Autor |
Nachricht |
boettchie
Blue Moon Fan


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge: 14
Wohnort: Lübeck

|
|
Moin Folks,
wie der eine oder andere schon gelesen hat habe ich mir in der Vergangenheit schon ein paar Gedanken zum Thema "Blue Moon mit mehr als 2 Spielern spielen" gemacht.
Aus diesem Grund wollte ich mal diesen Thread eröffnen um hier Leuten die Möglichkeit zu geben diverse Vorschläge zu diesem Thema zu machen.
Bisher habe ich in diesem Forum Regeln für das Spiel zu dritt bzw. zu viert gesehen. Nun sind aber zwei neue Völker-Sets erhältlich, was mich wiederum zu der Frage führt:
Wie könnte das Spiel zu fünft oder gar zu sechst aussehen bzw. ist das überhaupt mit dem Spielprinzip vereinbar?
Ich bin hier leider in der Situation, dass ich keinen richtigen Duellpartner habe, der sich andauernd mit mir duelliert, sondern eher eine Spielgruppe und mit dieser wollte ich das dann zusammen spielen. Frage ist halt nur wie?
Wäre also sehr erfreut wenn hier mal Leute Vorschläge zum Thema "Jeder gegen jeden" oder "3vs3" bzw. "2vs2vs2" abgeben könnten.
MfG
boettchie
|
|
|
|
_________________ Meine Blue Monn Fans Nickpage
|
|
 |
          |
 |
Randan
Blue Moon Emperor**


Alter: 48
Anmeldungsdatum: 18.04.2004
Beiträge: 1060
Wohnort: Ludwigsburg

|
|
Das spielen mit mehr als zwei Spielern ist prinzipiel nicht mit dem Spielprinzip vereinbar weil es einfach so nicht vorgesehen ist. Dennoch aber Möglich wie man in einem anderen Tread hier im Forum lesen kann
Aber bei einem 3vs3 stelle ich mir das nicht mehr wirklich Spannend vor. Ich glaube da kommt schnell lange Weile bei den einzelnen Spielern auf.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruss Randan
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
weedn
Blue Moon Master


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 21.06.2004
Beiträge: 248
Wohnort: Herne

|
|
jo 3v3 halte ich auch für *****,
1v1v1 hingegen macht echt spass, spiele ich fast jeden tag
ist auch noch gut spielbar...
1v1v1v1 ist schon hart an der grenze
jeder weitere spieler kostet dann spielspass
einfach aus dem grund,
wenn ich zB ne unterstüzung spiele können beide anderen spieler zB feuerbrunst legen, oder was anderes um meine untersüzung abzuwerfen oder zu ignorieren
um so mehr spieler, um so mehr wird abgeworfen und ignoriert
|
|
|
|
_________________ >>>>>>>>>> Zum Online Themen Turnier Forum gehts HIER <<<<<<<<<<
|
|
 |
     |
 |
stizn
Blue Moon Emperor****


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 15.03.2004
Beiträge: 1419
Wohnort: Bruck

|
|
das einzige was ich jemals getestet habe und auch sehr gut funktioniert, ist das spiel 2vs2, das ich BMT (Blue Moon Team) genannt hatte was wir auch begonnen haben in thoth zu konvertieren. nur hat es leider nie funktioniert
sg stizn
|
|
|
|
_________________ Mitglied der 'B/P'
|
|
 |
      |
 |
obelix66
Blue Moon Freak


Alter: 58
Anmeldungsdatum: 23.03.2004
Beiträge: 94
Wohnort: Augsburg

|
|
Zu viert oder auch zu sechst kann man doch ein kleines Turnier veranstalten. Im Notfall kann man das Spiel doch auch ohne Plan und Drachen spielen, was zum Beispiel auch bei Zugreisen möglich ist. Jeder vertritt ein Volk (Zur Zeit gibt es ja sechs Völker), die den einzelnen Spielern zugelost werden. Kann ja auch mal spannend sein, nicht mit seinem Lieblingsvolk zu spielen.
Weiterhin glaube ich, daß es irgendwann einmal ein Brettspiel für mehr Spieler geben wird. Also abwarten.
|
|
|
|
_________________
Terrah rules the world!
|
|
 |
    |
 |
Lambertozzi
Blue Moon Fan


Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 20
|
|
Was heisst mit dem Spielprinzip nicht vereinbar... Es ist mir ja auch schon in den Sinn gekommen. Ganz im Gegenteil. Das Konzept ist derart offen ...kein Spielbrett (die Drachenpappe bringt ja dem Spiel nichts). Die Regeländerungen sind auch überschaubar. Man müsste es nur mal ausprobieren, ob es noch Spass macht.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Horst-der-Adler
Blue Moon Freak


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 13.06.2004
Beiträge: 54
Wohnort: Düsseldorf

|
|
also 2 vs. 2 stelle ich mir auch wohl interessant vor. alles darüber hinaus führt sicherlich wirklich dazu, dass permanent ignoriert/abgeworfen wird...
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|