Autor |
Nachricht |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
So, wieder mal ne Abstimmung. Mich würde mal interessieren, von welchem Inquisitor ihr euch mehr versprecht:
"Königlicher Aufseher Argusauge"
+5 Karten ; +5 Monde ; Ich darf alle meine Karten auslegen, als hätten sie ein ERSETZEN-Symbol.
oder
"Königliche Ministerin Schmierpfote"
+10 Karten ; +15 Monde
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
tech7
Blue Moon Leader**


Alter: 41
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 513
Wohnort: Westerwald

|
|
Es mag sein, dass ich Magic bzw. Netrunner geschädigt aber kleineres Deck und eine Sonderfunktion, selbt bei -5 Monden würde ich Argusauge noch bevorzugen.
cu tech7
edit: Wobei ich wenn die nächsten 2 Inquisitoren kommmen sofort umsteigen würde wenn einer davon ein anständiges Bild hat, denn die beiden jetzigen find ich potthässlich, nunja man kann den Anführer ja darüber legen
|
|
|
|
_________________ "The Wheel of Time turns, and Ages come and pass, leaving memories that become legend. Legend fades to myth, and even myth is long forgotten when the Age that gave it birth comes again." Robert Jordan:"The Wheel of Time"
|
|
 |
     |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Also ich denke ja das es schwer Deck abhängig ist welcher besser passt.
Da mein Lieblingsvolk die Khind sind, bevorzuge ich ganz klar Argusauge, da mit mehr Karten die Wahrscheinlichkeit abnimmt die Gangs vernünftig zusammen zu bekommen.
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Ruwenzori
Gott der eindeutigen Zweideutigkeit


Alter: 60
Anmeldungsdatum: 23.11.2004
Beiträge: 3642
Wohnort: Niederrhein

|
|
Ich schließe mich Ladoik an. Eine generelle Antwort kann es auf die Frage nicht geben, hängt ganz vom Thema meines geplanten Decks ab. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
|
|
|
|
_________________ Gourmet-Tipp: Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
|
|
 |
     |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Man kann ja aber trotzdem sagen, welchen man tendenziell bevorzugt oder einfach nur lieber hat. Bei mir ist es Schmierpfote. Auch bei Khind! 25 Monde, da tut es nicht mehr weh, Sammle neue Anhaenger, Flacka, die eine Schamanin (fuer viele Karten auf der Hand) reinzunehmen, und noch die beiden AA Rufe den dunklen Meister und Rufe den Geist des Schlachtfeldes dazu zu packen. Ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, das klingt aber ziemlich laessig und man ist erst bei 10 Monden. Wow, da kann sich echt jeder 'nen Lolli kaufen!
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Ladoik
Gott der Rechtschreibung


Alter: 49
Anmeldungsdatum: 26.07.2004
Beiträge: 4752
Wohnort: Krefeld

|
|
Naja ne Idee für ein 40 Karten Khind Deck habe ich auch. Aber trozdem tendiere ich insgesamt eher zu Argusauge.
Bin mir auch nicht sicher ob das 40 Kartendeck dann auch wirklich funktioniert. Aber das wird sich dann ja zeigen *gg*
|
|
|
|
_________________ Wenn du Lust hast, dann click:
|
|
 |
     |
 |
Alberto
Blue Moon Leader*


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 410
Wohnort: Düsseldorf

|
|
Als Mimix-Fan ist Argusauge mein Favorit.
Und unschön sind auch für mich beide Grafiken. Da haben die kreativen Köpfe hier schon schönere und passendere Inquis-Grafiken hinbekommen. Was Narren mit der Position des Inquisators zu tun haben, leuchte mir auch nicht nicht wirklich ein.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
Mobbi
Gott der Abstrusitäten


Alter: 46
Anmeldungsdatum: 08.04.2004
Beiträge: 6163
Wohnort: Berlin

|
|
Stimmt, da schliesse ich mich Alberto an. Die Bezeichnung Inquisitor ist schon mehr als unpassend, was mir aber ziemlich egal ist. Dass dann aber tatsaechlich Inquisitoren als Narren dargestellt werden? Seltsam, obwohl, vielleicht auch satirisch und gesellschaftskritisch. Nur leider in diesen Breiten nicht gerade aktuell.
Inquisitor * Narrenillustration = positiv
(Minus * Minus = Plus)
So kann man es auch sehen.
|
|
|
|
_________________ Wer hier lebt, weiß nicht was er morgen verpassen könnte, außerdem werden die Blue Moon-Krieger auferstehen und die Vaqua und Homix und Inquisisandten sowie die restlichen anderen Typen, deren Namen mir entfallen sind, wo war ich stehengeblieben?
|
|
 |
    |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
Hm, ja, der Begriff "Narrenmeuchler" oder "Killerclown" hätte wohl eher gepasst. Unter einem Inquisitor verstehe ich was anderes - zwar etwas genauso negatives, aber etwas eleganter hätten die Illus schon werden können. Bin mal gespannt, was I&G so bringt...
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
@Alberto:
Warum würdest du argsauge in einem Mimix-Deck favorisieren? Für schnelles Spiel, oder?
Da würde ich nämlich ganz anders ansetzen
Denn die Mimix haben viele Charaktere, dahingehend also kein Mangel.
Wo's bei den Mimix fehlt, sieht man ja: Vernünftige SFs, die sich nicht nur aufs Kartennachziehen beschränken.
Ich würde auf jeden mal ein großes Mimix-Deck ausprobieren mit Schmierpfote, da kämen dann Us und Vs rein, die richtig schocken... Als schönen "Nebeneffekt" hätte man dann manchmal auch riesig hohe Werte gepaart mit üblen SFs.
Aber nun ja, man wird sehen... Ich stimme Ladoik und Ruwi nur zu!
Es wird eine total subjektive und auf das Lieblingsdeck des Spielers bezogene Wertung, welcher Inquisitor der bessere ist. Allerdings ist ja dann auch möglich, dass man mit einem Volk zwei verschiedene Decks zusammenbastelt! (besonders für die Liga interessant, aber das ganze hab ich ja schon mal irgendwo verzapft)
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
@Bärd: Was hälst du als Khind-Fan von einer Kombination Argusauge-Khind? So als Gang-zusammenkrieg-Hilfe praktisch... (Obwohl's da auch sicher angenehmere Möglichkeiten gibt...)
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
Alberto
Blue Moon Leader*


Alter: 61
Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 410
Wohnort: Düsseldorf

|
|
..Bärd'04.. hat folgendes geschrieben: |
@Alberto:
Warum würdest du argsauge in einem Mimix-Deck favorisieren? Für schnelles Spiel, oder? |
Genau, ich favorisiere ein Rush-Deck. Habe natürlich auch ein Schmierpfoten-Mimix-Deck und teste beide. Meine Behauptung das ich Argusauge favorisiere beruht im Moment noch mehr auf meine Theorie als auf Erfahrungswerte.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
LaBärd IV.
Gott der LaBärei


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 2317
Wohnort: In der Provinzialstadt S.

|
|
Ich halte Argusauge für Khind, besonders für mein bereits bestehendes DD1.3 für sehr intelligent , und das nicht mal wegen dem ERSETZEN, sondern, weil das Deck einfach klein bleiben muss.
Ferner hab ich vor, die AdN reinzunehmen, vA wenn man im ersten kampf viele Top-Gang-Mitglieder ausgespielt hat
Das gibt ein Freudenfest! Und sollte man die AdN nicht brauchen ---> ab in den Abwurfstapel per ERSETZEN! Ist doch praktisch.
Außerdem überlege ich, ob in diesem deck dann die Wassergeister angebracht wärden...
Naja, ich wart erstmal, bis die neuen Karten draußen sind.
ps Revenge, was hälst du als (hoffentlich auch) Khind-Spielerin vom Klebrigen Staub? Der hat mir bisher noch keine großen vorteile gebracht, deshalb werd ich den wahrscheinlich noch aus dem deck kicken zugunsten von KhindKin und so...
|
|
|
|
_________________ _________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
|
|
 |
       |
 |
Geirröd
Gott des Hilfsbereitheid


Alter: 38
Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge: 1799
Wohnort: Münster

|
|
Für ohnehin schnelle Decks (also so manches Mimix-Deck) bevorzuge ich sogar Schmierpfote, obwohl ich sonst eher ein Fan der listigen Strategien bin.
Wenn man ohnehin ein schnelles Deck mit so gutem Kartendurchlauf hat, dass sich die Karten schon fast alleine auf der Hand sortieren, dann nehm ich lieber eine höhere Monddichte...
Ansonsten bin ich eher ein Fan von Argusauge, weil er ganz andere Strategien ermöglicht, als die bisher dagewesenen...
Die Artworks der Inquisitoren find ich persönlich sogar ziemlich gelungen (aber ich mag auch die meisten Flitgrafiken). Für mich sehen sie mehr wie karrikierte Hofschranzen aus, als Narren und ihre Hässlichkeit stammt ja (zumindest bei Schmierpfote) eher aus der disharmonischen Farbwahl des Bildes, die die Verdorbenheit dieser Individuen zum Ausdruck bringt und ist daher meinem Empfinden nach angemessen.
Grüße Geirröd
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Revenge
Göttin der Rache


Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 5546
Wohnort: das eisige Fegefeuer

|
|
@Bärd:
Zitat: |
Revenge, was hälst du als (hoffentlich auch) Khind-Spielerin
|
Eher nicht, obwohl die SF ganz nett sind. Aber meine Gangs wollen nie so, wie ich will. Wenn ich mir mal ein gescheites Deck zusammenbastle, bin ich jedoch durchaus bereit, meine Meinung über die Khind zu ändern.
Zitat: |
vom Klebrigen Staub? Der hat mir bisher noch keine großen vorteile gebracht, deshalb werd ich den wahrscheinlich noch aus dem deck kicken zugunsten von KhindKin und so...
|
Den "Klebrigen Staub" finde ich auch nicht so toll. Ich hatte ihn ein paarmal in anderen Decks drin (Vulca und ich glaube Hoax und Mimix auch mal) und allzuviel hat er mir nicht gebracht. Dann lieber "Feuerwall" - wenn man den Gegner zur Verzweiflung bringen will, dann schon richtig! Da geb ich auch gerne mal 1 Mond mehr aus. Aber "KhindKin" ist auch sicher eine gute Wahl anstelle des "Klebrigen Staubes". In einem Khind-Deck kann man den kleinen Grünen immer gut gebrauchen. Den Staub würde ich nur nehmen, wenn dir nix besseres einfällt. Aber ich spreche nur aus meiner "Erfahrung"...
|
|
|
|
_________________ The gaze like death what you behold
Greyscale reflection, perfection so cold
Flawless shell of man is starting to break
And leave the inside for demons to take
|
|
 |
      |
 |
|