 |
Autor |
Nachricht |
[Tom]
Blue Moon Leader**


Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 517
Wohnort: München

|
|
Mein letzter Character war ein Ex-Soldat einer Special Force Einheit aus Deutschland, der sich abgesetzt hat, weil die Motive der Anführer eindeutig nicht mehr moralisch vertretbar waren
Nun ist er auf der Flucht in den Staaten und verdingt sich als Söldner (=Shadowrunner) und hat eindeutig zu viele Punkte in Schusswaffen und Nahkampf - bei dem letzten Feuergefecht gegen Reservats-Wachen habe ich in der ersten Kampfrunde so viele Erfolge gehabt, daß unser Schamane nicht UNS heilen mußte, sondern die Gegner, damit sie nicht sterben!! (Wir sollten keinen dauerhaften "Schaden" anrichten )
War sehr lustig - die Wachen wußten nie, was passiert ist, denn der Kampf war innerhalb von einer Runde durch - kein Schuß kam je zurück
Ansonsten habe ich wenige Charaktere, da ich meist selber leite (würde aber viel lieber wieder spielen...)
|
|
|
|
_________________ People are stupid.
- Wizard's First Rule
|
|
|
 ![Persönliche Galerie von [Tom] Persönliche Galerie von [Tom]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)    |
 |
Melty
Gott der animierten Signaturen


Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 2864

|
|
ich bin seit einem halben jahr ein regelmäßiger rollenspieler, d.h. ich spiele 1x die woche (davor nur gelegentlich).
wir spielen meist D&D. ist ein power play rollenspiel, d.h. das du dir verdammt starke charaktere zusammenbasteln kannst. angeblich soll DSA ein low power spiel sein weil die regeln, im vergleich zu D&D, eher darauf ausgerichtet sind das etwas schief geht. das habe ich mir aber nur sagen lassen, ich kenne die regeln selber überhaupt nicht!
wir spielen D&D allerdings nicht richtig heldenhaft, sondern bauen ständig nur mist (was den armen gm oftmals total fertig macht )
was noch viel mehr spass macht ist PARANOIA! da bin ich selber GM. dabei geht es nicht darum zusammen mit seiner gruppe ein abenteuer zu bestehen, sondern in einem abenteuer seine gruppenmitglieder zu veraten oder umzubringen da jeder spieler 6 klone (leben) hat kommt das auch regelmäßig vor macht einen riesen spass und wir lachen jedesmal den ganzen abend durch
shadow run ist nicht so mein fall. das ewige planen ödet mich ziemlich an und wenn es zum geballer kommt muss man, wie schon von anderen hier erwähnt, 1000x würfeln.
von der regel, würfel, kampf und storydynamik ist meiner meinung nach PARANOIA ganz weit vorne
|
|
|
|
_________________ *Diese Signatur bewegt sich*
|
|
|
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
@Revenge: Man kann geweihter schon bei Spielbeginn werden... also die Proffesion kaufen... man kann aber auch erst Später die Weihe erhalten. Das kostet dann *grübel* ich glaube so 1000 oder 1500 AP.
Da es zu Geweihten ne Menge zusätzlicher Regeln gibt ist die Anschaffung der zugehöhrigen Box wohl unumgänglich... es sei denn ihr wollt euch da selbst etwas zusammen improvisieren.
@Shadowrun: Auch in SR kann man schöne Storys spielen, der Hintergrund bietet viel viel mehr als immer nur "effe" Runs. Mal raus in die Erwachte Wildniss z.B. da kann's dann schon lustig zugehen. Außerdem hängt viel vom SL ab, leider verkommt das SPiel bei den meisten Runden zum Standart Run durchhauen, das ist in der Tat auf dauer öde... wenn man an gutem RP interessiert ist, es gibt anscheinend genug Leute die das lustig finden.
Ich hoffe jetzt ganz stark auf die 4 Edition, angeblich wollen die Autoren weg von den High Level Geschichten, also große Politik und Mega Konzern Runs, runter auf Straßenlevel... also der Tägliche Kampf ums überleben. Ich stelle mir das viel viel lustiger.
Und an den Regeln haben sie auch ordentlich geschraubt, soll jetzt angeblich alles ein bisschen mehr zusammenpassen und nicht für alles ne extra Regel geben.
Ich bin gespannt ob die ihre Versprechen halten. Was ich bisher gelesen habe hat mich jedenfalls neugierig gemacht. Naja, die Messe in Essen wird es zeigen
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Ich spiele regelmäßig DSA, 3. Edition.
Die Borbarad-Kampagne hab ich mit enm Moha begonnen, der ist leider gestorben, dann hab ich sie mit nem Rondra-Geweihten beendet und die ganze Gruppe wurde ziemlich lädiert während der Kampagne^^.
D&D 3.5 spiele ich in letzter Zeit leider viel zu selten. Meines Erachtens sind die Kämpfe in D&D viel besser,in DSA ein wenig das Rollenspiel, was auch dran leigen mag, das bei DSA der Kontinent und die Götterwelt ziemlich klein und übersichtlich gehalten wurde.
Ein Freund von mir will unbedingt mal Parania leiten, werd ich wahrscheinlich demnächst auch mal spielen.
Und für Vampire hab ich seit über enm Jahr nen Charakter, wir warten lediglich darauf, dass der Meister uns endlich mal zum spielen bestellt.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Gibt's eigentlich einen großen Untrschied zwischen "DSA III" und "DSA IV"?
Zitat: |
Die Borbarad-Kampagne |
@Dwragon: Wie lange hat die bei euch gedauert? Und hast du davor schon viele Abenteuer gehabt?
Zitat: |
D&D 3.5 spiele ich in letzter Zeit leider viel zu selten. Meines Erachtens sind die Kämpfe in D&D viel besser,in DSA ein wenig das Rollenspiel, was auch dran leigen mag, das bei DSA der Kontinent und die Götterwelt ziemlich klein und übersichtlich gehalten wurde. |
Ich finde, je größer desto interessanter... Ist "D&D" komplizierter?
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Desperado
Blue Moon Leader


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 04.10.2004
Beiträge: 381
Wohnort: Nähe Stuttgarts.....

|
|
Was würdet ihr mir als totaler Anfänger zum günstigen Preis als Einstieg empfehlen?
Links im Internet wären nicht schlecht...
Lg
Desp
|
|
|
|
_________________
|
|
 |
       |
 |
Christ
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 04.06.2004
Beiträge: 389
Wohnort: Trier

|
|
Zitat: |
Gibt's eigentlich einen großen Untrschied zwischen "DSA III" und "DSA IV"? |
Ich hab beide Systeme gespielt und auch die Migration mitgemacht. Es ist auf jeden Fall ein Unterschied. Algemein kann man sagen das DSA IV sehr viel detaillierter ist. Es gibt viele Kampfmanöver die abwandlungen der Finte und des Wuchtschlages.
Sieh dir doch mal die HP von fanpro an. Die werden zwar sagen das alles besser ist aber naja.
CU
|
|
|
|
_________________ Aqua Rules!
|
|
|
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
@Desparado: Hmmm... schwer zu sagen, da die alt eingesessenen Systeme mitlerweile alle sehr umfangreich geworden sind.
DSA 4 bemüht sich aber den Spieler behutsam an die Sache ran zu führen.
D&D ist glaube ich (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) auch keine schlechte wahl.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, wenn du eine Runde hast die selbst schon RP Erfahrung hat... oder wenigstens einen Spielleiter... dann ist es eigentlich zweitrangig womit du anfängst, da man dich da dann so nach und nach ranführen kann... sozusagen "spielend" *gg*
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
@Revenge:
Also die Borbaradkampagne hat meine ich 6 oder 7 Abenteuer, in denen du auf die übelsten Personen Aventuriens und wertvollsten Schätze triffst. Charakterlevelangaben sind ziemlcih hoch, kannst aber auch schon mit level 6 anfangen, wenn du weißt wie es funktioniert und der Meister ein wenig vereinfacht, allerdings ist es sinnvoll, um an dieser bedeutenden Kampagne dran teilzunehmen, schon einen hochstufigen Charakter zu haben, der einiges erlebt hat. Chronologisch vergehen zwischen den einzelnen Abenteuern ein paar Jahre, in denen andere Sachen geschehen, man Zwischenabenteuer spielen könnte, wir haben sie aber ziemlich komplett durchgespielt, unser Leiter hatte nur ein Abenteuer damit kombiniert, was ganz gut reingepasst hatte, soweit ich mich erinnere. Wenn du einmal die Woche spielst kann die Kampagne gut einen Monat gehen, es kommt aber auch immer auf die Heldengruppe an.
Zur Welt in D&D: Naja, es ist schon ein Unterschied, ob du 12(13) Götter hast oder sehr viele mehr, und ob du einen Kontinent hast, den du in 4Wochen durchreisen kannst oder einen, für den du über ein Jahr brauchen kannst. Wenn man bedenkt, dass die ganzen D&D PC-Games, die auf Faerun gespielt haben(es gibt auch noch andere Kontinente, aber dann wirds noch komplizierter ), nur in einem sehr kleinem Teil des Kontinents gespielt haben, und man bei DSA diese kleine übersichtliche, gut unterschiedbare Welt als Gegensatz hast, kann es schon sehr unübersichtlich werden, okay, für mich war es jetzt nicht so das Problem. Das Regelwerk ist auch noch weiter ausgebaut und das Kampfsystem und die Heldenerschaffung sowieso. Es gibt so viele Optionen im Kampf, viel mehr Zauber, sehr viele Prestigeklassen, die deinen Char ziemlich verändern und wo du erstmal eine passende für deinen Helden finden musst(oder halt normal die Charakterklasse spielen kannst, dann aber meist schwächer bist, als wenn du ne prestigeklasse gewählt hättest). So wirst du kaum dazu in der LAge sein, mal in jedem Teil des Kontinents zu spielen, was du bei DSA ja durchaus kannst und was dort auch schon lange dauert.
Weiterhin hat D&D so viele Sonderbücher, die alle dicker sind als die DSA-Hefte, also wirst du immer nur in einemm kleinem Teil des D&D Universums spielen.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Hab mir mal "D&D" auf paar Internetseiten angeschaut und bin da auf verschiedene Kampagnenwelten gestossen. Was hat es damit eigentlich auf sich? Bei "DSA" gibt es nur Aventurien, bei "D&D" anscheinend mehr (Dark Sun, Faerun,...). Und ist Fearun eigentlich das selbe wie die Forgotten Realms?
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
Also zu DSA erstmal: eEs gibt bei DSA auch mehrere Kontinente, ich glaub 3, nämlich zum einen Aventurien, dann Myranor westlich von Aventurien hinter dem Meer(ein paar Abenteuer führen dahin und hat eine eigene Spin-Off Welt, die allerdings sehr offen und frei gestaltbar ist)und dann noch ein Land der Riesen oder so östlich von Aventurien, das gannz oben eine direkte Verbindung mit Aventurien hat, aber wo du trotzdem so gut wie niemals hinkommen wirst.
Meine das Forgotten Realms "Vergessene Reiche" auf Faerun spielt, falls dies falsch sein sollte, bitte ich JohnWoo mich zu korrigieren, er hat ja schließlich unsere erste D&D-Gruppe geleitet.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Zu DSA: Ja stimmt schon, es gibt verschiedene Landstriche bei DSA, ABER nur Aventurien ist richtig ausgearbeitet.
das Güldenland (Myranor) ist mal angefangen worden, aber es scheint nicht sooo gut angekommen zu sein, von daher ist fraglich wieviel da noch erscheinen wird.
Über das Riesland ist fast nix bekannt, es gibt da zwar eine Landverbindung, die ist aber dur einen "unüberwindbaren" Gebirgszug von Aventurien getrennt.
D&D: Ja, die Forgotten Realms spielen auf Faerun.
D&D ist erstmal nur das D20 Regelsystem. Zusätzlich dazu gibt es verschiedenen Welten auf denen man spielen kann. Dabei ist der Verlag ganz clever gewesen und hat das D20 System auch als Lizenzprodukt freigegeben. Somit kann also jeder der eien Lizenz erwirbt auf basis der D20 Regeln eine Eigene Welt schaffen. Dadurch gibt es für das Regelsystem D20 eine riesiege Auswahl an Kampangenwelten auf denen man spielen kann. Für das hier im Thread erwähnt Engel gibt es z.B. auch eine D20 Umsetzung. Wie gut oder schlecht das ist soll jeder für sich entscheiden, ich finde das nicht so toll das sich plötzlich so viele an dieses Regelsystem hängen... zumal ich D&D nicht sonderlich mag. Die Welt Faerun ist cool, und auch Kryn (die Welt von Dragonlance) finde ich toll aber mir sagt das D20 System nicht sonderlich zu.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Ladoik zustimm. Die Welten sind interessant, aber D&D bzw D20 als System find ich bis dato auch das schlechteste das ich jeh gespielt hab.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Dwragon
GottdesunerklärlicherfolgreichenDeckbaus


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 28.03.2005
Beiträge: 4891
Wohnort: Troisdorf

|
|
@Ladoik: Meiner Kenntnis nahc ist Myranor schon eingestellt, falls ich jetzt nicht irgendwas falsch verstanden hab.
Genau dieser Gebirgszug ist der Grund, warum Revenge so gut wie nie dahin gelangen wird^^, genau wie jeder anderer Aventurier.
Zum D20-Regelsystem: Es gibt Vor- und Nachteile beim D20 Regelsystem, allerdings ist ganz klar, dass die Kämpfe beim D20 System wesentlich schneller gehen als der DSA-System und man mehr Möglichkeiten im Kampf hat. Anfangs habe ich ganz schön den paradewert vermisst, aber ohne ihn mit dem Rüstungswert wird das Spiel wesentlich schneller.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Schneller heißt aber nicht das es besser ist.
Und Kämpfe allein machen ja auch noch kein RP aus. Und gnau da liegt der Haken bei D&D man kann total viel in Sachen kampf machen aber in sachen Charaktertiefgang stehts nicht so gut mit dem System.
Ja sicher ist DSA auch nicht das perfekte System aber ich finde es um längen besser als das D20 System. Es ist einfach vielfältiger... und seit DSA 4 hat man im Kampf auch richtig viele Optionen was man da so alles machen kann.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, ... 14, 15, 16 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|