 |
Autor |
Nachricht |
Vinc Van Dyke
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 11
Wohnort: Osnabrück

|
|
Hi Almightix.
Da hat mich doch glatt der Ehrgeiz gepackt, zu beweisen, dass der Begriff "angreifen" doch im regulären Regelwerk definiert ist.
Du hast insofern Recht, dass es keine ausdrückliche Definition gibt. ABER es gibt eine indirekte, und die ist meiner Meinung nach wasserdicht.
Auf den grünen Beispielsseiten heisst es:
"Legt "Catusan" und die Versträrkung "Kämpfender Bumerang" aus. Er sagt 7 Erde an und zieht keine Karten nach [...].
Legt den Mutanten "Zig-nur-Don" aus - Ich darf diesen Mutanten nur auslegen, wenn ich mit mindestens 5 Erde angegriffen werde [...].
Damit hat der Regelwerkersteller deutlich gemacht, dass der Ausdruck "angegriffen werden" gleichzusetzen ist mit der vom Gegner angesagten Stärke.
Wie kommt man aber jetzt dazu zu sagen, dass ich nicht stets mit der angesagten Stärke angegriffen werde sondern mit der eventuell durch von mir ausgespielte Karten verringerten Stärke?
Auch da hilft die Anleitung.
Dort heisst es unter dem Punkt "Stärke ansagen":
"Wenn ein Spieler seine Stärke ansagt, nennt er immer die gesamte Stärke von all seinen aktiven Karten in diesem Element [...]. Die aktiven Karten des Gegner können die Stärke des Spielers beeinflussen."
DAS bedeutet, dass meine angesagte Stärke keine feststehende Zahl ist, sondern diese Zahl kann sich ändern durch vom Gegner ausgelegte Karten. Der Begriff "Angesagte" Stärke bedeutet also nicht "vor der Beendigung des Zuges mündlich ausgesprochene Stärke", sondern "aktive" Stärke, also "Gesamtwert der Stärkewerte meiner aktiven Karten, soweit sie nicht durch aktive Karten des Gegners beeinflusst werden."
Nochmal:
1: Stärke ansagen = angegriffen werden (siehe zitiertes Beispiel)
2: angesagte Stärke = flexibele Zahl, nicht die konkret ausgesprochene Zahl vor Beendigung des Zuges, sondern veränderbare Zahl, je nachdem, welche aktiven Karten der Gegener ausliegen hat. (siehe Zitat aus dem Abschnitt "Stärke ansagen").
Naaaa? Ist das nix? Das ist doch was!
Gruß
Vinc
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Almightix
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 06.11.2004
Beiträge: 419
Wohnort: Duisburg

|
|
Vinc Van Dyke hat folgendes geschrieben: |
DAS bedeutet, dass meine angesagte Stärke keine feststehende Zahl ist, sondern diese Zahl kann sich ändern durch vom Gegner ausgelegte Karten. |
Sicherlich kann die angesagte Stärke von gegnerischen Karten beinflußt sein, das ändert aber gar nix daran, daß es sich dabei um eine feststehende Zahl handelt. Selbst wenn diese Stärke nachträglich verändert werden sollte, so ändert sich dabei nicht die angesagte Stärke, sondern höchstens die aktuelle Stärke des Gegners. Du kannst die Worte deines Gegners ja nicht nachträglich ändern.
Netter Versuch, aber leider daneben...
|
|
|
|
_________________ Chat, IP-Börse und Mehrspielervariante:
|
|
 |
     |
 |
Vinc Van Dyke
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 11
Wohnort: Osnabrück

|
|
Wie gesagt, "angesagt" ist nicht wörtlich zu nehmen im Sinne von "gesprochenes Wort", sondern im Sinne von "aktuelle, sich aus den aktiven und nicht gesperrten Karten ergebene" Stärke.
Gruß
Vinc
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Almightix
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 06.11.2004
Beiträge: 419
Wohnort: Duisburg

|
|
Gib's doch einfach auf, denn deine ganze Argumentation macht nicht viel Sinn, wenn Du versuchst den Kartentext durch den selben Kartentext zu erklären.
In der Passage, die du da zitiertst, wird ja schließlich auch nur der Kartentext des Mutanten zitiert...
Vinc Van Dyke hat folgendes geschrieben: |
Auf den grünen Beispielsseiten heisst es:
"Legt "Catusan" und die Versträrkung "Kämpfender Bumerang" aus. Er sagt 7 Erde an und zieht keine Karten nach [...].
Legt den Mutanten "Zig-nur-Don" aus - Ich darf diesen Mutanten nur auslegen, wenn ich mit mindestens 5 Erde angegriffen werde [...].
Damit hat der Regelwerkersteller deutlich gemacht, dass der Ausdruck "angegriffen werden" gleichzusetzen ist mit der vom Gegner angesagten Stärke. |
Damit hat der Autor rein gar nix klar gemacht...
Und daß die angesagte Stärke immer gleich der aktuellen Stärke sei, kann auch durch nichts bewiesen werden. Der Begriff "Ansagen" taucht in den Regeln nämlich nur zusammen mit der Phase "Stärke ansagen" auf...
|
|
|
|
_________________ Chat, IP-Börse und Mehrspielervariante:
|
|
 |
     |
 |
Vinc Van Dyke
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 11
Wohnort: Osnabrück

|
|
Gott sei Dank habe ich wirklick Bessers zu tun.
Z.B. einfach blue moon genießen, ohne pedantisch für die offensichtlichsten Regeln ewig im Regelbuch nach Antworten zu suchen.
Tata.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Die narrensichere Erklärung für diese oder jene Regelfrage ist wahrscheinlich in den Spielregeln nicht immer zu finden. Daher folge ich da den philosophischen Ansätzen von Trumpetfish oder Vinc van Dyke, und damit ist die Welt für mich umfassend erklärt, und ich spiele weiter wie bisher. Aber wer Buchstabensuppe ißt, wird da immer ein „H“ drin finden...
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Fubini
Blue Moon Leader****


Alter: 47
Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 750
Wohnort: Berlin

|
|
Hier noch meine 2 Eurocents:
Es geht naemlich doch eindeutig aus den Regeln hervor.
In den Reglen ist von "Kampf" die Rede.
An einer einzigen Stelle (zu mindest. in den Online-Regeln) ist von Angriff die Rede. Undzwar: "...Stärke 0: Ein Angriff der Stärke 0 ist möglich,..."
D.h. Staerke und Angriff sind synonym. Das Verb zu Angriff ist angreifen (ja, viele sind jetzt schockiert).
Wir wissen zu dem, dass die angesagte Staerke des Gegner durchaus bis zum Ansagen meiner Staerke veraenderlich ist. Ich muss jedoch nur den Wert mindestens ansagen, den mein Gegner just in diesem Momente meiner Ansage hat. Es ist also i.a. voellig belanglos was angesagt /wurde/.
So was folgt nun? Ich muss mich gegen die aktuelle Staerke des Gegner erwehren. Ich muss mich dem aktuellen Angriff erwehren. Ich muss mich dem erwehren mit dem ich angegriffen werden. Mutanten beziehen sich auf die aktuelle Staerke.
q.e.d. (fuer q.e.d. fehlt eigentlich noch das Zitat von Sebastian Rabb, dass man nicht alle Kartentexte unbedingt so extrem genau nehmen muss, solange es eigentlich logisch ist)
P.S.: Wer das Zitat findet, bekommt einen Lolli.
|
|
|
|
_________________ du bist mîn ich bin dîn
des solt dû gewis sîn
dû bist beslozzen
in mînem herzen
verlorn ist daz slüzzelîn
dû muost immer drinne sîn
-------
Alles unter dem Himmel
|
|
 |
     |
 |
Horst-der-Adler
Blue Moon Freak


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge: 54
Wohnort: Düsseldorf

|
|
also ich hoffe ja, dass ihr hier nur aus spass an der freude diskutiert, denn eigentlich gehört diese diskussion wohl eher unter offtopic. es sei denn, dass demnächst jedes wort umgedreht wird. bespiel gefällig?
boshaftes auge: du darfst keine aktionskarteN legen.
dabei hätte ich doch eh höchstens EINE gelegt. und DAS steht nicht auf der karte. da steht nur, dass ich nicht mehrere legen darf, oder?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Diese Diskusion gab es schonmal und da hat Sebastian drauf hingewiesen das auch bei mehrzahl in den Texten auch schonmal nur eine einzelne Karte gemeint sein kann.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
@Fubini. joa. Passt.
@Horst-d-A: nicht nur einmal, Dutzende Male. Dabei kam insbesondere - weil noch unerwarteter - heraus, dass auch 0 bei unbestimmter Anzahl erlaubt ist (was aufs B.Auge grad keine Auswirkung hat, da dort die Anzahl "keine" = 0 explizit draufsteht).
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Bei dieser Plural-Geschichte verstehe ich immer noch nicht, wie man das so auslegen kann, wie es immer gerne versucht wird.
Eine Pluralform kann (nicht nur für Mathematiker, sondern auch rein sprachlich) nicht nur für eine Mehrzahl, sondern für eine unbekannte, generelle Anzahl stehen (so wie z.B. der Präsens nicht nur für Gegenwart sondern auch für eine unbestimmte, allgemeine Zeit stehen kann).
Ich bringe nochmal mein Beispiel, was ich vor Urzeiten mal gebracht habe:
Wenn an einer Tür zu was auch immer dransteht: "Nur für geladene Gäste", dann heißt das auch nicht, daß immer nur mehrere Personen gleichzeitig eintreten dürfen, auch wenn da der Plural steht.
Selbst wenn keiner kommt, ist auch alles richtig, da auch in diesem Fall nicht gegen das Schild verstoßen wurde.
Hier sieht man: Der Plural Gäste kann sich auf eine Anzahl von 0,1,2,... beziehen. Und dazu muß man kein Mathematiker sein.
Zu Almightix Problem: Ich sehe durchaus sein Problem. Gerade in letzter Zeit wurde doch (von Sebastian) versucht, das Blue-Moon-Vokabular streng zu definieren. Ich sage nur "Auslegen"... An diesem Begriff, der ja unter anderem auf Argusauge draufsteht, hat sich wohl auch keiner gestört, bis versucht wurde, ihn streng zu definieren. Und wir wissen ja, was wir davon hatten...
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
Vinc Van Dyke
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 11
Wohnort: Osnabrück

|
|
Fubini, DANKE!
Gruß
Vinc
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Horst-der-Adler
Blue Moon Freak


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge: 54
Wohnort: Düsseldorf

|
|
ich wollte ja auch nicht darauf hinweisen, dass die texte zu lasch formuliert sind. ich meine lediglich, dass man besser nicht jedes wort auf den karten auseinandernehmen sollte. ein kleines bisschen gesunden menschenverstand hat gewiss jeder BM-spieler und von daher finde ich das wort "angreifen" doch recht andeutig.
sonst ist BM bald noch soweit, dass hier stehen muss, dass man mit diesen karten den gegner nur imaginär und nicht physisch angreift
aber wie schon in meinem ersten post gesagt: wenn spass am diskutieren über solche dinge besteht, dann nur zu. ich persönlich halte das aber nicht für eine "regel"-diskusission. ich empfinde es eher als eine spitzfindigkeit, über das wort "angreifen" zu diskutieren
ps: ok, mein plural-beispiel gilt auch im realen leben so nicht, stimmt
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|