Autor |
Nachricht |
weedn
Blue Moon Master


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 21.06.2004
Beiträge: 248
Wohnort: Herne

|
|
Guten Mogren zusammen,
also nachdem ich gestern mit Geirröd ein paar testspiele machte und länger diskutierte über das thema inwiefern feste Rassen die Liga intresannter / einfacher macht.
Ich wure aufgeklärt das es mit dem alten programm mit dem gespielt wurde (Thoth) es wohl nicht möglich war zwischen den Völkern zu wählen und man aus irgend einem grund bei einem bleiben muss.
Mitlerweile spielen wir wohl alle mit CT also sollte das kein problem mehr darstellen.
Zum eigentlichen diskusionstoff:
Bluemoon ist ein sehr junges Spiel, und ich würde sagen für ein so gutes spiel ist die onlinefangemeinde noch ehr klein (das wird sich aber sicher noch ändern)
Da wir uns fast täglich mit diesem Spiel befassen könnte man fast sagen wir sind die " Profis" (wenn man so nenn kann....)
Momentan hat ein guter Spieler 6 decks vorbereitet, ein antideck gegen jede Rasse.
Dieses Deck steht und wird nur sehr selten verändert, und wenn dann meist nur minimal.
Antikarten zu finden ist ebend nicht schwer, genau so wie das deck auf die andere rasse einzustellen, und nach einigen spielen gegen jede Rasse weiss man welche die "besten" Antikarten sind und diese wird man auch immer wieder sehen.
Dies macht begegnungen nach einiger Zeit ehr eintönig.
die Alternative wäre ja klar auf der Hand:
---Freie Deckwahl in jedem Spiel !---
Es Würde alles um einiges Komplexer machen,
man kann sein deck nicht mit Antikarten füllen sondern muss versuchen
sein eigenes Volk so auszubauen das es gegen JEDES der 6 Völker
möglichst gut abscheiden könnte.
Es beschränkt eine Saison nicht auf 6 nutzbare Decks denen man in
etwa gleicher Form immer wieder begegnet.
(das erstellen von Decks und umsetzten der Ideen macht min genau soviel spass wie das eigentliche Spielen!)
Man könnte mehr ideen umsetzen und die Liga würde individueller werden.
Ich meine wenn man sich andere Spiele anschaut wie,
Magic the Gathering,
von mir aus auch Yugioh
oder Warcraft / sc / bw / c&c etc.
Bei denen kann man sein Volk/Deck immer vor dem Match auswählen und das ist es auch was diese Spiele so komplex und damit Fazinierend macht.
greetz,
Weedn
|
|
|
|
_________________ >>>>>>>>>> Zum Online Themen Turnier Forum gehts HIER <<<<<<<<<<
|
|
 |
     |
 |
CaptainGen
Blue Moon Leader*


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 447
Wohnort: Köln

|
|
Ja, bisher war ich ja dafür dass jeder ein Volk beibehält. Das ist auch ok für Season2, auch um zu sehen welche Völker besser/schlechter sind (So weit man das nach einer Saison beurteilen kann). Durch verstärktes Anti-Deck spielen fallen allerdings viele Ideen unter den Tisch, d.h. man geht eben verstärkt auf Antikarten. Ein Mimix-Deck in das ich z.B. einfach Flit-Verstärkungen für 10 Monde packe, also ein Deck das gar nicht auf Anti geht wird so gar nicht mehr gespielt.
|
|
|
|
_________________ Don't ever ***** with Cool the Cop
---------------------------------------
|
|
 |
    |
 |
darkestsoul
Blue Moon Leader**


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 512
Wohnort: Wien

|
|
Also ich finde es trotzdem besser das jeder ein Grundvolk wählt, und dann so wie jetzt auch schon vor jedem Match es umgestalten kann, weil wenn man immer das Volk wechselt kommts dann doch mehr auf das Glück an, auf welchen Gegner man trifft und welches Volk er gewählt hat.
Weil Du als Beispiel Magic the Gathering angegeben hast muss ich dir widersprechen bei einen Trunier spielt man auch nur mit einem Deck + Sideboard und tauscht dann nur einzelne Karten aus.
Ausnahmen Drafts....aber das geht zu weit.
LG Darki
|
|
|
|
_________________
Rhul-Rule:Wer sich nicht an Anweisungen hält, wird unweigerlich untergehen.
|
|
 |
      |
 |
Jiriki
Blue Moon Leader**


Alter: 36
Anmeldungsdatum: 20.07.2004
Beiträge: 509
Wohnort: Eitorf

|
|
Eine möglichkeit wäre ja auch, dass man das deck garnichtmehr veränderen darf....dann wäre das mit den antikarten nähmlich schon schwieriger.....
wenn man die decks immer tauschen könnte fände ich das nicht so toll...dann kann man sich so überhauptnicht einstellen.....
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
trumpetfish
Gott der extremen Themenrelevanz


Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 2155
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

|
|
Hi,
ich möchte kurz was zum Sprachgebrauch anmerken: ich finde, wir sollten bei BlueMoon von "Völkern" (wie es die meisten auch tun) und nicht von "Rassen" sprechen. Klingt mir zu sehr nach alten Zeiten.
Zu der Frage der freien Völkerwahlm würde ich sagen: Ausprobieren! Man kann ja danach immer noch zu dem ursprünglichen System zurückkehren. Ich glaube auch, dass sich dadurch die Kreativität eher verbessert und man selbst mehr danach forscht, welche konstruktiven Deck-Ideen man umsetzen will, als dass man nur auf die Suche nach destruktiven Antikarten geht, die dann von noch destruktiveren Anti-Anti-Karten des Gegners gekontert werden.
Gruss, trumpetfish
|
|
|
|
_________________ Strategien mit Buka im Blue Moon WIKI!
|
|
 |
     |
 |
WeePee
Blue Moon Freak


Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 59

|
|
Weedn spricht ein (kleines) Manko von BlueMoon an. Die Anti-Strategien sind tatsächlich ausgeprägter als die Kreativstrategien; insbesondere dann, wenn man das Volk des Gegners kennt.
Die derzeitige wohl aussichtsreichste Variante ein Game zu gewinnen ist, ein Deck zu erstellen, das
a) eine Anti-Strategie
zusammen mit
b) den Taktiken direkt ein Drachen zu gewinnen (ohne, dass der Gegner etwas dagegen machen kann)
realisiert.
Das wird sehr schnell langweilig und führt zu oben schon beschriebener Einseitigkeit.
Ich würde es begrüßen, dass die Liga hinsichtlich der Völkerwahl offener wird.
Gruß WeePee
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Xelethotiras
Site Admin


Alter: 53
Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 1846
Wohnort: Wien

|
|
trumpetfish hat folgendes geschrieben: |
Hi,
ich möchte kurz was zum Sprachgebrauch anmerken: ich finde, wir sollten bei BlueMoon von "Völkern" (wie es die meisten auch tun) und nicht von "Rassen" sprechen. Klingt mir zu sehr nach alten Zeiten.
|
Habe es auch schon in einem anderen Thread angemerkt.
Klingt für mich auch sehr befremdend...
|
|
|
|
|
|
 |
       |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Na, ich merk dann mal an, dass die Pollmöglichkeiten schon sehr suggestiv sind...
Ansonsten finde ich es aber ebenso schade, dass die Kreativität unter der aktuellen spielerischen Herausforderung leidet. Bei 9 Spielen in der Saison sind 6 unterschiedliche Decks (in der Liga green brauche ich derzeit nur 3 ) zwar noch lange nicht langweilig, aber ich würde mir für die Zukunft (Saison 3/eventuelle Turniere) eine andere Mechanik in Sachen Deckwahl wünschen, da es letzlich die Vielfalt dieses schönen Spiels begrenzt.
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Weteor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Flensburg

|
|
Ich finde es so, wie es jetzt ist eigentlich schon recht gut (auch wenn das Volk vom Spielprinzip her ja eigenltich nicht bekannt sein sollte) und ehrlich gesagt könnte ich mir nicht unbedingt vorstellen, daß durch freie Wahl des Decks und des Volkes so viel mehr Kreativität ins Spiel kommt, da man sich dann ein Deck bastelt welches möglichst ausgeglichen gegen alle anderen zu spielen ist und das dann durchgehend benutzt wird. Im besten Fall verbessert man das dann noch 2 oder 3 mal und dann ist das auch fest (statt 6 Decks gegen die verschiedenen Völker hat man dann halt mit jedem Volk ein Deck, welches man spielt). Außerdem ist es ja auch nicht so, daß man sein gesamtes Deck mit Antikarten auffüllt, da man die Karten entweder sowieso zu seinem Volk gehören bzw. höchstens mit 10 MOnden reingepackt werden können und ehrlich gesagt hab ich für Antikarten in meinem Deck vielleciht noch 3 Monde übrig, aber das ist sicher bei jedem anders.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch komplett
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Blumenwiese
Blue Moon Leader*


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge: 488
Wohnort: Iphofen (Unterfranken)

|
|
ich finde es besser, wenn man sein Volk nicht wechseln darf, weil man sonst sehr viele Karten gar nicht benutzen kann, und dann wirds langweilig. Auserdem würden viele sowieso ihr Volk beibehalten (z.B. würde trumpetfish niemals etwas anderes als Vulka nehmen); später wird es auch dazu führen, dass auf einmal alle Flit spielen, weil dort die meisten Antikarten drin sind, die auch gegen fast jeden Gegner funktionieren!
|
|
|
|
_________________ .
|
|
 |
        |
 |
WeePee
Blue Moon Freak


Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 59

|
|
Nö, die Flit sind mir zu langweilig ....
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Blumenwiese
Blue Moon Leader*


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge: 488
Wohnort: Iphofen (Unterfranken)

|
|
aber da sind die einzigen ignorier Karten drin, die man gegen unbekannte gegner gut einsetzten kann (ausser natürlich gegen Flit)
|
|
|
|
_________________ .
|
|
 |
        |
 |
weedn
Blue Moon Master


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 21.06.2004
Beiträge: 248
Wohnort: Herne

|
|
Also wenn jeder immer das Volk spielen darf das er will nehmen später alle Flit ausser trumpetfish weil der ja nur vilca spielt oO
hab ich das so richtig verstanden Blumenwiese ?
_______
Nun auch egal, fest steht:
um so öfters mal sein deck wechseln darf und zwischen um so mehr rassen man wählen darf um so mehr vielfalt kommt ins spiel
|
|
|
|
_________________ >>>>>>>>>> Zum Online Themen Turnier Forum gehts HIER <<<<<<<<<<
|
|
 |
     |
 |
Weteor
Blue Moon Fanatic


Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Flensburg

|
|
1. Man kann die Wichtigkeit von Ignorierkarten auch wirklich überschätzen, wenn ich gegen jemanden spiele stelle ich mir doch nicht ein Deck zusammen, daß nur aus Antikarten besteht, sonderen eines welches die Stärken und die Spielweise meines Volkes unterstützt. Was bringt es mir,wenn ich nur Antikarten hab und sonst nichts zu stande bringe?
2. Nur weil ich die Möglichkeit habe mir mein Volk immer auszusuchen mache ich das doch nicht auch. Ihr könnt mir auch nicht erzählen, da ihr dann für jedes Spiel ein anderes Deck zusammenbauen würdet. Wenn ein Deck gut funktioniert benutze ich es doch weiter und riskiere danach nicht mit einem anderen Volk/Deck vielleicht schlechter zu fahren (außer man hat die Woche über viel Zeit um seine Decks ausgiebig zu testen)
3. Alle spielen Flit außer Trumpetfish, der Vulca spielt, und Weteor, der Hoax spielt .
|
|
|
|
|
|
|
     |
 |
Blumenwiese
Blue Moon Leader*


Alter: 34
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge: 488
Wohnort: Iphofen (Unterfranken)

|
|
ich würde wahrschein lich auch nicht zu den Flit wechseln, weil ich mit denen Mieserabel spiele. Aber mehr vielfalt kommt bestimmt nicht ins Spiel, wenn jeder sein Volk frei wählen darf, weil ein Haufen unnutzbate karten entstehen
|
|
|
|
_________________ .
|
|
 |
        |
 |
|