 |
Autor |
Nachricht |
Mambax
European Blue Moon Champion 2006


Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 184
Wohnort: Hamburg-Harburg

|
|
Reiner Knizia, der Erfinder von Blue Moon, hat bereist über 200 Spiele veröffentlicht und nun auf der Nürnberger Spielwarenmesse (10.-15.02.2005) ist er neben dem Pillar-und G&ISet mit vielen anderen Spielen vertreten:
Palazzo - alea
Der Turmbau zu Babel - Hans im Glück
James Rizzi - Kosmos
Der Schatz des Käpt\'n Flint - Piatnik
Die Insel - Ravensburger
Flecken Monster - Ravensburger
King Arthur Kartenspiel - Ravensburger
Piraten - Ravensburger
Lernabenteuer Papier & Co., Was gehört wohin? - Schmidt
Lernabenteuer Tiere unserer Welt - Schmidt
Bunte Runde - Winning Moves (D)
Heckmeck am Bratwurmeck - Zoch
Herr Knizia veröffentlicht ja neue Spiele wie am Fließband.
Da kann man nur respektvoll staunen;
Hut ab vor soviel Kreativität und Phantasie.
Welches Knizia-Spiel, außer Blue Moon , ist wohl sein Bestes?
In mehreren Artikeln hab ich gelesen es soll Euphrat & Tigris sein, hab es selbst aber nie gespielt...
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
Also beim Klassiker "Carcassonne" hat er ja nur mitgewirkt, aber von seinen "eigenen" gefallen mir subjektiv "Spy" und "Quo Vadis" auch ganz gut...
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
ErzEngel
Gott der Kreativität


Alter: 45
Anmeldungsdatum: 21.11.2004
Beiträge: 3818
Wohnort: Nähe Altötting

|
|
Mambax hat folgendes geschrieben: |
Herr Knizia veröffentlicht ja neue Spiele wie am Fließband.
Da kann man nur respektvoll staunen;
Hut ab vor soviel Kreativität und Phantasie.
|
Also meine Erfahrung mit einigen Knizia-Spielen ist die, dass sie halt nur funktionieren. Das heißt, der Spielmechanismus ist sehr gut ausgearbeitet, aber es kommt nicht so ein richtiges Flair auf. Und das fehlt mir doch oftmals zu einem richtig guten Spiel.
Zu einem Spiel gehört halt noch mehr, als dass es nur funktioniert.
|
|
|
|
_________________ Yesterday upon the stair
I met a man who wasn't there
He wasn't there again today
I wish that man would go away
__________________________________
"Bildung bedeutet nicht einen Eimer zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen."
|
|
 |
       |
 |
Lachwurzn
Gott der Signaturen


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge: 4055
Wohnort: Wien

|
|
ErzEngel hat folgendes geschrieben: |
Also meine Erfahrung mit einigen Knizia-Spielen ist die, dass sie halt nur funktionieren. Das heißt, der Spielmechanismus ist sehr gut ausgearbeitet, aber es kommt nicht so ein richtiges Flair auf. Und das fehlt mir doch oftmals zu einem richtig guten Spiel.
Zu einem Spiel gehört halt noch mehr, als dass es nur funktioniert. |
Stimmt. Aber mit irgendwas muß der gute Mann ja seine Brötchen verdienen, damit er sich aufwandsmäßig so ein Lebenswerk wie BlueMoon finanzieren kann. Und die anderen "Knizias" sind halt eher rasche Kleinigkeiten.
Ich bin ja so froh, daß man Vohwinkel für die BlueMoon-Projekt-Illustration gewonnen hat. Weil nicht jeder investiert dermaßen viel Zeit in "Drum-Herum-Design" wie Klaus Teuber...
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Mystification
Blue Moon Freak


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 93
Wohnort: Braunschweig

|
|
Ich reanimiere diesen Thread einmal, da ich ein wahrer Knizia-Junkie bin und vielleicht noch ein paar Tipps auf Lager habe.
Den Vorwurf, vieler seiner Spiele würden "nur" funktionieren, kann man vielleicht nicht ganz von der Hand weisen, allerdings weiß es auch wie man einen absoluten Hammer kreiert.
Für mich persönlich ist Knizia der Meister, da ich niemanden kenne, der mich so zum Schwitzen bringt. Seine Spiele beinhalten meist das Element, dass ich in meinem Zug tausend Sachen machen könnte, aber nur eine machen darf. Oder gerne lieber gar nichts machen möchte, aber etwas machen muss.
Zudem mag er Spiele die kurz sind, einfache Regeln haben, aber einen komplexen Spielablauf. Hohe Interaktion (damit meine ich jetzt keine kommunikative Interaktion, sondern die sogenannte indirekte Interaktion) ist in jedem seiner Spiele vorhanden. Bei einem Spiel wie Bohnanza (nicht von Knizia), sind alle ständig am rumdiskutieren. Viele würden das als Interaktion sehen, aber realistisch, habe ich bei diesem Spiel zum Beispiel keine Möglichkeit das Spiel meiner Gegner direkt zu beeinflussen, sondern muss mich in einen gewissen Fluss fügen. Das nur als Beispiel. Bei Knizia Spielen bin ich jedoch meist "immer" dran, auch wenn die anderen dran sind. Und jeder Spielzug kann (wie bei Blue Moon) eine Qual sein.
Meine Favoriten von Reiner:
Blue Moon - natürlich!
RA - Ein wunderschön gestaltetes Spiel, bei dem um verschiedene Errungenschaften geboten wird. Die Art der Auktion ist völlig innovativ und zwingt zu ständig neuen Überlegungen und Berechnungen. Jeden Zug kann man 1. ein neues Teilchen ziehen, oder 2. eine Auktion ausrufen. Mehr nicht. Jedesmal ist es eine Qual sich zu entscheiden. Der Witz, mal muss man auch eine Auktion ausrufen, obwohl man die zur versteigerung stehenden Dinge gar nicht haben will! Ein Klassiker. Für 5 Euro bekommt man übrigens die Kartenspielvariante "Razzia!" bei Amazon.
Spielbar unter www.brettspielewelt.de Dort bin ich angemeldet und immer scharf auf ein Spiel RA !
Schotten-Totten/Battle Line
Beide Spieler bilden gegenüberliegende Reihen von Kartenformationen, wobei die höherwertige Kombination die niederwertige schlägt. So weit so gut. Der Kniff: Man kann bereits den Sieg für sich beanspruchen, wenn man logisch beweisen kann, dass der Gegner keine höherwertige Kombination legen kann! Man hat nur 6 Karten auf der Hand und muss jede Runde eine Karte an einen freien Grenzstein legen, den es zu gewinnen gilt. Danach darf man die Karten nicht mehr wegnehmen. Man muss sich also auf bestimmte Kombis festlegen. Ein sehr spannendes Kurzweiliges Spiel. Zu testen auf www.flexgames.com , da bin ich auch angemeldet und erklärs euch gern mal
Euphrat & Tigris
Ist sicher auch eins der spannendsten und innovativsten Spiele, die es gibt. Und vor allem überhaupt nicht so schwer und grüblerisch wie viele immer behaupten! Ich persönlich spiele es immer sauschnell ohne groß zu überlegen. Es kommen die total verrücktesten Moves zustande durch interne und externe Konflikte. Ständig zerfallen Königreiche und die Situation auf dem Spielbrett ändert sich laufend. Eins der besten Spiele, welches zu 2., zu 3. und zu 4. funktioniert und sich mit jeder Spielerzahl anders anfühlt. Leider in Deutschland nur noch über ebay zu Wucherpreisen zu bekommen. Testen kann man es über http://www.boardgamegeek.com/tigris/gamemgr.php
Wer Interesse hat, dem kann ich noch mehr empfehlen, aber nach RA, Schotten-Totten und E&T solltet ihr schonmal Ausschau halten, wenn ihr ähnliche Nägelkauerspannung haben wollt, wie bei Blue Moon.
|
|
|
|
|
|
 |
      |
 |
LittleBuddha
Blue Moon Profi


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 131
Wohnort: Wolfen

|
|
Euphrat & Tigris gibt's seit einiger Zeit ja auch als Kartenspiel. Das ist noch schneller und etwas kürzer und weniger komplex.
|
|
|
|
_________________ Der Mensch kann zwar tun was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.
|
|
|
    |
 |
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
3.0890030890032E+35 Angriffe abgewehrt
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
|
|