 |
Autor |
Nachricht |
Stoertebeker
Blue Moon Emperor****


Alter: 54
Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 1224
Wohnort: Hamburg

|
|
Ein Brettspiel für bis zu 8 Spieler - das wäre cool! TableTop heißt doch irgdwie Figürchen aufbauen, oder? Das wäre nicht meine Lösung, auf BM muß alles schnell gehen, ist alles vergänglich,... also Auspacken, Spielen, Einpacken. Landschaften mit Figürchen ist was für Modelleisenbahner, nix für Spieler.
|
|
|
|
_________________ Es gibt 10 Arten von Menschen:
Die, die das Binärsystem verstanden haben, und die Anderen!
|
|
 |
     |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Brettspiel wäre logisch, nachdem ja Meister Vohwinkel sowieso der begnadeste Brett-Illustrator unter der Sonne ist. TableTop ist auch nicht meines, ich würde höchstens sowas wie die Siedler von Catan 3D gutheißen. Die Kiste hab' ich mir übrigens geleistet und es ist wohl das perfekteste (von insgesamt 200+) Brettspiel, das ich je in Händen hatte - da stimmt einfach jedes Detail. Ruwi wird's wohl bestätigen können...
___________________________________
Ißt du abends Zwiebelbrot, sind morgens im Zimmer die Fliegen tot.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Muß ja nicht gleich mit anmalen sein. Ich stelle mir ein Basisspiel für 2-4 Spieler vor, mit 4 Völkern, und dann ein Ergänzungsset mit weiteren 4 Völkern, für 2-8 Spieler. Jeder Spieler übernimmt ein Volk und dann wird erobert. Vll. kann man die Deckbauidee auch noch übernehmen, jeder stellt sich seine eigene Armee nach bestimmten Kriterien zusammen.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Strato Incendus
Gott des Small Talks


Alter: 31
Anmeldungsdatum: 23.10.2005
Beiträge: 2608
Wohnort: Langerwehe (am *rsch der Welt)

|
|
Vielleicht so'n bisschen wie "Heroe Clix" oder "Mage Knight" (letzteres ist ja leider eingestellt worden)? Mit diesen Ständern, die man mit so komischen Ringen verdrehen kann, dann zeigen sie die Lebensenergie des jeweiligen Charakters an usw.
|
|
|
|
_________________ Situs wielate inis et abanit.
|
|
 |
     |
 |
Tekton
Blue Moon Emperor****


Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 1260
Wohnort: Olymp

|
|
Ob Karten- oder Brettspiel:
Beides fänd ich super! Ein Buch ist auch ok. Freu mich auf jeden Fall schon drauf. Auch mein Instinkt sagt mir irgendwie, dass ein Brettspiel erscheinen wird.
|
|
|
|
_________________ Die Terrah sind die Gewinner von Morgen.
|
|
|
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Muß ja nicht gleich mit anmalen sein. Ich stelle mir ein Basisspiel für 2-4 Spieler vor, mit 4 Völkern, und dann ein Ergänzungsset mit weiteren 4 Völkern, für 2-8 Spieler. Jeder Spieler übernimmt ein Volk und dann wird erobert. Vll. kann man die Deckbauidee auch noch übernehmen, jeder stellt sich seine eigene Armee nach bestimmten Kriterien zusammen.
|
Das klingt so interessant, daß man es auf alle Fälle umsetzen sollte, falls es Kosmos nicht selber macht. Aber es gibt schon zuviele Eroberungsspiele mit sehr ähnlichem Prinzip - was wäre denn die neue Idee hier, außer daß es um Zwei-Element-Kämpfe gehen könnte (was aber wiederum zu ähnlich dem Kartenspiel wäre) ?
Viele komplexe Sonderfunktionen sind auf einem Brettspiel generell schwierig oder kaum umzusetzen, das halte ich daher für eher unwahrscheinlich. Dafür ließen sich auf Leisten sehr gut die aktuellen Kampfwerte darstellen. Das macht Reiner Knizia ja auch bei seinen anderen Spielen sehr gerne.
Übrigens... sein neues "Heckmeck am Bratwurmeck" ist auch empfehlenswert für jene, die Lust auf ein schönes einfaches, eher glücksbetontes, aber nicht ganz anspruchsloses Spiel haben, das schnell gespielt ist.
__________________________________
Wir wissen nicht, was wir wollen, aber wir wollen es trotzdem.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Zitat: |
Das klingt so interessant, daß man es auf alle Fälle umsetzen sollte, falls es Kosmos nicht selber macht. Aber es gibt schon zuviele Eroberungsspiele mit sehr ähnlichem Prinzip - was wäre denn die neue Idee hier, außer daß es um Zwei-Element-Kämpfe gehen könnte (was aber wiederum zu ähnlich dem Kartenspiel wäre) ? |
Ich kenne die Welt der Eroberungsspiele nicht so, ausser Risiko, aber ich stelle mir die Völkeridee, ähnlich wie beim Kartenspiel, reizvoll vor. Man hat halt nicht eine große Einheitsarmee, sondern kann mit unterschiedlichen Armeen, die unterschiedliche Stärken und Schwächen haben, ans Erobern gehen. Ob das jetzt wahnsinnig neu ist, wage ich zu bezweifeln, aber auch das Kartenspiel war von der Grundidee nicht besonders neu, die Umsetzung dafür aber schon (völkerbezogener Deckbau z. B.). Wie man das jetzt fürs Table Top Genre machen kann, überlasse ich mal dem Spieleerfinder . Aber so ne Schachtel mit 300 kleinen Spielfiguren aus Plastik oder Zinn wäre schon cool, dazu ein Spielplan mit BM-City in der Mitte und der in den Flavour-Texten so schön beschriebenen Umgebung, Vulkane, Wälder, Ebenen, Wasser, etc. Die einzelnen Völker müssen ja nur farblich unterschieden sein, Anmal-Freaks können sich dann ja immer noch daran auslassen.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Timmster
Gott von Monkey Island


Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 4498
Wohnort: Hamburg

|
|
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Aber so ne Schachtel mit 300 kleinen Spielfiguren aus Plastik oder Zinn wäre schon cool, dazu ein Spielplan mit BM-City in der Mitte und der in den Flavour-Texten so schön beschriebenen Umgebung, Vulkane, Wälder, Ebenen, Wasser, etc. |
Boa...wie geil wäre das denn??
Und dann noch eine Möglichkeit schaffen, die SF des Kartenspiels in das Brettspiel zu integriren...
|
|
|
|
_________________ Meine EM/WM-Ergebnisse:
1. Platz: 2016, 2017, 2023 / 2. Platz: 2006, 2009, 2013, 2015, 2019 / 3. Platz: 2014, 2018, 2024 / Teilgenommen: 2008
|
|
 |
     |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Tabletops... Schauder. Da gabs schon einige Versuche mit nicht sammelbaren Versionen. Hat sich irgendwie nix davon so recht bewährt. Vielleicht ausser Heroscape, aber auf der Schiene würd Kosmos im Moment gegen Hasbro untergehen.
|
|
|
|
_________________
"H'as aiy'hra n'hakh ri'kahri krikajj, nai korekh sha'yi."
BM Deluxe: http://www.blue-moon-fans.com/viewtopic.php?t=2419
|
|
 |
    |
 |
Strato Incendus
Gott des Small Talks


Alter: 31
Anmeldungsdatum: 23.10.2005
Beiträge: 2608
Wohnort: Langerwehe (am *rsch der Welt)

|
|
Sonst noch Wünsche? Wahrscheinlich sollen dann auch noch Aufschlagsgeräusche kommen, wenn man mit 'nem Flit 'nen Abwurf macht!
Dann doch lieber gleich das, was wir im Ghonzo-Kartenvorschlagsthread schon einmal wegen "Mhir hänght einh Thish amh Arhm!" angesprochen haben.
|
|
|
|
_________________ Situs wielate inis et abanit.
|
|
 |
     |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Tabletops... Schauder. Da gabs schon einige Versuche mit nicht sammelbaren Versionen. Hat sich irgendwie nix davon so recht bewährt. Vielleicht ausser Heroscape, aber auf der Schiene würd Kosmos im Moment gegen Hasbro untergehen. |
Nun ja. BM ist ja auch ein nicht sammelbares TCG. Wieso da nicht ein nicht sammelbares TableTop? Läge doch in derselben Ideenlinie. Und Märkte sind dazu da, erobert zu werden.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
Oktopus
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 39
Wohnort: Herbern Gemeinde Ascheberg

|
|
Zitat: |
Und dann noch eine Möglichkeit schaffen, die SF des Kartenspiels in das Brettspiel zu integriren... |
kennt jemand Catan Städre und Ritter da ist das Problem durch die ganzen Extra Karten auch ganz gut gelöst
|
|
|
|
_________________ Angst vor der Zukunft ist Vergeudung der Gegenwart !!
erst schreiben dann korrigieren und editieren
|
|
|
     |
 |
tech7
Blue Moon Leader**


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 513
Wohnort: Westerwald

|
|
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Tabletops... Schauder. Da gabs schon einige Versuche mit nicht sammelbaren Versionen. Hat sich irgendwie nix davon so recht bewährt. Vielleicht ausser Heroscape, aber auf der Schiene würd Kosmos im Moment gegen Hasbro untergehen. |
Nun ja. BM ist ja auch ein nicht sammelbares TCG. Wieso da nicht ein nicht sammelbares TableTop? Läge doch in derselben Ideenlinie. Und Märkte sind dazu da, erobert zu werden.
Gruss, trumpetfish |
Hm,
ich glaube dafür ist Blue-Moon einfach zu eingeschränkt um groß gegen Heroscape groß konkurrieren zu können, ich fände da ein Rollenbrettspiel oder Risiko-artiges Kampfspiel am interessantesten(optimalerweise mit Kreaturen in Heroscape-Größe , könnte man bestimmt ein paar coole Crossovers machen), schauen wir einfach mal was die sich einfallen lasssen, wobei ich mir eins der von mir genannten Beispiele schon gut vorstellen kann, da Kosmos meines Wissens in diesen Bereichen keine großen Vertreter hat und eine neuer Markt wäre sicherlich nicht schlecht oder anders gesagt glaube ich nicht das es ein Strategie-Aufbauspiel wird, da würde sich Kosmos selbst Konkurrenz machen.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Lachwurzn hat folgendes geschrieben: |
Die Kiste hab' ich mir übrigens geleistet und es ist wohl das perfekteste (von insgesamt 200+) Brettspiel, das ich je in Händen hatte - da stimmt einfach jedes Detail. Ruwi wird's wohl bestätigen können... |
Langsam wirst du mir unheimlich. Woher Du wissen?
Ja, das kann ich.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Frog
Gott des Ortograviehs


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge: 3390
Wohnort: Wien

|
|
Lachwurzn hat folgendes geschrieben: |
Siedler von Catan 3D gutheißen. Die Kiste hab' ich mir übrigens geleistet und es ist wohl das perfekteste (von insgesamt 200+) Brettspiel, das ich je in Händen hatte - da stimmt einfach jedes Detail. |
Wie sieht es bei dir mit dem Problem eines sich verziehenden Rahmens aus?
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|