Autor |
Nachricht |
diggido
Blue Moon Emperor**


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 04.04.2004
Beiträge: 1029
Wohnort: Mannheim - die Quadratestadt

|
|
Zuletzt bearbeitet von diggido am Sa 09 Jul, 2005 17:46, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
 |
    |
 |
tomtom_strobl
Blue Moon Leader***


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 06.06.2004
Beiträge: 635
Wohnort: Traiskirchen

|
|
Niagara ist ein super Spiel, vor allem wegen seiner Innovation gerecht Spiel des Jahres.
Ausgeklügeltes Spielprinzip, mit großartiger Austattung wie transparente Plexischeiben und Kristalle, dass einfach Spaß macht.
Wenn man einmal die Regeln durchgegangen ist, steht man dem Spiel sehr skeptisch gegenüber, aber gleich nach der ersten Runde beginnt man es zu verstehen.
Niagara würd ich aber keinen Taktik-Freaks empfehlen, da es kein Spiel zum großen Nachdenken sondern eher ein Spiel zum drauflosspielen ist. Von der langen Anleitung sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Kaufenswert!
|
|
|
|
_________________ » my.businessportfolio
» my.clan
» my.eslaccount
|
|
 |
        |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3391
Wohnort: Wien

|
|
"Die Gärten der Alhambra" habe ich, gefällt mir mittelmäßig gut. Niagara hat ein Freund (in seiner Eigenschaft als Spielerezensent) getestet und für sehr gut befunden. Er meinte damals schon, dass dieses Spiel große Chancen hätte.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
"Niagara" ist sicher originell. Sowohl von der Ausstattung (Schachtelboden und -deckel werden ins Spiel einbezogen; Holzboote und Kristalle sehen gut aus), vom Spielmechanismus her (Einschieben von durchsichtigen Plastikscheiben sorgt für pseudozufälligen Absturz von Spielfiguren über einen Wasserfall) und von der Grundidee.
Das Problem ist möglicherweise, daß die Anleitung für ein Spiel, das letztlich eher kaum taktisch gespielt werden kann (weil man die Züge der Gegner nicht vorausplanen kann und welche sich extrem für einen selbst auswirken) etwas zu lang ist. Das Zielpublikum "Familienspiel" wird dadurch ebenso knapp verfehlt wie das Zielpublikum "Taktik-Gurus".
Aber es ist sicher so gut, daß ich es NICHT mehr hergeben werde. Und das heißt bei meiner Verkaufsliste (siehe anderer Thread) ja auch schon was...
"Die Gärten der Alhambra" ist letztlich ein komplexeres Versteigerungsspiel und polarisiert ein wenig. Manche mögen es (wie ich), andere (wie auch Tomtom) eher weniger. Da droht eher akute Wiederverkaufsgefahr...
____________________________
Humphrey Bogart war nur zweite Wahl bei der Besetzung von "Casablanca" - vorgesehen war eigentlich Ronald Reagan.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ich find Niagara nur Mittelmass. Ganz nett, aber kaufen würde ich es mir auf keinen Fall. Eher schon Diamant. Ähnliches Spielprinzip für mich, aber irgenwie interessanter.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3391
Wohnort: Wien

|
|
Nun, auf jeden Fall verdient es IMHO den Titel "Spiel des Jahres" eher als der Gewinner des vorigen Jahres (Zug um Zug).
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Von "Zug um Zug" gibt es jetzt eine "Europaausgabe" mit europäischer Landkarte (mit eher vielen kurzen Strecken) und einigen Regeländerungen. Z.B. kann man jetzt Bahnhöfe bauen, um fremde Strecken nutzen zu können oder es gibt Tunnel-Strecken, für die man zufallsgesteuert weitere Zugkarten ausspielen muß. Zusammen mit den Zusatzkarten "Mystery Train" wird's dadurch ein wenig anspruchvoller und taktischer.
Ich kann die "Spiel des Jahres" Wertung aber schon seit einigen Jahren nicht mehr ganz nachvollziehen. Es sind zwar die Spiele auf der Auswahlliste meistens tatsächlich ganz brauchbar, aber die Endwahl scheint mir in vielen Fällen (Verlags-)politisch bestimmt.
Persönlich vertraue ich schon seit 15 Jahren auf die Zeitschrift "Spielbox", wo die Kritiken meist recht fundiert sind und ich schon weiß, welchen Kritikern mein eigener Geschmack entspricht.
_______________________________
You never really learn to swear until you learn to drive.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
obelix66
Blue Moon Freak


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 23.03.2004
Beiträge: 94
Wohnort: Augsburg

|
|
Aus der Liste "Spiel des Jahres" kann ich besonders Funkenschlag empfehlen. Es ist aus meiner Sicht das beste Strategiespiel neben "Puerto Rico", das zur Zeit auf dem Markt angeboten wird.
Auf jeden Fall wird in den Münchener Spieletreffs sehr oft dieses Spiel ausgepackt.
Für die breite Masse ist es aber zu kompliziert und es dauert zu lang (ca. 2 Stunden).
|
|
|
|
_________________
Terrah rules the world!
|
|
 |
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Meiner Meinung nach sind ALLE Spiele von Friedemann Friese hervorragend. "Finstere Flure" ragt neben "Funkenschlag" auch noch aus der Liste heraus. Nichts für Gelegenheitsspieler und Anhänger gepflegten Glücksspiels, aber für Strategen definitiv empfehlenswert.
Wer "Robo Rally" mag, sollte einen Blick auf "Finstere Flure" werfen !
______________________________
Die Ehe ist die lateinische Abkürzung für "erare humanum est".
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Zitat: |
Eher schon Diamant. Ähnliches Spielprinzip für mich, aber irgenwie interessanter. |
Sicher sammelt man auch hier schöne Edelsteinchen, wenn auch nur einfarbig. Während bei Niagara darauf spekuliert, welches Paddelplättchen die Gegner auslegen, muss man bei Diamant die Gier der Mitspieler einschätzen, wer ist feige, wer riskiert alles? Während es auf dem Niagarafluss ständig hoch und runtergeht, steigt in den Minen die Gefahr, ganz ohne Beute nach Hause zu karren, von Karte zu Karte. Dem Wasserfall entspricht bei Diamant die zweite Explosion oder giftige Schlange, die aufgedeckt wird, oder sonstein Unheil, dass allen Spielern schadet, die zu gierig waren. Während man bei Niagara im schlimmsten Fall bestohlen wird, muss man hier die Beute bei gleichzeitigem Ausstieg teilen.
In der Tat gibt es also erstaunlich viele Gemeinsamkeiten, wenn Diamant auch etwas einfacher gestrickt ist als Niagara. Da die Pseudo-Planbarkeit bei Niagara mir persönlich etwas die Spielfreude nimmt, gefällt auch mir Diamant als lockerer Aufwärmer besser und lädt zur Revanche ein.
Zitat: |
Ich kann die "Spiel des Jahres" Wertung aber schon seit einigen Jahren nicht mehr ganz nachvollziehen. Es sind zwar die Spiele auf der Auswahlliste meistens tatsächlich ganz brauchbar, aber die Endwahl scheint mir in vielen Fällen (Verlags-)politisch bestimmt. |
Ich habe mich auch noch nie nach dem Spiel des Jahres gerichtet, da das doch eher familienfreundliche Spiele als taktische Leckerbissen sind und selbst mehrfache Neuthematisierungen bekannter Spiele (siehe Alhambra) geehrt werden. Schade auch, dass gute Kartenspiele wenig Chancen auf einen Titel haben, da gibt es nur die weniger bekannte Auszeichnung der Zeitschrift Fairplay für die besten Kartenspiele des Jahrgangs. Als Vielspieler mache ich gerne auch beim "Deutschen Spiele Preis" mit, bei dem das Publikum die Plätze selbst bestimmt. Unter www.deutscherspielepreis.de/ findet ihre noch bis zum 31.7. die Möglichkeit die diesjährigen Preisträger mit zu küren. Eine Übersicht mit Links zu Rezensionen gibt's auch unter http://gamesweplay.de/dsp.html
Zitat: |
Persönlich vertraue ich schon seit 15 Jahren auf die Zeitschrift "Spielbox", wo die Kritiken meist recht fundiert sind und ich schon weiß, welchen Kritikern mein eigener Geschmack entspricht. |
Auch ich vertraue der Spielbox, habe sie allerdings erst 2 Jahre abonniert und kann nicht sagen, welcher Autor meinen Geschmack trifft und welcher nicht. Meistens sind die Artikel ja recht differenziert bewertet und Kurzkommentare anderer Rezensenten geben unterstützende Eindrücke.
|
|
|
|
_________________ Am heiligen Mondtag stieg die Spannung in BM City gleich einem Vulcan, der kurz vor dem Ausbruch steht.
|
|
 |
     |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3391
Wohnort: Wien

|
|
Au ja - Funkenschlag ist genial. Ich wollte schon die erste Ausgabe haben, bekam die aber nicht mehr - zum Glück, denn die zweite ist vom Material her eindeutig besser.
Robo Rally ist natürlich auch super, wobei ich sagen muss, dass mir die Erweiterungen dann schon fast zu kompliziert werden.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|