Autor |
Nachricht |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
[Tom] hat folgendes geschrieben: |
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Gibt es eine Taste (analog zur Entfernen-Taste für die rechte Deck-Seite), mit der ich Karten ins Deck bekomme? |
Jepp, allerdings: Enter/Return
Oder für die Fans der deutschen Namen: Eingabe-Taste  |
Ich küsse wiedermal den Boden, auf dem Du wandelst, o göttlicher Programmierer dieses begnadeten Programmes.
Du glaubst gar nicht, wie sehr mir das hilft ...
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Thorak
Blue Moon Master


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 211
Wohnort: Rheinbach (Neuss)

|
|
Wenn du eine Speicherfunktion der Sortierfunktion einbaust, könntest du dann die Sortierung, wie sie in der Deckliste verwendet wird, als Vorgabesortierung einstellen, oder zumindest zum Laden bereitstellen? In diesem Zusammenhang: Die Sortierung der Deckliste lautet doch, in dieser Reihenfolge, "Kartenart - Fraktion - Nummer", oder? Mir persönlich gefällt diese Vorgabe gut, aber andere sortieren ihre Decklisten vielleicht lieber etwa so "Fraktion (Set) - Kartenart - Nummer", um sie schneller aus den nach Völkern oder Sets sortierten Karten heraussuchen zu können. Es wäre also auch nützlich, die gerade eingestellte Sortierfuntion beim Speichern der Deckliste übernehmen zu können.
Ein weiterer Vorschlag für die Zukunft wäre eine kleine Hilfedatei, die die Funktionen des Deckbuilders kurz und bündig darstellt. Das meiste habe ich autodidaktisch herausgefunden, aber etwa die von Frog angesprochene Sortierung nach einer Spalte ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen...
|
|
|
|
_________________ Am heiligen Mondtag stieg die Spannung in BM City gleich einem Vulcan, der kurz vor dem Ausbruch steht.
|
|
 |
     |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Also wenn ich das richtig sehe, ist die Sortierung, mit der der Deckbuilder startet
"Fraktion" - "Kartenart" - "Kartenname".
Ich weiß jetzt nicht, was als Speicherfunktion für die Sortierung konkret geplant ist, aber es wäre eine große Hilfe, wenn der Deckbuilder einfach mit der Sortierung wieder startet, mit der er das letzte Mal geschlossen wurde.
Wäre eine wesentlich größere Hilfe, als wenn geplant ist, Sortierungen als Datei speichern und laden zu können (denn imho ist eine Sortierung genauso schnell zusammengeklickt, wie eine Datei geladen).
Noch ein kleiner Vorschlag (falls nicht schon gemacht):
Im Dialog für "Filter" noch die Möglichkeit einbauen, nur Karten mit bzw. ohne SF herausfiltern zu können. (Da es drei Möglichkeiten gibt (egal, mit SF, ohne SF) entweder über zwei Kreuzchen, oder drei Radio-Buttons).
Geht zwar schon über die "Spezial-Filter", wäre so aber bequemer.
Kleine Details:
Im Sortier-Dialog und im Filter-Dialog würde ich den "OK"-Button als Standard-Button einstellen (ich benutze in solchen Dialogen gerne die Tastatur, da wäre es schön, wenn Return den Dialog schließt). Der Spezial-Filter-Dialog startet mit Focus auf dem "Kein Filter"-Button - hier würde ich den Focus ins Eingabe-Feld stellen.
Ansonsten wünsche ich mir immer noch, daß die Deckliste auch in der Sortierung, die man im Programm eingestellt hat, angezeigt/kopiert werden kann - und am besten natürlich noch direkt vom Deckbuilder aus gedruckt werden kann. Aber das ist schon ein größerer Wunsch, da stelle ich mich gerne hinten an
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Ich habe nur einen kleinen Wunsch: die Kartennummer möge mit angezeigt werden (ich notiere mir meine Decks nur nach Volksbuchstabe + Nummer, derzeit kann man das dann kaum in den Builder eingeben).
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Dummy
Gott des Khind-Schlangezunge


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 1865
Wohnort: Münster

|
|
Ich fände es hilfreich, wenn man unter der Staistik auch noch einen Punkt Charaktere finden würde, worunter man die Anzahl der Chars + Frei Chars + Wa Chars + Mutanten sieht. Und noch wa kleines nich so wichtiges: Könnte ma bei der Kartenliste die Karten, die nicht zum Volk gehören, rot/grün/blau einfärben?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Ruwenzori hat folgendes geschrieben: |
Ich habe nur einen kleinen Wunsch: die Kartennummer möge mit angezeigt werden (ich notiere mir meine Decks nur nach Volksbuchstabe + Nummer, derzeit kann man das dann kaum in den Builder eingeben). |
Die Kartennummer wird doch in der Liste mit angezeigt. Ist dummerweise die vorletzte Spalte, deswegen muß man immer nach rechts scrollen, um die zu sehen.
Vielleicht kann man die Spalte ja ein wenig nach vorne holen (oder später vielleicht sogar die Anordnung der Spalten frei wählbar machen).
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
In der Tat, ich habe noch nie bemerkt, dass die Liste auch in der Breite scrollbar ist. Dann gehts ja wenigstens notfalls. Danke!
Wenn es auch nach der Spalte "Nummer" sortierbar wäre, könnte man damit bereits gut leben.
Spalten zusammenschiebbar (=enger machen) wäre sehr gut.
Spalten frei anordenbar wäre Spitze (aber kein Must have für mich).
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Ist doch auch nach den Nummern sortierbar - komischerweise nur nicht, indem man auf die Kopfzeile klickt, man muß schon den Sortier-Dialog bemühen.
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Sleepy hat folgendes geschrieben: |
Ist doch auch nach den Nummern sortierbar - komischerweise nur nicht, indem man auf die Kopfzeile klickt, man muß schon den Sortier-Dialog bemühen. |
äh - und Du meinst, das könnte jemand außer dem Programmierer bemerken?
Danke!
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3390
Wohnort: Wien

|
|
Ja, ich z.B.
Aber ich habe auch generelle Programmiererfahrung und weiß, wie sich die Steuerelemente verhalten (können).
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Hihi
Ich programmiere auch selbst und kann mich daher wohl etwas in Programmierer (und deren Erzeugnisse) hineindenken.
"So, nun habe ich den Programmteil, der das und das macht, fertig. Den muß ich also aufrufen, wenn der Benutzer Taste X drückt, oder mit der Maus dahin klickt, oder wenn er, falls gerade die und die Ansicht gewählt ist, in der dritten Eingabe-Box von Dialog 23 eine Zahl eingibt, oder falls ..."
Da vergisst man leicht mal eine Situation, selbst wenn sie vielleicht sogar die naheliegenste ist
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
[Tom]
Blue Moon Leader**


Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 517
Wohnort: München

|
|
...nicht zu vergessen die Fehlerbehandlung:
on error goto systemcrash
|
|
|
|
_________________ People are stupid.
- Wizard's First Rule
|
|
|
 ![Persönliche Galerie von [Tom] Persönliche Galerie von [Tom]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)    |
 |
Nagash
Blue Moon Leader****


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 752
Wohnort: _aachen

|
|
hi
momentan gibt es eine fehlermeldung wenn man den db mehrmal öffnet und dann die zweite öffnung des programms ohne zu speichern wieder schließt.
ansonsten ist das programm mit den geschriebenen änderungen dann noch hilfreicher. cu
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
[Tom]
Blue Moon Leader**


Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 517
Wohnort: München

|
|
Ja, das liegt daran, daß er die Datenbank (Access) beim Beenden des Programms komprimiert. Ist sie aber noch geöffnet, dann kann das Programm sie nicht "exklusiv" öffnen und verursacht so eine Fehlermeldung.
Im Grunde ist das Komprimieren nicht zwingend notwendig - die Datenbank bläht sich nur langsam auf, und wenn sie hin und wieder komprimiert wird reicht es. Ich werde die Fehlermeldung an dieser Stelle einfach mal abfangen, damit das nicht weiter stört.
Was allerdings NICHT funktioniert:
Zwei Decks parallel zu bauen! Denn das Deck liegt auch in der Datenbank - und diese existiert nur einmal; also würde man mit beiden Deckbuildern am selben Deck bauen.
|
|
|
|
_________________ People are stupid.
- Wizard's First Rule
|
|
|
 ![Persönliche Galerie von [Tom] Persönliche Galerie von [Tom]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)    |
 |
Sleepy
Blue Moon Leader***


Alter: 51
Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 694
Wohnort: Dresden

|
|
Yo, genau das Verhalten des Programmes hat schonmal mein Deck beim Bauen verschwinden lassen. Ich hatte nicht gemerkt, daß ich den Deckbuilder zweimal gestartet hatte, und fleißig in der zweiten Instanz gebastelt. Als ich dann mittendrin merkte, daß ich zwei Instanzen am Laufen habe, habe ich die erste geschlossen. Und *schwupps*, bei der nächsten Aktion war das Deck weg.
Gibt's überhaupt einen Grund, den Deckbuilder mehrfach starten zu können? Wäre vielleicht besser, das so einzustellen, daß er nur einmal starten kann.
|
|
|
|
_________________
脳ある鷹は爪を隠す
The hawk with talents hides its talons
|
|
 |
    |
 |
|