meinst du mit Milling den Gegner zermürben und wie setzt man das um? Mit WA-Karten?
Wie sieht Deckmanipulation aus? Darf man bei anderen Spielen wie Magic etwa in das Deck des Gegners vor oder während der Partie eingreifen?
Und wofür steht eigentlich AFAIK?
@alle:
Welche Grundstrategien kennt ihr noch? Wäre mal interessant zu erfahren, was ihr schon so alles ausprobiert habt - und wie erfolgreich...
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
trumpet hatte da schon mal was vorbereitet: Deckstrategien
Sein post ist der 4. oder 5.
sg stizn
p.s.: AFAIK heist as far as i know - so weit ich weis
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
tech7
Blue Moon Leader**


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 513
Wohnort: Westerwald

|
|
Thorak hat folgendes geschrieben: |
Heretic hat folgendes geschrieben: |
AFAIK gibt es KEINE card draw decks...
Denn card draw ist IMO keine Strategie...
Discard ist eine Strategie, oder Milling... oder Hand Destruction oder sowas...
Deckmanipulation ist schon eher eine Strategie.... aber bei BM wohl eher weniger möglich... |
Was ist der Unterschied zwischen Discard und Hand Destruction?
Meinst du mit Milling den Gegner zermürben und wie setzt man das um? Mit WA-Karten?
Wie sieht Deckmanipulation aus? Darf man bei anderen Spielen wie Magic etwa in das Deck des Gegners vor oder während der Partie eingreifen?
Und wofür steht eigentlich AFAIK?
@alle:
Welche Grundstrategien kennt ihr noch? Wäre mal interessant zu erfahren, was ihr schon so alles ausprobiert habt - und wie erfolgreich... |
Milling kommt von einer Magic Karte die Mill Stone heißt, damit wird bezeichnet dass man dem Gegner das Deck wegmüllt, wie der eine Vertreter der Top Gang.
Hand Destruction ist gezieltes Discard.
Zur Deckmaipulation, es gibt Karten die dich mehr Karten ziehen lassen, bestimmte Karten aus dem Deck raus ziehen odser Teile des Decks anordnen, dies alles gehört zur Deckmanipulation.
cu tech7
|
|
|
|
_________________ "The Wheel of Time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again." Robert Jordan:"The Wheel of Time"
|
|
 |
     |
 |
|