 |
Autor |
Nachricht |
MAD-S
Blue Moon Leader


Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 318

|
|
Maed Es - den Bindestrich spricht man nicht...
|
|
|
|
_________________ I bin nur zwa moi im Johr gurd aufglegt und daun wü i mei ruhr haum...
|
|
|
     |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Ist das bei euch in Ösiland dann nicht eher: Meeehd statt Maed?
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Greedy Bastard
Blue Moon Fan


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 41
Wohnort: Hannover

|
|
So, jetzt kläre ich mal die ganze Lateindebatte auf.
Im Latein gibt es kein K. Die paar Wörter MIT K stammen aus dem griechischen. Ich kann mir in Deutschland auch Caipiri~na (das soll jetzt mal das N mit dem ~ drauf sein, das man wie "nj" ausspricht =P) kaufen, obwohl dieser Buchstabe (der z.B. im spanischen Alphabet vorkommt) nicht im deutschen Alphabet vorhanden ist.
Ein C wird im Altlatein immer wie ein K ausgesprochen.
Der Grund, warum man heutzutage viele Cs aus lateinischen Wörtern wie ein Z ausspricht, ist das Kirchenlatein (entstanden im Mittelalter blabla). Dort spricht man Cs
- vor einem E oder I wie ein Z aus
- vor einem A, O und U wie ein K aus
Dadurch sagt man heute Ozean (lat. oceanus) und Kamel (lat. camelus), obwohl beide Cs zur Zeit der Römer wie ein K ausgeprochen wurden.
Wer z.B. Italienisch oder Spanisch beherrscht, wird mir zustimmen können, dass z.B. das G anderes ausgesprochen wird, je nachdem, ob es vor E & I oder A, O & U steht. Das verhält sich genauso wie mit dem C im Latein.
PS: Man spricht meinen Nick folgendermaßen aus: Griidii Bästärd (das erste R leicht rollen)
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Greedy Bastard hat folgendes geschrieben: |
Ein C wird im Altlatein immer wie ein K ausgesprochen.
|
Warst du dabei? Hast du Tonaufnahmen (und damit mein ich jetzt keine Tonscherben)?
Es ist ja wohl kein Zeitzeuge mehr am Leben, der uns davon berichten kann. Daher gibt es die Vermutungen von dem und die von dem und die von dem.
Aber keiner kann es genau sagen.
War die unterschiedliche Aussprache von c als z oder k wirklich erst im mittelalterlichen Kirchenlatein? Nicht schon vorher? Keiner weiß es, daher wird es auch unterschiedlich in den Schulen gelehrt und jeder muss sich dazu seine eigene Meinung bilden.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Warst Du im Weltall, um Dir sicher zu sein, dass die Erde keine Scheibe ist?
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Nur gibt es einen Unterschied zwischen Dingen, die man beweisen kann und Dingen, die man nur annehmen kann.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Mino
Blue Moon Fanatic


Alter: 29
Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 197
Wohnort: Syke-Barrien

|
|
@ErzEngel Das Wörterbuch hab ich noch NIE für Latein gebraucht, ich benutze es eig nur um mir Namen auszudenken (Für so Kartenspiele und so)
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Ryuk
Blue Moon Leader***


Alter: 42
Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 664
Wohnort: Potsdam

|
|
Ryuk ist übrigens ein Shinigami (Todesgott) aus der japanischen Animeserie Death Note (sehr empfehlenswert!!)
Aussprache: Rijuk. Allerdings muss das R angerollt werden klingt fast wie L, das ij ist kaum hörbar, u geht etwas Richtung ü.
|
|
|
|
_________________ Männer sind Schweine, sie wollen immer nur das eine - Blue Moon zocken
|
|
 |
    |
 |
[Klobold]
Blue Moon Leader**


Alter: 30
Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 559
Wohnort: Verl

|
|
Also meinen: Klobold..ohne die "[]"
|
|
|
|
_________________ Ergebt euch, ich bin in der Überzahl!
|
|
 |
 ![Persönliche Galerie von [Klobold] Persönliche Galerie von [Klobold]](templates/fisubice/images/lang_german/icon_gallery.gif)   |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
Greedy Bastard hat folgendes geschrieben: |
Ein C wird im Altlatein immer wie ein K ausgesprochen.
|
Warst du dabei? Hast du Tonaufnahmen (und damit mein ich jetzt keine Tonscherben)?
Es ist ja wohl kein Zeitzeuge mehr am Leben, der uns davon berichten kann. Daher gibt es die Vermutungen von dem und die von dem und die von dem.
Aber keiner kann es genau sagen.
War die unterschiedliche Aussprache von c als z oder k wirklich erst im mittelalterlichen Kirchenlatein? Nicht schon vorher? Keiner weiß es, daher wird es auch unterschiedlich in den Schulen gelehrt und jeder muss sich dazu seine eigene Meinung bilden. |
Greedy hat Recht. Und man kann es auf linguistischer Ebene beweisen. Aber ich moechte hier jetzt keine Sprachwissenschaftliche Diskussion anzetteln, bzw. weiterfuehren. Aber der Grund wieso es in den Schulen unterschiedlich unterrichtet wird ist einfach das Gefuehl der alten Garde ihren Lehren treu bleiben zu muessen bzw. Faulheit sich mit neuerer Forschung auseinanderzusetzen. Wie Latein in der Schule ausgesprochen wird sollte eig egal sein, solange den Schuelern erklaert wird, was, wieso und warum. Naja, Lehrer sind halt auch nur Menschen die irgendwann keine Lust mehr haben. Und wer kann es ihnen veruebeln bei diesen Schuelern?
Zitat: |
Ryuk ist übrigens ein Shinigami (Todesgott) aus der japanischen Animeserie Death Note (sehr empfehlenswert!!) |
Auf jeden Fall zustimme. Geniale Serie!!
Und mein Name: Wie er gelesen wird, H-E-L-I-O-S, mit Betonung auf dem E, also nicht Heliiios oder Heliooos.
|
|
|
|
_________________ Ceterum censeo Drachenkaufdecks esse delendam.
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
@Erzengel
Beweise mir, dass die Erde keine Scheibe ist.
Helios hat recht.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Treffen wir uns auf halber Strecke, also so ca. in Frankfurt und dann laufen wir einfach mal nach Osten. Nach vielen Monden kommen wir dann von Westen wieder in Frankfurt raus.
Du kannst dir natürlich auch den geschichtlichen Beweis zur Hilfe nehmen, indem du in Griechenland und Ägypten einen Stock senkrecht in den Boden rammst.
Um eine bestimmte Zeit am Tag lässt du dann parallel den Schattenstand beider Stöcke ablesen. Stimmen diese nicht 100% überein, ist die Erdoberfläche gekrümmt und damit keine Scheibe mehr.
Und jetzt beweis du mir die Aussprache des altlateinischen Cs.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Helios
Blue Moon Emperor***


Alter: 40
Anmeldungsdatum: 02.11.2005
Beiträge: 1188
Wohnort: Meran

|
|
Man hat an sich auch in Deutschland vor den Weltkriegen C als K gelesen, erst durch ein Dekret der NS wurde das Schullatein eingedeutscht. Sprich an das mittelalterliche "Deutsche" Kirchenlatein angeglichen. An den Unis ist K inzwischen wieder üblich und junge Lehrer, naja, keine Ahnung, bin ja nicht mehr in der Schule und hatte nie junge Lehrer
1. Der antike Autor Quintilian (Grammatiker) erwähnt diese Aussprache. Aber ich weiss nicht mehr wo er das genau geschrieben hat.
2. Die Entwicklung der Wörter: Caesar zu Kaiser und Zar.
3. Das Gekritzel des "einfachen" Volkes in Lautsprache, also mit K, an Hauswänden.
4. Die Übersetzung in der Antike von Lateinischen Begriffen ins Griechische und umgekehrt. Denn wenn C, dann wäre in Griechischen Z und nicht K. In dieser Hinsicht auch noch andere Sprachen.
|
|
|
|
_________________ Ceterum censeo Drachenkaufdecks esse delendam.
|
|
 |
    |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Helios hat folgendes geschrieben: |
Man hat an sich auch in Deutschland vor den Weltkriegen C als K gelesen, erst durch ein Dekret der NS wurde das Schullatein eingedeutscht. Sprich an das mittelalterliche "Deutsche" Kirchenlatein angeglichen. An den Unis ist K inzwischen wieder üblich und junge Lehrer, naja, keine Ahnung, bin ja nicht mehr in der Schule und hatte nie junge Lehrer
1. Der antike Autor Quintilian (Grammatiker) erwähnt diese Aussprache. Aber ich weiss nicht mehr wo er das genau geschrieben hat.
2. Die Entwicklung der Wörter: Caesar zu Kaiser und Zar.
3. Das Gekritzel des "einfachen" Volkes in Lautsprache, also mit K, an Hauswänden.
4. Die Übersetzung in der Antike von Lateinischen Begriffen ins Griechische und umgekehrt. Denn wenn C, dann wäre in Griechischen Z und nicht K. In dieser Hinsicht auch noch andere Sprachen. |
OK, insgesamt hat mich das überzeugt. Nur noch 2 Anmerkungen:
@2: Der Zar bringt deine Argumentation wieder durcheinander. Hätte ja auch sein können, dass erst der Zar da war und sich dann aus einem Dialekt der Kaiser entwickelt hat.
@4: Es kann sich auch das Griechische weiterentwickelt haben bzw Wörter nicht 1 zu 1 übernommen haben.
Das sind nur 2 Möglichkeiten, wie es auch hätte anders laufen können.
Außerdem wird es doch im Lateinischen genauso gewesen sein wie heutzutage im Deutschen, dass man einfach sehr viele Dialekte hatte. Und wenn ich da z.B. das Sächsische mit dem Hochdeutsch vergleiche, würden Exporte aus Sachsen sämtliche harten Konsonanten (Gonsonanndn) verlieren.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
@Erzengel
Um eines klarzustellen: ich glaube nicht, dass die Erde eine Scheibe ist!
Zu Deinem "Beweis": Du glaubst ernsthaft, dass dieser durchführbar ist? Von wegen: Ok Mobbi, lass uns das mal machen!?
Einen Feldversuch als Beweis herhalten zu lassen ist sowieso schon riskant. Du kannst mir ja nicht einmal die Erdanziehungskraft beweisen.
Sagen wir einfach, wir würden den Feldversuch durchführen und auch tatsächlich in Frankfurt wieder rauskommen (wenn man noch diverse weitere Einschränkungen macht - Kompass mitnehmen, den Seeweg mit einem Schiff überqueren, welches wir selbst lenken usw.). Dann sage ich: Zufall oder Messfehler, eines von beidem, oder beides oder irgendetwas anderes komisches. Vielleicht war der Kompass kaputt oder gar von Erzengel manipuliert. Lass uns das nochmal wiederholen. Und dann nochmal, weil ich immer noch skeptisch bin. Gut, beim siebten Mal glaube ich Dir das dann! :D
Was ich sagen will: Die Entwicklung der Sprache wird nicht erst seit heute erforscht und festgehalten. Genauso wie kein Wissenschaftler der Neuzeit einen Dinosaurier je zu Gesicht bekam, hat sich natürlich kein Sprachforscher je mit einem 2000 Jahre alten Römer oder Griechen unterhalten. Dennoch können beide auf fundierte Methoden zurückgreifen, um ihre Theorien zu untermauern. Wie das Sprachforscher im speziellen macht, kann ich Dir nicht sagen, insofern kannst Du natürlich ohne Probleme weiter Deine Zweifel haben und Beweise fordern, die ich Dir in der Form, wie Du sie gerne hättest, nicht liefern kann. Helios hat da schon etwas Vorarbeit geleistet, gegen das Totschlagargument "Warst Du dabei?" kommt das aber auch nicht an. Ich glaube dennoch meinen Quellen.
Fazit: Endlich Wochenende!
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|