Autor |
Nachricht |
Skeptiker
Blue Moon Master


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 223
Wohnort: Bern

|
|
In einem anderen Forum ist die Frage aufgetaucht was passiert, wenn zwei Spieler mit selber konstruierten Decks gegeneinander antreten möchten, man aber nur über einen Völkersatz verfügt (also z.B. 1xHoax, 1xVuilca, 1xFlit, 1xMimix).
Die Bedenken waren dahingehend, dass ein Streit darüber ausbrechen (und gegebenenfalls ausarten) könnte, wer nun welche Karten kriegen darf (im Klartex: dass man sich um die besten Karten prügelt).
Ich habe folgenden Vorschlag gemacht, und stelle den mal hier zur Diskussion:
- Jeder Spieler wählt einen Anführer (der Verlierer des letzten "Krieges" hat den Vorrang)
- alle Karten des gegnerischen Volkes sind tabu!
- aus den übrigen Karten werden reihum Verstärkungen ins eigene Deck eingebaut nach dem Schema: ABBAABBAA..., bis jeder 2 mal hintereinander gepasst hat.
Variante:
Angehörige des gegnerischen Volkes sind nur so lange tabu, wie sie auch im gegnerischen Deck sind. "Ausgestossene" können sich auf die Seite des Gegners schlagen und von diesem eingebaut werden.
|
|
|
|
_________________ The problem with the global village is all the global village idiots. - Paul Ginsparg
|
|
 |
    |
 |
zauriel
Blue Moon Fanatic


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 181
Wohnort: München

|
|
also entweder jeder hat seine eigenen völkersets und somit kann jeder sein eigenes deck zusammenstellen.
wenn das nicht möglich ist sollte man sich doch einig werden wer welche karten bekommt. wenn man sich nicht mal bei der einigung der karten einig wird, kann man dann überhaupt noch vernünftig miteinander spielen?
|
|
|
|
_________________
|
|
 |
     |
 |
Faramir
Blue Moon Fan


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg

|
|
Hallo Skeptiker ich habe Deinen Vorschlag noch nicht ganz verstanden.
2 Fragen dazu:
1. Meinst Du blind ziehen?
2. Was genau meinst Du mit passen?
Wäre natürlich möglich, daß ich auf der Leitung stehe
Gruß Faramir ( der das andere Forum auch benutzt )
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
DrSchnitzel
Blue Moon Fan


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt am Main

|
|
Hi,
die Variante mit dem Anführer wählen steht schon in den Regeln und ich finde diese eine gute Lösung.
Der Verlierer darf sich zuerst ein Völkchen aussuchen.
So kann er dann auch mit den "guten" Karten spielen.
Diese würde ich übrigens fair auf die Decks verteilen, da sonst der Spielspass verloren geht.
Zitat: |
- aus den übrigen Karten werden reihum Verstärkungen ins eigene Deck eingebaut nach dem Schema: ABBAABBAA..., bis jeder 2 mal hintereinander gepasst hat.
|
Finde ich eine gute Idee, dauert nur wahrscheinlich länger.
|
|
|
|
_________________ _______________
God loved birds and invented trees.
Man loved the birds and invented cages.
Jaques Deval
|
|
 |
     |
 |
Skeptiker
Blue Moon Master


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 223
Wohnort: Bern

|
|
Faramir hat folgendes geschrieben: |
Hallo Skeptiker ich habe Deinen Vorschlag noch nicht ganz verstanden.
2 Fragen dazu:
1. Meinst Du blind ziehen? |
Nein, ich meine "aus den offen liegenden Karten Auswählen".
Faramir hat folgendes geschrieben: |
2. Was genau meinst Du mit passen?
Wäre natürlich möglich, daß ich auf der Leitung stehe
Gruß Faramir ( der das andere Forum auch benutzt ) |
Mit Passen meine ich, dass Du findest, Dein Deck wäre nun so ok, und damit auf den Einbau weiterer Karten verzichtest. Je nachdem, ob Dein Gegner noch irgendwelche fiesen Dinger einbaut, kannst Du Dich aber noch mal umentscheiden (deswegen 2 mal hintereinander passen).
zauriel hat folgendes geschrieben: |
also entweder jeder hat seine eigenen völkersets und somit kann jeder sein eigenes deck zusammenstellen.
wenn das nicht möglich ist sollte man sich doch einig werden wer welche karten bekommt. wenn man sich nicht mal bei der einigung der karten einig wird, kann man dann überhaupt noch vernünftig miteinander spielen? |
Du hast offenbar noch nicht 4 mal hintereinander gegen Deine Freundin verloren...
Im Ernst: Wenn man Blue Moon im mehr oder weniger trauten Heim spielt, möchte man sich vielleicht nicht jedes Volk zwei mal zulegen. Ich selber finde ja auch, dass man das ganze "friedlich" lösen kann, aber es SOLL ja auch kompetitivere Naturen geben, und da scheinen klare Regeln (wieder mal) von Nutzen zu sein
Wenn man's drauf anlegt, die gewonnenen Kristalle immer gegen den/die gleiche(n) Gegner(in) längerfristig mitzuzählen kann doch eine faire Regelung zur Auswahl der Karten nicht schaden, oder?
|
|
|
|
_________________ The problem with the global village is all the global village idiots. - Paul Ginsparg
|
|
 |
    |
 |
[Tom]
Blue Moon Leader**


Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 517
Wohnort: München

|
|
Es gibt da eine ähnliche Spielart bei dem Spiel "Scarab Lords". Dort gibt es ein blaues und ein rotes Deck und ein weißes "Verstärkungsdeck".
Das Anpassen der Decks läuft dort so: Nach einem Spiel dürfen beide Spieler, beginnend mit dem Sieger, bis zu drei Karten in das Verstärkungsdeck legen.
DANACH darf jeder Spieler, beginnend mit dem VERLIERER die entsprechende Anzahl vorher abgegebener Karten aus dem Verstärkungsdeck auswählen und zu seinem eigenen Deck hinzufügen.
Wäre das nicht eine sinnvolle Option für Blue Moon? So kann man nach und nach sein Deck "aufrüsten", gibt dafür aber auch eigene Karten dem Gegner preis...
Wer natürlich ernsthaft Deckbau betreiben möchte, der kann ja wohl auch mal 25 Euro auf den Tisch legen für ein zweites Spielset...
|
|
|
|
_________________ People are stupid.
- Wizard's First Rule
|
|
|
 ![Persönliche Galerie von [Tom] Persönliche Galerie von [Tom]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)    |
 |
kilrah
Gott der Taktiken


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2510
Wohnort: Salzburg

|
|
Also ich würd es noch einfacher machen:
Jeder wählt sich ein Deck. Dann wählt der Spieler der sich als zweites sein Deck nehmen musste das 1.nächste Volkerdeck usw.
Also z.B: A nimmt die Flit als Volk. B nimmt die Vulca als Volk. Nun hat B die Wahl zwischen Hoax und Mimix als Verstärkungsdeck. Dann muss A nehmen was bleibt.
Ist im wesentlichen das gleiche wie oben, aber nicht auf Kartenebene, sodnern auf Volkebene. Macht den Prozess zwar weniger flexibel, aber einfacher. Ausserdem geht das mE nach richtung "Sealed Deck Tournament" was ja gerade auch Spass machen kann gerade weil man nicht immer seine Lieblingkarte bekommt.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
darkestsoul
Blue Moon Leader**


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 512
Wohnort: Wien

|
|
2 Skeptiker: ist eine interessante Anregung, einzig das es dann nicht zu Mirror-Matches kommen kann ist daran schade (aber ich denke ich werde es meinen Bruder eintrichtern sich auch ein komplettes Blue-Moon-Set zu kaufen)
2 kilrah: Auch eine Variante zum Ausprobieren, mache ich vielleicht diese Wochenende.
Im grossen und ganzen dneke ich aber auch dass man sich immer friedliche einigen kann, es sei denn man spielt mit Kindern so um die 10 *g* aber in solchen Fällen wird man ja hoffentlich nachgeben.......
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
zauriel
Blue Moon Fanatic


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 181
Wohnort: München

|
|
also ich glaube sobald die nöchsten beiden völker erscheinen, wird das problem eh hinfällig. da es dann imho genug starke karten gibt und man eh nicht alle in sein deck bekommt. und wenn es dann doch mal "zoff" um eine karte gibt, sind wir hier doch alle gentleman genug um der freundin die gewünschte karte zu geben, oder?
|
|
|
|
_________________
|
|
 |
     |
 |
Skeptiker
Blue Moon Master


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 223
Wohnort: Bern

|
|
zauriel hat folgendes geschrieben: |
also ich glaube sobald die nöchsten beiden völker erscheinen, wird das problem eh hinfällig. da es dann imho genug starke karten gibt und man eh nicht alle in sein deck bekommt. und wenn es dann doch mal "zoff" um eine karte gibt, sind wir hier doch alle gentleman genug um der freundin die gewünschte karte zu geben, oder?  |
Ja klar, WENN die Freundin LADY genüg wäre, nicht bei jedem Sieg hämisch zu grinsen...
Aber nochmal: ich brauch die Regelung ja nicht für mich (glaubst Du mir jetzt nicht, oder?), sondern es hat jemand nach einem Regelvorschlag gefragt - das war nur meine Lösungsanregung.
|
|
|
|
_________________ The problem with the global village is all the global village idiots. - Paul Ginsparg
|
|
 |
    |
 |
zauriel
Blue Moon Fanatic


Alter: 44
Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 181
Wohnort: München

|
|
solange sie nur grinst ist es doch ok. wenn sie dich auslacht würde ich mir an deiner stelle ein anderes spiel besorgen
siehs doch mal so wenn du zu oft gewinnst, will sie nicht mehr mit der spielen da sie gefrustet ist und wir wissen ja alle wie schnell sowas geht. also verlier du brav weiter und freu dich über einen netten spielpartner
|
|
|
|
_________________
|
|
 |
     |
 |
Faramir
Blue Moon Fan


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 22.03.2004
Beiträge: 5
Wohnort: Heidelberg

|
|
Ich finde alle Vorschläge nicht schlecht.
Werde das ausprobieren.
Was mich allerdings schwer irritiert ist folgendes:
Ich dachte es wäre ein spezielles Problem bei uns, wenn ich zu oft gewinne das die holde Weiblichkeit leicht genervt rea giert.
Mich spornt sowas immer an, aber bei meiner Frau setzt eine gewisse Gereitzheit ein. Aber es beruhigt mich, da? das eher ein "globales" Problem ist.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
Bin auch gerade am Überlegen, mir Blue Moon ein zweites Mal zu kaufen. Nicht nur wegen der obengenannten Problematik, sondern auch um selbst 2 verschiedene konstruierte Decks spielfertig zu haben, wenn ein Freund mit seinen Deck(s) vorbei schaut.
Dann muß man nicht immer die starken Karten aus dem einen Deck raussuchen um sie ins zweite Deck zu geben, wenn man z.B: "Plärrer" oder ein "Sammle neue Anhänger" in beiden Decks drinnen hat.
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
[Tom]
Blue Moon Leader**


Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 517
Wohnort: München

|
|
*lol*
Also bin ich da nicht der Einzige
Ich bin ehrlich gesagt auch versucht... Allerdings wollte ich damit eigentlich noch warten, bis 2005 die ganze Box da ist, oder zumindest bis es auf der Spiel 2004 Starter & 4 Völker zum Vorzugspreis gibt
|
|
|
|
_________________ People are stupid.
- Wizard's First Rule
|
|
|
 ![Persönliche Galerie von [Tom] Persönliche Galerie von [Tom]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)    |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Ich bin auch kurz davor, mir einen zweiten Set zu kaufen, weil mein Sohn IMMER "Sammle neue Anhänger" und "Buch der Weisheit" in sein Deck nimmt. Das nervt. Auch wenn er erst 8 ist. Und Nachgeben natürlich selbstverständlich ist.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
|