 |
Autor |
Nachricht |
Ciklarethas
Blue Moon Freak


Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 85
Wohnort: NRW

|
|
Ich denke das wars dann wohl mit dem Newsletter:
Xel wird von der erneuten Kritik begeistert sein und keinen neuen mehr machen wollen und alle anderen haben jetzt das Gefühl, sowas ist was ganz böses und gehört verboten!
Mann, wenn Du an der Tür rausgehts wird es schon gefährlich und genauso ist das beim Besuch jeder Website oder dem Empfang jeder Mail. Spinner und Verbrecher gibt es überall - also vielen Dank für die unnötige Panikmache bei den Newsempfängern!
|
|
|
|
_________________
Ciklarethas the grumpy
|
|
|
      |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
kilrah hat folgendes geschrieben: |
ROFLMAO. Nein wirklich. Der Spamfilter von Outlook ist LÄCHERLICH. AFAIK einfach nur ein billiger Bayes Filter. Wieviele Spams bekommst du am Tag (von einem Account der nicht schon vorgefiltert wird mit z.B SpamAssassin) die Outlook nicht filtert? |
Ich bekomme ca. 60 Spam-Emails am Tag von 7 verschiedenen Email-Accounts, davon werden, sage ich mal, 58 in den Junk-Folder verschoben.
Will jetzt nicht Microsoft in Schutz nehmen, aber seit Outlook 2003 funkt der Spam-Filter sehr gut.
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Das nicht. Aber den selben Code KANN man dazu verwenden etwas unseriöses zu machen. Und er wird so von SEHR VIELEN Spam Mails auch verwendet. |
Das weiß ich auch, aber ich tue das nicht.
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Kann ich nicht beurteilen. Ich schreib HTML immer noch händtisch. Wenn du willst kann ich aber explizit jede HTML 'Sünde' in der Nachricht aufschreiben. Wohl gemerkt es geht nicht um falschen HTML Code, sondern um 'spammigen'. So ist z.B ein HTML Kommentar in einem Brief eher seltsam. |
Händisch ist sicher besser, da mir die Arbeit aber nicht bezahlt wird, werde ich weiterhin einen Editor verwenden.
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Vorab - HTML Mails gehörten sowieso verboten. Abgesehen davon dass nicht jeder Reader sie lesen kann (z.B surfen ja auch manche mit dem Handy) sind sie zumindest in OE ein massives Sicherheitsrisiko. Des weiteren wird sinnlos Bandbreite verpulvert.
Um auf die Frage zurückzukommen - ja, mach ich im Zweifelsfall. Und nachdem sich Leute den Rechner ein paar mal mit HTML-Mail basierten Trojanern den Rechner zerschossen haben werden sie auch meistens einsichtif  |
Das ist natürlich Geschmackssache. Für Handy-Surfer ist der Newsletter nun mal nicht geeignet, aber wer tut das schon?
Du stellst hier eine allgemeines Problem von Spam dar, da hast du schon Recht. Die Bandbreite ist mir, ehrlich gesagt, egal... dafür zahle ich ja meinen Provider. Zum Thema Trojaner: Wer heutzutage keine Firewall & kein Antivirus-Progr. hat ist selbst schuld. (nochmals angemerkt: glaubst du, ich verschicke Trojaner )
Will dir ja nicht blöd kommen, aber die Aussage, dass der Newsletter nicht durch einen vernüftigen Spam-Filter kommt, ist nur halb richtig, da nunmal die meisten Outlook oder webbasierende Email-Accounts verwenden und dort landet der Newsletter regulär in der Inbox. Ob die Filter gut sind oder nicht, weißt du wahrscheinlich besser.
Es geht ja hier nicht um das Thema Spam-Emails, die böse, böse Dinge anstellen können, sondern um ein Service, dass aus vertrauenswürdiger Quelle kommt und jederzeit abbestellt werden kann.
|
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Xelethotiras am Di 31 Aug, 2004 13:39, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
       |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
Ciklarethas hat folgendes geschrieben: |
Ich denke das wars dann wohl mit dem Newsletter:
Xel wird von der erneuten Kritik begeistert sein und keinen neuen mehr machen wollen und alle anderen haben jetzt das Gefühl, sowas ist was ganz böses und gehört verboten! |
Keine Angst, der Newsletter wird auf jeden Fall weitergeführt
Ciklarethas hat folgendes geschrieben: |
Mann, wenn Du an der Tür rausgehts wird es schon gefährlich und genauso ist das beim Besuch jeder Website oder dem Empfang jeder Mail. Spinner und Verbrecher gibt es überall - also vielen Dank für die unnötige Panikmache bei den Newsempfängern! |
Weißt du, ich schau mir gerade alle Files auf deiner Festplatte an.... ah, sehr interessant, was sind denn das für Bilder in deinen "Eigenen Dateien".... und all die Word-Docs mit deinen persönlichen Liebesgedichten kann ich auch lesen. Gut, dass du auf meinen Newsletter reingefallen bist
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Blumenwiese
Blue Moon Leader*


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge: 488
Wohnort: Iphofen (Unterfranken)

|
|
Ich habs zwar nocht nicht ausprobiert, weil ich T-online eMail verwende (Wo keinerlei Probleme mit den Newsletter habe), aber unter Win XP mit evtl. noch Service Pack 2 dürfte man bei Outlook eigentlich keine Probleme haben.
|
|
|
|
_________________ .
|
|
 |
        |
 |
Cmdr Raycoo
Blue Moon Leader


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge: 350
Wohnort: Aachen

|
|
Wer den Newsletter will soll ihn behalten und wer ihn nicht will sollte ihn einfach abbestellen!
So einfach ist das...ich verstehe zwar, dass es hier ehr um was grundsätzliches bzgl. HTML geht, aber wenn ich ehrlich bin, finde ich die "Art" wie hier in diesem Post diskutiert wird nicht ganz OK.
Leider hab ich bemerkt, dass teilweise (z.B. in anderen Threads) der "Umgangston" ebenfalls nicht OK ist! Es wurde ja bereits mal eine Verwarnung ausgeprochen...muss das sein, dass es soweit kommt???
Ich möchte doch alle bitten sachlich zu bleiben und auf normale Weise zu diskutieren!
OK, soweit sind wir noch nicht, dass es schlimm wäre, aber es wäre ja schade wenn es nun vermehrt auftreten würde.
|
|
|
|
_________________ Your
Haut ins Mett und vergesst die Zwiebeln nicht!
|
|
 |
       |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
Da hast du schon recht... mein Post mit den "Files von der Festplatte auslesen" ist gegenüber kilrah vor allem zynisch gemeint und dafür müsste ich mich eigentlich selbst verwarnen
Aber es drückt übertrieben das aus, was mir ja irgendwie unterstellt wird.
Das Spam ein Problem darstellt ist uns allen bewußt, aber dass dieses Thema mit dem Blue Moon Fans Newsletter in Zusammenhang gebracht wird finde ich schade.
Bin aber eh keine beleidigte Leberwurst ...
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Cmdr Raycoo
Blue Moon Leader


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 21.04.2004
Beiträge: 350
Wohnort: Aachen

|
|
ja mir war klar das es im Prinzip nichts ernstes ist war...wie auch immer...von daher sach ich mal LMAO
|
|
|
|
_________________ Your
Haut ins Mett und vergesst die Zwiebeln nicht!
|
|
 |
       |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Wo ist das Problem, wenn man zynisch ist? Ist doch eine außerordentlich schöne und kunstfertige Art des Humors...
P.S.: Ich find's gut, dass du diesen Newsletter verschickst und bin dir dankbar für deine Arbeit, da sie der Community zugute kommt - auch wenn ich persönlich nichts neues erfahren habe.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Lindir
Blue Moon Fanatic


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 03.05.2004
Beiträge: 165
Wohnort: Augsburg

|
|
Hallo!
Da ich mit dem Kritisieren angefangen habe, wollte ich nochmal ein bisschen was dazu sagen.
Also, wir sind uns ja alle einig, dass der Newsletter eine tolle Idee ist, dass wir's sehr schoen finden, dass sich Xel diese Arbeit aufhalst -- hier nochmal ein dickes DANKE (schleimschleim ) -- und dass keiner von uns glaubt, dass er mit dem Newsletter irgendwie Schindluder treiben will (was man mit HTML-Mails ja machen kann, auch da sind wir uns wohl einig).
Die Diskussion ging ja nun eher um die Frage, ob HTML prinzipiell in eine Mail gehoert oder nicht. Und ich denke, dass da einige Gruende dagegensprechen:
* Es gibt durchaus auch ausserhalb von Handys Mailprogramme, die textbasiert sind und mit HTML nicht gut umgehen koennen. Und sagt jetzt nicht, das waeren nur ein paar Exoten. Es gibt schon 'ne ganze Menge Leute, die sowas benutzen... (zb. pine, mutt...)
* Die verwendete Bandbreite ist natuerlich hoeher (das kann evtl. schon deutlich mehr werden...). Ok, HTML-Mails sind jetzt im allgemeinen nicht sooo gross, aber selbst, wenn so eine Mail jetzt im Schnitt 10k statt 2k gross ist, geht das in der Masse einfach auf die allgemein verfuegbare Bandbreite... Da muss man mal auch in groesseren Skalen denken...
(Abgesehen davon soll's auch noch Leute geben, die ne Internetanbindung mit niedriger Bandbreite haben, und fuer die ist sowas dann schon auf ner persoenlichen Skala relevant).
* Schliesslich ist das Format zusammen mit schlechten Sicherheitseinstellungen bei Mailprogrammen (und in der Mehrheit der Faelle sind die eben leider immer noch schlecht) eine wahre Goldgrube fuer Spam, Trojaner, etc...
Davon abgesehen, bin ich aber immer noch nicht auf den Newsletter angewiesen, und da die meisten scheinbar nichts gegen einen HTML-Newsletter haben, will ich auch nicht weiter an dem Teil rumkritisieren -- vor allem will ich auch Xel nicht die Motivation nehmen, das ganze fortzufuehren!
So, aber bei ein paar Sachen kann ich's mir jetzt aber doch nicht verkneifen meinen Senf dazuzugeben:
@Ciklarethas:Der Newsletter an sich ist ja nie kritisiert worden, bloss das Format...
Zitat: |
und alle anderen haben jetzt das Gefühl, sowas ist was ganz böses und gehört verboten!
|
Hm, ja eigentlich stimmt das doch auch
Zitat: |
Mann, wenn Du an der Tür rausgehts wird es schon gefährlich und genauso ist das beim Besuch jeder Website oder dem Empfang jeder Mail. Spinner und Verbrecher gibt es überall - also vielen Dank für die unnötige Panikmache bei den Newsempfängern! |
Naja, wo wir schon beim Polemisieren sind: Klar, man darf sich nicht im Bunker verkriechen, aber kaufst du dir ein Auto ohne Airbag, ohne Sicherheitsgurte und Knautschzone, bloss weil die eh nix bringen, wenn dich ein Tanklaster rammt, weil der Fahrer besoffen ist?
Also, lass uns mal auf dem Teppich bleiben: HTML-Mails sind, was Spam, Viren, Trojaner angeht, gefaehrlicher als welche in plaintext.
Und nochmal zum mitmeiseln: Ich vertraue Xel hier vollkommen, dass er nichts boeses mit dem Newsletter macht. Ich find's bloss nicht so toll, wenn Leute, die Kritik an diesem (fuer Mails) problematischen Format aeussern, als paranoide Spinner hingestellt werden -- so, jetzt darfst du mich wieder flamen, weil ich ueberpolemisiert habe
@Xel:
Zitat: |
Für Handy-Surfer ist der Newsletter nun mal nicht geeignet, aber wer tut das schon?
[...]
...da nunmal die meisten Outlook oder webbasierende Email-Accounts verwenden und dort landet der Newsletter regulär in der Inbox...
|
Mir ist schon klar, dass man's nicht allen Recht machen kann. Aber mit der selben Argumentation koennte man das ganze ja auch gleich als Word-Dokument verschicken, weil ja eh die meisten Windows und Word haben duerften...
Oje, ich sollte mal ein bisschen auf die Polemikbremse treten!
Also, was ich eigentlich sagen will: Behalt vielleicht im Hinterkopf, dass es Leute geben koennte die durch die Wahl eines Formats, das eigentlich nicht fuer Emails gedacht war, von diesem Newsletter ausgeschlossen werden koennten -- mit grosser Wahrscheinlickeit werden das auch eher Leute sein, die selten ins Forum kucken und deshalb die eigentliche Zielgruppe des Newsletters waeren.
In diesem Sinne wuerde es ja vielleicht helfen eine plaintext-Version mitzuschicken...
@Blumenwiese: Mag sein, ich tu hier Microsoft unrecht, aber nach der Vorgeschichte von Windows und Outlook ist glaub ich eine gesunde Skepsis, was deren Sicherheit angeht, nicht komplett fehl am Platz
@Cmdr Raycoo:
Zitat: |
Wer den Newsletter will soll ihn behalten und wer ihn nicht will sollte ihn einfach abbestellen! |
Hm, das ist jetzt aber schon arge Schwarz/Weiss-Malerei... Ich finde, man darf ueber sowas ruhig diskutieren, vor allem wenn das Teil im Prinzip ja allen gefaellt! Eigentlich geht's ja eher darum, ob man's nicht noch ein bisschen besser machen koennte (wobei klar ist, dass unterschiedliche Leute hier natuerlich unterschiedliche Ansichten haben, was das im Detail heisst )
Zur Kritik am Umgangston: Naja, ok, Kilrahs erster Post war vielleicht ein bisschen harsch (er hat's dann ja wieder relativiert), aber ich finde jetzt nicht, dass irgendwer bei dieser Diskussion persoenlich angreifend oder gar beleidigend geworden waere.
Ich finde eigentlich, dass der Umgangston im ganzen Forum sehr gut und auch sehr freundlich ist -- Wobei ich jetzt allerdings nicht alle Bereiche lese...
Wir sind ja doch eher eine kleine Community (wenn ich jetzt mal die Leute mit mehr als 10 Posts ankucke), was daz ganze sehr ueberschaubar und nett macht
So, und nachdem ich jetzt viel mehr geschrieben habe, als ich eigentlich wollte, lass ich euch mal wieder in Ruhe
Schoene Gruesse
Lindir
|
|
|
|
_________________ Never argue with an idiot. They drag you down to their level, and then beat you with experience.
|
|
 |
    |
 |
tomtom_strobl
Blue Moon Leader***


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 06.06.2004
Beiträge: 635
Wohnort: Traiskirchen

|
|
Also ich benutze Yahoo und ich muss sagen, dass er immer noch der beste Anbieter ist. Ich wollte zuerst auch Outlook benutzen, aber dann hatte ich wieder die Sorge wegen den Spam-Mails.
Yahoo hat jetzt 100MB Speicherplatz und die Mails im Bulk-Mail-Ordner (Spam) und im Papierkorb zählen natürlich nicht dazu, ich weiß nicht wieviel man in einer Mail uploaden darf, aber ich habs noch nie überschritten (5MB locker) ansonsten ist das ja nichts besonderes, aber die Performance von Yahoo ist einmalig, also ich hab ADSL und bei mir Yahoo zum Point-Klick-Be there-Adventure. Und das wichtigste überhaupt, sie haben die beste Spamm - Funktion. Ich kann mich bei jedem *pieps* anmelden und es ist egal, weil die Spam Mails absolut alle in den Bulk-Mail Ordner kommen.
Im der Woche bekomm ich sowas um die 1000 Spam-Mails und davon landen gerade mal 2 im Posteingang, dessen Absender auch gleich blockiert wird.
|
|
|
|
_________________ » my.businessportfolio
» my.clan
» my.eslaccount
|
|
 |
        |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
|
Ich bekomme ca. 60 Spam-Emails am Tag von 7 verschiedenen Email-Accounts, davon werden, sage ich mal, 58 in den Junk-Folder verschoben.
Will jetzt nicht Microsoft in Schutz nehmen, aber seit Outlook 2003 funkt der Spam-Filter sehr gut.
[/quote]
Genau das bezeichne ich eine schlechte Quote. Ich krieg rund 300/Tag und hab so einmal alle 14 Tage eine Fehlerkennung. Wenns hochkommt. Eher seltener. Der Filter von Outlook ist besser als nichts, aber von gut weit entfernt. Haup Problem ist dass er nur ein verfahren verwendet.
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
kilrah hat folgendes geschrieben: |
Das nicht. Aber den selben Code KANN man dazu verwenden etwas unseriöses zu machen. Und er wird so von SEHR VIELEN Spam Mails auch verwendet. |
Das weiß ich auch, aber ich tue das nicht.
|
Hat auch niemand behauptet. Aber wie unterscheidet man dich von Spammern? Gehts nicht auch ohne diese Codeteile?
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
Für Handy-Surfer ist der Newsletter nun mal nicht geeignet, aber wer tut das schon?
|
Och, du würdest dich wundern wie viele das sind. Und es gibt ja uch Programme wie Pine,...
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
Die Bandbreite ist mir, ehrlich gesagt, egal... dafür zahle ich ja meinen Provider.
|
Dir ist aber schon bewusst dass nicht jeder eine Flat rate hat?
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
Zum Thema Trojaner: Wer heutzutage keine Firewall & kein Antivirus-Progr. hat ist selbst schuld. (nochmals angemerkt: glaubst du, ich verschicke Trojaner )
|
*Schulterzuck* Soweit es mich betrifft - mach nur. Ich hab schon 200-300 Trojaner pro Tag bekommen die mein Virenscanner nicht mal kannte. Aber wozu gibts mail-rewriter Proxies...
Xelethotiras hat folgendes geschrieben: |
Will dir ja nicht blöd kommen, aber die Aussage, dass der Newsletter nicht durch einen vernüftigen Spam-Filter kommt, ist nur halb richtig, da nunmal die meisten Outlook oder webbasierende Email-Accounts verwenden und dort landet der Newsletter regulär in der Inbox. Ob die Filter gut sind oder nicht, weißt du wahrscheinlich besser.
|
Versuch mal Spampal oder Spamassassin. Mit einigermassen strengen Regeln hat der NL dort keine Chance. Natürlich kann man den Newsletter einfach whitelisten (ich geh mal davon aus, dass er immer von der gleichen Adresse kommt?)
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
Ok...
Da ich will, dass alle Empfänger mit dem Blue Moon Newsletter zufrieden sind wird er in Zukunft NICHT mehr in HTML verfasst sein, sondern in Plain Text!
Damit ist, hoffe ich, diese Diskussion beendet.
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Redamikanas
Blue Moon Emperor****


Anmeldungsdatum: 13.04.2004
Beiträge: 1211

|
|
mach es so, wie es für dich am einfachsten ist...
wems nicht gefällt soll es abbestellen und punkt aus...
es wird ja keiner gezwungen sich das Teil zuschicken zu lassen...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Randan
Blue Moon Emperor**


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.04.2004
Beiträge: 1060
Wohnort: Ludwigsburg

|
|
@Kilrah
Zitat:
300 Spammails am Tag !
300 Trojaner am Tag !
LOL
Bist ja nen ganz wichtiger oder warum haben sich die Spammer und Hacker so auf dich eingeschossen
Ist schon lustig das du über verschiedene Spamfilter herziehst selber aber ne Firewall bzw. Virenscanner benutz der 300 Trojaner nicht erkennt.
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
*stimmt Redamikanas voll und ganz zu*
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|